Für die Rolle des Marty McFly in Zurück in die Zukunft wurde zunächst nicht Michael J. Fox, sondern Eric Stoltz gecastet. Nach vier Wochen Dreh wurde aber klar, dass Stoltz nicht in die Rolle des Marty passte (wir berichteten). Letztlich bekam Fox die Rolle. Irgendwann könnten die bereits mit Stoltz gedrehten Szenen sogar veröffentlicht werden, so berichtet das Internet-Portal Slashfilm .
Mehr: Marty McFly und Doc Brown bei Jimmy Kimmel Live
Slashfilm zitiert Bob Gale, Mitproduzent des Films. Laut Gale ist eine Veröffentlichung nicht ausgeschlossen, jedoch will er sich nicht genauer dazu äußern:
Ich sage niemals nie dazu. Wir haben die Aufnahmen nicht zerstört, weil wir erwarten, dass wir irgendwann, zu einem zukünftigen Jubiläum, es vielleicht herausgeben werden. Ich werde nicht sagen, dass es sicher ist, noch viel weniger, wann. Aber ich kann sagen, dass wir die Möglichkeit hatten, es komplett zu zerstören. Und wir haben es nicht gemacht. Es existiert irgendwo in einem Tresor.
Mehr: Fan entdeckt Eric Stoltz in Zurück in die Zukunft-Szene
In einem Interview mit moviehole zeigt sich Stoltz zumindest in keinster Weise verbittert, weil er die Kult-Rolle des Marty McFly in Zurück in die Zukunft dann doch nicht spielen konnte:
Wissen Sie, es war vor über 20 Jahren und ich schaue selten zurück, wenn überhaupt, aber rückblickend denke ich, wie befreiend es eigentlich war, durch diese schwierige Zeit zu kommen. Ich ging zurück zur Schauspielschule, ich zog nach Europa, ich spielte in einigen Theaterstücken in New York mit und ich investierte tatsächlich in einer Art in mich selbst, die sehr viel gesünder für mich war.
Nach dem Ausscheiden aus Zurück in die Zukunft nahm sich Stoltz zwei Jahre Auszeit von der Schauspielerei und dem Showbusiness. Er würde die Aufnahmen von damals aber auch gerne sehen:
Ich wäre sehr neugierig darauf, mir das anzusehen.
Seid ihr auch neugierig auf die Szenen mit Eric Stoltz?