Zwischen Legacies und Vampire Diaries gibt es einen entscheidenden Unterschied

08.08.2018 - 15:05 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
LegaciesThe CW
0
0
Auch wenn Legacies im gleichen Universum wie Vampire Diaries und The Originals spielt, gibt es einen großen Unterschied zwischen dem Spin-off und seinen Vorgängern.

Vor einer Woche endete mit The Originals die zweite Serie aus dem Vampire Diaries-Universum, auf Nachschub müssen Fans aber nicht lange warten. Schon im Oktober startet mit Legacies das Spin-off zum Spin-off und entführt wieder nach Mystic Falls, selbst wenn dieses Mal andere Figuren, als die bisher bekannten Protagonisten, im Mittelpunkt der Geschichte stehen. Wir haben den ersten Trailer für euch. Darüber hinaus wartet Legacies mit einem großen Unterschied auf: Das Format ist ein anderes als bei den Vorgängern.

In Legacies treibt sich ein Monster pro Woche durch Mystic Falls

Julie Plec, Autorin und Schöpferin von Vampire Diaries und seine Nachkommen, erklärte ihre neue Herangehensweise auf der Pressetour der Television Critics Association. So soll sich Legacies nicht nur auf einen einzelnen Oberbösewicht konzentrieren. Stattdessen beschäftigt sich die Serie jede Woche auch mit einem anderen Antagonisten, frei nach dem Monster of the Week-Prinzip. TV Guide  zitiert die Serienschöpferin wie folgt:

Es gibt definitiv einen Oberschurken, den wir langsam aufbauen, aber mit dieser Serie tun wir etwas, das ich vorher nie gemacht hab: ein Monster of the Week.

Danielle Rose Russell, die in Legacies die Hauptfigur Hope Mikaelson spielt, sieht diese Änderung als wichtiges Alleinstellungsmerkmal:

Es war so, so aufregend, darüber zu reden. Wir denken uns: 'Das wird unsere Serie anders machen. Das wird unsere Serie so gut machen.'

Was hat es mit dem Monster of the Week-Prinzip auf sich?

Das Prinzip Monster of the Week ist schnell erklärt: Jede Folge ist größtenteils in sich abgeschlossen und behandelt einen neuen Gegenspieler, oft sind sein erster Auftritt und seine Niederlage Teil der gleichen Episode. Selbst für wiederkehrende Antagonisten sind die Auftritte isoliert und hängen eher lose zusammen. Serien wie Scooby Doo, Sailor Moon, Power Rangers oder Charmed sind nur ein paar Beispiele dafür. Vorteil ist bei dieser Vorgehensweise, dass Zuschauer auch mal eine Folge verpassen können, ohne gleich den Anschluss zu verlieren.

In Zeiten von Streaming und Binge-Serien ist das Prinzip zwar etwas aus der Mode geraten, Legacies kostet diese Serien-Tradition offenbar aber trotzdem in ganzen Zügen aus. In Legacies wird das Monster of the Week in ein übernatürliches Schuldrama eingebaut, das den Kern des Spin-offs ausmacht. Die Serie folgt Hope Mika Mikaelson, die halb Vampir, halb Werwolf ist, an der Salvatore Boarding School in Mystic Falls.

Wie gut das funktioniert, zeigt sich ab dem 25.10.2018, wenn Legacies seine Premiere auf The CW feiert. Über Art und Zeitpunkt einer deutschsprachigen Veröffentlichung ist noch nichts bekannt.

Glaubt ihr, dass ein Monster pro Woche Legacies gut tut?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News