Die meist vorgemerkten Satiren
- Oh! What a LovelyWar?14Musical von Richard Attenborough mit Wendy Allnutt und Colin Farrell.
Verfilmung des gleichnamigen Musicals über den Ersten Weltkrieg.
- Kottan ermittelt - Rien ne vaplus34.61419Satire von Peter Patzak mit Lukas Resetarits und Udo Samel.
Der Wiener fragt: “Inspektor gibt’s kan?” Irrtum! Lukas Resetarits und Robert Stadlober sind in Kottan ermittelt – Rien ne va plus einer mysteriösen Mordserie auf der Spur. Wien ist erschüttert. Innerhalb von 24 Stunden sind bereits drei Morde zu beklagen. Der Wiener Polizeipräsident Heribert Pilch (Udo Samel) ist verzweifelt. Pilch möchte ins Innenministerium befördert werden. Jedoch macht Kurt Hofbauer (Wolfgang Böck), Generalmajor der Wiener Polizei, ihm seinen zukünftigen Posten streitig. Pilch braucht dringend Ermittlungserfolge, um den lästigen Rivalen auszustechen. Ermittlungserfolge und eine saubere Weste!
Da kann nur einer helfen: Polizeimajor Adolf Kottan. Der ist jedoch auf unbestimmte Zeit suspendiert. Auch interessiert sich Kottan überhaupt nicht für den unbekannten Mörder. Als Kottan jedoch bei einer gemütlichen Autofahrt eine Leiche aufs Autodach fällt, sieht auch dieser ein: Kottan muss wieder ermitteln! In Kottan ermittelt begleiten den Kultmajor der steifbeinige Paul Schremser (Johannes Krisch) und der schießwütige Alfred Schrammel (Robert Stadlober). Neben jedem Mordopfer lässt der Täter eine Spielkarte mit der Aufschrift “Rien ne va plus” liegen. Hinter der Mordserie steckt jedoch mehr als ein einfaches Kartenspiel! Die Spur führt bis in allerhöchste Wiener Kreise. Anscheinend ist ein illegales Pyramidenspiel Ursache der Mordreihe.
27 Jahre nach der Ausstrahlung der letzten Kottan ermittelt im ORF holen Jan Zenker, Sohn des Originalautors Helmut Zenker, und Regisseur Peter Patzak in Kottan ermittelt den Kultkommissar zurück auf die Leinwand. Die satirische österreichische Kriminal-Fernsehserie Kottan ermittelt entstand in den Jahren von 1976 bis 1983. In kurzer Zeit entwickelte sich Kottan ermittelt zu einer der erfolgreichsten Sendungen des ORFs. Kottan ermittelt belebt somit den Wiener Major wieder, der sich in ein spannendes Abendteuer stürzt. (RS)
- Dreist undgottesfürchtig5.7135Slapstickkomödie von Marty Feldman mit Marty Feldman und Peter Boyle.
Finanzschwierigkeiten beim Orden der Trappisten: Der etwas trottelige Bruder Ambrosius bekommt den Auftrag, Geld zu organisieren. Im sündigen L.A., und das, obwohl er das Kloster noch nie verlassen hat. Klar, dass Ambrosius sich nicht zurechtfindet und von einer Peinlichkeit in die nächste stolpert. Schnell merkt er, dass die Menschen es alle nur auf Geld abgesehen haben: Armageddon T. Thunderbild, der der "Kirche des göttlichen Rechts" angehört, ein Wanderprediger oder das Freudenmädchen Mary. Doch dann geschieht das Wunder: Gott erscheint dem vom Pech verfolgten Mönch.
- The American Society of MagicalNegroes3.61310Fantasyfilm von Kobi Libii mit Justice Smith und David Alan Grier.
Die US-amerikanische Fantasy-Satire The American Society of Magical Negroes führt den jungen Aren (Justice Smith) in eine außergewöhnliche Geheimgesellschaft ein: In dieser werden magische schwarze Menschen mit nur einem Ziel rekrutiert: das Leben weißer Menschen einfacher machen. Denn wenn die Mitbürger mit heller Hautfarbe zufrieden sind, dann werden auch die Afroamerikaner weniger häufig für bedrohliche Täter gehalten, so lautet zumindest die Logik des Geheimbundes.
Arens erster Auftrag wird es, das Unbehagen eines App-Entwicklers (Drew Tarver) zu lindern. Doch als der Nachwuchs-Magier sich in Lizzie (An-Li Bogan) verliebt, treten ersten Probleme auf. (JoJ/ES)
- Der grosseKanton7.66.3123Dokumentarfilm von Viktor Giacobbo mit Viktor Giacobbo.
In der satirischen Dokumentation Der grosse Kanton fragt Victor Giacobbo verschiedene Politiker, Unternehmer, Wissenschaftler und Künstler was sie davon halten, wenn Deutschland ein Kanton der Schweiz werden würde.
- Todespolka5.4124Satire von Michael Pfeifenberger mit Alexander Pschill und Stefano Bernardin.
Todespolka spielt ein halbes Jahr nach der fiktiven ‘freundlichen Übernahme’ durch die Bürgerpartei. Austritt aus der EU. Rückkehr des Schillings. Law and Order beherrschen das neue, alte Land. Die beim Volk beliebte populistische Politikerin Sieglinde Führer sät Hass, Intoleranz und Gewalt. Nicht nur für Abweichler brechen schwere Zeiten an. “Wer sich nichts zu Schulden kommen lässt, dem passiert auch nichts”, meinen zwei junge Studenten. Doch sie dürften sich geirrt haben. Zur Sonnenwende, während im Fernsehen unter ihrem Beisein die große Polkashow läuft, geht Sieglindes Saat auf. Da die Realität kompromißlos übersteigernd widergespiegelt wird, entsteht ein groteskes, zugleich aber auch ein grauenhaftes Bild, das von der heutigen Wirklichkeit nicht sehr weit entfernt zu sein scheint.
- The Astronaut on theRoof6.6122Parodie von Sergi Portabella mit Marc Bischoff und Patrick Diemling.
Ein schickes Roadmovie über zwei Drehbuchautoren, die einen Film über zwei Drehbuchautoren schreiben, die einen Film über ein junges Bankräuberpärchen schreiben. The Astronaut on the Roof ist ein Kurzfilm über den Kampf des Schreibens, das einem unterwegs aus den Händen gleitet und in etwas völlig Offenem mündet.
- The PhoneBox7.1124Komödie von Antonio Mercero mit José Luis López Vázquez und Agustín González.
Ein Mann betritt für ein Telefonat eine rote Telefonzelle. Er bekommt keine Verbindung, kann daraufhin die Telefonzelle allerdings auch nicht wieder verlassen, trotz aller Bemühungen. Selbst die sich vor der Zelle sammelnde Menge schafft es nicht, die Tür zu öffnen oder aufzubrechen. Schließlich kommt ein Wagen der Telefongesellschaft und transport die Zelle samt Inhalt ab…
- Chronik einesHofnarren?122Satire von Karel Zeman mit Petr Kostka und Emília Vásáryová.
Die Abenteuer eines böhmischen Bauernjungen während des Dreißigjährigen Krieges, der keinen Spaß am Soldatenhandwerk hat und zu guter Letzt wieder zu friedlichem Tun zurückkehren kann.
- Das schaffen wirschon?122Politische Satire von Andreas Arnstedt mit Marie Schöneburg und Constantin von Jascheroff.
In der deutschen Komödie Das schaffen wir schon nimmt ein Arbeitsloser die Anwesenden einer politischen Talkshow als Geiseln, um die Lügen der Politiker aller Parteien offenzulegen.
- Mimi - in seiner Ehregekränkt6.1121Groteske von Lina Wertmüller mit Giancarlo Giannini und Mariangela Melato.
Der italienische Stahlarbeiter Mimi (Giancarlo Giannini) macht in dem irrigen Glauben, die Wahl sei geheim, den Fehler, gegen den lokalen Mafiakandidaten zu stimmen. Flugs wird er entlassen. Er lässt seine Frau und sein Kind hinter sich und macht sich auf nach Norditalien, wo er mit der Kommunistin Fiorella (Mariangela Melato) eine Affäre beginnt. Fiorelle mag Kommunistin sein, in Sachen Beziehung ist sie sehr besitzergreifend. So besteht sie auf strikter Monogamie – auch bezüglich Mimis Frau. Das führt allerdings zu beträchtlichen Problemen, als Mimi wieder nach Sizilian zurückkehrt und seinen ehelichen Phlichten nicht mehr nachkommt: Er wird für Homosexuel gehalten. Das kann ein sizilianischer Stahlarbeiter kaum auf sich sitzen lassen …
Mimi – in seiner Ehre gekränkt ist der erste Film in einer Trilogie von Lina Wertmüller -Filmen, die in Sizilien angesiedelt sind und sich satirisch mit der italienischen Gesellschaft auseinandersetzen. Die anderen beiden Filme sind in chronologischer Reihenfolge Hingerissen von einem ungewöhnlichen Schicksal im azurblauen Meer im August und Liebe und Anarchie.
- Im Himmel ist die Höllelos6.46.8128Komödie von Helmer von Lützelburg mit Billie Zöckler und Dirk Bach.
Die Provinz steht Kopf: Willi Wunder, Deutschlands beliebtester Showmaster, kommt mit seiner Quizsendung nach Käseburg. Vor allem die Teenies sind aus dem Häuschen. Doch am meisten fiebert Mimi Schrillmann - ein kleines, dickes, pubertierendes Gör - dem Auftritt der Stars entgegen. Da geschieht das Unfassbare: Willi Wunders allseits beliebte Assistentin Beate stürzt unter mysteriösen Umständen vom Dach des Hotels "Himmel". Fieberhaft wird nun nach einer neuen Assistentin gesucht. Ein Mädel aus Käseburg muß einspringen!
- Die Stadt ohneJuden6.1124Utopie & Dystopie von H.K. Breslauer mit Johannes Riemann und Hans Moser.
Stadt ohne Juden basiert auf dem gleichnamigen Roman von Hugo Brettauer von 1922. Darin wird die düstere Zukunftsvision der fiktiven Republik Utopia erzählt. In der wächst der Missmut der Bevölkerung und findet einen Sündenbock: die jüdischen Mitmenschen.
- Angriff ist die besteVerteidigung4.74.71215Komödie von Willard Huyck mit George Dzundza und Eddie Murphy.
Der Soldat T.M. Landry soll in Kuwait einen neuen Wunderpanzer vorstellen, den der Ingenieur Cooper gebaut hat. Allerdings sind dem Erbauer die Pläne vom KGB untergeschoben worden und voller Fehler. Kein Wunder also, daß bei der Präsentation alles schiefgeht.
- Moonrunners?11Slasherfilm von Gy Waldron und Guy Waldron mit Joan Blackman und George Ellis.
"Moonrunners" ist die Vorlage, aus der die Fernsehserie "Ein Duke kommt selten allein" und den gleichnamige Kinofilm aus dem Jahr 2005. Es geht um zwei Cousins, die für ihren Onkel arbeiten, und dabei immer wieder in Konflikt mit den örtlichen Behörden geraten.
- Damit ist die Sache für micherledigt6.87.511Komödie von Jean-Jacques Annaud mit Patrick Dewaere und France Dougnac.
Trotz seiner durchaus talentierten Beine hat es François bislang nicht über die zweite Mannschaft eines französischen Provinzteams hinaus geschafft. Nach einem heftigen Streit mit dem Star der Equipe verliert er durch den mächtigen Club-Boss nicht nur seinen Job, sondern landet auch noch unschuldig im Gefängnis. Als sich vor einem wichtigen Pokalspiel einige Spieler krank melden, möchte man François reaktivieren, der nun die Stunde der Rache gekommen sieht.
- Linda Lovelace bläst zumWahlkampf?113Erotikkomödie von Arthur Marks und Claudio Guzmán mit Linda Lovelace und Fuddle Bagley.
Pornostar Linda Lovelace hat sich ihre Popularität hart erblasen. Warum sollte der Bekanntheitsgrad dann nicht genutzt werden? Als Präsidentschaftskandidatin durchstreift sie die USA, um auf ihre Art und Weise Stimmen zu sammeln - mit überragendem Erfolg!
- Wild in denStraßen511Politdrama von Barry Shear mit Shelley Winters und Christopher Jones.
Die Handlung dreht sich um einen Star aus der Musikszene, der es schafft, seine Popularität dazu zu nutzen, zum amerikanischen Präsidenten gewählt zu werden. Als er sein politisches Ziel erreicht hat, macht er sich zum Alleinherrscher und lässt alle "alten" Menschen über 30 in Camps einsperren lässt, wo sie dazu gezwungen werden, bewußtseinserweiternde Drogen zu nehmen.
- Willkommen inMooseport5.33.81110Komödie von Donald Petrie mit Gene Hackman und Ray Romano.
Erst wenn Esel fliegen können, will Monroe Cole (Gene Hackman) seinen Ehrentitel aufgeben. Daß solche Wunder in Mooseport möglich sind, ahnt Mr. President nicht, als er sich nach zwei triumphalen Amtszeiten in das verschlafene Städtchen zurückzieht. Hier will er seinen Ruhestand genießen, Vorträge, Memoiren und andere lukrative Geschäfte planen und nach einer ruinösen Scheidung seine Wunden lecken. Doch dann kommt alles anders. Völlig überraschend lässt sich der ehemalige Führer der freien Welt zur Kandidatur als Provinzbürgermeister überreden. Ein Kinderspiel, denkt der populäre Politiker und setzt sich siegessicher ein weiters Ziel: Mit staatsmännischem Charme will er Tierärztin Sally (Maura Tierney) erobern, deren langjährige Beziehung in einer Sackgasse steckt. Als Cole erkennt, dass er im Kampf um Amt und Amouren ein und denselben Rivalen hat, ist es zu spät für einen diplomatischen Rückzug. Von der Presse verfolgt, beginnt das politische und romantische Duell mit seinem Herausforderer. Installateur Handy Harrison (Ray Romano) ist gutmütig, naiv und nicht ernst zu nehmen. Weder als Sallys Freund noch als Amtsträger – da ist sich Mr. President sicher. Doch wenn Esel fliegen können, ist alles möglich in Mooseport!
- HeiltHitler!?101Politische Satire von Herbert Achternbusch mit Herbert Achternbusch und Annamirl Bierbichler.
Russland, 1942: Der deutsche Wehrmachtssoldat Herbert kämpft in der Schlacht in Stalingrad, als er am Kopf verwundet wird. 40 Jahre später kehrt er in seine Heimatstadt München zurück, das ihm als neu erbautes Stalingrad erscheint. Überall entdeckt der närrische, stets hartnäckig nachfragende Herbert die Spuren des deutschen Ungeistes in Vergangenheit und Gegenwart.
- Adolf theArtist?10Satire mit Iwan Rheon und Rupert Grint.
Der TV-Film Adolf the Artist wagt einen satirischen Blick auf die Jugend von Adolf Hitler (dargestellt von Game of Thrones-Schauspieler Iwan Rheon) und seine gescheiterten Versuche, sich als Künstler zu etablieren und einen Platz an der Kunstuniversität von Wien zu ergattern.
- The Consequences OfFeminism7.2103Komödie von Alice Guy.
Die gesellschaftskritische Groteske von Alice Guy aus dem Jahr 1906 kehrt die Geschlechterrollen um und präsentiert uns eine Welt, in der die Männer sich mit Näharbeiten und Schönheitspflege beschäftigen, Kaffeekränzchen abhalten und in der Öffentlichkeit den sexistischen Attacken und rüpelhaften Avancen rauchender, biertrinkender Frauen ausgeliefert sind.
- DerEtappenheld5.1102Komödie von Jack Smight mit Paul Newman und Sylva Koscina.
Während des Zweiten Weltkriegs werden fünf alliierte Generäle in einer italienischen Villa gefangen gehalten. US-Soldat Harry Friggs (Paul Newman) erhält den Auftrag, die Männer zu befreien. In der Uniform eines Generalmajors lässt er sich ebenfalls festnehmen, um in dem gleichen Haus untergebracht zu werden. Doch bei seinen Fluchtvorbereitungen verliebt er sich in Francesca (Sylva Koscina), die Besitzerin der Villa.
- Die verrücktesten 90 Minuten vor ChristiGeburt?102Komödie von Jean Yanne mit Coluche und Michel Serrault.
Als der homosexuelle Cäsar in seiner nordafrikanischen Kolonie zu Besuch weilt, um Cleopatra zu treffen, plant sein Statthalter mit Hilfe von Ben Hur ein Attentat auf ihn.