cycloo77 - Kommentare

Alle Kommentare von cycloo77

  • 7

    Ja ich kann es zugeben -Die Goonies- ist ein Film meiner Kindheit, als ich diesen Film das erste Mal sah, wollte ich mit meinen Kumpels damals auch unbedingt einen Piratenschatz finden.
    (Ich suche ihn heute noch...;-)

    Ein zeitloser fantasievoller Abenteuerfilm, der einfach alles hat, für beste kurzweilige Unterhaltung für die Kids oder die ganze Familie. Er schafft das alles ohne den CGI Wahnsinn von heute.

    Die Kinderstars von damals waren mir immer sympathisch und das sind sie größtenteils auch heute noch.

    Wer noch nicht ganz von dem CGI Wahnsinn der heutigen Zeit versaut ist, wird -Die Goonies- liebevolle Nostalgie mögen.

    11
    • 8

      Jim Jarmusch schick uns hier auf seine ihm eigenste Art, auf eine befremdliche aber außergewöhnlichen Filmreise.
      Ein Anti Western der eine Bildgewalt im klaren schwarz-weiß Bildern, perfekt auf die Leinwand bringt. Eine bedrückende Melancholie legt sich über die komplette Geschichte.
      Dazu gesellt sich ein unfassbares Schauspiel Ensemble, hier ist wirklich alles fein nuanciert und typisch Jim Jarmusch besetzt.
      Dead Man ist ein Film für daß das Kino gemacht wurde, andersartig, intelligent, abgedreht, berauschend, einfach Kino pur.

      Künstlerisch GENIAL!

      6
      • 9

        Dieses epochale autobiographisches Meisterwerk von Franklin J. Schaffner ist zum Klassiker gereift.

        Bildgewaltig und mit einer unglaublichen authentischen Ausstattung, zeigt uns der Regisseur eine dramaturgisch fesselnde und tief berührende Geschichte über den unbändigen Willen zu überleben und nach Freiheit.

        Steve McQueen und Dustin Hoffman spielen hier einfach nur brillant, diesen beiden hier zuzuschauen lässt mein Cineasten Herz vibrieren. Aber auch die komplette Cast ist bis in die kleinste Faser fein nuanciert besetzt.

        Papillon ist ein Meisterwerk, das bei jeder Sichtung noch ein bisschen intensiver wird.

        Ganz großes KINO!

        11
        • 6 .5

          Völlig Harmlos und auch kein Shakespeare an Dialogen, aber ich finde es einfach toll den 4 Top Schauspielern (Brosnan,Thompson, Imrie & Spall) zuzuschauen wie sie sich hier voll Selbstironie selber auf die Schippe nehmen. 
          Ein kurzweiliger Klamauk mit einem wunderschönen Blick auf Frankreich.

          10
          • 4 .5
            cycloo77 20.09.2017, 01:42 Geändert 20.09.2017, 01:44
            über Takers

            Ein komplett auf Coolness getrimmter Action-Thriller, der sehr gerne ein Großer sein möchte.
            Gegen Coolness ist ja nichts Negatives zu sagen, nur wenn sie so aufgesetzt wirkt wie hier ist das wenig überzeugend.
            Die Action Sequenzen sind ganz solide, nur verdammt schlecht gefilmt, die Kameraarbeit ist einfach schlecht, vorallem bei den Verfolgungsjagd ist so gut wie nichts zu erkennen. Auch die Musik Beats sind aufgrund der exzessartigen Einsetzung nur noch nervig.
            Der Film nimmt sich Anleihen von einigen Genregrößen, die ihm aber im Gesamteindruck auch nicht helfen.
            Hat trotz guter Cast in keinster Weise Strahlkraft!

            7
            • 2

              G R O T T I G!
              Hier ist tatsächlich alles, von der Kameraarbeit, Regie, Schauspieler, Geschichte, Inszenierung, Schnitt und Musik alles...
              G R O T T I G!

              8
              • 4
                cycloo77 20.09.2017, 01:08 Geändert 20.09.2017, 01:46

                Ein recht langweiliger Thriller der dramaturgisch aufgebaut ist wie ein gewöhnlicher TV-Film.
                Es fehlt einfach an allen Ecken an Kreativität. Trotz ganz guter Besetzung für die damaligen Zeit, bleibt bis auf die Feststellung, das Melanie Griffith mal gut aussah nichts hängen.

                9
                • 7

                  Guter Agentenfilm aus den alten Tagen des Kalten Krieges, mit einer Klasse Besetzung.

                  Das ist eine solide inszenierte Story, der etwas mehr Tempo gut getan hätte.

                  Aber aufgrund der herausragenden Schauspieler, vorallem die Szenen mit Sidney Portier und River Phoenix sind wirklich gut.

                  Solider Thriller!

                  Ich möchte aber kurz noch was zu River Phoenix loswerden, der Kerl war einfach vor der Kamera brillant, da steckte unfassbar viel Talent drin, das es wirklich eine große Tragödie ist das er so früh den Drogentod starb.

                  8
                  • 3

                    Ich fand ganz selten mal einen so gut besetzten Film wie diesen hier, so zum einschlafen wie dieses Machwerk. Hier wird einem ja fast schon die Freude ausgetrieben, so langweilig sind hier die Dialoge und die Erzählweise.
                    Cameron Diaz hampelt hier rum wie eine Dorfpommeranze, Colin Firth zeigt im ganzen Film nur eine Mimik & Alan Rickman sieht aus wie ein Chihuahua mit Föhnfrisur.
                    Kurzum eine einzige Entäuschung das ganze Lichtspiel!

                    7
                    • 6

                      Wenn es einen Zombiefilm noch geben musste, dann diesen durch und durch abgedrehten britischen Zombie Knaller.
                      Britischer Humor lodert im Splätterrausch und aberwitzigen Szenen und Situationen.
                      Genau so temperiert muss ein kurzweiliger abgefuckter Zombie Horrorfilm sein.
                      Hinsetzen Gehirnaktivitäten auf Minimum und ab geht's!

                      9
                      • 6

                        Ein schmuckes Fantasie-Drama das vieles für die Augen bereit hält und mit einem wundervollen Dustin Hoffman aufwartet.
                        Natalie Portman ist auch okay, Jason Bateman macht das was er eigentlich immer macht, Zack Mills hat Potential.
                        Die Geschichte ist eigentlich sehr schön und interessant, nur die Umsetzung hakt leider an einigen Stellen vieles ist zu oberflächlich und zu aufgesetzt.
                        Trotzalledem schafft es der Film des öfteren auch magische Momente zu zeigen und optisch ist der auch absolut gelungen.

                        Bestens geeignet um ihn mit der Familie zuschauen.

                        8
                        • 5
                          cycloo77 18.09.2017, 03:31 Geändert 18.09.2017, 03:31

                          Ich habe nur selten einen Genre Mix gesehen, der so abstrus war wie dieser hier. Der Regisseur konnte sich wohl nicht entscheiden welchen Weg er einschreiten möchte, deshalb dachte er sich, gehe ich jeden einfach ein Stück. Das Ergebnis ist dann ein doch sehr verworrenes und strukturloses Film Gemüse. Dies ist sehr schade da doch einige gute Schauspieler hier mitwirken.
                          Die Szenen mit Ron"Hellboy"Perlman sind für mich die Highlights dieses Films, nur kann auch er dem ganzen wirrwar keine Struktur verleihen.
                          Zum Ende hin wird es sogar noch etwas trashiger.

                          8
                          • 4 .5
                            cycloo77 18.09.2017, 02:24 Geändert 18.09.2017, 11:41

                            Das ganze ist sicherlich eine interessante Geschichte mit viel Potential, nur hier ist alles dermaßen wunderschön und ich habe die Haare schön und alles wird picobello keimfrei erzählt.
                            Hier sind ja nicht einmal die Mechaniker glaubwürdig verdreckt bei der Arbeit.
                            Die Szene in der Werkstatt mit dem Reifenwechsel Duell, war deplatziert und lächerlich.
                            Der Film hat mich einfach nicht berührt trotz der zum Ende hin sehr traurigen Geschichte mit dem wahren Hintergrund, will der Funke einfach nicht rüberspringen.

                            9
                            • 7

                              Schnörkelloser und glasklarer Rache Western, der erst gar nicht versucht Gefangene zu machen.
                              Starke Musik, sehr gute Cast, vor allem Ethan Hawke gefällt mir hier als schweigsamer gebrochener Mann und gnadenloser Rächer richtig gut.
                              Als eher störend empfand ich die desöfteren nervenden Klischeegebeizten Frauencharaktere, obwohl Taissa Farmiga da noch ganz erträglich war.
                              Kleiner aber bestens unterhaltender Western!

                              11
                              • 3
                                cycloo77 18.09.2017, 01:26 Geändert 18.09.2017, 07:59

                                Belanglos und langweilig, geschmalze ohne Witz und leider auch Verstand.
                                Newcomer ist einer dieser Filme, der sich anfühlt wie 90-minütiges Sodbrennen.
                                Ganz schwacher Celluloid Entsorger!

                                6
                                • 6 .5

                                  Kerniger Thriller aus den Achtzigern mit zwei Alphatieren als Hauptdarsteller, James Woods und Brian Dennehy bilden ein außergewöhnliches Top Leinwand Duo.
                                  Der Film ist ganz sicher keine Logik Wunder, er wirkt auch in manchen Phasen ziemlich konstruiert.
                                  Nur das Zusammenspiel von James Woods und Brian Dennehy ist hier einfach nur fesselnd, es geht von beiden eine starke Anziehungskraft auf den Zuschauer aus, diese Kraft lässt einiges an Schwächen des Films vergessen.
                                  Sehr gute Oldschool Filmunterhaltung!

                                  8
                                  • 3

                                    Oh wie niedlich - Oh wie bunt - einfach süß...
                                    Was für ein Müll, das ist ein Trashoslauskas wie er im Buche steht.
                                    Ich weiß ja nicht wie Jung man sein muss oder auch alt, um hier in irgendeiner Szene Spaß zu empfinden?
                                    Regisseur Jonathan Frakes dachte wohl, die Enterprise ist heute mal grün...

                                    5
                                    • 4

                                      Hilfe ich glaube mein Stein Spukt!?
                                      Mysterie Horror Spukhaus Gedönse, das derart abgewetzt rüberkommt, das nicht mal der große Kevin Bacon hier eine andere Richtung einschlagen kann.
                                      Der Film ist einfach komplett enttäuschend, ich wüsste jetzt auch nicht genau wo ich mit meiner Kritik anfangen sollte, bei so vielen Baustellen.
                                      Nur so viel, wenn schon Kevin Bacon dabei ist, muss das Film Ergebnis ein komplett anderes sein als das was hier hinten raus gekommen ist.

                                      7
                                      • 9

                                        Heute wie damals ein Top aktuelles Thema der Menschheit, es zeigt uns eindrucksvoll das unser Wohl und Weh von Schweißnieten abhängen kann.

                                        GRAUENVOLL solch eine Vorstellung! 

                                        Ein überragender Jack Lemmon sowie eine sehr überzeugende Jane Fonda und ein Emotionaler Michael Douglas, der absolut überzeugt, machen eine fesselnde Geschichte, in einer sehr spannenden Erzähldramaturgie, zu einem fantastischen Filmerlebnis.

                                        8
                                        • 7 .5
                                          cycloo77 14.09.2017, 03:21 Geändert 15.09.2017, 00:12
                                          über Mimic

                                          Ganz bestimmt kein Scharbennack ist dieses düstere, optisch starke frühe Regiewerk von Guillaume del Toro.

                                          Für alle die gerne mal beim Kino oder Film Abend etwas essbares zu sich nehmen(Popcorn, Chips etc.)sollten einen sehr starken Magen haben.

                                          Ein kleiner hochspannender Horrorstreifen der eine unglaublich düstere Ausstrahlung hat. Seine Bildersprache ist in jeder Einstellung Detail verliebt und beängstigend. Selten einen Film gesehen der so dermaßen bedrohlich wirkt.

                                          An alle CGI Jünger da draußen, schaut mal hier rein, hier wird noch das meiste mit der Hand gearbeitet und das nicht tippend.

                                          Mimic ist ein Highlight aus dem Horror Genre der 90er.

                                          12
                                          • 7

                                            Ein melancholisch angehauchter wundervoller Film mit einer wunderbaren Cast, starken Dialogen und einer liebevoll erzählten Geschichte.
                                            John Travolta überzeugt hier, weil er ohne übertriebene Theatralik seinen Part glaubwürdig Leben einhaucht, dazu eine liebreizende und überzeugende Scarlett Johansson. Der Rest der Cast ist auch auf einem guten Level am spielen.
                                            Tolle Aussenseiter Story, die ihre Geschichte mit feinem Witz verfeinert.
                                            Topfilm!

                                            11
                                            • 4
                                              über Pink

                                              Dreimal ist Pink recht...
                                              Eine Frau auf der Suche nach dem richtigen... hört sich langweilig an... und ist es auch!
                                              Rudolf Thome erzählt die Geschichte in ruhigen Bildern aber leider auch sehr kalt.
                                              Kalt im Sinne von unsympathischen Protagonisten. Auch die Zeitsprünge sind eher ein aneinanderreihen von Ereignissen.
                                              Fließband Hochzeiten!

                                              Kein Film der den gute Laune Pegel in die Höhe steigen lässt.

                                              8
                                              • 8

                                                Hochinteressanter und intelligenter Thriller, der als liebes Geplänkel beginnt und sich immer mehr zu eine Politikum entwickelt.

                                                Roger Donaldson's Regie ist großartige Arbeit, er setzt seine Cast für jede einzelne Szene gewinnbringend ein.

                                                No Way Out ist der beste Beweis, das ein Thriller nicht immer von Schießereien und Explosion leben muss um zu packen und mitzureißen.

                                                Fein dosierter spannender Film aus den Achtzigern, der heute noch bestens funktioniert!

                                                11
                                                • 4 .5

                                                  Schon schwer vorstellbar, daß man mit Michael Keaton und Michael Caine in einem Film so viel Langeweile erzeugen kann, aber Regisseur Mackenzie hat es geschafft.
                                                  Das ist ein klarer Fall von Potentials Verschwendung. Maue Story, dünne Charaktere und träge umgesetzt, ein rundum und interessantes Filmpaket.

                                                  4
                                                  • 5 .5

                                                    Künstlerisch aufgebaute Liebes-Schmonzette angesiedelt am Ende des 19 Jahrhundert, mit einer hübsch anzusehenden Angelina Jolie.
                                                    Antonio Banderas ist der Gockel dem die Hörner aufgesetzt werden.
                                                    Das alles geschieht in schönen Bildern, die etwas überkandidelt künstlich sind um wirklich zu packen und zu überzeugen. Ein schöner Bilderreigen, gepart mit erotischen Bettlaken durcheinander bringen.

                                                    Ein Hoch auf alle Liebenden, denn die Liebe ist eine Himmelsmacht.

                                                    7