Die meist vorgemerkten Dramen ab 0 Jahre der 2000er

  1. DE (2007) | Dokumentarfilm, Drama
    Momella - Eine Farm in Afrika
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Bernd Reufels mit Christine Neubauer und Frank Behnke.

    Margarete Trappe ist seit der Kindheit fasziniert vom Leben auf dem schwarzen Kontinent: Sie zwingt ihren Mann, in die Schutztruppe nach Deutsch-Ostafrika zu wechseln - und beginnt für ihre Familie und ihre Farm einen zähen Kampf. 1907 ziehen die Trappes mit einer kleinen Expedition durch den Norden Tansanias, auf der Suche nach einem Stück Land. An einem paradiesischen Platz am Fuß des Kilimandscharo lassen sie sich nieder. Landerwerb ist leicht - jeder kann so viel Land abstecken, wie er will. Die Bewohner reagieren unterschiedlich - die Wameru friedlich, die Massai erst einmal feindselig. Doch Margarete erringt schnell den Respekt auch der Schwarzen und geht daran, die Farm gemeinsam mit ihrer Hilfe aufzubauen. Die Weltgeschichte beeinflusst das Leben am Kilimandscharo immer wieder: Im Ersten Weltkrieg wird Ehemann Ulrich eingezogen und nach Kämpfen für vermisst erklärt. Margarete macht sich mit ihrem schnellen Pferd Comet auf den Weg, im Feindesland ihren Mann zu suchen. Als die englischen Truppen kurz vor Momella stehen, treibt Margarete allein ihre Herden mit über 1000 Tieren quer durch den Busch zur deutschen Kompanie. Nach dem Sieg der Engländer will die couragierte Deutsche beim kommandierenden General die Rückkehr nach Momella erkämpfen. Die Farm ist inzwischen jedoch in einem jämmerlichen Zustand - die einzige Chance, die Farm und ihre Kinder am Leben zu halten, sieht Margarete bald als Wilddiebin. Viele Legenden ranken sich um die Jagderfolge der Deutschen - sicher ist aber, sie muss eine der erfolgreichsten Großwildjäger Ostafrikas gewesen sein. 1920 erfolgt völlig überraschend doch noch die Ausweisung. Nach 13 Jahren härtester Arbeit müssen die Trappes ihr kleines Paradies ver-lassen. Margarete ist zutiefst verletzt: Wird es ihr gelingen, zurückzukehren?

  2. US (2001) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Eric Stoltz mit Karen Allen und Allison Mack.

    Nik Faulkner, 15 Jahre alt, kennt alle Probleme des Erwachsenwerdens: Ihr Vater hat eine Affäre mit Tante Marion, weshalb die Ehe direkt auf eine Scheidung zusteuert. Das Lächeln fällt dank der Zahnspangen recht schwer. Zack, ein neuer Schulkollege, ist total attraktiv - nur leider schon vergeben. Ihre besten Freunde, Mouse und Babyface, haben für ihre Gefühle überhaupt kein Ohr. Und mit ihrem 16. Geburtstag scheinen sich neue Tiefschläge anzukündigen.

  3. US (2001) | Drama, Kriminalfilm
    3.2
    1
    Drama von Sean Wilson mit William van Noland und Peter Quartaroli.

    Slim ist ein kleiner Drogenhändler, der mit dem Deal seines Lebens versucht, auf die Sonnenseite des Lebens zu gelangen. Zusammen mit seinem Partner Paulie vermasselt er den Deal und beide kommen gerade noch mal mit dem Leben davon. Beide werden verhaftet und Slim muss erkennen, dass Paulie ihn verraten hat, um seine eigene Haut zu retten. Slim wird zu acht jahren im Zuchthaus von St. Quentin verurteilt. Er erkennt schnell, dass das Leben im Knast von Rassenkonflikten geprägt ist, denen er versucht, aus dem Weg zu gehen. Dennoch landet Slim auf der schwarzen Liste des weißen Gangführers Sammytown. Von nun an geht es für Slim nur noch ums nackte Überleben.

  4.  (2008) | Drama
  5. DE (2005) | Drama
    ?
    Drama von Marie Reich mit Renate Grosser und Luise Deschauer.

    Else Klopsch ist neu im Altenheim. Von ihrem Sohn hierhin verfrachtet, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie fühlt sich abgeschoben, sehr einsam und denkt das erste Mal ans Sterben. Von den anderen Heimbewohnern möchte sie nichts wissen, sie will nur allein sein. Tief enttäuscht und von ihrer Familie verletzt kann sie zu alledem auch ihrer Leidenschaft - dem Musikhören - nun nicht mehr nachgehen. Denn selbst mit Hörgerät ist Else Klopsch ziemlich schwerhörig. Um ihre geliebte Musik in all ihren Facetten wahrnehmen zu können, muss sie sehr laut sein. Und das wird in ihrer neuen Umgebung nicht mehr gehen. Alles erscheint für sie ausweglos. Doch da tritt Lucie Bremer in ihr Leben, ihre Nachbarin. Nach einigen Schwierigkeiten entwickelt sich eine wunderbare Freundschaft, die den beiden glückliche Stunden im grauen Heimalltag beschert.

  6. DE (2006) | Drama
    ?
    Drama von Johannes Klaus mit Tana Schanzara und Magdalena van den Hoven.

    Margarete "Grete" Krause (Tana Schanzara), Mitte 70, hat ihren Ehemann Hans (Ernst Stötzner) geliebt. Vor neun Jahren ist er gestorben. Seitdem lebt Grete allein in der großen Wohnung. Mittags wird sie mit "Essen auf Rädern" versorgt. Die abgepackten Speisen bringt ihr Karin (Magdalena van den Hoven), Anfang 30. Immer wieder erzählt Grete von Hans, doch Karin bleibt bei den kurzen Besuchen nur wenig Zeit zum Zuhören, so dass sie vorschlägt, an Hans' nahendem 80. Geburtstag einen kompletten Tag für Grete da zu sein - ganz privat. Das Versprechen wird eingelöst. Zusammen besuchen die beiden Frauen das Grab von Hans, machen Station im Friedhofscafé und erreichen schließlich Gretes Wohnung, wo Karin zu Hans' Ehren dessen Lieblingsgericht zubereitet. Während der gemeinsamen Stunden hört Grete gar nicht mehr auf über ihren verstorbenen Ehemann zu berichten, der ein Dichter gewesen ist, fantasievoll, schrullig, aber manchmal auch beunruhigend seltsam und fast bedrohlich neben der Spur. Gretes Leben spiegelt sich in den Erinnerungen an Hans - Erinnerungen, die sie zunächst euphorisch gegenüber Karin formuliert, die allerdings langsam die ganze Wahrheit offenbaren ...

  7.  (2009) | Biopic
    ?
    Biopic von Brian Percival mit Tom Hollander und Jane Horrocks.

    Gracie Fields was Britain’s darling – the funny, working-class film star whose boundless energy, roguish cheerfulness and ironic songs symbolised the spirit of 1930s England. This film begins at the height of Gracie’s fame. In 1939, having suffered a serious illness, Gracie decides to take a break. But then war breaks out and, exhausted, but as enthusiastic as ever, Gracie volunteers to do her duty to her fans and country, by touring France, singing to the troops and raising money for Spitfires. Then, after years of friendships, she marries the Italian Hollywood director Monty Banks. When Italy enters the war, Gracie is forced to choose between loyalty to her husband and loyalty to her country.

  8. ?
    Kriegsfilm von David McNab.

    Es ist der 20. Juli 1944. Als Hitlers Kammerdiener ihm das Frühstück bringt, ahnt er nicht dass es der bedeutsamste Tag im 2. Weltkrieg werden würde. 11:45 Hitler bekommt seine tägliche Dosis Morphium. Bei einem Treffen mit seinen Generälen wird die Unterbringung von Mussolini an diesem Nachmittag besprochen. Die Generäle verlangen, die immer schwächer werdende Front im Osten zu verstärken. Unbemerkt von allen plant Oberst Claus Stauffenberg während dem Treffen, Hitler mit einer Bombe, die er in seiner Aktentasche versteckt, zu töten...

  9. DE (2004) | Drama
    ?
    Drama von Jakob Ziemnicki mit Leonie Brandis und Marek Kondrat.

    Das Belvedere ist kein Hotel mehr. Es ist ein Asyl für alte Leute, eine letzte Station vor dem Ende, ein Geisterhaus. Es geschieht höchst selten, dass sich ein normaler Hotelgast hierher verirrt. Solange niemand stirbt, sind die Zimmer auf Monate hinweg ausgebucht, stirbt jemand, wird ein Zimmer für kurze Zeit frei, um den nächsten Alten aufzunehmen, für ein Jahr oder zwei oder vier, fünf Tage. Heinrich Tompson ist alt. Er ist müde und wackelig auf den Beinen. Gerade ist Herr Weiß gestorben, wieder ein Weggefährte weniger. In das leere Zimmer zieht ein ungewöhnlicher neuer Bewohner ein : eine junge Frau. Während Tompson wie häufig am Abend seiner Musik lauscht, steht sie draußen vor seiner Tür und hört mit. Als er sie dabei überrascht, fangen die beiden ein vorsichtiges Gespräch an. Tompson ist von ihrem Charme und ihrer Jugend wie verzaubert und als sie ihn für den folgenden Tag zum Essen einlädt, nimmt er die Einladung an.

  10. CH (2005) | Drama
    6.8
    1
    Drama von Sören Senn mit Carina N. Wiese und Axel Schrick.

    Alles könnte so schön sein zwischen der engagierten Assistenzärztin Katja und dem Geisteswissenschaftler Hendrik. Zumindest versuchen die beiden Mitdreißiger an ihrem Selbstbild vom glücklichen Paar festzuhalten - bis die junge Algerierin Saida in ihr Leben tritt und ihnen schonungslos den Spiegel vorhält. Als Katja die vom Bürgerkrieg traumatisierte illegale Immigrantin Saida bei sich aufnimmt, strapaziert sie nicht nur die Geduld ihres Partners. Mit ihrem Vorschlag, Hendrik und Saida sollten eine Scheinheirat eingehen, setzt sie Ereignisse in Gang, die sich bald nicht mehr steuern lassen. Denn bei allem Stress hat Katja erfolgreich übersehen, welch inniges Verhältnis sich zwischen ihren beiden Mitbewohnern anbahnt.

  11. DE (2009) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie von Fabian Busch mit Wilfried Dziallas und Julia Brendler.

    Seit seine Frau vor zwei Jahren gestorben ist, lebt Edgar alleine und untätig. Er wird nicht mehr gebraucht und niemand scheint ihn zu beachten. Eines Tages verlässt er seine Wohnung, fest entschlossen, Arbeit zu finden. In einem Kaufhaus wird er von der Angestellten abgewimmelt. Gedankenverloren steckt er beim hinausgehen einen Regenschirm ein. Der Kaufhausdetektiv nimmt ihn fest. Und unversehens erkennt Edgar seine Chance.

  12. DE (2006) | Biopic, Musikfilm
    5.1
    1
    Biopic von Marc Boettcher mit Gitte Hænning und Wenche Myhre.

    Ähnlich wie Cornelia Froboess hierzulande ist Gitte in ihrem Heimatland Dänemark schon früh ein gefeierter Kinderstar und avanciert in ganz Skandinavien zum Teenager-Idol der 50er-Jahre. Mit dem Titel "Ich will 'nen Cowboy als Mann" gewinnt sie die Deutschen Schlagerfestspiele und führt kurz darauf mit diesem Lied die Hitparaden an. Sie bildet zusammen mit Rex Gildo das Traumpaar des deutschen Schlagers. "Vom Stadtpark die Laternen" wird Nummer eins der Charts und hält sich dort ganze 25 Wochen lang. Doch schon bald fühlt Gitte sich in ein Schema gepresst und sucht eigene Wege. Sie dreht Filme in Deutschland und Dänemark, widmet sich dem Jazz und feiert Schlagererfolge mit Titeln wie "Ich hab die Liebe verspielt in Monte Carlo" oder "So schön kann doch kein Mann sein". Nach einem Karrieretief und einer gescheiterten Beziehung meldet Gitte sich Ende der 70er-Jahre erfolgreich zurück. Das Comeback gelingt mit Liedern wie "Freu Dich bloß nicht zu früh", "Ich will alles" und "Ich bin stark". Sie spielt die Hauptrolle in dem Musical "Shakespeare and Rock 'n' Roll", nimmt Schallplatten in Französisch, Englisch, Italienisch, Finnisch, Holländisch, Spanisch, Deutsch und Dänisch auf, bestreitet mehr als 120 Fernsehsendungen in ganz Europa, spielt in Skandinavien Theater und geht auf Tournee.

  13. DE (2001) | Drama
    ?
    1
    Drama von Rolf von Sydow mit Klausjürgen Wussow und Wolfgang Stumph.

    Ein Stück vom Glück ist die Geschichte einer Männerfreundschaft im harten Show-Business: des Entertainers Frank Haller, eines Mannes voller Charme und Witz und seines temperamentvollen Managers Jochen Below. Sie waren ganz oben auf der Leiter des Erfolges. Doch als Hallers Frau aus Einsamkeit in den Tod ging, verließ ihn auch der Erfolg. Und Below ging sogar für seinen Freund ins Gefängnis. Doch jetzt ist er wieder in Freiheit und wird seine Chance nutzen. Er will Haller, der mittlerweile nicht mal mehr in drittklassigen Nachtbars gefragt ist, für eine zweite Karriere aufbauen. Und Below muss auch die Schulden aus beider Vergangenheit an den skrupellosen Geldverleiher Kolouschek zurückzahlen. Denn der ist schon gnadenlos hinter ihm her. Außerdem will Below die Achtung von Frau und Tochter wiedergewinnen. Doch schnell erkennt er: Wer in der Showbranche einmal draußen ist, kommt so schnell nicht wieder rein. Da muss man alle Tricks kennen. Und wenn dem Künstler nach jahrelangen Misserfolgen das Selbstvertrauen fehlt, ist auch der gewiefteste Manager fast machtlos. Die einzige Chance: Below setzt sein Geheimwaffe, Regina Köhler, auf Haller an. Ob er bei diesem riskanten Spiel gewinnt und es ein berufliches und privates Comeback für die Freunde gibt?

  14. DE (2008) | Drama
    ?
    Drama von Hans-Jürgen Tögel mit Eva-Maria Grein von Friedl und Patrik Fichte.

    Das wildromantische Bergland von Madeira, der Blumeninsel im Atlantik, ist für die beiden Hochzeitsplaner Marie und Daniel genau der richtige Ort, um eine glückliche Ehe zu beginnen. Und für die befreundeten Brautpaare Karen und Thorsten Schweigert sowie Cordula und Sven Lippmann wird mitder Hochzeitsreise nach Madeira ein Traum wahr. Nach der romantischen Doppelhochzeit an Bord des Traumschiffs geht es gemeinsam mit den Hochzeitsplanern nach Funchal, der Hauptstadt Madeiras. Zur Crew der MS Deutschland gesellt sich diesmal auch dieneue Bord-Fitnesstrainerin Inka, die mit List und Tücke versucht, Kapitän Paulsen, Beatrice und Dr. Schröder zu überreden, bei ihrem Sport- und Wellnessprogramm mitzumachen. Für Karen und Thorsten Schweigert wird diese Hochzeitsreise eine Reise in die Vergangenheit - und das nicht nur, weil Thorsten auf Madeira geboren wurde. Als Thorsten kurz vor der Trauung zufällig erfährt, wann und wo die Eltern seiner Frau Karen vor zwanzig Jahren bei einem schweren Autounfall tödlich verunglückt sind, beschleicht ihn ein unglaublicher Verdacht. Es könnte sein, dass er selbst der damalige Todesfahrer war, dessen Auto zuvor ins Schleudern geriet. Ist er für den Tod seiner Schwiegereltern verantwortlich? So wird die Hochzeitsreise für Thorsten von einem dramatischen Konflikt überschattet, während seine Frau ahnungslos die Flitterwochen genießt. Sein Freund Sven hat währenddessen ganz andere Dinge anBord zu tun. Er ist damit beschäftigt, zusammen mit Hochzeitsplaner Daniel eine besondere Überraschung für seine Frau vorzubereiten. Cordula ist Landschaftsgärtnerin und wünscht sich nichts sehnlicher, als die besonders schönen Gärten auf ihrer Trauminsel Madeira kennen zu lernen. Doch schon beim ersten Landgang fischt Sven einen herrenlosen Hund namens Churchill aus dem Hafenbecken, der dem jungen Paar von nun an auf Schritt und Tritt folgt. Vor allem Cordula ist begeistert von dem Vierbeiner. Doch Churchill wird ihnen noch eine Menge Ärger bereiten. Noch bevor das Traumschiff im Hafen von Funchal landet, bekommt Daniel die Nachricht, dass er sich bei einem Notar auf Madeira melden soll, da er auf der Insel etwas geerbt hat. Völlig ahnungslos sucht er mit Marie den Notar auf und erfährt, dass hier eine Tante seiner Mutter gelebt hat, die ihm ihr Haus an der Küste hinterlassen hat. In seiner ersten Überraschung weiß Daniel nicht, was er mit dem Haus machen soll. Doch nachdem er es zusammen mit Marie besichtigt hat, fassen die beiden begeistert einen Plan. Sie wollen renovieren und später hier ein zweites Zuhause finden. Doch schon bald durchkreuzen einige aufregende Ereignisse die Pläne der Hochzeitsplaner. Marie springt bei einem Musical als Tänzerin ein und macht Daniel eifersüchtig, und die beiden Hochzeitspaare an Bord geraten in erhebliche Turbulenzen. Schließlichgeht es sogar um Leben und Tod.

  15. DE (2003) | Drama
    ?
    Drama von Dietmar Klein mit Christine Neubauer und Peter Sattmann.

    Seit ihrer Scheidung kümmert sich Sabrina Maurer alleine um ihre 11jährige Tochter Laura. Zu ihrem Ex-Mann Stefan hat sie ein eher gespanntes Verhältnis, zumal es der verschuldete Besitzer eines Fitness-Studios mit den Unterhaltszahlungen nicht so genau nimmt. Durch Zufall lernt Sabrina den Anwalt Robert Clajus kennen, den ihre Tochter gleich ins Herz schließt. Noch ahnen Mutter und Tochter nicht, wie sehr sie die Hilfe des Anwaltes noch brauchen werden, denn ein Vaterschaftstest zeigt, dass Laura weder Sabrinas noch Stefans Tochter ist.

  16. DE (2004) | Drama
    4.8
    1
    Drama von Bodo Fürneisen mit Tom Beck und Joey Cordevin.

    Hochmotiviert zieht die Abiturientin Chris nach Berlin, um dort ihren Traum von einer Karriere als Musicalstar zu verwirklichen. Doch als sie bei der Aufnahmeprüfung an der Akademie durchfällt, meldet sie sich bei einer privaten Musicalschule an. Jetzt braucht Chris nur noch einen Job und eine Wohnung. Dabei landet sie in einer völlig abgedrehten WG, deren einziger Lichtblick Tim ist: ein attraktiver und ehrgeiziger Tänzer, der in Chris mehr als nur einen Mitstreiter findet.

  17. DK (2003) | Drama
    ?
    Drama von Malene Vilstrup mit Rose Marie Hermannsen und Katrine Schnoor.

    Seitdem Annas Schwester bei einem tragischen Reitunfall mit ihrem Pferd Zafir ums Leben kam, verbieten die Eltern der elfjährigen jeglichen Umgang mit dem Pferd. Denn Zafir ist durch die mangelnde Fürsorge und Zuneigung verstört und nicht mehr einfach zu führen.

    Eines Tages taucht das Flüchtlingskind Sharbat in der Reitschule auf. Dem gelingt es, das Vertrauen des Pferdes zu gewinnen. Anna ist zunächst misstrauisch, freundet sich dann aber mit Sharbat an. Doch dann erklärt ihr Vater, dass er das Pferd verkauft habe.

    Gemeinsam schmieden die beiden Kinder einen geheimen Plan, um das Pferd zu retten: Sie wollen mit Zafir an einem Wettbewerb teilnehmen und Anna soll ihn trotz Verbot reiten. Da taucht plötzlich die Polizei und die Ausländerbehörde wegen Sharbat auf dem Reiterhof auf. Für Anna und Sharbat beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.