Es ist vollbracht: Peter Jackson, der neben seiner Aufgabe als Produzent auch das Drehbuch zu Der Hobbit: Eine unerwartete Reise mitverfasste, übergab das erste fertige Script dem Studio. Dies verkündete er der BBC während seiner Promo-Tour zum Film In meinem Himmel. Guillermo del Toro könne sich nun an die Umsetzung von Der Hobbit: Eine unerwartete Reise machen, zu dem Peter Jackson weitere Details verriet.
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise werde definitiv als Zweiteiler erscheinen. Während das erste Drehbuch jetzt ausgeliefert wurde, ist das Script zum zweiten Teil noch mitten im Entstehungsprozess: “Wir haben jetzt die Hälfte des zweiten Drehbuchs fertiggestellt und Philippa Boyens, Fran Walsh, Guillermo del Toro und ich haben eine Menge Spaß.” Die Filme stehen dabei in direkter Tradition zur Herr der Ringe-Trilogie. Besonders die Dialoge Gandalfs (Ian McKellen) wurden für Der Hobbit: Eine unerwartete Reise direkt nach dem Vorbild der Herr der Ringe-Filme gestaltet. “Es ist mittlerweile acht oder neun Jahre her, dass ich das Herr der Ringe-Drehbuch schrieb und ich machte mir Sorgen, dass es seltsam, schwer oder unangenehm sein würde noch einmal an diesen Punkt zurückzukehren, aber sobald wir mit Schreiben angefangen haben, war es in Wirklichkeit lustig und einfach.”
Auch wenn das Drehbuch zu Der Hobbit: Eine unerwartete Reise hauptsächlich vom Herr der Ringe-Team stammt, ließ Peter Jackson keinen Zweifel daran, dass allein der Regisseur Guillermo del Toro entscheidet, wie er den Film inszenieren wird. Dadurch will er die Eigenständigkeit des Filmes bewahren. “Das ist der Grund, weshalb ich ihn als Regisseur wollte. Ich hatte das Gefühl, gegen mich selbst anzutreten und zwanghaft Dinge anders zu machen, was nicht die Arbeitsweise ist, die ich annehmen will. Es soll natürlich wirken.”
Auch Gerüchte um eine 3D-Fassung von Der Hobbit: Eine unerwartete Reise verwirft Peter Jackson. Guillermo del Toro wird Der Hobbit: Eine unerwartete Reise ganz klassisch auf 35mm-Film drehen. Zu diesem Zweck waren die Beiden letzte Woche schon in Neuseeland, um Drehorte auszukundschaften. Der Hobbit: Eine unerwartete Reise wird sich also weder technisch noch geographisch von der Herr der Ringe-Trilogie entfernen.