Deutschland ist im Casting-Wahn: Alle wollen entweder Tarzan sein oder Popstar oder Topmodel. Tausende reihen sich in die Schlangen ein, stellen ihr Hobby vor, ihre Beine oder ihre Stimmen. Alle wollen sie ihre 15 Minuten Berühmtheit! Nun ist auch Michael Herbig auf den Zug aufgesprungen und sucht in eben solcher TV-Show die Mannen für seinen neuen Film Wickie und die starken Männer.
In der gleichnamigen Zeichentrickserie, Mitte der 1970er Jahre für ZDF und ORF in Japan produziert und heute immer noch auf dem Kinderkanal ein Quotenhit, dreht sich alles um Häuptlingssohn Wickie, der zwar nicht über die körperliche Kraft der Wikinger verfügt, aber wegen seines Einfallsreichtums hochgeschätzt wird. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an die liebenswerten Wikinger-Figuren: Faxe, Urobe, Ulme, Tjure, Gorm und Snorre. So nordisch-exotisch wie ihre Namen sind auch ihre Gestalten, richtige Kerle eben. Für diese Typen sucht Regisseur Michael Herbig die Darsteller. Etwa 4400 Möchtegern-Wikinger haben sich beworben, 120 haben es in die Castingsshow geschafft.
Gestern präsentierten sich erste Kandidaten in der nicht gerade spannenden Show. Frederic Spohrvon der Welt konnte sich zumindest über die wirklich Ähnlichkeiten zu den freakigen Figuren aus dem Wickie-Comic amüsieren. Auch der Schauspieler Günther Kaufmann sorgte bei ihm für Spaß. Tomasz Kurianowicz von der Süddeutschen Zeitung bemängelt vor allem das Konzept: Alles ist so brav und harmlos.
Wir können nur hoffen, dass sich das nicht auf den Film niederschlägt.