Was sagen die Kritiker zu... Guardians of the Galaxy?

28.08.2014 - 08:50 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Chris Pratt in Guardians of the Galaxy
Walt Disney Studios Motion Pictures Germany GmbH
Chris Pratt in Guardians of the Galaxy
42
4
Mit Guardians of the Galaxy startet heute der nächste große Marvel-Film in den Kinos. Unsere Vorfreude ist zwar schon groß, aber was sagen eigentlich die Kritiker zu dem neuen Blockbuster?

Nachdem mit wir mit Marvel's The Avengers eine Gruppe Superhelden auf der Erde begleitet haben, führen uns jetzt die Guardians of the Galaxy ins Weltall. Der Film basiert dabei allerdings nicht auf den Original-Comics von 1969, sondern auf der Neu-Erfindung von 2008 durch Dan Abnett und Andy Lanning. Diese wurde dann von Chris McCoy, Nicole Perlman und James Gunn als Drehbuch adaptiert, wobei letzterer auch die Regie von Guardians of the Galaxy übernahm. 

Peter Quill (Chris Pratt) ist der einzige Mensch der Truppe, wobei er bereits als Kind von Aliens entführt wurde. 26 Jahre später findet er bei einer seiner Missionen eine außergewöhnliche Kugel, gerät prompt an die kriegerische Rasse der Badoon und kurz darauf hat er dann auch noch die Aufmerksamkeit der intergalaktischen Polizei Nova Corps. Doch er hat Glück, denn im Gefängnis trifft er auf vier andere Außenseiter und gründet mit Gamora (Zoe Saldana), Drax the Destroyer (Dave Bautista), Rocket Raccoon (im Original Bradley Cooper) und Groot (im Original Vin Diesel) die Guardians of the Galaxy. 

Hier die harten Fakten zu Guardians of the Galaxy: 
341 Community-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 8,2
21 Kritiker-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 7,8
93 Kommentare und 16 Kritiken
2566 haben den Film vorgemerkt und 25 sind uninteressiert 

Was sagen die englischsprachigen Kritiker zu Guardians of the Galaxy? 

Jonathan Romney von The Guardian  ist von dem Film enttäuscht: 

Ich wollte diesen Film wirklich, wirklich mögen - er hat die Energie, um zu brennen und ein großartiges Design [...]. Aber er ist einfach übertrieben frenetisch und nicht halb so intelligent, wie wir glauben sollen, während der MOR Pop auch die stärkste Guilty Pleasure-Nuss knacken würde. Und es ist eine Schande, den sympathischen Pratt zu einem Actionfilm-Chris (wie Pine und Evans) werden zu sehen. 

Etwas positiver sieht es hingegen Bilge Ebiri von Vulture , obwohl er mehr erwartet hätte:

Der Film ist der Klassenclown des Marvel-Universums, was schön und gut ist. Aber wie bei vielen Klassenclowns wünscht man sich, dass sie sich zusammenreißen würden - weil sie wirken, als würde so viel mehr in ihnen stecken.

Ganz anderer Meinung ist Peter Travers vom RollingStone 

Guardians of the Galaxy macht das Unmögliche. Mit viel Dusel und purem Glück dreht der Film sämtliche Klischees über Comic-Buch-Verfilmungen um und trifft dich wie eine riesige Explosion aus Spaß-Spaß-Spaß. Er ist verrückt, schamlos bescheuert - und das ist nur ein Grund ihn zu lieben.

Was sagen die deutschsprachigen Kritiker zu Guardians of the Galaxy?

Beim Spiegel  ist David Kleingers ebenfalls von dem Film überzeugt:

Neben unbekümmerter Spaceploitation zeigt der Film, wie aus einer Handvoll versehrter bis verkorkster Außenseiter eine rührende Ersatzfamilie entsteht. [...] Darum und dank einer überzeugenden Besetzung brauchen diese Guardians keinen Vergleich mit den strahlenden Marvel-Stars zu scheuen. Viele Superhelden bilden Teams, sie dagegen sind eine echte Gang. Und sie haben Soul.

Dem pflichtet auch Jörg Wunder beim Tagesspiegel  bei:

Regisseur James Gunn gelingt vier Jahre nach seiner bösen Heldengroteske „Super“ sein Meisterstück: spannend, temporeich, fantasievoll, zum Brüllen komisch, zum Heulen schön und – keine Selbstverständlichkeit im Superheldengenre – keine Minute zu lang.

Nicht ganz so begeistert ist dafür Dominik Schott bei gamona :

Bis etwa zur Mitte des Film entwickelt Guardians of the Galaxy ein angenehmes Tempo und findet einen vorübergehenden Höhepunkt, der selbst vom finalen Showdown nicht mehr erreicht werden kann. Je näher der Zuschauer sich den Credits am Ende des Films nähert, desto mehr zerfasert die Dynamik der Gruppe, die nur noch durch einzelne, witzige Momente hochgehalten wird, schließlich aber durch einen etwas schwachen, vorhersehbaren Endkampf erlöst wird.

Fazit zu Guardians of the Galaxy:
Die Meinungen zu Guardians of the Galaxy sind sehr unterschiedlich und reichen über die gesamte Skala. Während einige Kritiker enttäuscht sind, da sie sich mehr von dem neuen Marvel-Film erwartet und erhofft hatten, sind sich die anderen darin einig, dass Guardians of the Galaxy eine großartige und sympathische Comic-Verfilmung ist, die vor allem Spaß macht.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News