In Wrong von Quentin Dupieux wird es um Dolph Springer (Jack Plotnick) gehen, der auf der Suche nach seinem Hund Paul ist. Jedenfalls ist soviel im Teaser-Trailer erkennbar, den ihr jetzt fassungslos bestaunen dürft. Glücklicherweise gibt es die offizielle Inhaltsangabe, bestehend aus einem Satz. Sie gibt uns die Zusatzinformation, dass außerdem eine nymphomanische Pizzalieferantin, ein das Absolute suchender, joggender Nachbar und ein mysteriöser Berichtiger des Falschen dabei sein werden. Dank dieser Begegnungen wird die Suche zunehmend zu einer Qual für Dolph, der langsam aber sicher seinen Verstand und seine Identität verliert.
Fast ohne Erzählstruktur werden wir mit WTF-Eindrücken zugeballert, die nur von den ersten Sekunden zusammengehalten werden, in denen Sheriff Ronnie (Steve Little) uns an Dolphs Tür eine Mini-Exposition liefert. Wir sehen einen Mann, der von einem Lolli erstochen wird, ein Begräbnis, einen sein Kätzchen streichelnden, schwitzigen Unterhemd-Gangster und mehrere, scheinbar sinnlos aneinandergereihte Sekunden aus dem Film. Außerhalb des Elektrorhytmus wird immer mal wieder ein Why? der Charaktere eingestreut, das die Gedanken des Zuschauers widerspiegelt. Wie schon Rubber und Quentin Dupieux Erstlingswerk Nichtfilm wird Wrong ein Meta-Film sein.
Rubber konnte mit einem telekinetischen, mörderischen Reifen und Darstellern aufwarten, die mal innerhalb des Plots agieren und mal außerhalb den Film selbst reflektieren. Quentin Dupieux, der nebenher als Mr. Oizo noch elektronische Musik macht und den Soundtrack für Rubber selbst komponierte, hat eine Vorliebe für feinen Meta-Humor, den wir auch in Wrong serviert bekommen. Schiefgehen kann dabei wenig, wenn der Gotham City Bank-Manager William Fichtner (The Dark Knight) und Steve Little (Eastbound & Down) mitmachen. Hauptdarsteller Jack Plotnick mag einigen schon aus Rubber bekannt sein. Ich bin gespannt, wie sich die Eindrücke aus dem Teaser-Trailer noch zusammenfügen. Oder eben nicht.
Beim Sundance Festival in Salt Lake City wird Wrong am 20. Januar seine Weltpremiere feiern.