Da es bis zum Kinostart von Star Wars: Episode VIII noch weit über ein Jahr hin ist, sind spekulativen Fan-Theorien über die Zukunft der Weltraum-Saga Tür und Tor geöffnet. Vor allem Star Wars 7-Hauptfigur Rey (Daisy Ridley), ihrer Vergangenheit und ihrer Verbindung zur Macht widmen sich die Theoretiker mit Vorliebe. Uproxx hat nun einige Theorien zusammengefasst, die sich der Frage annehmen, wie Rey ohne jedes Training Macht-Kunststückchen wie die Gedankenkontrolle eines Stormtroopers beherrscht. Die Antwort: Vielleicht ist es gar nicht die helle Seite der Macht, derer sie sich bedient, sondern die dunkle.
Als unabsichtlicher Lehrmeister könnte ihr Kylo Ren dienen, dessen Macht-Demonstrationen sie beobachtet und wissentlich oder unwissentlich nachahmt. In der Romanfassung von Star Wars 7 hört Rey gar eine Stimme im Kopf, die ihr während des Kampfes mit Kylo Ren "Töte ihn!" zuraunt, und von der sie weiß, dass sie von der dunklen Seite stammt. Vor der warnte schon Yoda seinen Schüler Luke, dass sie "schneller, einfacher und verführerischer" als die helle Seite sei, was eben auch Reys Fähigkeiten erklären würde.
All das könnte letztendlich dazu führen, dass Rey in Star Wars 8 und Star Wars 9 nicht Luke Skywalkers Pfad zur hellen Seite folgt, sondern Anakins zur dunklen. Schließlich hält sie ihren Kampfstab auf dem Star Wars 7-Poster auch parallel zu Kylo Rens Lichtschwert, und wenn das kein eindeutiger Hinweis auf ihr Schicksal ist, dann war Chewbacca in seiner Jugend Stepptänzer.
Zudem passt diese Theorie auch zu einer anderen, derzufolge Rey die Reinkarnation von Anakin Skywalker ist, der neuen Theorie zufolge aber nicht seine Untaten sühnt, sondern zu einem neuen Sith Lord wird. Ob die Dinge wirklich so oder doch ganz anders liegen, erfahren wir vielleicht schon in Star Wars 8, der am 14.12.2017 in die deutschen Kinos kommt.
Was haltet ihr von der Rey-und-die-dunkle-Seite-der-Macht-Theorie?