Die Katrin wird Soldat
Deutschland (1987) | Kriegsserie, Drama | Ab 12Die Katrin wird Soldat ist eine Kriegsserie aus dem Jahr 1987 mit Sabine Biber und Claudia Brunnert.
An ihrem 14. Geburtstag erhält Katrin Lentz von ihrem Vater ein Tagebuch geschenkt, dem sie ihr Leben und ihre Geheimnisse anvertraut. Das Mädchen ist Halbjüdin und wird in ihrem Wohnort Metz von der französischen Bevölkerung ob ihrer deutschen Herkunft gemieden. Dabei fehlt es der jungen Frau an nichts: Sie erhält Klavierunterricht, ist Vorzugsschülerin und spielt Theater. Als sie beim Balletttanzen die Bekanntschaft Luciens macht, ändert sich ihr Leben. Sie verliebt sich in den jungen Mann, von dem sie nach Ausbruch des 1. Weltkriegs lange auf ein Lebenszeichen hoffen muss. Der Krieg kommt schließlich auch in ihre Heimatstadt, und die junge Frau muss im Lazarett arbeiten. Zu all den Schicksalsschlägen kommen die inneren Veränderungen, mit denen sich Katrin auseinandersetzen muss, denn sie befindet sich mitten in der Wandlung vom Kind zur Frau. Die Verfilmung des bekannten und bei seinem Erscheinen 1931 überaus erfolgreichen Tagebuchromans "Die Katrin wird Soldat" ist wie das Werk selbst ein Plädoyer für den Frieden, eine Thematik, die damals wie heute hoch aktuell ist. Regisseur Peter Deutsch verbindet die Antikriegsgeschichte mit Einblicken in die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens mit all seinen Problemen und schönen Seiten, getragen von einer stilgerechten, liebevollen Ausstattung, was Szenenbild und Kostüme betrifft, und einer sorgfältigen, dezenten Schauspielerführung.