Die meist vorgemerkten Serien aus Deutschland bei Amazon Prime und Amazon Video und Maxdome Store
- Chloe'sCloset?1Animationsserie
Zoés Zauberschrank steckt voller unglaublicher Kostüme, mit denen sich Zoé und ihre Freunde verkleiden. Zoé öffnet die Tür ihres magischen Kleiderschranks, verkleidet sich und begibt sich mit ihren Freunden und den Zuschauern gemeinsam auf eine fantastische Reise voller Spaß und Spannung.
- Funkstreife Isar12?1Actionserie mit Karl Tischlinger und Wilmut Borell
"ISAR 12 - bitte kommen!" So ruft die Münchner Zentrale die Funkstreife, wenn sie einen Einsatz meldet. Und schon eilt die Besatzung der ISAR 12 mit Blaulicht und Martinshorn herbei: der urbayerische Polizeimeister Alois Huber zusammen mit Hauptwachtmeister Karl Dambrowski aus Berlin - und dem dritten im Bunde, Wachtmeister Dieter Resch. Dieser kommt aus Osnabrück und erlebt bereits an seinem ersten Arbeitstag seine blauen Wunder: Statt Verbrecher- und aufregender Verfolgungsjagden warten die kleinen Alltagsgeschichten auf ihn: Brötchendiebe, verloren gegangene Kinder, Trickbetrüger, Verkehrsunfälle, Nachbarschafts- und Ehestreitigkeiten.
- Drüben beiLehmanns?1Komödie mit Brigitte Mira und Walter Gross
Das Ehepaar Else und Paul führt einen Lebensmittelladen und ist damit in der ganzen Nachbarschaft bekannt. Weil die beiden sich auch außerhalb des Ladens um ihre Mitmenschen kümmern, sind sie beliebt. Wo immer Probleme auftauchen, versucht Paul zu helfen. So will er beispielsweise eine Spielmöglichkeit für die Kinder der Nachbarschaft schaffen, er vermittelt bei einem Unfall vor seinem Geschäft und deckt Missstände im Krankenhaus auf, als dort ein Mieter aus seinem Haus eingeliefert wird. Zu dieser Nachbarschaft gehören u. a. Frau Steffens und die schwatzhafte Friseurin Edeltraud Plischke. Die Lehmanns haben eine erwachsene Tochter, Monika, die mit dem Grundstücksmakler Herbert Münch verheiratet ist und selbst zwei Kinder hat, die sich ebenfalls gerne auf ihren Großvater verlassen.
- Das feuerrote Spielmobil - Felix und BruderTom?1Abenteuerserie von Harald Hohenacker und Raimund Ulbrich mit Uwe Falkenbach und Erich Schleyer
Diese Spielmobil-Serie erzählt von den Erfahrungen zweier Freunde miteinander und von ihren ernsten und amüsanten Begegnungen mit Kindern und Erwachsenen. In Neustadt, einer mittelgroßen bayerischen Stadt, herrscht einige Aufregung. Schuld daran ist ein fremder Mann, der mit einem Seesack über der Schulter dem Bus entsteigt und mehr als abenteuerlich aussieht. Nur einer - Felix Bichler, Besitzer eines kleinen Krämerladens - ahnt, dass es sich bei dem fremden Besuch um seinen alten Freund Tom handelt.In den 25 Folgen dieser Serie erleben die beiden viele abenteuerliche und lustige Geschichten, die meisten davon auf ihrer Reise durch Bayern nach Ingolstadt und München. Selbst die Rückfahrt nach Neustadt wird zur Odyssee, da die beiden ständig in neue Abenteuer verwickelt werden.
- Der kleine RitterTrenk?1Abenteuerserie mit Dirk Galuba
Trenk Tausendschlag ist der Sohn eines leibeigenen Bauern. Er kann das Unrecht des bösen Ritters Wertolt nicht mehr ertragen und hat ein klares Ziel vor Augen - er will Ritter werden! Der zehnjährige Trenk zieht mit seinem Ferkel in die Stadt, um Geld zu verdienen und eines Tages seiner Familie ein besseres Leben zu ermöglichen. Durch einen Zufall gelangt der kleine Trenk auf die Burg von Hans von Hohenlob und wird dort als angehender Ritter ausgebildet. Zusammen mit Thekla, der Tochter des gutmütigen Hans, besteht der mutige Trenk viele Abenteuer. Dabei sind ihnen Wertolts Häscher stets auf den Fersen und machen den beiden das Leben ganz schön schwer.
- Ein Fall fĂĽrNadja?1Drama mit Marion Kracht und Bernhard Bettermann
Eine Scheidung liegt hinter ihr, ein schwerer Autounfall und ein halbjähriger Aufenthalt in einer Reha-Klinik - doch jetzt ist Nadja Paulsen zurück, zurück in Halle, zurück im Leben. Nadja muss ganz von vorne anfangen. Und das gestaltet sich schwieriger als gedacht. Nadjas Ex-Mann Leonard, ein smarter und wohlhabender Anwalt, fordert das alleinige Sorgerecht für den gemeinsamen Sohn Max. Und auch von ihrer Mutter Irmgard, die sich in einer schönen Seniorenresidenz langweilt und dem Schwiegersohn hinterher trauert, kann Nadja bei ihrem Neustart keine Unterstützung erwarten. Nadja muss kämpfen, und zwar um das Wichtigste in ihrem Leben: ihr Kind. Doch die attraktive 40jährige kämpft nicht nur für sich selbst. Als Nadja zufällig den Privatdetektiv Henry Wilkens kennen lernt, ist dieser so überrascht von ihrem Scharfsinn und psychologischen Gespür, dass er ihr spontan einen Job anbietet. So fängt Nadja bei Henry als Detektivin an und kümmert sich mit Herz und Ehrgeiz um diejenigen, die das ungleiche Kollegenpaar verzweifelt um Hilfe bitten.
- Panda, Gorilla &Co.6.813Dokumentarserie
Für die Tier-Doku-Soap "Panda, Gorilla & Co." hat Berlin gleich zwei tierische Einrichtungen zu bieten, den Zoo Berlin als artenreichsten Zoo Deutschlands und den Tierpark Berlin als größten Landschaftstiergarten Europas - hier ist ganz schön was los: so versucht Affenpfleger Opitz herauszufinden ob Orang-Utan-Dame Mücke nun ein Mädchen oder einen Jungen zur Welt gebracht hat. Pflegerin Karin Siegler will Trameltier Wolfgang die Flasche geben - doch wann Wolfgang Durst hat, bestimmt nur er allein.
- LaurasStern?11Klassische Zeichentrickserie von Klaus Baumgart
Als Laura wieder einmal nicht schlafen kann und aus dem Fenster schaut, sieht sie, wie ein Stern direkt vor dem Haus auf den Bürgersteig fällt. Laura nimmt das Sternchen mit in ihr Zimmer. Doch am nächsten Morgen ist das Sternchen verschwunden. Wie Laura das Sternchen wiederfindet, was sie mit ihm noch alles erlebt, und dass man sich manchmal auch von Dingen trennen muss, die man sehr lieb hat, das erzählen die einfühlsamen Gute-Nacht-Geschichten von Laura und ihrem Stern.
- StĂĽlpner-Legende?1Abenteuerserie mit Klaus Bamberg und Ralph Borgwardt
Sachsen, Ende des 18. Jahrhunderts. Graf von Einsiedel veranstaltet das traditionelle Preisschießen, wo dem Schützenkönig das Amt des Herrschaftsjägers zuteil wird. Dabei werden dem Volkshelden Stülpner Karl, dessen Treffsicherheit ebenso bekannt wie sein respektloses Mundwerk gefürchtet ist, gute Chancen eingeräumt. Um seine Teilnahme zu verhindern wird ihm von Rivalen eine Falle gestellt.
- ZurSee?1Drama mit Horst Drinda und Micaela KreiĂźler
Neun Episoden beleuchten das alltägliche Leben der Schiffsmannschaft der "MS Fichte". Basierend auf tatsächlichen Ereignissen werden zwischenmenschliche Probleme erörtert, alltägliche Herausforderungen gemeistert, riskante Manöver durchgeführt sowie schwerwiegende Entscheidungen getroffen.
- PaterBrown?1Kriminalserie von G.K. Chesterton mit Josef Meinrad und Ernst Fritz FĂĽrbringer
Die 1966-72 produzierte Serie mit Josef Meinrad als "Pater Brown" basiert auf Kriminalgeschichten des englischen Autors G. K. Chesterton. Mit kriminalistischem Spürsinn löst der englische, katholische Pfarrer Brown mysteriöse Kriminalfälle - was bei seinen Vorgesetzten jedoch eher wenig Begeisterung hervorruft. Assistiert wird er dabei von Guido Wieland als Inspektor Smith (und natürlich vom lieben Gott). Pater Browns Methode ist, sich in den Täter hineinzuversetzen, indem er das Verbrechen sozusagen gedanklich selbst begeht. Beim Überführen der Täter geht es ihm weniger um irdische Gerechtigkeit, als darum, sie zu Gott zu führen.
- Familie Dr.Kleist4.112Drama mit Francis Fulton-Smith und Christina Plate
Nach einem schweren Schicksalsschlag wagt der Berliner Internist mit seinen Kindern in der Kleinstadt einen Neuanfang als Hausarzt. Im Mittelpunkt steht der Mensch und Mediziner, der sich täglich für seine Patienten einsetzt und eine Praxis aufmacht, um zu helfen. "Familie Dr. Kleist" verbindet bewegende und warmherzige Familiengeschichten mit spannenden Patientenschicksalen. Und Dr. Christian Kleist ist die entscheidende Identifikations- und Integrationsfigur, die sowohl im Beruf als auch im Privatleben für die Menschen Verantwortung übernimmt und Sorge trägt.
- HalloRobbie!5.61Abenteuerserie mit Karsten Speck und Laura Lehnhardt
Hauptdarstellerin Robbie erweist sich immer wieder als treue Gefährtin der Menschen und hat spannende Abenteuer zu bestehen. Wenn es darum geht zu helfen oder Menschenleben zu retten, zeigt die Seelöwin vollen Einsatz, selbst wenn sie dabei in Gefahr gerät. Auch Meeresbiologe Dr. Jens Lennart, der als Leiter der Seehundstation und Naturschutzbeauftragter für die Insel Rügen zuständig ist, hat zusammen mit seiner Assistentin und Lebensgefährtin Carla Dux im Kampf für die Tier- und Umwelt alle Hände voll zu tun. In seinem Privatleben geht es ebenfalls turbulent zu, zumal Jens Lennarts pubertierende Tochter Laura verstärkt eigene Wege geht und die Feriengäste auf dem Marten-Hof immer wieder für Verwicklungen sorgen.
- Afrika, monamour?12Drama mit Iris Berben und Robert Atzorn
Berlin, 1914: Eine Kutsche rast durch die Nacht. Katharina von Strahlberg eilt zu ihrer Schwägerin Martha, die ihrem Leben ein Ende setzen will. Martha ist schwanger - jedoch nicht von ihrem Ehemann Heinrich von Strahlberg. Plötzlich ein Schuss. Mit dem Tod von Martha beginnt für Katharina der Aufbruch in ein neues und unbekanntes Leben. Katharinas Ehemann, Oberst Richard von Strahlberg, und sein Bruder Heinrich, Jurist und Reserveoffizier, stehen vor dem Abschluss eines Jahrhundertgeschäfts: die Erschließung von Diamantminen in den deutsch-ostafrikanischen Kolonien, finanziert mit Millionen von Subventionsgeldern des Deutschen Reichs. Völlig vereinnahmt von seinen Geschäften, ignoriert Richard die Sorgen seiner Frau - bis Katharina die Scheidung verlangt. Die offizielle Gesetzgebung lässt eine Trennung zwar zu, doch ihrem Ehemann den Betrug nachzuweisen, ist aussichtslos. Katharina verlässt schließlich ihren Ehemann. Dabei stellt sich selbst ihr geliebter Sohn Georg, der wie sein Vater eine militärische Karriere anstrebt, gegen seine Mutter. Sozial geächtet und gesellschaftlich im freien Fall, bleibt Katharina nur eine Wahl: Sie muss ganz von vorn anfangen. Sie akzeptiert gegen Richards Willen die Einladung von dessen kolonialem Geschäftspartner Arne Larson nach Afrika - obwohl sie sich die Beweggründe seiner Hilfe nicht erklären kann. Als sie im afrikanischen Tanga eintrifft, ist Arne Larson jedoch auf unerklärliche Weise verschwunden. Sie nimmt aus Not das Angebot des deutschen Tropenarztes Dr. Franz Lukas an, ihn auf seinen Forschungsreisen als Krankenschwester zu begleiten. Während eines Zwischenstopps auf der Farm zweier deutscher Aussteiger, Sebastian Hofmann und seinem Freund Thomas, kommt Katharina erstmals zur Ruhe. Sie begegnet dem Schotten Victor March, der beim britischen Militär arbeitet. Zwischen beiden besteht sofort eine besondere Anziehungskraft. Doch die Schatten der Vergangenheit holen Katharina schneller ein, als ihr lieb ist. Denn sie begegnet Richard und Heinrich, die sich geschäftlich ebenfalls in Deutsch-Ostafrika aufhalten und Georg bei sich haben. Gleichzeitig bricht in Europa der Erste Weltkrieg aus.
- Rentnercops5.911Kriminalserie mit Tilo PrĂĽckner und Wolfgang Winkler
Rentnercops ist eine deutsche Krimiserie, die im Jahr 2015 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Tilo PrĂĽckner und Wolfgang Winkler werden als Edwin Bremer und GĂĽnter Hoffmann aus dem Ruhestand zurĂĽckgeholt. Nun ermitteln sie im Fall eine grausigen Verbrechens, das bereits vor 18 Jahren fĂĽr Probleme gesorgt hat.
- Elvis und derKommissar?1Kriminalserie mit Jan-Gregor Kremp und Ruth-Maria Kubitschek
Ein ungewöhnliches Ermittler-Duo schreckt die Hamburger Unterwelt: Schoßhund Elvis und "sein" Kommissar Hans Behringer. Seit Behringers Mutter Rosa in einer Seniorenresidenz weilt, ist der Kommissar gezwungen, mit Elvis in der Aktentasche zu ermitteln. Als ob das nicht schon Strafe genug wäre, ver- lässt ihn auch noch seine Frau Lilo, um mit seinem ungeliebten Chef Seibold ein neues Leben anzufangen. Kommissar Hans Behringer hat ein lästiges Anhängsel: Elvis, den kleinen Norwich-Terrier seiner Mutter Rosa. Sie liebt das Tier abgöttisch, aber da Hundehaltung in ihrer noblen Seniorenresidenz nicht gern gesehen wird, drückt Rosa den Hund ihrem Sohn aufs Auge bzw. in die Aktentasche. Und so hat sie einen Grund mehr, sich ständig in das Leben ihres Sohnes einzumischen: Egal, ob es um die Pflege von Elvis oder um sein Liebesleben geht - ihr Sohn kann es ihr nicht recht machen. Dennoch erträgt er mit stoischer Ruhe Rosas Launen - und auch die Töle, meistens zumindest. Beruflich läuft es gut: Behringer löst mit sicherem Gespür und viel Einfühlungsvermögen seine Fälle. Sein Assistent Uli Pröttel, frisch von der Polizeischule, ist ihm dabei als etwas ängstlicher und wenig stressresistenter Partner keine große Hilfe. Auch sein ehemaliger Partner und jetziger Chef der Mordkommission, Werner Seibold, macht Behringer das Leben nicht leichter: Beruflich hält er Seibold für einen Emporkömmling, privat ist Seibold mit Behringers Ex-Frau Lilo liiert. Wie gut, dass Behringer von Anja, der Wirtin seiner Stammkneipe, nicht nur mit Hausmannskost über den Verlust von Lilo und den Zugewinn von Elvis hinweggetröstet wird.
- Jakob undAdele6.311Komödie mit Carl-Heinz Schroth und Brigitte Horney
Jakob und Adele sind zwei lebenslustige Menschen, für die das Leben mit 65 noch lange nicht vorbei ist. Mit Humor, Einfallsreichtum und Menschlichkeit beweisen sie, dass sie noch nicht zum alten Eisen gehören. Von 1982 bis 1989 produzierte das ZDF zehn Folgen mit insgesamt 24 Geschichten. In den Hauptrollen die unvergesslichen Leinwandstars Brigitte Horney und Carl Heinz Schroth.
- DoktorMartin?1Komödie von Dominic Minghella mit Axel Milberg und Ina Weisse
Seine Ankunft in Neuharlingersiel hat sich Doktor Martin Helling wirklich anders vorgestellt: Die Praxis ist ein totales Chaos, die medizinischen Geräte sind veraltet, und Melanie, die junge 'Sprechstundenhilfe' seines verstorbenen Vorgängers, ist an Inkompetenz und Impertinenz nicht zu überbieten. Dabei hatte es sich Martin Helling so nett vorgestellt, in dem verschlafenen Ort Landarzt zu sein, in dem er als Kind bei seiner Tante Alma die Ferien verbracht hat, nachdem er seine Karriere als Berlins berühmtester Gefäßspezialist wegen eines Traumas an den Nagel hängen musste. Doch das sind nicht die einzigen Komplikationen: Fachlich zwar brillant, leidet Martin Helling an einem akuten Mangel an zwischenmenschlicher Kompetenz. Den schrulligen Dorfbewohnern, die ihre kleinen Marotten liebevoll pflegen, begegnet der Neue zwar medizinisch korrekt, aber sobald Händchenhalten und wärmender Zupruch gefragt sind, reagiert der Doktor ungeschickt und zuweilen trotzig. Der Mann hat Herz, aber er hat es noch nicht entdeckt: Schüchtern und vernachlässigt hat sich dieses Organ in all den Jahren in der Massenklinik in sein tiefstes Inneres zurückgezogen - was das Arzt-Patienten-Verhältnis nicht unbedingt leichter macht. Und dabei gibt es gleich am ersten Tag einiges zu tun: Die Grundschullehrerin Thea Sonnnabend fühlt sich von ihm belästigt - und leidet an grünem Star. Und dann scheint noch eine Krankheit zu grassieren, die älteren Herren Brüste wachsen lässt. Es gibt viel Arbeit für Doktor Martin - vor allem als er merkt, dass er Gefahr läuft, sein Herz wiederzuentdecken.