Taylor Swifts großer Kinofilm kriegt Verstärkung, die schon Extremfilm mit Jennifer Lawrence geschrieben hat

08.08.2025 - 12:48 UhrVor 1 Tag aktualisiert
Taylor Swift in AmsterdamDisney
0
0
Taylor Swift arbeitet aktuell an ihrem ersten großen Film, den sie als Regisseurin ins Kino bringt. Nun hat das Projekt eine neue Drehbuchautorin erhalten, die Swifts Entwürfe überarbeitet.

Die Musikwelt hat sie bereits erobert, jetzt will Taylor Swift auch alle Facetten des Kinos erkunden. Als Schauspielerin haben wir sie bereits mehrfach auf der Leinwand gesehen, zuletzt in der Musical-Verfilmung Cats und dem Mystery-Comedy-Crime-Thriller Amsterdam. Jetzt wagt sie den nächsten Schritt – und zwar hinter die Kamera.

Vor drei Jahren wurde Taylor Swifts Regiedebüt angekündigt. Bislang hat der Film weder einen Namen noch eine Logline. Was wir aber wissen, ist, dass er unter dem Dach des zu Disney gehörenden Studios Searchlight Pictures entwickelt wird, das gefeierte Filme wie Nomadland, All of Us Strangers und Poor Things herausgebracht hat.

Taylor Swifts Regiedebüt kommt: Alice Birch überarbeitet das Drehbuch der Sängerin

Nachdem es lange Zeit keine Updates zu Taylor Swifts Kinofilm gab, teilt der gut vernetzte Hollywood-Insider Jeff Sneider in seinem Newsletter The InSneider  nun eine spannende Info: Drehbuchautorin Alice Birch hat sich dem geheimnisvollen Projekt angeschlossen. Sie wurde engagiert, um Swifts Skriptentwürfe zu überarbeiten.

Brich soll sehr eng mit Swift zusammenarbeiten, um ihre Vision so adäquat wie möglich ins Kino zu bringen. Wie Sneider anmerkt, ist dieses Vorgehen in Hollywood gang und gäbe. Spielfilmneulingen wird eine erfahrene Person zur Seite gestellt, um Drehbüchern den Feinschliff zu verpassen – und Birch kann bereits einiges vorweisen.

Egal ob Film, Serie oder Theater: Seit Anfang der 2010er Jahre bringt Brich Geschichten zu Papier. Zweimal hat sie Sally Rooney adaptiert: Normal People und Conversations With Friends. Basierend auf David Cronenbergs Filmvorlage entwickelte sie zudem Amazons Dead Ringers-Serie und war an der 2. Staffel von Succession beteiligt.

Der erste Film, den sie geschrieben hat, kam 2016 mit Lady Macbeth ins Kino. Es folgten Ein Festtag, Das Wunder, The End We Start From und zuletzt Die, My Love, der neue Extremfilm von Lynne Ramsey mit Jennifer Lawrence in der Hauptrolle. Der sorgte bereits bei seiner Premiere in Cannes im Mai für einiges an Aufsehen.

Birchs Drehbücher sind geprägt von komplexen Frauenfiguren, die sich oft gegen ein konservatives Umfeld durchsetzen müssen. Zweimal schickte sie Florence Pugh auf eine Selbstbestimmungsreise (Lady Macbeth und Das Wunder), ehe sie mit Jodie Comer ihre Themen in eine richtig starke Endzeitvision verlagerte (The End We Start From).

Wann startet Taylor Swifts Regiedebüt im Kino?

Bislang wurde von Searchlight keine konkrete Timeline für den Taylor Swift-Film etabliert. Weder steht ein Drehstart noch ein Veröffentlichungsdatum im Kino fest. Da sich das Projekt nach wie vor in der Drehbuchphase befindet, können noch einige Jahre ins Land ziehen, bis der Film auf der Leinwand das Licht der Welt erblickt.

Wenn ihr euch trotzdem schon einmal ein Bild von Swifts Regietalent machen wollt, könnt ihr das mit dem von ihr inszenierten Kurzfilm All Too Well tun, der sich auf dem YouTube-Kanal der Sängerin befindet. Darüber hinaus hat sie zahlreicher ihrer Musikvideos sowie den Folklore-Film The Long Pond Studio Sessions selbst inszeniert.

Taylor Swifts bisher größter Erfolg im Kino markiert der Konzertfilm The Eras Tour, der mehrere Kassenrekorde brechen konnte. Mit einem Einspielergebnis von 267 Millionen US-Dollar führt The Eras Tour sogar die Liste der erfolgreichsten Konzertfilme aller Zeiten an – und das mit über 150 Millionen US-Dollar Vorsprung.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News