Im kommenden Jahr erscheint mit Venom der erste Solofilm um den bekannten Antihelden aus dem Hause Marvel. Tom Hardy wird die Figur via Motion Capture verkörpern, wie Schauspielkollege Andy Serkis beiläufig in einem Interview mit Yahoo enthüllte: "Tom Hardy spielt einen neuen Charakter, bei dem Performance Capture zum Einsatz kommt." Zwar nannte der Darsteller den Namen der Figur nicht direkt. Mit Blick auf die Form-verändernden Fähigkeiten des außerirdischen Symbionten und den aktuellen Filmprojekten Hardys dürfte hiermit jedoch aller Voraussicht nach Venom gemeint sein. Zudem starteten in dieser Woche die Dreharbeiten zu dem Film, im Zuge dessen ein erstes Foto vom Set auftauchte, das u.a. den ausgelassenen Hauptdarsteller zeigt.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Für Andy Serkis gebe es indes "keinen Unterschied zwischen Schauspiel, bei dem ein Kostüm und Make-Up getragen oder ein Motion Capture-Anzug angelegt wird. Das ist klar und simpel, es braucht einfach erkennbare Körper, um das zu verstehen." Beim Motion Capture werden Bewegungen via Tracking-Verfahren erfasst und in eine für Computer lesbares Format umgewandelt. So können diese schließlich weiterverarbeitet werden, um jedwedes denkbare Wesen zum Leben zu erwecken. Während Tom Hardy das erste Mal mit dieser Methode arbeitet, war Serkis in der Vergangenheit u.a. als Gollum in Der Herr der Ringe, King Kong oder zuletzt als Caesar in der Reboot-Reihe von Planet der Affen zu sehen.
Im September berichtete Omega Underground unterdessen, dass Brice Parker von Weta Digital als Produktionsmanager für die visuellen Effekte von Venom angeheuert wurde. Die u.a. von Peter Jackson mitgegründete neuseeländische Effektschmiede machte sich in den vergangenen Jahren durch eindrucksvolle Leistungen einen großen Namen in der Filmszene. So zeichnet das Unternehmen beispielsweise für die Effekte in den oben genannten Werken mit Andy Serkis verantwortlich. Zudem griffen etwa zahlreiche Superheldenfilme, wie Justice League und Batman v Superman: Dawn of Justice, auf die Dienste des Studios zurück. Bevor wir Tom Hardys Venom zu Gesicht bekommen, müssen wir uns noch bis zum 04.10.2018 gedulden.
Freut ihr euch schon auf die Darstellung Tom Hardys als Marvel-Antiheld Venom?