Die besten Filme von 1969

Du filterst nach:Zurücksetzen
ungesehen1969
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. ES (1969) | Drama, Thriller
    Paria
    ?
    Drama von Claude Carliez mit Jean Marais und Marie-José Nat.

    Auf der Flucht vor der Polizei findet der Diamanten-Räuber Manu auf einem entlegenen Berggut Unterschlupf bei einer fremden Frau. In der Abgeschiedenheit beginnt Manu über sein Leben nachzudenken - doch die Verfolger in Gestalt der Polizei, seines Komplizen und seiner Geliebten rücken immer näher.

  2. US (1969) | Western
    5.2
    7
    6
    Western von Charles Marquis Warren mit Elvis Presley und Ina Balin.

    Jess Wade hat vom Banditenleben genug und will ein friedliches Leben an der Seite seiner Freundin Tracey beginnen. Der Job als Hilfssheriff kommt ihm dabei gerade recht. Doch seine ehemaligen Kumpanen Vince und Billy Roy Hackett verübeln Wade den Schritt ins bürgerliche Leben und zwingen ihn, ihnen beim Raub einer vergoldeten Freiheitskanone zu helfen, die für die mexikanischen Revolutionäre von unermesslichem Wert ist. Als Wade abwinkt, schieben sie ihm den Diebstahl in die Schuhe. Nur der Sheriff und Tracey glauben an die Unschuld Wades. Der macht sich auf die Suche nach der goldenen Kanone und versucht seine ehemaligen Gefährten selbst zur Strecke zu bringen.

  3. US (1969) | Western
    5.7
    6
    6
    Western von Burt Kennedy mit Robert Mitchum und Angie Dickinson.

    Seit Jahren quält den alternden Revolvermann Ben Kane die Erinnerung an jene Nacht, als Frank Boone seinen Sohn erschossen hat. Seither zieht er auf der Suche nach Boone durch das Land, um sich an ihm zu rächen. Er begegnet dem ungestümen jungen Desperado Billy Young, der sein Schüler und Helfer wird. Als Kane erfährt, dass Boone sich in Lordsburg aufhält, lässt er sich dort zum Marshal ernennen. Er gerät wegen der Revuetänzerin Lily Belloit in eine Auseinandersetzung mit dem mächtigen John Behan, der die ganze Stadt samt Lily als sein Eigentum betrachtet. Billy trifft seinen ehemaligen Komplizen Jesse und verrät Kane, dass Jesse der Sohn des Mörders Boone sei. Kane schafft es, Jesse ins Gefängnis einzusperren, um mit ihm als Köder auf seinen Vater zu warten. Billy ist über seinen Lehrmeister entsetzt. Er hält diesen Plan für blanken Mord und versucht, seinen ehemaligen Kameraden Jesse zu befreien.

  4. US (1969) | Drama, Kriegsfilm
    5.7
    9
    4
    Drama von Sydney Pollack mit Burt Lancaster und Peter Falk.

    Die Ardennenoffensive 1944 bildet den Hintergrund für den verzweifelten Überlebenskampf amerikanischer Infanteristen gegen eine deutsche Panzereinheit. Die Schlacht tobt um ein mittelalterliches Schloss, das von einem Grafen und seiner Tochter bewohnt wird. Unermessliche Reichtümer, die in den Kellergewölben und Geheimgängen verborgen sind, werden zum Gegenstand tödlicher Auseinandersetzungen zwischen Deutschen und Amerikanern.

  5. US (1969) | Drama
    6.4
    24
    Drama von Elia Kazan mit Kirk Douglas und Faye Dunaway.

    Eddie Anderson, ein erfolgreicher Werbefachmann, besitzt alles, was Erfolg und Wohlstand ausmacht; alles, außer Selbstvertrauen. Und alles, wozu er sich entschließt, ist nichts weiter als eine Reihe bequemer "Arrangements". Das ändert sich jedoch drastisch, als die fordernde und selbstsichere Gwen in seinem Leben auftaucht. Als er mit ihr eine Affäre beginnt, gerät sein Leben total aus den Fugen... Der berühmte Regisseur, Schauspieler, Drehbuch- und Romanautor und Produzent Elia Kazan drehte diesen eindringlichen Film nach seinem eigenen, gleichnamigen Roman. Faye Dunaway und Kirk Douglas brillieren durch eine außergewöhnlich intensive Darstellung der Hauptfiguren.

  6. US (1969) | Drama, Actionfilm
    ?
    6
    1
    Drama von Bill Brame mit Bruce Dern und Melody Patterson.

    Die Handlung dreht sich um Keeg, den Anführer einer Motorradgang, die an allen möglichen krummen Geschäften und kriminellen Aktivitäten inklusive Menschenhandel junger Mädchen beteiligt ist. Eines Tages stoßen die Biker aber auf unerwarteten Widerstand: Ein Künstler will zusammen mit einem ehemaligen Mitglied der Gang den Männer für ihre Verbrechen ihre gerechte Strafe zukommen lassen.

  7. DE (1969) | Drama, Komödie
    ?
    3
    Drama von Eberhard Itzenplitz mit Joachim Mock und Ruth Winter.

    Dieses Fernsehspiel ist eine Fiktion. Versuche, etwas über die Dubrow-Krise aus den Zeitungsarchiven zu erfahren, würden ergebnislos verlaufen. Diese Geschichte hat niemals stattgefunden und wird auch nicht mehr stattfinden. Sie spielt an der Grenze zwischen der Bundesrepublik und der DDR. Arbeitstrupps der Nationalen Volksarmee erneuern nachts Minenfelder und Stacheldraht. Dabei schneiden sie das bisher östlich der Demarkationslinie gelegene mecklenburgische Grenzdorf Dubrow von der DDR ab. Ein Versehen? Eine Provokation? Ein Testfall? Am nächsten Morgen entdecken die Dorfbewohner, dass die alten Grenzbefestigungen in Richtung Westen verschwunden, jetzt aber die Wege nach Osten versperrt sind. Was würde in einer solchen Situation geschehen? Den Autor Wolfgang Menge interessierten bei dieser politischen Fiktion (die Erstsendung war 1969) vor allem drei Aspekte: Wie verhalten sich die Einwohner von Dubrow, die alle - ob als LPG-Bauer, Parteisekretär, Volkspolizist oder als Pfarrer - inzwischen zumindest funktionell in das gesellschaftliche System der DDR integriert waren? Wie sieht es aus, wenn plötzlich, von einem Tag zum anderen, der bundesdeutsche Alltag über ein Dorf in Mecklenburg hereinbricht? Wie reagiert Bonn, welche Maßnahmen ergreift die Bundesregierung? Die Ereignisse in Dubrow lösen eine internationale Krise aus.

  8. ES (1969) | Drama
    ?
    4
    1
    Drama von Julio Diamante mit Peter Lee Lawrence und Guglielmo Spoletini.

    Chicago im Jahr 1929. Als der arbeitslose Frank Zeuge eines Bandenkrieges wird, rettet er eine Ladung Schnaps und einige der in die Schießerei verwickelten Gangster. Der Bandenchef Erik nimmt Frank in die Organisation auf, doch Frank zeigt sich wenig dankbar. Nicht nur, dass er Erik die Geliebte ausspannt, er macht Erik auch noch den Platz streitig. Als die Situation eskaliert zeigt sich, dass Rache sehr kalt sein kann.

  9. JP (1969) | Samuraifilm
    7.9
    59
    3
    Samuraifilm von Hideo Gosha mit Tatsuya Nakadai und Kinnosuke Nakamura.

    Schon einmal war der Ronin Magobei Wakizaka Mittäter eines Massakers an einem Fischerdorf. Doch diesmal versucht er seinen damaligen Anführer, den Samurai Rokugo Tatewaki an seinen Vorhaben zu hindern.

  10. RU (1969) | Drama, Biopic
    ?
    5
    1
    Drama von Igor Talankin mit Innokenti Smoktunovsky und Antonina Shuranova.

    'Für mich ist die Musik Tschaikowskis ein Vorbild an Menschlichkeit, die erhabenste Äußerung menschlichen Geistes.' Igor Talankin Regisseur Igor Talankin fokussiert insbesondere die letzten 20 Lebensjahre des genialen, zu Lebzeiten aber lange verkannten russischen Komponisten Peter Tschaikowski. Früh zeigt sich, dass dessen außerordentliche Begabung so sehr Bürde wie Quell für sein Leben und Werk war. Talankin thematisiert u. a. die zwiespältige Freundschaft zum Pianovirtuosen Nikolai Rubinstein, die fast seelengleiche Beziehung zu seiner Mäzenin Nadeshda von Meck sowie seine unerfüllten bis unglücklichen Liebesversuche. Bildimposante Rückblenden, die die Jugend des Komponisten illustrieren, sowie musikalische Fragmente aus seinen Kompositionen untermalen diese ausnehmend poetische Erzählung eines menschlichen Schicksals.

  11. 7.4
    8.3
    69
    3
    Kriegsfilm von Marcel Ophüls mit Georges Bidault und Matthäus Bleibinger.

    Dieser vierstündige Dokumentarfilm dreht sich um die Erlebnisse von etwa einem Dutzend Menschen während der Besetzung Frankreichs durch die Nazis während des Dritten Reichs. Zu Wort kommen alle Betroffene von allen Seiten, sowohl französische Einwohner als auch deutsche Soldaten.

  12. DE (1969) | Drama
    ?
    6
    2
    Drama von Helmut Dziuba mit Alfred Müller und Barbara Adolph.

    Karl Marx, von seinen Freunden Mohr genannt, lebt in der britischen Hauptstadt im Exil, als er den 13jährigen Arbeiterjungen Joe Kling kennen lernt. Joe muss täglich 12 Stunden in einer Spinnerei arbeiten - auch in Nachtschichten, welche eigentlich für Kinder gesetzlich verboten sind. Mr. Mohr erscheint eines Nachts mit einem Inspektor in der Textilfabrik, um das Recht der Kinder durchzusetzen. Mr. Cross, der selbstgefällige Spinnereibetreiber, erklärt Mr. Mohr jedoch, dass die Nacht- und Kinderarbeit wegen der Ökonomie so sein müsse. Ökonomie sei laut Cross eine äußerst komplexe Wissenschaft, mit der sich Mohr - alias Karl Marx - wahrscheinlich noch nie befasst habe. Joes Bruder Billy und seine »Rabenbande« versuchen auf ihre Art, der Ausbeutung zu entgehen. Marx setzt sich für die rebellischen Jungs ein und versucht die Raben auf den Weg des Klassenkampfes jenseits der Kleinkriminalität zu lenken - mit Erfolg.

  13. SE (1969) | Drama
    6.4
    9
    Drama von Bo Widerberg mit Peter Schildt und Kerstin Tidelius.

    Als im Jahr 1931 einige Streikbrecher von streikenden Arbeitern bedroht werden, sieht sich das Militär zum eingreifen gezwungen. Es kommt zu einer Konfrontation zwischen Soldaten und Arbeitern, die letztendlich sogar zu einem Feuergefecht eskaliert.

  14. RU (1969) | Drama
    7
    11
    3
    Drama von Kirill Lavrov und Ivan Pyryev mit Mikhail Ulyanov und Lionella Pyryeva.

    Nach einer wahren Begebenheit, ist dies die Geschichte von vier Brüdern, die unterschiedlicher nicht sein können. Der Soldat Dmitri verkörpert ungestümes Temperament und ungezügelte Leidenschaft. Im Intellektuellen Iwan findet der gottlose Nihilismus seine Personifikation. Der Novize Aljoscha ist Sinnbild für Reinheit, Demut und Frömmigkeit. Schließlich Smerdjakow, der »Stinkende«: Er steht für den malträtierten, leicht beschränkten Stiefsohn und -bruder, der als Bediensteter im Hause seines leiblichen Vaters Fjodor Pawlowitsch sein Leben fristet. Dieser Patriach prasst, zecht, spottet und zieht nicht zuletzt durch seine Affäre mit der jungen Geliebten Dmitris den geballten Hass seiner Söhne auf sich. Der Mord an Fjodor Pawlowitsch erscheint deshalb als beinahe unvermeidliche Folge in dieser Familientragödie, die in die tiefsten Abgründe und die erhabensten Momente der menschlichen Seele blickt. Regisseur Iwan Pyrjew folgt in seiner werkgetreuen Verfilmung Dostojewskis Resümee über Leben und Leid, wahre Liebe und Affekt, tatsächliche Schuld und Unschuld. Die Antworten fallen dabei so mannigfach aus, wie es die unterschiedlichen Charaktere der Geschichte sind. Zugleich symbolisieren die Karamasows zusammengenommen das Russland der 1870er Jahre, wie es der weltberühmte Schriftsteller sah: heißblütig, ungläubig, gottesfürchtig, zornig und hilfsbedürftig.

  15. US (1969) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm.

    Diese Dokumentation dreht sich um die Jagd auf Grauwälfe in Nordamerika.

  16. ?
    2
    Dokumentarfilm von Alberto Isaac.

    Diese Dokumentation dreht sich um die XIX. Olympischen Sommerspiele, die 1968 in Mexiko stattfanden. Die Originalspielzeit des Films betrug vier Stunden, für den internationalen Markt wurde er auf knapp die Hälfte gekürzt.

  17. FR (1969) | Biopic, Musikfilm
    ?
    Biopic von Gérard Patris und François Reichenbach.

    Diese Dokumentation dreht sich um das Leben des weltbekannten polnischen Pianisten Arthur Rubinstein. Der Film wurde 1969 bei den Academy Awards als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.

  18. US (1969) | Drama, Musikfilm
    ?
    6
    Drama von Herbert Ross mit Peter O'Toole und Petula Clark.

    Die Handlung dreht sich um einen schüchternen Professor, der sich in eine Schauspielerin, die ihr Geld als Musical-Darstellerin verdient, verliebt.

  19. GB (1969) | Drama
    6.9
    24
    1
    Drama von Ronald Neame mit Maggie Smith und Robert Stephens.

    Die Handlung spielt zwischen den beiden Weltkriegen und dreht sich um eine Lehrerin, die in einen Konflikt zwischen fortschrittlicher und traditioneller Denkweise und Erziehung der Mädchen in ihrem Mädcheninternat gerät.

  20. US (1969) | Drama, Komödie
    ?
    8
    Drama von Alan J. Pakula mit Liza Minnelli und Wendell Burton.

    Die Handlung dreht sich um zwei Studenten namens Pookie Adams und Jerry Payne, die aus zwei grundverschiedenen gesellschaftlichen Schichten stammen, und ihre unglückliche Liebesgeschichte im Rahmen der unterschiedlichen Herkunft und des gesellschaftlichen Umfelds der beiden.

  21. US (1969) | Drama
    ?
    12
    Drama von Frank Perry mit Barbara Hershey und Richard Thomas.

    Zwei Teenager und eine Teenagerin verbringen gemeinsam ihre Ferien, wobei sie sich sehr nahe kommen. Als ein zweites Mädchen auftaucht, das in ihre Gruppe gerne aufgenommen werden würde, kommt es zu dramatischen Folgen, die keiner der Beteiligten vorausahnen konnte.

  22. US (1969) | Drama, Komödie
    ?
    4
    Drama von Larry Peerce mit Richard Benjamin und Ali MacGraw.

    Der Film handelt von einem jungen Mann und einer jungen Frau aus den USA, die beide jüdischen Glaubens sind. Obwohl sie dem selben Glauben angehören sind sie doch grundverschieden, denn während sie traditrionsgebunden ist, lebt er in der amerikanischen Umgebung ein Leben, das relativ frei von religiösen Traditionen ist. Als die beiden sich zu treffen beginnen, scheint dieser Umstand ein großes Hindernis zu werden, zumal auch die Mutter des Mädchens starke Vorbehalte gegen den jungen Mann hat.

  23. US (1969) | Drama, Kriegsfilm
    6.3
    11
    3
    Drama von Stanley Kramer mit Anthony Quinn und Anna Magnani.

    Ein stadtbekannter Trinker aus einer kleinen italienischen Stadt vernimmt kurz vor Ende des Krieges die Kapitulation der Faschisten. Aus diesem Grund klettert er auf einen Wasserturm um die sort befestigte Flagge zu entfernen. Zu dumm nur, daß er sich nun nicht mehr hinuntertraut, daher feuert die Menschenmenge, die seine Aktion beobachtet haben, ihn an. Die faschistische Regierung des Ortes hört dies, und denkt, er sei der neue Anführer der Stadt und macht ihn daher zum Bürgermeister. Er ergreift die Gelegenheit beim Schopfe, und als er von Plänen der Deutschen hört, die Weinvorräte der Stadt stehlen wollen - immer hin über eine Million Flaschen! - muß er zeigen, ob er dieser Bedrohung entgegenwirken kann.

  24.  (1969) | Drama
    ?
    3
    1
    Drama von Franz Peter Wirth mit Will Danin und Angelika Bender.

    Die verfilmte Geschichte einer Jugendbande aus der Pfalz und ihr Anführer Bernhard Kimmel, der als der “Al Capone” der Pfalz in die Kriminalgeschichte einging.

  25. GB (1969) | Abenteuerfilm, Komödie
    6.5
    16
    6
    Abenteuerfilm von Ken Annakin mit Tony Curtis und Bourvil.

    Als erster in Monte Carlo ankommen – das ist das Ziel (fast) aller Rallyeteilnehmer, die sich ein wahnsinniges Rennen quer durch Europa liefern. Und jeder Fahrer hat eine andere Motivation. Darunter ist der Brite Chester Schofield, der eine Wette am Laufen hat und vor seinem Widersacher Sir Cuthbert ins Ziel kommen muss, doch dann lernt Chester auf dem Weg zufällig die Frau seiner Träume kennen.