Will Ferrell hat mit dem Nachrichtensprecher Ron Burgundy eine Kultfigur geschaffen. Mit dem legendären Schnauzbart, dem Händchen für Fettnäpfchen und dem fehlenden Blatt vor dem Mund plapperte sich Ron in unsere Herzen. Doch ohne sein News-Team – bestehend aus Steve Carell, Paul Rudd und David Koechner – würde dies nur halb so viel Spaß machen. Nun wird das Quartett wieder auf die Welt losgelassen. Doch statt „San Diago“ geht es in Anchorman 2 – Die Legende kehrt zurück nach New York City.
Es könnte für Ron eigentlich nicht besser laufen. Gemeinsam mit seiner Frau Veronica (Christina Applegate) hofft er, in New York Karriere zu machen und an alte Westküsten-Erfolge anzuknüpfen. Doch sein Vorbild und neuer Boss Mack Tannen (Harrison Ford) macht Rons Träume zunichte, indem Tannen Veronica zur alleinigen Anchorwoman macht und Ron vor die Tür setzt.
Doch Ron Burgundy wäre nicht Ron Burgundy, wenn er sich dieser Herausforderung entzöge. Und die Chance auf Wiederherstellung des Egos lässt nicht lange auf sich warten: Freddie Shapp (Dylan Baker) bietet Ron Revolutionäres an – die Mitarbeit bei GNN, dem Sender, der als Erster Nachrichten nonstop bringen will! Die Plattform ist wie geschaffen für Ron Burgundy und seine Freunde: Die Medienwelt wird nie mehr die gleiche sein…
Hier die harten Fakten zu Anchorman 2:
194 Community-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 6,6
20 Kritiker-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 6,6
57 Kommentare und 18 Kritiken
3 x Lieblingsfilm und 4 x Hassfilm
469 haben den Film vorgemerkt und 13 sind uninteressiert
Hier könnt ihr drei positive Kommentare zu Anchorman 2 lesen:
Hrxuuuu findet das Sequel auf jeden Fall besser: „Anchorman 2 – Die Legende kehrt zurück, ist wohl die erste komödiantische Fortsetzung, die besser als das Original ist. […] Die Humorschiene wurde mehr hochgefahren und das Konzept wirkt viel frischer als im Original, wo die Gags gesetzt und die Story zu absurd durch den Kakao gezogen wurden.“
Christian.witte.1987 fand Anchorman 2 sehenswert und kann der Aneinanderreihung der Gags etwas abgewinnen: „Gottseidank biedert sich der daraus resultierende Film dann doch nicht als komplett einfallsloser Fan-Service an, zieht mit seinem schmerzfrei-grobschlächtigen Random-Impro-Humor ständig neue, unerwartet-wilde Register und verstärkt die Skurrilität seines Vorgängers dank eines erweiterten Budgets […] nochmal um einige eindrückliche, originelle und bisweilen effektvolle Einfälle.“
JoergStajner96 fasst kurz und schmerzlos zusammen: „Ich habe selten so gelacht. Will Ferrell ist schon ein cooler Typ. Echt sehenswert und super lustig.“
Hier könnt ihr drei negativere Kommentare zu Anchorman 2 lesen:
Hannahsophie fand den ersten Teil des Films noch lustig, hat nun für den zweiten Part aber wenig gute Worte übrig: „Diese Stimmung kippte allerdings in der zweiten Hälfte. Sowohl bei mir, als auch bei einigen anderen. Die Lacher wurden immer seltener. Die Story wurde einfach so DÄMLICH, dass wirklich keiner mehr darüber lachen konnte.“
Sehr verärgert reagierte MonoBOB: „Es ist eine Verschwendung von Zeit sich diesen Film anzusehen, genauso wie auch nur den Sneakpreis dafür zu bezahlen. Auch wenn die Besetzung eigentlich mehr verspricht, lohnt es sich, nicht diesen Film anzusehen. Insgesamt konnte ich drei mal lachen. Wären das Lacher gewesen, die das Puplikum gemeinsam erlebt hätten, wäre das für mich noch eine durchschnittliche Komödie gewesen, doch man hörte nur hin und wieder vereinzelt einen Lacher.“
Videomob zieht in seiner Empörung über den Film sogar einen Filmvergleich heran: „Noch nie so einen schlechten Film in der Sneak gesehen, da war sogar “Seelen” besser. In Anbetracht der zwei Stunden Verschwendung der Lebenszeit, wäre ich wohl doch besser raus gegangen.“
Das moviepilot-Fazit zu Anchorman 2:
Die Fortsetzung Anchorman 2 schneidet durchschnittlich bei euch ab. Einige von euch sind amüsiert über den brachialen Humor, mit welchem Will Ferrell dem Kinozuschauer begegnet, andere sind davon eben abgestoßen. Es zeigt sich, dass innerhalb des Films ein Humorgefälle auftreten kann und Fans dennoch ihre Freude haben können. Doch die Gags und die Situationskomik zünden nicht immer und verweilen bei einigen von euch auf einer gar langweiligen Ebene. Für die Sichtung zeigt sich: auf eigene Gefahr.