Prominenz treibt manchmal seltsame Blüten. Seit Jahrzehnten etwa bieten japanische Firmen Hollywood-Stars viel Geld, um in den skurrilsten Werbespots mitzuspielen. Quentin Tarantino hat sich 2009 für einen Mobilfunk-Spot breit schlagen lassen. Und das Resultat ist unglaublich.
Quentin Tarantino gibt für skurrile Werbung alles
Die Werbung für den japanischen Mobilfunk-Anbieter Soft Bank zeigt Tarantino in traditionellen japanischen Kleidungsstücken als hibbeligen Möchtegern-Samurai, der plötzlich über einen hundeförmigen Lautsprecher von seiner genervten Ehefrau nach Hause zitiert wird. Schaut euch hier die japanische Werbung mit Quentin Tarantino an:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Werbeobjekt ist offenbar der Lautsprecher selbst. Tarantino pflegt spätestens seit den Dreharbeiten zu Kill Bill: Volume 1 weitreichende Kontakte nach Japan, die die Kooperation mit dem Mobilfunk-Anbieter möglich gemacht haben könnten.
Auch Brad Pitt spielte in einem bizarren Werbespot mit
Soft Bank trat im Laufe der Jahre noch an andere Hollywood-Stars zu Werbezwecken heran. So verfilmte Ausnahmeregisseur Wes Anderson (Grand Budapest Hotel) etwa einen Werbespot mit Brad Pitt als Urlauber auf dem französischen Land. Hier könnt ihr ihn schauen:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
- Quentin Tarantino teilt heftig gegen Ryan Reynolds aus
-
Für episches Heimkino: Das ist einer der besten Ultrakurzdistanz-Beamer *
Die 10 größten Streaming-Filme 2023 bei Netflix, Amazon & Co.
In dieser Ausgabe unseres Moviepilot-Podcasts Streamgestöber schauen wir uns die großen Filme an, die dieses Jahr exklusiv bei Netflix, Amazon, Disney+ und Apple TV+ erscheinen. Herausgekommen ist eine Liste mit zehn besonderen Empfehlungen.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Vom Sci-Fi-Epos bis zum potentiellen Oscar-Kandidaten ist alles dabei. Beeindruckend sind vor allem die versammelten Talente. 2023 erwarten uns im Streaming-Bereich neue Filme von Martin Scorsese, David Fincher und Zack Snyder, während vor der Kamera Gal Gadot, Leonardo DiCaprio, Henry Cavill und Chris Hemsworth zu sehen sind.
*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.