Im Juni schloss Regisseur Roland Emmerich eine Rückkehr von Will Smith im Sequel zu Independence Day noch kategorisch aus, aber das war auch VOR dem Flop des Science-Fiction-Films After Earth. Mittlerweile hat sich die Sachlage offenbar geändert, denn in einem Interview mit Digital Spy gab Roland Emmerich plötzlich ganz andere Töne von sich.
Auf die Frage nach Neuigkeiten über Independence Day 2: Wiederkehr und speziell über die Rückkehr von Will Smith antwortete Roland Emmerich: “Es ändert sich jeden Monat. Manchmal sage ich, dass Will Smith nicht dabei sein wird, weil er nicht wollte. Aber nun stehen erneut Gespräche an und alles kann passieren”. Über einen möglichen Starttermin von Independence Day 2 sagte der in Stuttgart geborene Regisseur: “Ich plane die Fortsetzung für 2015 oder 2016. Momentan sieht es aber so aus, als würde es 2016 werden”.
Über Independence Day 2 ist bisher bekannt, dass es etwa 20 Jahre nach der Handlung des ersten Teils spielen soll. In diesem haben die Außerirdischen die größten Städte der Welt samt ihrer Bewohner ausgelöscht, jedoch kann ein weltweit organisierter Gegenschlag dank der Einspeisung eines Virus ins System der Außerirdischen den Sieg herbeiführen. Doch bevor auch die letzten Außerirdischen dahinscheiden, können sie ein Signal ins All senden, welches galaktische Verbündete auf den Plan bringt. Aber die Reaktion der Verbündeten braucht ganze 20 Jahre. Die Menschheit habe sich die außerirdische Technologie angeeignet und dementsprechend ihre Welt anders wieder aufgebaut. Bestätigt wurde bereits, dass Bill Pullman und Jeff Goldblum zurückkehren werden, Will Smiths eventuelle Rückkehr wird uns wohl noch einige Zeit beschäftigen.
Bis zum Kinostart von Independence Day 2 legt Roland Emmerich bestimmt noch das ein oder andere bekannte Gebäude in den USA in Schutt und Asche. Momentan ist es – mal wieder – das Weiße Haus: White House Down läuft seit gestern in unseren Kinos.
Was meint ihr: Soll Will Smith in der Fortsetzung dabei sein oder lieber nicht?