Thor - Diese Easter-Eggs verstecken sich im ersten Abenteuer des Donnergottes

20.10.2017 - 17:30 Uhr
ThorParamount
2
1
Heute Abend läuft der erste Auftritt von Thor im Marvel Cinematic Universe auf ProSieben. Wir haben für euch die wichtigsten Easter-Eggs des Films zusammengefasst.

Bevor mit Thor 3: Tag der Entscheidung am 31.10.2017 bereits das nächste galaktische Abenteuer des Donnergottes Thor (Chris Hemsworth) in den Kinos startet, könnt ihr euch heute Abend um 20:15 Uhr noch mal den ersten Auftritt des Hammerschwingers auf ProSieben anschauen. Damit ihr auch die kleinsten versteckten Details nicht verpasst, haben wir für euch die interessantesten Easter-Eggs aus Thor herausgesucht.

Viele versteckte Schätze

In Asgard bekommen wir in Odins Waffenkammer zahlreiche versteckte Anspielungen auf verschiedene Marvel-Abenteuer zu Gesicht. Das wichtigste Artefakt, welches sich hier versteckt hält, ist wahrscheinlich der Infinity-Handschuh, der kurz zu erhaschen ist. Hierbei handelt es sich um den rechten Handschuh. Der linke Handschuh befindet sich in Besitz von Thanos, wie im Abspann von Marvel's The Avengers zu sehen ist. Dies war der erste Hinweis im Marvel-Filmuniversum auf den zukünftigen Auftritt von Thanos. Ebenso interessant ist ein Podest mit der Schale des ewigen Feuers. Dieses wird im kommenden Thor 3 eine wichtige Rolle spielen. Weitere Objekte und Relikte, die auf die Marvel-Comics verweisen, sind das Tablet of Life and Time, das Warlock's Eye sowie der Orb of Agamotto.

Thors Erdenname

Thor bekommt ein Shirt geliehen, welches Jane Fosters (Natalie Portman) Ex-Freund gehörte. Auf diesem ist ein Namensschild von Donald Blake aufgeklebt. Donald Blake ist in den originalen Comics Thors Alter Ego auf der Erde, nachdem er aus Asgard verbannt wurde.

Hinweis auf Thors ersten Comic-Auftritt

In der Erden-Stadt Puente Antiguo in New Mexico ziert eine Plakatwand eine Hausfassade, auf der der Satz "Journey into Mystery" zu lesen ist. Dies war der Titel der Marvel-Comic-Reihe, in der Thor seinen allerersten Auftritt hatte. Der Stadtname selbst ist auch eine interessante Anspielung. Auf Deutsch bedeutet er übersetzt alte Brücke und ist eine Referenz auf den Bifröst.

Der Stan Lee-Cameo

Zu einem echten Marvel-Film gehört auch ein Gastauftritt von Comic-Legende Stan Lee. In Thor sitzt er am Steuer eines Trucks, mit dem er erfolglos versucht, den Hammer Mjölnir zu bewegen.

Bruce Banner und S.H.I.E.L.D

Der Wissenschaftler Erik Selvig (Stellan Skarsgård) erwähnt in einem kurzen Satz einen Kollegen, der die gefährliche Gamma-Strahlung erforscht hat und daraufhin die Organisation S.H.I.E.L.D. auf den Plan gerufen hat. Hierbei handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Bruce Banner, der in dem drei Jahre zuvor erschienenen Der unglaubliche Hulk von Edward Norton verkörpert wurde.

Ein weiterer Avenger

Ein zukünftiger Avenger-Kollege von Thor hat hier seinen ersten Auftritt. Im S.H.I.E.L.D.-Lager, in dem der Hammer Mjölnir untersucht wird, tritt der Bogenschütze Clint Barton (Jeremy Renner) alias Hawkeye das erste Mal in Erscheinung.

Quelle: MTV 

Welche Easter-Eggs sind euere Favoriten in den Marvel-Filmen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News