Auf Netflix konnte die Animationsserie Voltron: Legendärer Verteidiger Fans überzeugen, weshalb nicht nur nächstes Jahr eine 2. Staffel folgen wird, sondern auch der schon lange geplante Real-Kinofilm langsam Fahrt aufnimmt. Wie Deadline berichtet, hat das verantwortliche Studio Universal in David Hayter bereits einen Drehbuchautor für die Adaption gefunden. Dieser kennt sich mit der Transformation von gezeichneten Charakteren zu lebendigen Figuren auf der Leinwand bestens aus, schrieb er doch an den Drehbüchern zu X-Men, X-Men 2 und Watchmen - Die Wächter mit.
Der Voltron-Realfilm war ursprünglich ein geplantes Projekt der DreamWorks Animation Studios, welches nach der Übernahme durch die Universal-Muttergesellschaft Comcast nun in den Händen von Universal landete. Diese wollen die Adaption gerne vorantreiben, jedoch abwarten, wie die themenverwandten Filme Transformers 5: The Last Knight und Power Rangers 2017 bei den Kinozuschauern ankommen.
Die Serienvorlage Voltron: Legendärer Verteidiger beruht auf der amerikanisch-japanischen Animeserie Voltron: Defender of the Universe aus den 1980er-Jahren und handelt von fünf Teenagern, die jeweils einen Löwen-Roboter steuern. Doch nur, wenn sie sich zusammenschließen, bilden sie den mächtigen Roboter Voltron, der das Universum vor einer gefährlichen Alienrasse, angeführt vom bösen König Zarkon, schützen kann. Es wird sich zeigen, ob die Realfilm-Adaption die Serienzuschauer auch ins Kino locken wird.
Würdet ihr euch über einen Voltron-Realfilm freuen?