Die besten Filme der 1920er
- FightingFriends5.7101Drama von Yasujiro Ozu mit Atsushi Watanabe.
Yasujiro Ozus fragmentarisch erhaltener Kurzfilm Fighting Friends (OT: Wasei kenka tomodachi) erzählt von zwei armen Freunden, die sich durch ihre Leben schlagen.
- I Graduated,But...6.4102Komödie von Yasujiro Ozu mit Chôko Iida und Shin'ichi Himori.
I Graduated, But… (OT: Daigaku wa detakeredo) ist ein Stummfilm des japanischen Regisseur Yasujiro Ozu aus dem Jahr 1929.
- Im Kampf mit dem Berge - In Sturm undEis?6Dokumentarfilm von Arnold Fanck.
Der 1920 bei Zermatt gedrehte Film über die Bezwingung des 4500 Meter hohen Lyskamm feiert die die landschaftliche Schönheit und Gefährlichkeit des Hochgebirges, vor allem aber auch die sportliche Leistung der Bergsteiger und die Errungenschaften der Technik, die ihrem Sport ganz neue Möglichkeiten eröffnen.
- Days ofYouth?121Komödie von Yasujiro Ozu mit Chôko Iida und Shin'ichi Himori.
In Days of Youth (OT: Gakusei romansu: Wakaki hi) erzählt Yasujiro Ozu von zwei jungen Studenten, die sich beim Skifahren in ein und dasselbe Mädchen verlieben.
- Moana6.4211Inszenierter Dokumentarfilm von Robert J. Flaherty.
Im inszenierten Dokumentarfilm Moana erforscht Filmemacher Robert J. Flaherty die Bräuche der Inselbewohner von Britisch-Samoa.
- Fridericus Rex - 1. Teil: Sturm undDrang?32Drama von Arzén von Cserépy mit Otto Gebühr und Albert Steinrück.
"Fridericus Rex" ist eine Filmreihe bestehend aus vier Filmen, die in zwei Etappen - die ersten beiden Filme 1922 und die letzten beiden Filme 1923 - in die Kinos kamen. Es handelt sich hierbei um Propagandafilme, die wenige Jahre nach dem Ersten Weltkrieg Stimmung für eine Wiedereinführung der Monarchie in Deutschland machen sollten. Im ersten Teil wird Friedrich II. vorgestellt, wobei unter anderem seine musikalischen Talente im Vordergrund stehen. Seinem Vater Friedrich Wilhelm I. stoßen diese Fähigkeiten allerdings auf wenig Gegenliebe, was zum Streit zwiscxhen Vater und Sohn führt.
- Fridericus Rex - 2. Teil: Vater undSohn?2Drama von Arzén von Cserépy mit Otto Gebühr und Albert Steinrück.
"Fridericus Rex" ist eine Filmreihe bestehend aus vier Filmen, die in zwei Etappen - die ersten beiden Filme 1922 und die letzten beiden Filme 1923 - in die Kinos kamen. Es handelt sich hierbei um Propagandafilme, die wenige Jahre nach dem Ersten Weltkrieg Stimmung für eine Wiedereinführung der Monarchie in Deutschland machen sollten. Der zweite Teil feiert weiterhin die musischen Fähigkeiten von Kronprinz Friedrichm der auf seinem weiteren Lebensweg Elisabeth-Christine von Braunschweig-Bevern heiratet und nach dem Tod Friedrich Wilhelm I. als König den Thron besteigt.
- Fridericus Rex - 3. Teil:Sanssouci?2Drama von Arzén von Cserépy mit Otto Gebühr und Erna Morena.
"Fridericus Rex" ist eine Filmreihe bestehend aus vier Filmen, die in zwei Etappen - die ersten beiden Filme 1922 und die letzten beiden Filme 1923 - in die Kinos kamen. Es handelt sich hierbei um Propagandafilme, die wenige Jahre nach dem Ersten Weltkrieg Stimmung für eine Wiedereinführung der Monarchie in Deutschland machen sollten. Im dritten Teil verwirklicht Friedrich II. seinen Jugendtraum und lässt in Potsdam das Schloss Sanssouci erbauen. Er kämpft um die Durchsetzung seiner idealen Welt und freundet sich mit dem französischen Philosophen Voltaire an.
- Fridericus Rex - 4. Teil:Schicksalswende?3Drama von Arzén von Cserépy mit Otto Gebühr und Lothar Müthel.
"Fridericus Rex" ist eine Filmreihe bestehend aus vier Filmen, die in zwei Etappen - die ersten beiden Filme 1922 und die letzten beiden Filme 1923 - in die Kinos kamen. Es handelt sich hierbei um Propagandafilme, die wenige Jahre nach dem Ersten Weltkrieg Stimmung für eine Wiedereinführung der Monarchie in Deutschland machen sollten. Der vierte Teil zeigt Friedrich II. als Kriegsherrn Friedrich den Große bzw. als "Der alte Fritz". Im Zentrum der Handlung stehen seine kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Nachbarstaaten, in denen die Preußen nach harten Schlachten letztendlich als Sieger aus dem Siebenjährigen Krieg heraus gingen.
- The ScarletLetter?6Drama von Victor Sjöström mit Henry B. Walthall und Lillian Gish.
The Scarlet Letter ist eine der ersten Verfilmungen des berühmten Romans “Der scharlachrote Buchstabe” von Nathaniel Hawthorne. Der große Stummfilmstar Lillian Gish ist hier in der Rolle der Ehebrecherin Hester Prynne zu sehen, die sich trotz gesellschaftlicher Anprangerung weigert, den Vater ihres illegitimen Kindes zu nennen.
- Die beidenSchüchternen?31Komödie von René Clair mit Pierre Batcheff und Jim Gérald.
In Die beiden Schüchternen wird ein Angeklagter der Misshandlung seiner Frau beschuldigt. Sein Anwalt ist eher schüchterner Natur und lässt sich schnell von seiner Verteidigung ablenken.