Leonard Nimoy
Der Schauspieler Leonard Nimoy wurde am 26. März 1931 als Leonard Simon Nimoy in Boston, Massachusetts, USA, geboren. Bekannt ist der Schauspieler mit der Bariton-Stimme vor allem durch seine Rolle als Mr. Spock in der Serie Raumschiff Enterprise und in den Star-Trek-Kinofilmen (Star Trek – Der Film, Star Trek II: Der Zorn des Khan, Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock etc.).
Bereits mit acht Jahren hat Leonard Nimoy angefangen, Theater zu spielen. Während seine Eltern wollten, dass Nimoy am College einen anständigen Beruf erlernt, ermutigte sein Großvater ihn, Schauspieler zu werden. Seine erste große Rolle am Theater hatte er mit 17 Jahren, als er den Ralphie in Awake and Sing verkörperte. Anschließend wollte Leonard Nimoy nie mehr etwas anderes machen als als Schauspieler zu arbeiten. Sein großes Vorbild dabei war Marlon Brando. Er nahm an einigen Schauspielkursen am Boston College teil. Außerdem hat er einen MA in Education am Antioch College.
Seine erste große Rolle auf der Kinoleinwand hatte Leonard Nimoy in dem Drama Kid Monk Baroni im Jahr 1952. Ein Jahr später hat er sich für die United States Army anwerben lassen und diente 18 Monate lang. Bis zu seinem großen Durchbruch mit Star Trek hatte Leonard Nimoy noch etliche kleinere Rollen, so zum Beispiel als Army Sergeant in Formicula und als Professor in The Brain Eaters . Außerdem war er in Serien wie Bonanza und Unglaubliche Geschichten: The Twilight Zone zu sehen.
Von 1966 bis 1969 wurde Leonard Nimoy mit der Rolle des Halb-Vulkaniers Spock in Raumschiff Enterprise besetzt. Sein Charakter gilt noch heute als einer der berühmtesten Alienfiguren aller Zeiten. Während ihrer Zusammenarbeit wurden Leonard Nimoy und Co-Star William Shatner sehr gute Freunde. Für seine Leistung erhielt Nimoy insgesamt drei Emmy-Nominierungen. Es folgten mehrere Star-Trek-Filme in den kommenden Jahren.
Außerhalb des Star-Trek-Universums hatte Leonard Nimoy mehrere Auftritte in Fernsehfilmen und verfolte weiterhin seine Karriere als Theaterschauspieler. Für seine Leistung an der Seite von Ingrid Bergman in A Woman Called Golda erhielt er 1982 einen Emmy Award als bester Nebendarsteller in einem Fernsehfilm. Von 2009 bis 2012 war er zuletzt immer wieder als Dr. William Bell in der Fox-Serie Fringe – Grenzfälle des FBI zu sehen. 2009 und 2013 gab er sich wieder als Spock die Ehre und zwar in den Neuverfilmungen Star Trek und Star Trek Into Darkness.
Leonard Nimoy war in seinem Leben zweimal verheiratet. 1954 gaben er und Schauspielerin Sandra Zober sich das Ja-Wort. 1987 wurden die beiden wieder geschieden. Zwei Jahre später heiratete Nimoy Susan Bay, ebenfalls Schauspielerin und Cousine von Regisseur Michael Bay. Er hat zwei leibliche Kinder, Adam und Julie Nimoy, und einen Stiefsohn namens Aaron. 2014 gab Leonard Nimoy bekannt, dass bei ihm eine chronische Lungenentzündung diagnostiziert wurde. Am 27. Februar 2015 starb Leonard Nimoy an den Folgen dieser Erkrankung im Alter von 83 Jahren. (LM)
Leonard Nimoy ist bekannt für





News
die Leonard Nimoy erwähnen
Star Trek 2: Was Marvel & DC von diesem grandiosen Film lernen können
Star Trek II: Der Zorn des Khan schafft etwas, wovon Franchises wie DC und Marvel träumen. Lest hier, was aus dem 30 Jahre alten Science-Fiction-Film gerlernt werden kann. — Mehr
Leonard Nimoy über Ursprung von Mr. Spocks Vulkaniergruß
In einem Video von 2014 erklärt der kürzlich verstorbene Schauspieler Leonard Nimoy, dass der berühmte Vulkaniergruß, den Mr. Spock in Raumschiff Enterprise mit den Worten "Lebe lang und in Frieden" ausrichtet, einen jüdischen Ursprung hat... — Mehr
50 Jahre Star Trek - 19 Gründe, warum wir die Reihe lieben
Wir feiern 50 Jahre Star Trek und erklären, warum wir die Weltraumabenteuer ins Herz geschlossen haben, egal welcher Kapitän gerade in TV oder Kino auf der Brücke saß. — Mehr
Star Trek: Discovery - William Shatner über möglichen Cameo
Noch wissen wir nichts von der neuen Besetzung in Star Trek, aber wie sieht es mit den alten Crew-Mitgliedern aus? William Shatner wurde gefragt, ob er vielleicht auch in Star Trek: Discovery mitmachen würde, wenn auch nur für einen kurzen Cameo. — Mehr
Kommentare zu Leonard Nimoy
Videos zu Leonard Nimoy
Leonard Nimoy arbeitet oft zusammen mit
-
William Shatner 20-mal, z.B. bei
Star Trek - Der Film, Star Trek II: Der Zorn des Khan und Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock -
George Takei 12-mal, z.B. bei
Star Trek - Der Film, Star Trek II: Der Zorn des Khan und Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock -
Nichelle Nichols 11-mal, z.B. bei
Star Trek - Der Film, Star Trek II: Der Zorn des Khan und Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock -
Walter Koenig 11-mal, z.B. bei
Star Trek - Der Film, Star Trek II: Der Zorn des Khan und Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock -
DeForest Kelley 11-mal, z.B. bei
Star Trek - Der Film, Star Trek II: Der Zorn des Khan und Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock -
Majel Barrett 10-mal, z.B. bei
Star Trek - Der Film, Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart und Star Trek