Spider-Man ist tot - lang lebe Spider-Man

03.08.2011 - 10:00 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Spider-man ist tot, lang lebe Spider-man
Marvel
Spider-man ist tot, lang lebe Spider-man
42
3
Weil die Veränderungen in der Comicwelt auch die Kinowelt beeinflussen und umgekehrt, haben wir ein paar spoilernde News für euch.

Ein Geheimnis ist es schon lange nicht mehr: Peter Parker, unser aller Lieblingsfadenschwinger, ist im Juni in die ewigen Arachnidenjagdgründe eingegangen. Genau wie vor ein paar Jahren als Batman “starb”, ist Spider-Mans Franchise viel zu mächtig, um es mit dem Tod des Protagonisten enden zu lassen. Ersatz muss also her, nur stellt sich immer die Frage: Wer? Gerade wenn es um Kultfiguren wie Peter Parker oder Bruce Wayne geht, ist es schwierig, einen würdigen Nachfolger zu finden. Bei Batman hat es geklappt, indem DC Comics Dick Grayson (Nightwing / Robin Nr. 1) Cape’n’Cowl verpasst hat, da der Charakter bereits etabliert und sehr beliebt war. Für die Nachfolge von Peter Parker hat Marvel sich jedoch entschlossen, einen anderen Weg zu gehen. Auftritt: Miles Morales.

Zur großen Überraschung der Comicgemeinde ist Miles Morales ein afro-lateinamerikanischer Teenager. Diese Nachricht schlug hohe Wellen und die Reaktionen auf diese Eröffnung sind äußerst gemischt. Während einige den Schritt von Marvel loben, endlich einen bis dato weißen Titelhelden mit einem neuen Charakter mit ethnischem Hintergrund zu besetzen, werden auch gegnerische Stimmen laut. Neben den leider zu erwarteten platt-rassistischen Äußerungen gibt es auch viele Latein- und Afroamerikaner, die mit der Wahl alles andere als glücklich sind. Anstatt einen weißen Charakter “zu färben”, wie es schon bei Nick Fury oder Kingpin (Daredevil) geschehen ist, wünschen sie sich lieber neue Superhelden, die von Anfang an für ihre ethnischen Wurzeln bekannt sind. Interessant ist besonders, dass diese Diskussion schon vor einer ganzen Weile stattgefunden hat, als Donald Glover eine Onlinepetition startete, der neue Spider-Man in The Amazing Spider-Man zu werden. Erfolglos, denn die Rolle ging letztlich an Andrew Garfield, der sich ab 3. Juli 2012 durch die Kinos schwingt.

Zum ersten Mal auftauchen wird Miles Morales als Spider-Man in Ultimate Comics Fallout #4, das in den USA am 3. August erscheint, bis er dann ab dem 14. September seine eigene Reihe mit Ultimate Comics Spider-Man #1 bekommt. Laut dem Autor Brian Bendis bleibt das Motto “Mit großer Macht kommt große Verantwortung” und Miles wird lernen müssen, was das für ihn bedeutet. Marvel Chefredakteur Alex Alonso erklärt: “Was du bekommst, ist ein Spider-Man für das 21. Jahrhundert, der unsere Kultur und Diversität reflektiert. Wir glauben, dass die Leser sich genauso in Miles Morales verlieben werden, wie in Peter Parker.”

Aber keine Sorge, ihr Peter Parker-Fans: Im regulären Marvel Universum ist er weiterhin am Leben und unser aller Spider-Man, wie schon seit 1962. Nur in der 2000 gestarteten Ultimate-Reihe, die zeitgenössischere Geschichten erzählt, bekommt er ein neues Alter Ego. Bilder des neuen Spider-Man findet ihr in unserer Galerie.

Was haltet ihr von der neuen Spider-Man Besetzung? Freut ihr euch über den Fortschritt, ärgert ihr euch oder ist es euch egal? Wie könnte sich diese Veränderung auf die Filmwelt auswirken?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News