Yooka-Laylee — Neue Screenshots & Details zum 3D-Platformer

23.05.2016 - 17:00 Uhr
Yooka-Laylee
Playtonic Games
Yooka-Laylee
0
0
Die Nachfrage nach klassischen 3D-Platformern wird immer größer. Mit Yooka-Laylee erwartet uns ein vielversprechendes Projekt ehemaliger Rare-Mitarbeiter, das auf den Spuren von Banjo-Kazooie wandelt.

Wie bereits vor einigen Tagen in einer News  zu Crash Bandicoot zu lesen war, sehnen sich die Fans einen neuen 3D-Platformer herbei, der es versteht, die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen. Das vor einem Jahr über Kickstarter finanzierte Yooka-Laylee orientiert sich an dem Rare-Klassiker Banjo-Kazooie und könnte der Auftakt zu einer Wiederbelebung des Genres werden.

Mehr: Sony weiß, dass Fans ein neues Crash Bandicoot wollen 

Verwunderlich ist das nicht, denn mit dem neu gegründeten Entwicklerstudio Playtonic Games sitzen an Yooka-Laylee viele alte Rare-Mitarbeiter, die unter anderem für eben Banjo-Kazooie verantwortlich zeigten. Rare galt in den 80er und 90er Jahren als einer der Vorreiter in der Branche, bevor das Studio mit der Jahrtausendwende zunehmend an Bedeutung verlor. Yooka-Laylee könnte also auch zum Wiedererstarken alter Tugenden beitragen.

Vor einigen Tagen veröffentlichte Playtonic nun neue Screenshots und einige Informationen , die sich hauptsächlich mit den Collectibles befassen.
Hauptaugenmerk der beiden Helden wird darauf liegen, einige "magical Pagies" zu finden, mit deren Hilfe sich die mysteriösen "Grand Tomes" freischalten lassen. Dazu kommt die sogenannte "Butterfly Energy", welche die Gesundheit und das Power-Meter auffüllen. Mit den verstreuten "Quills" lassen sich außerdem neue Moves für Yooka und Laylee freischalten, was dazu führen soll, das kein Spieler die exakt gleiche Spielerfahrung haben wird.

Mit dem fiesen Dr. Quack und seiner ehemaligen Kollegin Dr. Puzz gab Playtonic auch noch zwei Nebencharaktere bekannt, die dem Spieler im Laufe seines Abenteuers zur Seite stehen, beziehungsweise in die Quere kommen werden.

Backer können sich bereits im Juli einen ersten Eindruck von den Spielmechaniken des Platformers verschaffen. Denn dann bringt Playtonic die Standalone-Toybox heraus. Damit können Spieler mit Yooka und Laylee dann die Welt erkunden, Moves testen und einige Collectibles ergattern. Mit einem festen Releasetermin für das ganze Spiel halten sich die Entwickler jedoch erstmal zurück, da sie es erst dann veröffentlichen wollen, wenn es wirklich fertig ist. Angepeilt wird zur Zeit noch Ende 2016.

Wird Yooka-Laylee es schaffen, 3D-Plattformer wieder salonfähig zu machen?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News