Die besten Filme von 2007 aus Irland

  1. IE (2007) | Liebesfilm, Drama
    Once
    7.4
    7
    584
    135
    Liebesfilm von John Carney mit Glen Hansard und Markéta Irglová.

    Der erfolglose, aber talentierte Straßenmusiker Guy träumt von einem anderen Leben, in welchem Menschen seiner Musik zuhören. Als wie aus dem Nichts plötzlich eine junge Pianistin auftaucht, mit der er sich langsam annähert, ist dies für beide eine einschneidende Begegnung.

  2. GB (2007) | Drama, Komödie
    6.6
    7.3
    110
    7
    Drama von Harmony Korine mit Diego Luna und Samantha Morton.

    Ein junger Mann, der in Paris als Michael-Jackson-Imitator arbeitet, trifft auf eine Frau, die der Schauspielerin Marilyn Monroe zum Verwechseln ähnlich sieht. Sie bittet ihn, daß er sie nach Schottland begleitet, wo sie zusammen mit anderen Doppelgängern prominenter Persönlichkeiten wie Charlie Chaplin, Abraham Lincoln, Sammy Davis, Jr., James Dean, Madonna oder Shirley Temple in einer abgelegenen Kommune lebt.

  3. 5.9
    4.7
    100
    64
    Horrorkomödie von Kit Ryan mit Stephen Dorff und Sean Pertwee.

    Richie Donovan ist ein Pechvogel. Da soll der smarte Ganove einen Diamantenraub an der Cote d'Azur durchziehen und setzt das Ding gleich mal in den Sand. Sein Boss verdonnert ihn daraufhin als Wiedergutmachung zur Beschaffung eines antiken russischen Artefakts, das schwer gesichert im Tresor in der obersten Etage eines Moskauer Wolkenkratzers lagert. Das erste Problem naht in Gestalt von Ritchies russischen Komplizen, die einfach zu trottelig für diese Welt sind. Das zweite Problem zeichnet sich ab, als der akkurat geplante Job in einem Blutbad endet und sich Gauner samt etlichern Geiseln im Fahrstuhl wieder finden, der seine Benutzer störrisch im menschenleeren dreizehnten Stockwerk des Gebäudes ablädt. Das wiederum führt zu Problem Nr. 3: Es führt kein Weg nach draußen. Als die erste Geisel außerplanmäßig ihren Kopf verliert, wird schnell deutlich, dass sich noch jemand anderes in den verwinkelten Korridoren herumtreibt - und wer auch immer es ist, er wird Richties Probleme nicht gerade verringern. Als ausgerechnet jetzt auch noch die Geiseln zur Gegenwehr schreiten ist klar, dass heute nicht Ritchies Tag ist. Mit "Botched" schuf der junge Brite Christopher Ryan eine völlig durchgeknallte Anarcho-Action-Splatter-Komödie mit Kultpotential. In der unbekümmerten Mischung aus "Reservoir Dogs" und "Braindead" bleibt kein Auge trocken, wenn Gangster mit lockerem Abzugsfinger auf lebensmüde Geiseln, fanatische Sektierer, aufdringliche Ratten und geistesgestörte Serienkiller treffen. Stephen Dorff brilliert als Unglücksrabe Ritchie, während Genreliebling Sean Pertwee mit sichtlichem Vergnügen (und lobenswertem modischen Wagemut) den coolen russischen Gangsterboss Groznyi gibt.

  4. IE (2007) | Horrorfilm
    5.1
    4.5
    69
    71
    Horrorfilm von Paddy Breathnach mit Sean McGinley und Don Wycherley.

    Eine Gruppe amerikanischer Teenager begibt sich auf einen Urlaub nach Irland. Hier wollen sie sich in den Wäldern erholen, werden vorher aber vor einigen Pilzen gewarnt, die sie auf keinen Fall essen sollen. Sie tun es doch, und werden daraufhin von bösen Visionen heimgesucht. Was ist Halluzination und was ist Realität? Die Teens können dies nur noch schwer auseinanderhalten, als sie aber einer nach dem anderen abgeschlachtet werden, wird aber kalr, das keinesfalls alles ein Gespinst ihrer Phantasie sein kann.

  5. US (2007) | Drama
    ?
    3
    Drama von Damian Chapa mit Rayne Aspengren und Rachel Hunter.

    Die heutige I.R.A. hat nicht mehr viel mit dem zu tun, was sie mal war! Ihre zerstörerische Kraft, ihre unglaubliche Brutalität und ihre Macht, wie sie Bobby Flynn O'Brian schon als kleiner Junge kennen gelernt hat, scheint nicht mehr allgegenwärtig zu sein. Als Bobby versteht, dass seine früheren Weggefährten nicht mehr kämpfen, sondern ein ganz normales Leben führen wollen, ist er völlig überrascht. Wütend beschließt er sich auf den Weg zu machen und die Tradition der ehemaligen I.R.A.-Kämpfer fortzuführen. Als sein wichtigster Mitstreiter vom Sohn eines sehr einflussreichen UDA-Mitglieds ermordet wird, verliert Bobby seine Nerven und bringt ihn kurzerhand um. Nun sind Bobby nicht nur die I.R.A., die U.D.A. - eine paramilitärische Untergrundbewegung, sondern auch noch eine Agentin des Britischen Geheimdienstes auf den Fersen. Der einzige Mensch, der Bobby davon abhalten kann, weitere Mordanschläge auf Agenten des Britischen Geheimdienstes durchzuführen, scheint seine frühere Geliebte Maggie zu sein. Doch deren Ehemann findet diese Idee nicht besonders gut.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. IE (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Lalit Vachani.

    In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bestimmte Mahatma Gandhis Vision einer gewaltfreien Revolution den Kampf der Inder gegen die englische Kolonialherrschaft. Der Glaube an gleiche Rechte für alle und an einen gewaltfreien Staat bildete das geistige Fundament, auf dem die größte Demokratie der Welt nach der Befreiung von der englischen Krone errichtet wurde. In diesem Sommer feiert Indien den 60. Jahrestag seiner Unabhängigkeit und der Etablierung einer freiheitlichen Demokratie. Aber wie steht es mit den demokratischen Werten, mit Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit im modernen Indien? Was ist geblieben von Gandhis Idealen? Filmemacher Lalit Vachani und sein Team haben den Subkontinent auf den Spuren des großen Visionärs und Brückenbauers zwischen den gesellschaftlichen Gruppen bereist. Im Stil eines Road-Movies führt die Dokumentation entlang der Route des berühmten Salz-Marsches, der die Initialzündung für den erfolgreichen Kampf für Demokratie und Unabhängigkeit vor mehr als 60 Jahren bildete. "Auf der Suche nach Gandhi" ist keine Reise in die Vergangenheit, sondern stellt die demokratischen Werte im derzeit ökonomisch boomenden Indien auf den Prüfstand.

  8. GB (2007) | Drama, Gangsterfilm
    ?
  9. IE (2007) | Sportfilm, Actionfilm
    ?
    5
    1
    Sportfilm von Mark Mahon und Mark Mahon mit Michael Madsen und Vinnie Jones.

    Dieser Film dreht sich um das Leben des Boxers Sean Kelleher, der seiner Frau am Totenbett, nachdem er einen Freund bei einem Kampf getötet hat, versprechen musste, daß er nie wieder in den Ring steigt. Als aber sein Sohn an der selben Krankheit erkrankt, die seine Frau getötet hat, sieht er sich dazu gezwungen, sein Gelöbnis zu brechen, um die medizinische Behandlung seines Sohns finanzieren zu können.

  10. IE (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Margo Harkin.

    Am 30. Januar 1972 erschossen Soldaten der Britischen Armee 13 unbewaffnete Zivilisten bei einer Bürgerrechtsdemonstration im nordirischen Derry. Dieser Tag ging als "Bloody Sunday" in die Geschichte ein. Die beteiligten Soldaten wurden damals entlastet und die getöteten und verwundeten Iren als Heckenschützen und Bombenattentäter diffamiert. Erst 26 Jahre später, im Januar 1998, kündigte Premierminister Tony Blair gerichtliche Nachforschungen an - ein einmaliges Ereignis in der Geschichte der britischen Gerichtsbarkeit. Seit März 2000 wird der Fall nun vor Gericht in Derry und London verhandelt. Filmemacherin Margo Harkin erlebte den Blutigen Sonntag als junges Mädchen und dokumentiert mit ihrem Film den Verlauf der Untersuchungen aus der Sicht der betroffenen irischen Familien, die um Rehabilitierung kämpfen. Margo Harkin wurde es ermöglicht, auf offizielles und privates Filmmaterial vom 30. Januar 1972 zurückzugreifen. Erst spät entschloss sie sich, auch selbst als Zeugin vor Gericht auszusagen. Die gesamte Beweisaufnahme zog sich über fünf Jahre hin, eine lange und schmerzhafte Zeit für alle Beteiligten. Bis heute ist der Prozess nicht abgeschlossen. Lord Saville of Newidgate schrieb am 24. Oktober 2006 an die betroffenen Familien: "Meine Kollegen und ich mussten in Betracht ziehen: 435 Sitzungstage, 367 Anhörungstage mit 922 Zeugen, 14,5 Millionen gesprochene Worte, 1.563 Statements von unaufgerufenen Zeugen, 160 Tonbänder, 110 Videos und 121 Audiokassetten, 14.000 Seiten detaillierter Argumente der verschiedenen Interessenvertreter. Sollte der Report 2008 veröffentlicht werden, werden zehn Jahre vergangen sein, um ihn abzuschließen."

  11. IE (2007)
    ?
    von Darren Thornton mit Anthony Brophy und Darren Healy.

    Frankie ist 15 Jahre alt und bereitet sich auf seine kommende Vaterschaft vor. Er hat sich vorgenommen, der beste Vater der Welt zu werden, und tut alles dafür. Doch alle Umstände arbeiten gegen ihn.

  12. 6.8
    28
    7
    Kriminalfilm von Donal MacIntyre.

    So eine Dokumentation gab es bisher noch nie! Zum ersten Mal gewährt eine Verbrecherorganisation einem Kamerateam Einblick in ihren Alltag - und zeigt uns die brutale Welt der Unterklasse, in der das Wort der Polizei nichts zählt, und in der Gangster sich ihre eigenen Gesetze geschaffen haben. Das Team begleitet drei Jahre lang Dominic Noonan, den schillernden Boss der Organisation, bei seinen schmutzigen Taten, zeigt aber auch die Strukturen und den familiären Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Der preisgekrönte Journalist Donal MacIntyre schuf mit "A Very British Gangster" einen gut recherchierten, aber auch sehr kontroversen Film.

  13. GB (2007) | Drama
    ?
    4
    Drama von Brian Percival mit Derek Jacobi und Toby Jones.

    Mr. Trent ist der Inhaber eines kleinen Trödelladens, von dessen Einnahmen er sich und seine Enkelin Nelly ernähren kann. Allerdings ist ihm das nicht genug: Er ist ein Spieler und aus diesem Grund hoch bei dem Wucherer Qulip verschuldet. Als dieser dahinterkommt, dass der Laden doch nicht so gut läuft wie Mr. Trent es vortäuscht, verkauft er kurzerhand den Laden. Da Mr. Trent die Schulden nicht bezahlen kann, muss er zusammen mit seiner Enkelin fliehen. Zusammen lernen die beiden die verschiedensten Menschen kennen und erleben einige wilde Abenteuer.

  14. IE (2007) | Drama
    ?
    1
    2
    Drama von Steph Green mit Olutunji Ebun-Cole und Norma Sheahan.

    Die Handlung dreht sich um einen afrikanischen Einwanderer und die ersten Tage in seiner neuen Umgebung, einer Schule in Irland, und die Probleme, mit denen er dort zu kämpfen hat.

  15. IE (2007) | Drama
    6.4
    9
    1
    Drama von Marian Quinn mit Ailish McCarthy und Sophie Jo Wasson.

    32A ist eine weibliche Coming-of-Age Variante, die mit viele Verve inszeniert und mit wunderbar klaren Bildern umgesetzt wurde: Regisseurin Marian Quinn (Schwester von Aidan Quinn und ebenfalls Schauspielerin) erzählt in ihrem Regiedebut mit leichter Hand von den Versuchungen und Fallstricken, die auf der Schwelle zum Erwachsenwerden lauern. Wir schreiben das Jahr 1979, und auch in Dublin machen Jugendliche das, was sie überall zun: Tanzen, Saufen, Kiffen, Knutschen und so weiter. Maeve steht kurz vor ihrem 14. Geburtstag und es wird auch für sie Zeit für den ersten BH und Erfahrungen mit Jungs. Mit den Freundinnen werden die Themen eifrig diskutiert und Träume gesponnen. Auf einer Party, von der Maeve eigentlich nur ihren Bruder abholen soll, interessiert sich der lokale Herzenbrecher Brian plötzlich für sie. Das hübsche Mädchen ist völlig überwältigt und überfordert. Sie vernachlässigt Freundinnen, Schule und Familie, immer hin- und hergerissen zwischen Verliebtheit, Freundschaft und Loyalität, stolzer Aufgeregtheit und der Angst, den Ansprüchen des erfahrenen Verehrers nicht zu genügen.

  16. IE (2007) | Fantasyfilm, Drama
    4.1
    8
    22
    4
    Fantasyfilm von Nicolas Roeg mit Kelly Reilly und Miranda Richardson.

    Es gibt Orte, an denen die alten Geister nie verschwinden. Die junge und ambitionierte Architektin Liffey und ihr Freund Richard erfüllen sich einen Traum: Sie renovieren ein heruntergekommenes Landhaus in Irlands wilder und atemberaubender Natur, weit weg vom nächstgelegenen Dorf. Doch in den alten Gemäuern verbergen sich dunkle Geheimnisse. Das Anwesen gehörte früher den Tuckers, die nun in der Nachbarschaft leben. Mabs Tucker, Mutter dreier Töchter, wünscht sich nichts Sehnlicheres als ein viertes Kind, einen Sohn. Als Liffey unerwartet schwanger wird, lässt Mabs unheimliche Mutter alte Hexenzauber und Voodoo-Rituale zum Leben erwecken, um Liffeys Neugeborenes an sich zu reißen. Für Liffey beginnt ein Kampf gegen übernatürliche Kräfte, bei dem sie alles geben muss, um ihr Kind zu retten.

  17. IE (2007) | Drama
    7.3
    6.5
    37
    4
    Drama von Lenny Abrahamson mit Pat Shortt und Anne-Marie Duff.

    Eine alte Tankstelle im Herzen Irlands ist Josies Reich. Hier arbeitet und lebt er seit 20 Jahren. Josie ist ein einfacher Mensch - freundlich, optimistisch und voll Vertrauen den Mitmenschen gegenüber. Und auch wenn sich alle im Dorf über ihn und seine sehr spezielle Art die Dinge zu sehen lustig zu machen scheinen, ist er mit seinem Leben zufrieden. Dennoch fühlt er sich manchmal etwas einsam, verloren. Als sein ehemaliger Klassenkamerad und jetziger Chef Tom Gallagher den jungen David mitbringt, damit der ihm hilft, ist Josies hoch erfreut. Seine zaghaften und teils hilflosen ersten Schritte in Sachen Freundschaft haben jedoch unerwartete Folgen...

  18. IE (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Silvana Ceschi und Reto Stamm.

    Kurz nach der kubanischen Revolution verliebt sich die 20-jährige Studentin Monika Krause in den kubanischen Kapitän Jesús Jimenez, der in Warnemünde ein Schiff abholt. Die beiden heiraten Hals über Kopf und Monika reist nach Kuba aus. Bald schon verkehrt sie in den obersten Kreisen der Regierung. Ohne viel über Sex zu wissen, wird sie die erste staatliche Sexualaufklärerin mit eigenem Radio- und TV-Programm. Die emanzipierte Deutsche kämpft im Land des Machismo für das Recht der Frau auf Lustbefriedigung, Abtreibung und Schwangerschaftsverhütung. Als Tabubrecherin ist sie über Nacht im ganzen Land berühmt als "La Reina del Condón", die Königin des Kondoms. Geliebt und verehrt von den einen, gehasst und gefürchtet von den anderen. Monikas Mann Jesús kommt damit nicht zurecht, die Ehe zerbricht. Als sich Monika Krause Mitte der 80er-Jahre trotz Redeverbot gegen die massive Ausgrenzung von Homosexuellen zu wehren beginnt, gerät sie immer mehr in Konflikt mit dem Regime. Nach dem Fall der Berliner Mauer kehrt sie mit ihren beiden Söhnen nach Deutschland zurück. 15 Jahre später: Die beiden Söhne von Monika und Jesús begeben sich auf Spurensuche: Erinnert sich Kuba noch an seine "Reina del Condón"?