Die besten Dramen und Musikfilme von 1975

  1. GB (1975) | Drama, Musical
    Tommy
    6.8
    6.4
    99
    19
    Drama von Ken Russell mit Oliver Reed und Ann-Margret .

    Die Verfilmung der Rockoper "Tommy" von "The Who" erzählt die Geschichte eines traumatisierten Jungen, der sich - schließlich geheilt - der Kommerzialisierung seiner unglaublichen Fähigkeiten als Flipperkönig und "Messias" widersetzt. Vor den Augen des kleinen Tommy wird der aus dem Krieg heimgekehrte Vater vom Liebhaber der Mutter erschlagen. Seitdem ist der Junge blind, taub und stumm. Seine hysterische Mutter traktiert ihn mit absonderlichen Heilmethoden. Von der Schulmedizin über die Religion bis hin zu sadistischen Quälereien kommt alles zum Einsatz. Doch es hilft nichts, Tommy bleibt in seinem geschlossenen Universum aus Ängsten und Träumen, bis er eines Tages sein außergewöhnliches Talent fürs Flipperspiel entdeckt. Niemand beherrscht das Gerät so wie er. Er schlägt sogar den berüchtigten "Pinball Wizard", den ungekrönten König der Automatenspieler. Tommy wird zum Idol einer begeisterten Fangemeinde. Sein brutaler Stiefvater inszeniert um ihn einen wahren Erlöserkult und vermarktet ihn rücksichtslos, bis Tommy sich schließlich verweigert.

  2. US (1975) | Musikfilm, Drama
    7.2
    7
    186
    13
    Musikfilm von Robert Altman mit David Arkin und Barbara Baxley.

    Die Geschichte spielt um das Jahr 1976, kurz vor der 200-Jahrfeier der USA. Im Zentrum der Handlung stehen verschiedene Figuren, die alle auf die eine oder andere Weise mit Nashville, der Hauptstadt der Country- und Westernmusik, in Verbindung stehen, unter ihnen eine ausgebrannte Sängerin, ein Ehepaar mit zwei tauben Kindern und ein britischer Journalist. Teil der Handlung ist außerdem ein Präsidentschaftskandidat, der mit revolutionären Ideen der Kopf des Landes werden will.

  3. US (1975) | Komödie, Musikfilm
    5.2
    15
    1
    Komödie von Herbert Ross mit Barbra Streisand und James Caan.

    Anfang der 30er Jahre lässt sich die bekannte Sängerin Funny Brice von ihrem Mann Nicky Arnstein scheiden. Während der Rezession hat sie Schwierigkeiten, eine Arbeit als Künstlerin zu finden. Als sie den Nachwuchsunternehmer Billy Rose kennen lernt und sich in ihn verliebt, scheint das Glück wieder auf ihrer Seite. Doch nach der Hochzeit hat der Alltag das Paar schnell eingeholt.

  4. RU (1975) | Musikfilm, Drama
    6.3
    7
    1
    Musikfilm von Emil Loteanu mit Grigore Grigoriu und Svetlana Toma.

    Nicht weit von der österreichisch-ungarischen Grenze versuchen Zigeuner gestohlene Pferde über einen Pass zu schmuggeln. Bei einem Zusammenstoß mit Gendarmen wird Sobar, einer der Pferdediebe, verwundet. Rada, eine junge Zigeunerin, heilt ihn mit Kräutern und verschwindet. Fasziniert von ihrer Schönheit, begibt sich Sobar auf die Suche nach seiner Lebensretterin. Es gibt ein Wiedersehen zwischen Rada und Sobar, als dieser von einem Freund in dessen Lager eingeladen wird. Die junge Frau gesteht: "Keinen habe ich jemals geliebt, Sobar, aber dich liebe ich. Aber ich liebe auch die Freiheit, und die Freiheit liebe ich mehr als dich". Unterdessen kommen die Gendarmen den Pferdedieben auf die Spur. Sobar kann mithilfe eines Freundes fliehen. Erst nach einer Weile begegnen sich der Pferdedieb und die schöne Zigeunerin wieder. Unter einer Bedingung möchte Rada diesmal Sobars Frau werden: Er soll ihr seine Demut beweisen, indem er vor dem ganzen Zigeunerlager niederkniet und ihre Hände küsst. Doch auch Sobar ist stolz und so bahnt sich eine Tragödie an.

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. GB (1975) | Komödie, Musikfilm
    6.9
    7.5
    28
    1
    Komödie von Ken Russell mit Roger Daltrey und Sara Kestelman.

    Bei diesem Film, der sich im Kern um den Komponisten Franz Liszt dreht, dient die Handlung als Aufhänger für diverse skurrile Szenen. Franz Liszt hatte - dem Film nach - diverse Affären, brachte jugendliche "Fans" zum kreischen wie die Beatles und brennt mit Prinzessin Caroline von St. Petersburg durch. Ihre Ehe wird allerdings vom Papst annulliert