Am 07. Mai kommt Star Trek in die Kinos. Der Film mit dem ungewohnt schlichten Titel ist der elfte Kinofilm, dessen Handlung auf Charakteren und Begebenheiten aus dem fiktiven Universum des amerikanischen Produzenten und Drehbuchautors Gene Roddenberry basiert. Trekkies und Science-Fiction-Fans können sich freuen: Der Film wird heiß erwartet und gilt als einer der Blockbuster des Jahres.
Star Trek geht zurück zu den Wurzeln. Als Prequel erzählt der Film von der Zeit vor dem Serienklassiker Raumschiff Enterprise, als Captain Kirk, Uhura und Spock sich gerade erst kennenlernen. Noch als Student der Sternenflotten-Akademie trifft Captain Kirk auf seine Kameraden. Bald wird die zukünftige Mannschaft der USS Enterprise verwickelt in den Kampf gegen den bösartigen Romulaner Nero, der Spocks Heimatplaneten Vulkan angreifen will. Hilfe bekommt die junge Truppe hierbei von einem älteren Spock aus der Zukunft, der natürlich nur von Leonard Nimoy gespielt werden kann.
Als bekannt wird, dass der Urspock einen Autftritt im neuen Star Trek bekommen sollte, wollte auch William Shatner in dem Film auftauchen. Da der einstige Captain Kirk aber schon in Star Trek VII – Treffen der Generationen einen Filmtod gestorben war, wurde ihm dieser Wunsch verwehrt. J.J. Abrams führt Regie in Star Trek. Abrams zeichnete unter anderem als Produzent für die äußerst erfolreichen TV-Serien Alias und Lost verantwortlich und führte unter anderem in Mission: Impossible 3 bereits Regie.
Das Drehbuch zu Star Trek stammt aus der Feder von Alex Kurtzman und Roberto Orci, die gemeinsam schon das Script für Transformers – Die Rache und Mission: Impossible 3 sowie zu diversen TV-Serien geschrieben haben. Das Team arbeitet nicht zum ersten Mal zusammen, auch nicht an einem Mammutprojekt wie Star Trek. Schon für den dritten Teil von Mission: Impossible stand ein Budget von 150 Millionen Dollar zur Verfügung – genaudieselbe Summe, die auch Star Trek verschlingt. Der TV-Spot läßt ahnen, dass dieses Geld effektgewaltig ausgegeben wurde. Ob es den eingefleischten Trekkie überzeugt, bleibt abzuwarten, etwas für’s Auge scheint es wohl definitiv zu werden.
Hier könnt ihr Euch nun mit dem TV-Spot die Wartezeit bis Anfang Mai verkürzen: