Trailer zu Pieter Bruegels Kreuztragung Christi

13.09.2011 - 09:30 Uhr
15
7
Lech Majewski verfilmt die Entstehung des Bildes Die Kreuztragung Christi von Pieter Bruegel mit Rutger Hauer und Charlotte Rampling in den Hauptrollen. Der Trailer verspricht ein visuelles Sinnesfest.

Manch einer sieht sie vielleicht nur noch in Museen verstauben, doch falsch gedacht: Die Bilder der niederländischen Maler sorgen auch heute, hunderte Jahre nach ihrer Entstehung, für Faszination. Bereits im Jahre 2003 nahm sich Peter Webber der Entstehungsgeschichte um das berühmte Portrait Das Mädchen mit dem Perlenohrring von Johannes Vermeer an, und schuf eine bezaubernde Geschichte mit Colin Firth und Scarlett Johansson in den Hauptrollen.

Dieses Mal ist es aber kein Portrait, sondern ein regelrechtes Epos, das Bild Die Kreuztragung Christi von Pieter Bruegel, die hier vom polnischen Regisseur Lech Majewski (Wojaczek) versucht wird, in einen Film zu gießen. Wir sehen Rutger Hauer in der Rolle des Malers, der sich im Bildaufbau von Spinnennetzen inspirieren lässt, Michael York als seinen Mäzen und Charlotte Rampling als trauernde Maria. Ganz authentisch versetzt uns der Film zurück in das Flandern des Jahres 1564, die Zeit der brutalen spanischen Invasion.

Der Trailer zum Film verrät schon eine Menge über seinen Stil: sparsam eingesetzte Dialoge, Voice-Over, stark visuell. Wir sehen Brutalität, einen Geräderten, eine Frau wird lebendig begraben, die Kreuzigung Christi. Wir sehen aber auch überbordende Farben, das Leben der gewöhnlichen Leute. Lech Majewski ließ sich für sein Werk nicht lumpen und drehte an Hunderten Originalschauplätzen, mit vielen Statisten und neuester Computer-Software. Wenn der Film auch nur ansatzweise hält, was der Trailer verspricht – dann wird Die Mühle und das Kreuz ein wahres, barockes Sinnesfest.

Gefällt euch der Trailer? Epochal genug oder schon zu dick aufgetragen?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News