Mit Schwert und Schild werden sich die Darsteller der Serie Vikings bald wieder bewaffnen dürfen, denn History plant laut Hollywood Reporter die zweite Staffel der Erfolgsserie. Nachdem die ersten Folgen seiner ersten drehbuchbasierten Serie beim Publikum gut ankamen, wird der amerikanische Kabelsender History noch im Sommer diesen Jahres 10 neue Episoden drehen lassen. Vikings ist eine der erfolgreichsten neuen Kabelserien in den USA, eine Weiterführung erscheint logisch. Die Serie von Autor und Produzent Michael Hirst brachte in den letzten fünf Wochen durchschnittlich 5 Millionen Zuschauer vor die Fernsehbildschirme.
Mehr: Offizieller Vorspann zu Vikings veröffentlicht
Dirk Hoogstra, Executive Vice President des Kabelsenders, sprach von einer Win-Win-Situation für den Sender. So seien die Macher der Serie stolz, dass die erste drehbuchbasierte Produktion so gut beim Publikum ankomme und schon eine breite Fanbasis habe. Das Publikum schätze die historisch korrekte und authentische Darstellungsweise in Vikings, die sicherlich in so manchem Geschichtsmuffel neues Interesse weckt.
Die Serie beschäftigt sich mit dem Aufstieg des Helden Ragnar Lothbrok zum König aller Wikingerstämme. Ragnar träumt von einer Expansion nach Westen, wo er neue Länder und Zivilisationen entdecken will. Sein Freund Floki entwirft Schiffe, die Ragnar beim Verwirklichen seines Traumes helfen sollen. Natürlich kommt es dabei zu Konflikten mit dem Stammesführer Earl Haraldson, der selbst eine weniger abenteuerlustige Politik verfolgt.
Travis Fimmel, der die Hauptrolle in der Serie spielt, kennen wir bislang nur aus kleineren Nebenrollen in Filmen wie The Baytown Outlaws . Auch die anderen Darsteller wie beispielsweise Katheryn Winnick, Clive Standen oder Gustaf Skarsgård (der nebenbei bemerkt der Bruder von Alexander Skarsgård ist) sind eher aus Fernsehproduktionen oder kleinen Film-Nebenrollen bekannt. Vikings kann aber immerhin mit Gabriel Byrne aufwarten, den wir schon in Filmen wie Die üblichen Verdächtigen, Miller’s Crossing oder Ghost Ship gesehen haben.
Wer sich selbst ein Bild von der historischen Authentizität des Wikinger-Spektakels machen möchte, der sollte sich die Serie vormerken. Diese läuft zur Zeit in den USA auf History; welcher Sender Vikings in Deutschland ausstrahlen wird, ist noch nicht bekannt.