Die besten Filme der 1920er
- Die seltsamen Abenteuer des Mr. West im Lande derBolschewiki6.2153Komödie von Lev Kuleshov mit Boris Barnet und Porfiri Podobed.
Der Amerikaner Mister West möchte sich dieses seltsame neue Land, die Sowjetunion, mit eigenen Augen ansehen. Seine Freunde schicken ihm warnende Briefe und amerikanische Zeitschriften, die die Bolschewisten als bis an die Zähne bewaffnete Meuchelmörder und Wilde in zottigen Pelzen darstellen. Das kann ihn zwar nicht aufhalten, auf Anraten seiner Frau beschließt er jedoch, zu seinem persönlichen Schutz den Cowboy Jeddy mitzunehmen. Mr. Wests Ankunft in Moskau bleibt, da er mindestens ein halbes Dutzend Koffer mit sich führt, nicht unbemerkt. Dass ihm seine Aktentasche im Nullkommanichts unter der Nase weg gestohlen wird, bestätigt ihn in der Überzeugung, dass er sich in Moskau unter Wilden befindet, vor denen ihn nur Jeddy - in voller Cowboy-Montur, mit Lasso und geladenem Colt - schützen kann. Der Taschendieb gibt die Nachricht von der Ankunft des reichen Ausländers an seine Bande weiter. Die Gauner kommen schnell zu dem Schluss, dass der Geruch von Dollars in der Luft liegt und planen einen großen Coup.
- Salome6.191Drama von Charles Bryant mit Mitchell Lewis und Alla Nazimova.
Salome hört vor dem Palast ihres Stiefvaters Herodes die Stimme des Propheten Jochanaan, der in einer Zisterne gefangen gehalten wird. Jochanaan, der Prophet und Verkünder eines neuen christlichen Zeitalters, rügt die Mutter Salomes, Herodias, und verurteilt öffentlich Heroidas Ehe mit dem Bruder und Mörder ihres ersten Gatten. Er sieht in ihr die Verkörperung einer Welt, die ihrem Untergang entgegen geht: heidnisch, sinnlich, verdorben. Salome, die dieser Hassrede lauscht, wird plötzlich von einem leidenschaftlichen Verlangen nach Jochanaan ergriffen und fordert einen Kuss von ihm. Jochanaan ist empört von diesem Ansinnen und stößt sie von sich. Herodes, der die Szenerie beobachtet hat, ist von der Schönheit seiner Stieftochter fasziniert und bittet sie, für ihn zu tanzen. Er verspricht, im Gegenzug all ihre Wünsche zu erfüllen. Salome willigt ein und tanzt für Herodes den "Tanz der sieben Schleier". Der Preis, den sie dafür verlangt, ist der Kopf des Jochanaan. Als ihr der Kopf des Propheten überreicht wird und sie leidenschaftlich den Mund Jochanaans küsst, ist Herodes jedoch so angewidert, dass er seine Stieftochter töten lässt.
- GroßmuttersLiebling6.461Komödie von Fred C. Newmeyer mit Harold Lloyd und Mildred Davis.
Ein junger Mann, der ein echter Feigling ist, bekommt von seiner Großmutter ein Amuletrt, das ihm gegen seine Ängste helfen soll und daß angeblich auch bei seinem Großvate rschon geholfen hat. In der Tat verfehlt das magische Utensil seine Wirkung nicht: Der Junge fasst einen Gangster und wird zum gefeierten Helden.
- EntgeisterteGespenster?6Komödie von Alfred J. Goulding und Hal Roach mit Harold Lloyd und Mildred Davis.
Ein junges Mädchen hat ein Stück Land geerbt, darf das Erbe aber nur behalten, wenn sie ein Jahr lang mit einem Ehemann zusammen dort lebt. Da sie nicht verheiratet ist, engagiert ihr Anwalt einen Jungen, der gerade von seiner großen Liebe verlassen wurde, als Ersatz-Gatten. Dies darf nur der Onkel des Mädchens nicht spitzbekommen, denn sonst wird er das Erbe für sich beanspruchen.
- An EasternWesterner?41Komödie von Hal Roach mit Harold Lloyd und Mildred Davis.
Die Handlung dreht sich um einen Jungen, der von seinen Eltern auf eine Ranch in den Wilden Westen geschickt wird, wo er bessere Manieren lernen soll. Als er einem Mädchen helfen will, gerät er ausgerechnet an den Chef einer berüchtigten Verbrecherbande.
- Höhenrausch?5Komödie von Hal Roach mit Harold Lloyd und Roy Brooks.
Ein junger Arzt hat mit seiner Praxis keinen Erfolg - es wollen einfach keine Patienten bei ihm auftauchen. Als dann doch ein Mann mit seiner Tochter vorbeikommt, behandelt er fälschlicherweise ihn,obwohl sie die Patientin sein ist, denn das Mädchen leidet unter Schlafwandeln.
- DerAutonarr?2Komödie von Hal Roach mit Harold Lloyd und Mildred Davis.
Ausgerechnet an seinem wichtigen Tag verpennt ein junger Mann, der heute bei einer Aufführung dabei sein sollte. Seine Freundin weckt ihn per Telefon, und der junge Mann versucht alles, um noch rechtzeitig am Ziel anzukommen. Dummerweise streikt sein Auto unterwegs, aber wenn er zu spät kommt, wird einer seiner ärgsten Widersacher die Rolle bekommen!
- Die Nummer,bitte??3Komödie von Fred C. Newmeyer und Hal Roach mit Harold Lloyd und Mildred Davis.
Ein junger Mann geht, um seine Verflossene zu vergessen, in einen Vergnügungspark, wo er ausgerechnet ihr und ihrem neuen Freund über den Weg läuft. Als der jungen Dame dann ihr Hund fortläuft, machen er und der Neue sich in einem Konkurrenzkampf daran, den Vierbeiner für sie zu fangen und zurückzubringen.
- Jetzt odernie?2Komödie von Fred C. Newmeyer und Hal Roach mit Harold Lloyd und Mildred Davis.
Der Film handelt von einem jungen Mann, der auf dem Weg zu seiner Freundin Probleme mit seinem Auto bekommt und dann auch noch von einem Landstreicher ausgenommen wird. Er schafft es zum Bahnhof, wo ihm überraschenderweise seine Freundin über den Weg läuft. Die ist mit der Tochter ihres Chefs, die sie behüten soll, unterwegs, dieser weiß allerdings nichts von einem Ausflug. Als der Vater der Kleinen dann auch noch auftaucht, hat kurzerhand der junge Mann die Kleine an der Backe - und das ohne Zugticket!
- HighSociety?2Komödie von Fred C. Newmeyer mit Harold Lloyd und Mildred Davis.
Mrs. O'Brien träumt - im Gegensatz zu ihrem Mann und ihrer Tochter - davon, in die Gruppe der Oberen Zehntausend aufgenommen zu werden. Daher organisiert sie eine Jagd, bei der sie um jeden Preis auch Lord Abernathy dabei haben will. Dieser kann jedoch nicht kommen, da aber die anderen geladenen Gäste alle ihre eigenen Ziele mit diesem Ereignis verfolgen, buchen sie einen jungen Mann, der in die Rolle des Lords schlüpfen soll.
- Vaterfreuden?2Komödie von Hal Roach mit Harold Lloyd und Mildred Davis.
Ein jung verheiratetes Pärchen trifft auf den Nachhauseweg den Bruder des Mannes, der sie bittet, seine beiden Kinder zu betreuen. Er nimmt die beiden mit, was jedoch für eine Menge Wirbel sorgt, da die beiden schwer zu hüten sind und die beiden eigentlich gerade eine Ladung schwarzgebrannten Schnaps nach Hause schmuggeln wollten. Außerdem warnt sie ein Nachbar vor einem Einbrecher, der in der Gegend sein Unwesen treiben soll.
- Nur nicht schwachwerden7.14Komödie von Fred C. Newmeyer mit Harold Lloyd und Mildred Davis.
Ein junger Mann ist in ein Mädchen verschossen, das im Büro nebenan bei einem Arzt arbeitet. Die Praxis geht allerdings nicht sonderlich gut, daher tut er alles, um dafür zu sorgen, daß der Arzt etwas mehr zu tun hat. Doch dann sieht er sie mit einem Anderen, und ist davon überzeugt, daß sie ihr Verlobter ist. Frustriert beschließt er, sich das Leben zu nehmen - was, wie sich herausstellt, gar nicht so leicht ist!
- Matrose widerWillen?2Komödie von Fred C. Newmeyer mit Harold Lloyd und Mildred Davis.
Bevor der Vater seinem Heiratsantrag zustimmt, muß ein bekannter Playboy ihm erst einmal beweisen, daß er auch wirklich zu etwas taugt. Daher geht er zur Navy und fährt mit seinen Kumpanen in den Nahen Osten, in ein Königreich, wohin auch seine Angebetete und der Vater ihm in einer Yacht folgen. Dort angekommen wird die Braut aber vom Maharadscha entführt, nun kann der Bräutigam wirklich beweisen, ob er in der Lage ist, sein Mädchen zu retten.
- Mädchenscheu7.2191Actionfilm von Fred C. Newmeyer und Sam Taylor mit Harold Lloyd und Jobyna Ralston.
Harold Meadows ist ein schüchterner junger Mann, der bei einem Schneider arbeitet. Nebenbei schreibt er ein Buch, in dem er anderen Männern Tips gibt, die Große Liebe zu finden. Dann trifft auch er auf seine Traumfrau, doch die steht kurz vor der Hochzeit mit einem Anderen, und Harold muß nun alles daran setzen, die Zeremonie zu verhindern.
- Das Wasserkocht6.94Komödie von Fred C. Newmeyer und Sam Taylor mit Harold Lloyd und Jobyna Ralston.
Harold ist frisch verheiratet - und schon fangen die Probleme an. Nicht nur, daß ein weibliches Wesen nun zunehmend in seinen Tagesablauf eingreift: Viel schlimmer sind die Familienangehörigen der jungen Dame, die Harold nun zunehmend die Zeit und Nerven rauben.
- Wunder derSchöpfung77.5152Science Fiction-Film von Hanns Walter Kornblum mit Paul Bildt und Willy Kaiser-Heyl.
Ein ungemein aufwendiger, seinerzeit von der Ufa vertriebener Kulturfilm, der das gesamte damalige Wissen der Menschheit über die Erde und über das Weltall darzustellen versucht. 15 Spezialeffekt-Experten und neun Kameramänner arbeiteten an dem Film, der dokumentarische Szenen und historische Dokumente, Spielszenen und Animationssequenzen, Abenteuerfilm- und Science-Fiction-Elemente miteinander verbindet und sehr effektvolle Einfärbungen aufweist. Sequenzen von einem Raumschiff, das zu den Planeten des Universums aufbricht, wirken wie direkte Vorbilder für Stanley Kubricks "2001: A Space Odyssey".
- Danton(1921) | Historienfilm?91Historienfilm von Dimitri Buchowetzki mit Emil Jannings und Werner Krauss.
Verfilmung von Georg Büchners “Dantons Tod”. Deutscher Stummfilm aus dem Jahre 1921.
- A Daughter ofDestiny6.16.561Drama von Henrik Galeen mit Brigitte Helm und Paul Wegener.
Professor ten Brinken experimentiert mit künstlicher Befruchtung und nimmt dazu das Sperma eines exekutierten Lustmörders. Eine Dirne wird damit künstlich befruchtet. Das Produkt ist das Mädchen Alraune
- Piccadilly -Nachtwelt5.26.111Kriminalfilm von Ewald André Dupont mit Gilda Gray und Anna May Wong.
Ein Meilenstein des britischen Stummfilms. "Piccadilly" ist ein luxuriöses Showbiz-Melodram und ein besonders gelungenes Beispiel englischer Filmkunstfertigkeit der 20er Jahre. Das außergewöhnliche visuelle Gespür für Kamerabewegung, Schnitt, die Verwendung von Spiegeln, Schatten, Gläsern und schimmernden Oberflächen führen zu Bildern von extremer Opulenz und Dynamik. Ein Nachtclubbesitzer, der sich der schwindenden Anziehungskraft seiner Startänzerin (und Geliebten) bewusst wird, setzt auf die neue Attraktion einer jungen Chinesin. Als sie tot aufgefunden wird, geraten seine Geliebte und er selbst unter Mordverdacht. Die Faszination, die von der chinesischen femme fatale Anna May Wong ausgeht, scheint auch Dupont verspürt zu haben: Er umgibt sie verschwenderisch mit dekadentem Glamour. Die unterschiedlichen Atmosphären des glitzernden Nachtclub-Tanzsaals und der armseligen Spülküche sind treffend eingefangen. Duponts Film ist geprägt von der Meisterschaft im Einsatz von Licht und unterschiedlicher Oberflächenstrukturen - die Schönheit weiblicher Gesichter und Körper, die Effekte von Rauch oder Schatten - all das wird perfekt von einer wunderbar beweglichen Kamera eingefangen.
- DerRosenkavalier?8Drama von Robert Wiene mit Paul Hartmann und Huguette Duflos.
Die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg pflegt ein amouröses Verhältnis zu dem jungen Octavian, während ihr Mann sich im Krieg als Feldherr bewährt. Ihrem ältlichen und unattraktiven Cousin, Baron Ochs von Lerchenberg, will sie ebenfalls aus Liebesnöten helfen und führt ihm ein junges Mädchen als Braut zu. Octavian soll die Rolle des Rosenkavaliers übernehmen, der - wie es die höfische Etikette will - der Auserwählten eine silberne Rose als Zeichen einer anstehenden Verehelichung überreicht. Doch die jungen Leute verlieben sich ineinander und wollen heiraten. So geht nach turbulenten Zwischenspielen Baron Ochs leer aus. Auch die lebenskluge Feldmarschallin verzichtet auf Octavian und fügt sich in das Schicksal ihrer Ehe.
- Harold, derDrachentöter?4Komödie von Clyde Bruckman und Malcolm St. Clair mit Harold Lloyd und Barbara Kent.
Harold Bledsoe, Sohn des verstorbenen Polizeichefs, wird von desen Nachfolger um Hilfe gebeten, weil er mit der chinesischen Mafia alleine nicht klar kommt. Harold hat von seinem Vater allerdings nicht viel von dessen Fähigkeiten geerbt, und wird daher kaum eine Hilfe sein können.
- Goldjäger inKalifornien?2Western von Allan Dwan mit Renée Adorée und Tom Keene.
Der aus Spanien eingewanderte Don Jose Guerrero ist der stolze Besitzer der Chico Ranch in Kalifornien. Don Jose lebt mit seiner Tochter Josephita und seinem Sohn Romauldo in Frieden, bis der große Goldrausch das Land ins Chaos stürzt. Mit der Schar der Goldsucher kommt auch der junge Draufgänger Dermod D'Arcy ins Land. Er ist Besitzer eines Prachtpferdes, das auf den Namen Pfadfinder hört. Mit diesem Pferd nimmt D'Arcy an einem traditionellen Rennen der Großgrundbesitzer teil und gewinnt überraschend Don Jose Guerreros Chico Ranch. Um die Zuneigung der stolzen Guerrero-Tochter Josephita zu gewinnen, verzichtet D'Arcy auf seinen Besitz. Zu spät für Don Jose. Erschüttert über seine Leichtsinnigkeit, stirbt der alte Mann noch in derselben Nacht an gebrochenem Herzen. Trotz seiner großzügigen Geste weist Josephita D'Arcy zurück, der daraufhin sein Glück in einer Goldgräber-Stadt sucht. Als D'Arcy Josephitas Bruder Romauldo, der in die Gesellschaft von skrupellosen Banditen geraten ist, vor dem Galgen rettet, finden die beiden Liebenden doch noch zusammen.
- Die zwei Leben des MathiasPascal?15Drama von Marcel L'Herbier mit Ivan Mozzhukhin und Marcelle Pradot.
Mathias Pascal, Sohn einer ehemals wohlhabenden Familie, ist verarmt und muss sich als Bibliothekar verdingen. Er verliebt sich in die schöne Romilde und gewinnt ihre Hand. Aber seine Schwiegermutter terrorisiert ihn und vergiftet seine Ehe. Seine einzige Freude gilt seiner kleinen Tochter, die er über alles liebt. Nach einem schweren Schicksalsschlag flieht er nach Monte Carlo, wo er im Casino ein Vermögen gewinnt. Bei seiner Rückkehr in die Heimat wird er von einer ungeheuren Nachricht überrascht: Man hält ihn für tot ...
- CharleysTante?1Komödie von Scott Sidney mit Syd Chaplin und Ethel Shannon.
Frühe amerikanische Stummfilmversion des Stücks, das später unter anderem 1956 mit Heinz Rühmann und 1963 mit Peter Alexander neu aufgelegt wurde. Es geht um einen Studenten, der zwei seiner Mitstudenten als Andstandswauwau zu einem Rendezvous begleiten soll - natürlich soll er diese Aufgabe in Frauenkleidern meistern! Hier spielt Syd Chaplin, ein Halbbruder Charlie Chaplins, die Hauptrolle.
- Das elfteJahr?7Dokumentarfilm von Dziga Vertov.
Ausgangspunkt des Films ist die Industrialisierung der Ukrainischen Sowjetrepublik mit Hilfe der gigantischen Wasserkraftwerke am Dnjepr. Vertov entwirft in diesem Film eine fundamentale ökonomische Archäologie der Menschheitsgeschichte. Spektakuläre Fotografie- und Überblendungsexperimente erzeugen einen "geschichteten Raum": eine Hymne auf die Umlenkung der Naturkräfte zugunsten der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung. Ziel war, eine "Zusammenfassung der neuen Visualität" zu entwerfen. Hier steht nicht mehr die rhythmische Zwischentitel-Bild-Montage von statischen Bildkompositionen im Vordergrund, sondern ein dynamisches, fast lyrisches Fließen bewegter Einstellungen. Diese erlangen zwar teilweise ikonischen Status - wie etwa die auf den Wassermassenguss projizierte Lenin-Büste -, sind oft aber nichts anderes als pure Visualität von Bewegung. Die Anzahl der Zwischentitel ist dabei drastisch reduziert - allein die aneinandergereihten Episoden erzeugen den Sinn. Dabei nimmt der Rhythmus eine besondere Rolle ein. Form und Inhalt sind untrennbar. "Odinnadcatyj" stand in der Sowjetunion zu seiner Zeit daher naturgemäß unter Formalismusverdacht, gerade deshalb aber inspiriert der Film bis heute zu filmanalytischer Kreativität.