Die meist vorgemerkten Serien aus Deutschland bei Amazon Prime und Amazon Video und Apple TV+ und - Im Stream

Du filterst nach:ZurĂ¼cksetzen
DeutschlandAmazon PrimeAmazon VideoApple TV+im Stream
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (1971) | Komödie, Drama
    ?
    1
    Komödie mit Brigitte Mira und Walter Gross

    Das Ehepaar Else und Paul fĂ¼hrt einen Lebensmittelladen und ist damit in der ganzen Nachbarschaft bekannt. Weil die beiden sich auch auĂŸerhalb des Ladens um ihre Mitmenschen kĂ¼mmern, sind sie beliebt. Wo immer Probleme auftauchen, versucht Paul zu helfen. So will er beispielsweise eine Spielmöglichkeit fĂ¼r die Kinder der Nachbarschaft schaffen, er vermittelt bei einem Unfall vor seinem Geschäft und deckt Missstände im Krankenhaus auf, als dort ein Mieter aus seinem Haus eingeliefert wird. Zu dieser Nachbarschaft gehören u. a. Frau Steffens und die schwatzhafte Friseurin Edeltraud Plischke. Die Lehmanns haben eine erwachsene Tochter, Monika, die mit dem GrundstĂ¼cksmakler Herbert MĂ¼nch verheiratet ist und selbst zwei Kinder hat, die sich ebenfalls gerne auf ihren GroĂŸvater verlassen.

  2. US (1988) | Biopic
    ?
    1
    1
    Biopic mit Stacy Keach und Josephine Chaplin

    Er begriff das Leben als Abenteuer, in dem er sich immer wieder aufs neue beweisen muĂŸte: Ernest Hemingway nahm an drei Kriegen teil, jagte vor der KĂ¼ste Floridas den Blauen Marlin, schoĂŸ am FuĂŸ des Kilimandscharo GroĂŸwild, war dem Stierkampf verfallen.

  3. ?
    1
    Abenteuerserie mit Dirk Galuba

    Trenk Tausendschlag ist der Sohn eines leibeigenen Bauern. Er kann das Unrecht des bösen Ritters Wertolt nicht mehr ertragen und hat ein klares Ziel vor Augen - er will Ritter werden! Der zehnjährige Trenk zieht mit seinem Ferkel in die Stadt, um Geld zu verdienen und eines Tages seiner Familie ein besseres Leben zu ermöglichen. Durch einen Zufall gelangt der kleine Trenk auf die Burg von Hans von Hohenlob und wird dort als angehender Ritter ausgebildet. Zusammen mit Thekla, der Tochter des gutmĂ¼tigen Hans, besteht der mutige Trenk viele Abenteuer. Dabei sind ihnen Wertolts Häscher stets auf den Fersen und machen den beiden das Leben ganz schön schwer.

  4. DE (1994) | Komödie
    7.8
    1
    2
    Komödie mit Albin Braig und Karlheinz Hartmann

    Vom Komiker-Duo Albin Braig und Karlheinz Hartmann aufgefĂ¼hrte Sketche, die in der Regel knapp 15 Minuten lang sind.

  5. DE (2010 - 2011) | Familienkomödie, Komödie
    6.3
    1
    2
    Familienkomödie mit Charlotte Nicdao und Julie Wee

    Emmas Chatroom (Schreibweise im Titel: Emm@s Ch@troom) ist eine Fernsehserie fĂ¼r Kinder und Jugendliche, die in Australien, Deutschland und Singapur gedreht wurde. Die Serie wird von Southern Star Entertainment in Zusammenarbeit mit dem NDR, Screen Australia und dem australischen Sender Nine Network produziert. Sie wurde in Deutschland vom 18. November 2010 bis zum 20. Januar 2011 vom Kindersender

  6. DE (1967) | Komödie
    ?
    1
    Komödie mit Theo Lingen und Hans Elwenspoek

    Dies ist kein Witz! Die grĂ¶ĂŸten deutschen Komiker versammeln sich, um einer geneigten Hörerschaft zu vermitteln, wie man am besten Witze erzählt! Geleitet wird die neugegrĂ¼ndete Akademie von "Professor" Theo Lingen, der Gastdozenten wie Heinz Erhardt beruft, um sich gemeinsam mit seinen Studenten - darunter Kurt Schmidtchen, Gerhard Wollner (beide bekannt aus "Nonstop Nonsens"), Evelyn Gressmann ("Drei Damen vom Grill") und Gerd Frickhöffer ("Percy Stuart") - einem bisher unerforschten Studienobjekt zu widmen: dem Witz. SchĂ¼ler- und Kindermund-Witze sind ebenso Forschungsgegenstand wie Kalauer aus Ost und West und auch politische Witze von damals bis heute. Und weil es bei einem Witz bekanntlich immer auf den Erzähler ankommt, werden auch hier die verschiedenen Typen näher erläutert: ErmĂ¼der, Pointenvergesser und Selbst-am-meisten-Lacher inklusive! "Die Witzakademie" ist gewissermaĂŸen die Mutter aller deutschen Comedyserien. Besetzt mit der Creme de la Creme deutscher Komiker, bietet die Reihe Unterhaltung vom Feinsten, unvergessliche Stunden fĂ¼r die ganze Familie! Regisseur der Serie ist kein geringerer als Erik Ode, der - ehe er zum "Kommissar" wurde - stets Garant fĂ¼r erstklassige Komödien war. Eine Perle des deutschen Fernsehens, einfach wunderbar! Zudem handelt es sich um eine der letzten unveröffentlichten Aufnahmen mit dem unvergesslichen Heinz Erhard.

  7. DE (1994) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Christoph Moosbrugger und Michaela Rosen

    Rittmeister Alexander Wandrusch, genannt Xandl, ist ein liebenswerter Filou und Weiberheld. Doch leider laufen seine Liebesaffären besser als die Geldgeschäfte - der Hauptmann zweiter Klasse ist hochverschuldet! Gerade rechtzeitig erreicht ihn ein Telegramm, das ihn vom Ableben der Baronin Josefine von Glempegg in Kenntnis setzt. Xandl ist nämlich der uneheliche Sohn ihres Mannes und stammt aus dessen Beziehung mit einer Magd. Nachdem ihm die Baronin bereits die Ausbildung ermöglicht hat, vererbt sie ihm nun auch ihr Gut, einen Salzhof - sehr zum Ă„rger und Missfallen des legitimen Sohnes der Baronin, der vor Wut kocht. Einstweilen tritt Xandl sein Erbe an und wird in die feine Welt Bad Ischls eingefĂ¼hrt, wo der Erfolg bei den Damen der Gesellschaft nicht lange auf sich warten lässt.

  8. DE (2011) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama mit Henriette Richter-Röhl und Johannes Zirner

    Die Pariser Polizistin Marie Lamare wird angeschossen und Ă¼berlebt nur knapp. Dieser Vorfall verändert ihr Leben und fĂ¼hrt sie zurĂ¼ck zu ihren Wurzeln, die in der Bretagne liegen. An der rauen, zerklĂ¼fteten KĂ¼ste des Atlantiks laufen alle Fäden zusammen: Das Schicksal zweier Familien, dass durch Liebe, Hass, Eifersucht und Gier auf ewig verbunden ist.

  9. CZ (1987) | Drama
    ?
    1
    2
    Drama von Ludwig Ganghofer mit Jozef Adamovic und Stefan Behrens

    Berchtesgaden im ausgehenden Mittelalter: Kuhhirtin Jula, die hĂ¼bsche Tochter des GroĂŸbauern Runotter, rettet einem jungen Mann namens Lampert das Leben. Die beiden verlieben sich ineinander, doch es gibt ein Problem: Lamperts Vater, Amtmann Someiner, liegt mit Julas Vater seit vielen Jahren im Streit um die Weiderechte auf der Hängemoosalm.

  10. AT (1966) | Kriminalserie
    ?
    1
    Kriminalserie von G.K. Chesterton mit Josef Meinrad und Ernst Fritz FĂ¼rbringer

    Die 1966-72 produzierte Serie mit Josef Meinrad als "Pater Brown" basiert auf Kriminalgeschichten des englischen Autors G. K. Chesterton. Mit kriminalistischem SpĂ¼rsinn löst der englische, katholische Pfarrer Brown mysteriöse Kriminalfälle - was bei seinen Vorgesetzten jedoch eher wenig Begeisterung hervorruft. Assistiert wird er dabei von Guido Wieland als Inspektor Smith (und natĂ¼rlich vom lieben Gott). Pater Browns Methode ist, sich in den Täter hineinzuversetzen, indem er das Verbrechen sozusagen gedanklich selbst begeht. Beim ĂœberfĂ¼hren der Täter geht es ihm weniger um irdische Gerechtigkeit, als darum, sie zu Gott zu fĂ¼hren.

  11. DE (2011) | Seifenoper, Arztserie
    ?
    1
    2
    Seifenoper mit Bettina Redlich und Ralph Schicha

    An einem romantischen See mitten im bayerischen Voralpenland liegt in der fiktiven Stadt Sonnenberg die Seeklinik - der Dreh- und Angelpunkt der Serie "Herzflimmern - Die Klinik am See". Täglich kämpft hier ein Team aus kompetenten Ă„rzten, engagierten Krankenschwestern und professionellen Pflegern um das Wohl - und das Leben - der Patienten. DarĂ¼ber hinaus muss sich die gesamte Belegschaft natĂ¼rlich auch mit den Irrungen und Wirrungen des eige-nen Lebens, mit den Höhen und Tiefen von Liebe, Beruf und Alltag auseinandersetzen, diese meistern, daraus lernen und daran wachsen. Im Zentrum der Serie steht die Familie der Kardiologin Professor Dr. Johanna Lindner, die als ärztliche Direktorin alle medizinischen Ange-legenheiten der Seeklinik verantwortet. Privat meistert sie mit ihrem Mann Thomas, der als Richter an das Bundesverwaltungsgericht nach Leipzig berufen wird, die Schwierigkeiten eines modernen Familien-lebens. Gleichzeitig steht Johannas Sohn Markus, ein aufstrebender, zielstrebiger Arzt, kurz vor der Hochzeit mit seiner Kollegin Dr. Marie Egger. Die ehemalige Krankenschwester hat soeben ihr Medizinstudium in MĂ¼nchen beendet und kehrt als Assistenzärztin an die Sonnenberger Seeklinik zurĂ¼ck. Vor allem die beiden Krankenschwestern Karen und Henriette freuen sich darauf, Marie wieder in ihrer Nähe zu haben, und fiebern der Hochzeit voller Vorfreude entgegen. Komplettiert wird das Pflegepersonal unter der Leitung von Oberschwester Ursula durch Mesut Acar, der in der Klinik gerne fĂ¼r gute Laune sorgt, meist einen flotten Spruch auf den Lippen hat und mit seiner ehrlichen Art auch mal aneckt, doch die Schwestern und Patientinnen - allen voran Karen und Henriette - lieben ihn. Bei all den Vorbereitungen darf es das weibliche "Trio Infernale" Marie, Karen und Henriette aber nicht zu bunt treiben, denn dem wachsamen Auge von Oberschwester Ursula entgeht nichts. Mit einer Mischung aus resoluter Strenge und mĂ¼tterlichem Charme kĂ¼mmert sie sich voller Empathie um die Sorgen und Nöte ihrer Patienten, aber auch um das ganze Team der Seeklinik. In ihrer "Herrgotts-Apotheke" findet sie stets ein Kraut gegen jedwedes Zipperlein oder Problem. Leider ist aber gegen die Eheprobleme von Dr. Roland Bernheimer und Dr. Shirley Wilson noch kein Kraut gewachsen. Der geniale Chirurg und die sensible Anästhesistin stehen vor den TrĂ¼mmern ihrer Ehe. Die Leidtragende ist in erster Linie Tochter Vicky. Trost findet die "Fashionista" nur bei Lucas, dem jĂ¼ngsten Spross der Lindners, der ansonsten ein besonders enges Verhältnis zu seinem GroĂŸvater Alois pflegt. FĂ¼r Aufruhr in Sonnenberg sorgt der neue Oberarzt Dr. Stefan Jung. Dessen alter Freund Ralf Borowski, der Verwaltungsdirektor der Seeklinik, will ihn jedoch insgeheim so schnell wie möglich wieder los werden. Auch sonst schmiedet Borowski böse Intrigen und kĂ¼hne Pläne: Will er doch die Seeklinik lieber heute als morgen in eine lukrative Privatklinik verwandeln. Dabei ist ihm unter anderem sein Freund Dr. Jung im Weg. Der aber fĂ¼hlt sich in Sonnenberg wohl, zumindest bis seine Noch-Ehefrau Dr. Isabelle Jung nach Sonnenberg kommt und fĂ¼r mächtig Wirbel in der Seeklinik sorgt, und zieht in eine Wohnung Ă¼ber dem "Stella's", der allseits beliebten Pizzeria von Antonio und Stella Bennini. Jeden Tag aufs Neue erleben die Zuschauer spannende und hochemotionale, aber auch humorvolle und unterhaltsame Geschichten aus der aufregenden Welt der Klinik am See. Das Ă„rzte- und Pflegeteam ringt mit medizinischen und moralischen Herausforderungen, wird mit menschlichen Tragödien und groĂŸen Schicksalen von ergreifender Dramatik konfrontiert - Herzflimmern inklusive!

  12. DE (1979) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Hans Christian Blech und Katharina Thalbach

    Theodor Chindler, Professor und Abgeordneter der Zentrumspartei und aufrechter Konservativer, sieht den Kriegsvorbereitungen mit Misstrauen entgegen. Seine Frau Elisabeth fĂ¼hrt ein strenges, bigott-religiöses Regiment, das ihre Kinder auffrisst, anstatt sie zu erziehen. Der Kriegsausbruch wird bestimmend fĂ¼r die Familie: die Söhne Ernst und Karl ziehen in den Krieg, begeistert, wie es die Stunde befiehlt. Die Tochter Maggie meldet sich zum Krankendienst, der jĂ¼ngste Sohn Leopold geht noch zur Schule., Die Siebte im Familienbundes ist Ernsts Frau Lilli, eine unkonventionelle, schillernde Frau. Der Krieg verwandelt alle auĂŸer Elisabeth, die immer mehr versteinert.

  13. CH (1977) | Abenteuerserie
    ?
    1
    1
    Abenteuerserie mit Wolf Roth und Carlos Werner

    Als der Schweizer Karikaturist Peter Voss seinem Onkel Heinrich Flinck aus der Patsche hilft, kann er nicht ahnen, dass damit fĂ¼r ihn eine atemberaubende und abenteuerliche Jagd um den ganzen Erdball werden soll. Es beginnt damit, dass Flinck, Chef einer Bank, durch Fehlspekulationen sämtliche Spareinlagen seiner Kunden verliert. Um seinen Onkel vor dem Bankrott zu retten, inszeniert Peter Voss einen Ăœberfall und den Raub der Millionen. Der Plan: während man ihn um die ganze Welt jagt, soll der Onkel das verspekulierte Geld wieder beschaffen. Peter, der kurz vor der Verlobung mit der Industriellentochter Steffi Achermann steht, startet seine Flucht. Einstweilen besteht Steffis Vater, der den Tresor, in dem das Geld gelagert war, konstruiert hat, darauf, dass nicht die Polizei, sondern der renommierte Privatdetektiv Bobby Dodd sich auf Peters Spuren begibt. Dieser tritt die Jagd gemeinsam mit Steffi Achermann an. Gemeinsam mit ihr verfolgt er Voss durch die ganze Welt: Kärnten, Paris, Venedig, London und nicht zuletzt Afrika, Hongkong und Mexiko sind Stationen der spannenden wie vergnĂ¼glichen Jagd.

  14. DE (1970) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Marianne Koch und Bruce Low

    Diese 13-teilige Fernsehserie dreht sich um die Journalistin Renate Albrecht, die ihrem Beruf sehr ernst nimmt. Wo ihre Kollegen nach spektakulären Skandalen und Skandälchen suchen, ist sie bei ihren Recherchen darauf aus, echte, tiefgrĂ¼ndige Geschichten und Schicksale zu finden. Diese Recherchen fĂ¼hren sie an Orte innerhalb ganz Mitteleuropas.

  15. DE (1961) | Actionserie, Drama
    ?
    1
    Actionserie mit Karl Tischlinger und Wilmut Borell

    "ISAR 12 - bitte kommen!" So ruft die MĂ¼nchner Zentrale die Funkstreife, wenn sie einen Einsatz meldet. Und schon eilt die Besatzung der ISAR 12 mit Blaulicht und Martinshorn herbei: der urbayerische Polizeimeister Alois Huber zusammen mit Hauptwachtmeister Karl Dambrowski aus Berlin - und dem dritten im Bunde, Wachtmeister Dieter Resch. Dieser kommt aus OsnabrĂ¼ck und erlebt bereits an seinem ersten Arbeitstag seine blauen Wunder: Statt Verbrecher- und aufregender Verfolgungsjagden warten die kleinen Alltagsgeschichten auf ihn: Brötchendiebe, verloren gegangene Kinder, TrickbetrĂ¼ger, Verkehrsunfälle, Nachbarschafts- und Ehestreitigkeiten.

  16. DE (2008) | Dokumentarserie
    ?
    1
    2
    Dokumentarserie mit Hannes Jaenicke

    Der deutsche Schauspieler Hannes Jaenicke setzt sich fĂ¼r den Umweltschutz und bedrohte Tierarten dieser Welt ein. In drei Folgen engagiert sich H. Jaenicke fĂ¼r das Schicksal der vom Aussterben bedrohten Tierarten wie den Eisbären in der kanadischen Arktis, den Orang Utans auf der Insel Borneo und den Haien in den Weltmeeren. Entstanden sind Dokumentationen, die berĂ¼hren und einen AnstoĂŸ zum Handeln geben! Jaenicke appelliert an seine Zuschauer und wurde im Januar 2010 fĂ¼r seinen Einsatz mit dem "Diva Earth Award" fĂ¼r sein besonderes Engagement fĂ¼r den Umweltschutz ausgezeichnet. Teil 1 thematisiert das Aussterben der bedrohten Orang-Utans auf der Insel Borneo. Mit versteckter Kamera versucht der Schauspieler auf dem Schwarzmarkt in Jakarta die brutalen Machenschaften der Tiermafia nachzuweisen. Im 2. Teil berichtet Jaenicke Ă¼ber den weltweit gefährdeten Bestand von Haien. Die Tiere, die einerseits als gefährliche Killer gelten, sind vielerorts eine Delikatesse und werden erbarmungslos gejagt. Teil 3 fĂ¼hrt Jaenicke in die kanadische Arktis. Zusammen mit dem deutschen Eisbärenexperten und Arktisspezialisten Matthias Breiter untersucht Jaenicke vor Ort Bedrohungen und Ursachen fĂ¼r das Sterben der Tiere. Er diskutiert artgerechte Tierschutzhaltung im Zoo und wendet sich dem grĂ¶ĂŸten Problem zu: dem Klimawandel.

  17. DE (1973) | Abenteuerserie
    ?
    1
    Abenteuerserie mit Klaus Bamberg und Ralph Borgwardt

    Sachsen, Ende des 18. Jahrhunderts. Graf von Einsiedel veranstaltet das traditionelle PreisschieĂŸen, wo dem SchĂ¼tzenkönig das Amt des Herrschaftsjägers zuteil wird. Dabei werden dem Volkshelden StĂ¼lpner Karl, dessen Treffsicherheit ebenso bekannt wie sein respektloses Mundwerk gefĂ¼rchtet ist, gute Chancen eingeräumt. Um seine Teilnahme zu verhindern wird ihm von Rivalen eine Falle gestellt.

  18. DE (1980) | Actionserie, Kriegsserie
    ?
    1
    Actionserie mit JĂ¼rgen Zartmann und Gojko Mitic

    1944 versuchen fĂ¼nf Widerstandskämpfer in das besetzte Polen zu gelangen, um im Auftrag des sowjetischen Militärs das »Archiv des Todes« aufzuspĂ¼ren. Dort befindet sich das Geheimdienstmaterial zum Aufbau einer Nachkriegs-Unterorganisation der Nazis. Doch das Flugzeug der Gruppe wird abgeschossen, die Besatzung verwundet und voneinander getrennt. Die Mission scheint kaum noch erfĂ¼llbar.

  19. DE (1968) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama mit Anneli Granget und Wolfgang Arps

    Bei all den berĂ¼hmten Vertretern des Genres scheint die 1968 entstandene, Produktion rund um das Hamburger "Hafenkrankenhaus" der Vorläufer aller Krankenhaus-Serien zu sein. Im Mittelpunkt der von Erich Neureuther fĂ¼r den NDR in Szene gesetzten 25-minĂ¼tigen 13 Episoden steht die fĂ¼rsorgliche Krankenschwester Inge, gespielt von Anneli Granget. 

  20. GB (2008 - 2009) | Drama
    ?
    1
    Drama von Rosamunde Pilcher mit Senta Berger und Tom Conti

    Im Verlauf eines Jahres gerät die Familie des Viscounts of Combe in eine höchst bedrohliche Krise, erlebt einen zerstörerischen Bruderzwist, schmerzliche Abschiede und den hoffnungsvollen Neubeginn von Liebe und Freundschaft. Am Ende des FrĂ¼hlings können die Combes versöhnt in die Zukunft schauen. Die 22-jährige Restauratorin Abigail Combe ist gerade fĂ¼r ein Wochenende bei ihrem GroĂŸvater Stephen in Endellion, dem Landsitz ihrer Familie, als sie von einem Flugzeugabsturz in der Nähe von London hört. Ihre GroĂŸmutter Julia hat den Absturz der Maschine leicht verletzt Ă¼berstanden, ihr Lebensgefährte, der renommierte Landschaftsfotograf Max Friedman, ist tot. Abigail, die ihre Mutter Charlotte frĂ¼h verloren und auf Grund eines langjährigen FamilienzerwĂ¼rfnisses ihre GroĂŸmutter nie kennen gelernt hat, versucht gegen den Willen ihres GroĂŸvaters Kontakt zu Julia aufzunehmen, die nach dem Ende ihrer desaströsen Ehe mit Stephen Combe Mann und Kind zurĂ¼cklieĂŸ und um die Welt reiste. Seit Ă¼ber 20 Jahren hat sie ihre Familie nicht gesehen und ist nun umso Ă¼berraschter, als sie bei der Eröffnung einer Fotoausstellung Max Friedmans in London plötzlich einer streitlustigen, fremden jungen Frau gegenĂ¼ber steht: ihrer Enkelin Abby, die sie aufgebracht fragt, warum in aller Welt Julia ihre Tochter Charlotte als kleines Mädchen im Stich gelassen hat. Obwohl Julia die Konfrontation mit der Vergangenheit scheut, sieht sie sich aus finanziellen GrĂ¼nden gezwungen, auf ihr Cottage auf dem Landsitz Endellion in Cornwall zurĂ¼ckzukehren, und bringt damit eine Lawine ins Rollen. Während Julias unversöhnlicher Ex-Mann Stephen ihre Präsenz nicht hinnehmen will, heiĂŸt Stephens Bruder Charles sie herzlich willkommen. Die schon lang schwelende Rivalität unter den BrĂ¼dern eskaliert zur offenen Auseinandersetzung, die Endellion auch in finanzieller Hinsicht in den Ruin zu treiben droht. Nicht nur Julia, auch Abby leidet zunehmend unter den unberechenbaren Aktionen von Stephen. Sie findet jedoch in ihrer GroĂŸmutter eine wunderbare Freundin, mit der sie dem schmerzlichen Geheimnis um den Tod ihrer Mutter Charlotte auf den Grund gehen möchte.

  21. DE (1976) | Actionserie, Drama
    ?
    1
    Actionserie mit Emily Reuer und Joachim Bliese

    Die deutsche Dramaserie Notarztwagen 7 wurde erstmals 1976 ausgestrahlt und behandelt in jeder Folge einen anderen Fall, der von der Vorgeschichte bis zum Rettungseinsatz des titelgebenden Fahrzeuges erzählt wird. 


  22. DE (1972) | Kriegsserie, Komödie
    ?
    1
    1
    Kriegsserie mit Fritz Muliar und Heinz Marecek

    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebt in Prag der Hundehändler Josef Schwejk - gespielt von Fritz Muliar. Er ist naiv und tölpelhaft, meistert sein Leben aber mit Witz und Bauernschläue. Schwejk steht im ständigen Kampf mit BĂ¼rokratie, staatlicher WillkĂ¼r und Militarismus. Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges wird er als Reservist in die österreichisch-ungarische Armee einberufen. Wie die meisten BĂ¼rger in den "Untertanenvölkern" hat Schwejk wenig Lust, fĂ¼r die Donaumonarchie in den Krieg zu ziehen.

  23. DE (1972) | Abenteuerserie
    ?
    1
    Abenteuerserie von Harald Hohenacker und Raimund Ulbrich mit Uwe Falkenbach und Erich Schleyer

    Diese Spielmobil-Serie erzählt von den Erfahrungen zweier Freunde miteinander und von ihren ernsten und amĂ¼santen Begegnungen mit Kindern und Erwachsenen. In Neustadt, einer mittelgroĂŸen bayerischen Stadt, herrscht einige Aufregung. Schuld daran ist ein fremder Mann, der mit einem Seesack Ă¼ber der Schulter dem Bus entsteigt und mehr als abenteuerlich aussieht. Nur einer - Felix Bichler, Besitzer eines kleinen Krämerladens - ahnt, dass es sich bei dem fremden Besuch um seinen alten Freund Tom handelt.In den 25 Folgen dieser Serie erleben die beiden viele abenteuerliche und lustige Geschichten, die meisten davon auf ihrer Reise durch Bayern nach Ingolstadt und MĂ¼nchen. Selbst die RĂ¼ckfahrt nach Neustadt wird zur Odyssee, da die beiden ständig in neue Abenteuer verwickelt werden.

  24. DE (1959) | Actionserie, Abenteuerserie
    ?
    1
    Actionserie mit Wolf Frees und Heinz Klingenberg

    Der italienische Froschmann und Wissenschaftler Paolo Rocello wird tot aufgefunden - auf einem Hausboot. Der Besitzer des Bootes, Mister Cooper, ist spurlos verschwunden. Das englische Internatsstädtchen Medlow steht von nun an Kopf. Ausgerechnet der sympathische Internatslehrer David Henderson gerät immer stärker unter Mordverdacht. Denn Katherine Walters, die Nichte des Arztes Dr. Sheldon, hat ihn am Tag des Mordes auf dem Boot beobachtet. Dr. Sheldon selbst gerät jedoch auch in den Kreis der Verdächtigen. Inspektor Ford und Sergeant Broderick tappen im Dunkeln - bis ein weiterer Mord geschieht und sich eine völlig neue Perspektive auf die Ereignisse eröffnet.

  25. DE (2000) | Actionserie, Kriminalserie
    ?
    1
    Actionserie mit Matthias Paul und Jens Peter NĂ¼nemann

    FĂ¼r die drei "Motorrad-Cops", Tom Geiger, Kai Sturm und Sunny Labonne sind ihre Maschinen mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Sie drĂ¼cken den Lebensstil der jungen Kriminalisten aus: direkt, kompromisslos, energiegeladen. Auf ihren PS-starken FeuerstĂ¼hlen ist das "Risk-Team" des LKA immer dann im Einsatz, wenn es besonders brenzlig und brutal zugeht. Wenn die ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt wird, sind die Drei sofort zur Stelle. Dabei gehen sie unkonventionell, kompromisslos und schnell vor. Grenzen scheint es fĂ¼r das "Risk-Team" nicht zu geben, denn mit ihren Motorrädern kommen sie Ă¼berall hin. Selbst Treppen, enge Kellergänge oder U-Bahn-Tunnel stellen fĂ¼r unsere Helden kein Hindernis dar. Auf Ihren zwei Rädern bringen sie selbst die härtesten Ganoven zur Strecke. Egal wie groĂŸ die Bedrohung auch sein mag, egal wie stark die Gegner sind. Auf der Jagd nach Verbrechern kämpfen die "Motorrad-Cops" immer Hart am Limit.