Die besten Filme der 1950er
- Die Prinzessin auf derErbse?3Märchenfilm von Alf Zengerling mit Willy Wietfeldt und Kurt Lauermann.
Es war einmal ein junger Prinz, der seinen allergrößten Wunsch erfüllen wollte: Ich heirate eine Prinzessin! So zog er aus, um die Herzdame für ein Leben an seiner Seite zu finden - doch die wahre Prinzessin begegnete ihm nicht. Er kehrte in sein väterliches Schloss zurück und versank in Traurigkeit. Eines Nachts begab es sich, dass es am Schlosstor klopfte - ein Unwetter wütete, und eine Prinzessin stand vor dem König, der öffnete. Sie war durchnässt bis auf die Haut, sah gar nicht adlig aus, doch bestand darauf, eine wirkliche Prinzessin zu sein. Um ihren Sohn nicht wieder unglücklich zu sehen, ersann die Königin eine List. Sie bereitete das Schlaflager für die junge Frau mit Bergen von Matratzen und Decken, legte jedoch auf den Boden eine Erbse. Am Morgen wachte die Prinzessin auf und fühlte sich entsetzlich zerschlagen - hatte sie doch die ganze Nacht auf etwas Hartem geschlafen... Ist die Königin überzeugt, die wirklich wahre Prinzessin und zukünfige Frau für ihren Sohn gefunden zu haben? Seht doch selbst.
- Bildnis einerUnbekannten5.88.5112Drama von Helmut Käutner mit Ruth Leuwerik und O.W. Fischer.
Der Maler Jan entdeckt das Gesicht einer schönen Frau und benutzt dieses für ein Aktbild. Bei einer Ausstellung kommt es zu einem Skandal, denn bei der Frau handelt es sich um die Gattin eines Botschafters.
- Ein Herz spieltfalsch?51Drama von Rudolf Jugert mit O.W. Fischer und Ruth Leuwerik.
Der charmante Abenteurer Peter van Booven will sich durch die Hochzeit mit der todkranken Sybilla aus seiner finanziellen Misere befreien.
- Vergeßt mir meine Traudelnicht?6.551Drama von Kurt Maetzig mit Eva-Maria Hagen und Horst Kube.
Lehrer Wolfgang Auer und Volkspolizist Hannes Wunderlich sind Freunde und Zimmernachbarn bei Wirtin Palotta in Berlin. Eines Tages taucht Traudel dort auf. Wolfgang hatte sie kurz zuvor mit dem Motorrad auf der Landstrasse aufgelesen und sie dann wieder sitzen lassen - mit seiner Adresse. Das Mädchen, ebenso raffiniert wie naiv, verlogen wie treuherzig, bringt die beiden Männer von einer peinlichen Situation in die andere. Und verleitet Hannes sogar zu rechtswidrigen Amtshandlungen. Er stellt ihr einen provisorischen Ausweis aus, mit von ihr erfundenen Daten. Er tut dies allerdings nicht nur, weil er verliebt ist, sondern weil er ihre tragische Vergangenheit ahnt. Ein Brief ihrer Mutter ist ihm in die Hände gefallen; er stammt aus dem KZ Ravensbrück und endet mit den Worten Vergesst mir meine Traudel nicht". - Die skeptische Wirtin Palotta, von Anfang an empört über diese weibliche Einquartierung, hat unterdessen Detektiv gespielt und die Herkunft des aus einem Heim ausgerückten Mädchens herausgefunden.
- Krone desLebens541Drama von Henry King mit Gregory Peck und Deborah Kerr.
Gregory Peck und Deborah Kerr in einem tragischromantischen Klassiker über die große Liebe zwischen dem "Gatsby"-Autor F. Scott Fitzgerald und der jungen Kolumnistin Sheilah Graham.
- UnruhigeNacht4.951Drama von Falk Harnack mit Bernhard Wicki und Ulla Jacobsson.
Während des Russlandfeldzuges versucht ein deutscher Soldat dem Grauen des Krieges zu entkommen und mit seiner ukrainischen Geliebten zu fliehen. Doch die Liebenden werden aufgegriffen und der junge Mann wegen Fahnenflucht zum Tode verurteilt. Militärpfarrer Brunner soll dem Soldaten in dessen letzten Stunden Beistand leisten. Beiden steht eine unruhige Nacht bevor.
- So liebt man inParis?6Musikfilm von Richard Sale mit Jane Russell und Jeanne Crain.
Bonnie und Connie Jones sind ein populäres Gesangsduo. Obwohl die Schwestern in den Staaten einen gewissen Bekanntheitsgrad genießen, sind sie überrascht, eines Tages sogar ein Angebot aus Paris zu erhalten. Der Impresario David Action hat große Pläne mit den beiden. Doch als die Schwestern in Paris eintreffen, stellt sich heraus, dass David ein Traumtänzer ist. Er lebt auf Kosten seines Freundes Charles Biddle, der alle erdenklichen Jobs annimmt, während David immer nur Pläne schmiedet. Mit Hilfe seines Freundes Rudy Vallee, eines reichen Schwerenöters, der in nostalgischen Erinnerungen an den einstigen Pariser Erfolg der Eltern und der Tante von Bonnie und Connie schwelgt, organisiert David eine Pressekonferenz für die Schwestern. Einige Nachtclubs interessieren sich daraufhin für das Duo, doch da die Schwestern kein Interesse daran haben, unbekleidet aufzutreten, erhalten sie zunächst kein Engagement. Nach einem mäßig erfolgreichen Auftritt, bei dem die Schwestern das Publikum dadurch brüskieren, dass sie wider Erwarten nicht nackt auftreten, werden Bonnie und Connie von einem unbekannten Gönner mit Brillantkolliers und Nerzmänteln überhäuft. Als sich herausstellt, dass Davids Freund Charles in Wahrheit ein Millionär ist, kommt es zu etlichen Turbulenzen und folgenreichen Verwechslungen.
- Das Tal derKönige58Abenteuerfilm von Robert Pirosh mit Robert Taylor und Eleanor Parker.
Ann Mercedes gewinnt den amerikanischen Archäologen Mark Brandon für die Suche nach dem Grab des Pharaos Rahotep. Sie hofft, dort Beweise für die These ihres verstorbenen Vaters zu finden, dass die biblische Geschichte von Joseph in Ägypten historisch fundiert ist. Brandon lässt sich auch deshalb auf das Unternehmen ein, weil Ann ihm sehr gefällt. Umso unsympathischer ist ihm ihr Ehemann Philip. Die Suche nach dem Grab wird für Brandon und das Ehepaar Mercedeszu einem aufregenden Abenteuer.
- Ehegeheimnisse?1Komödie von David Miller mit David Niven und Mitzi Gaynor.
Chris Walters ist ein erfolgreicher New Yorker Rechtsanwalt und ein charmanter Ehemann. Er und seine Frau Alice sind seit 13 Jahren glücklich verheiratet, sie haben zwei Kinder und lieben sich wie eh und je. So nimmt es Chris auch nach anfänglichem Aufbrausen hin, dass seine Schwiegereltern ihnen zum 13. Hochzeitstag ein Fernsehgerät schenken. Bisher hat er zum Leidwesen seiner Kinder strikt darauf bestanden, dass solch ein Ding ihm nicht ins Haus kam. Bei der abendlichen Feier im Familienkreis kann er es sich allerdings nicht verkneifen, seine Schwiegereltern zu schockieren, indem er gewisse Dinge aus dem wunderbaren Jahr vor der Hochzeit ausplaudert. Nicht nur die alten Herrschaften reagieren empört, auch Alice findet es gar nicht lustig, was ihr Mann da angerichtet hat. In den Augen des Hausherrn ist nur der Fernseher schuld an dem nun entbrannten, ungewohnten Ehekrach, und so demoliert er diesen wütend mit einem Fußtritt. Bud, Walters Partner in der Anwaltspraxis, lässt Alice zuliebe umgehend ein neues Fernsehgerät ins Haus schaffen. Als Chris mit Frau und Sohnemann säuerlich das Programm verfolgt, ist plötzlich seine kleine Tochter Debbie auf dem Bildschirm und sorgt dafür, dass die Wogen im früher friedlichen Heim der Walters nun erst richtig hochschlagen.
- Rot ist dieLiebe?61Drama von Karl Hartl mit Cornell Borchers und Dieter Borsche.
Der Dichter Hermann Löns wird 40. An seinem Geburtstag erscheint unerwartet seine Jugendliebe Rosemarie von der Flühe zu Besuch, eine Cousine seiner Frau Lisa. Rosemarie und Hermann streifen Tag für Tag durch die Lüneburger Heide. Dabei flammt ihre alte Liebe wieder auf. Hermann kommt in Gewissensnot und bittet Rosemarie abzureisen. Doch er wird mit dieser Entscheidung nicht glücklich. Zwar kann er seinen Kummer in schwermütigen Gedichten verarbeiten, die ihm einigen Erfolg bringen. Doch sein Leben wird fortan von der Melancholie und allzu häufigen Trinkgelagen bestimmt. Als Hermann erfährt, dass Rosemarie sich mit seinem Jagdfreund Prinz Niko verlobt hat, will er sich von Lisa trennen und bittet Rosemarie, seine Frau zu werden. Doch Rosemarie erklärt Hermann, dass es zu spät sei. Mühselig habe sie ihren Frieden gefunden, den sie fortan nicht mehr aufs Spiel setzen möchte. Hermann zieht sich darauf verbittert ins Moor zurück. Nach tagelanger Suche wird er halb erfroren in einem Boot gefunden. Er hat sich eine Lungenentzündung zugezogen, von der er nach wochenlanger Bettruhe nur langsam gesundet. Als er gerade wieder auf den Beinen ist, ergeht der Befehl zur allgemeinen Mobilmachung.
- Suchkind312?21Drama von Gustav Machatý mit Inge Egger und Paul Klinger.
Einige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg entdeckt Ursula in einer Illustrierten ein Foto ihrer verschollenen Tochter: allerdings ist diese ein uneheliches Kind, und ihr Mann weiß nichts von ihr. Es stellt sich daher die Frage, ob sie ihr gewohntes Leben aufs Spiel setzt und ihre Tochter zu sich nimmt.
- Ein Lied geht um dieWelt?21Musikfilm von Géza von Bolváry mit Hans Reiser und Sabine Sesselmann.
Joseph Schmidt, aufgewachsen in einem orthodox-jüdischen Elternhaus, singt bereits als Jugendlicher in der Synagoge. Dank seiner brillanten Stimme erobert der Tenor im Berlin der dreißiger Jahre zunächst das neue Medium Rundfunk und erreicht mit seinem ersten Film "Ein Lied geht um die Welt" den Höhepunkt seiner Sängerkarriere. Als der umjubelte Sänger in der attraktiven, jungen Ballett-Tänzerin Brigitte von Hilden seine große Liebe findet, scheint das Glück vollkommen. Doch Brigittes Mutter, eine Generalswitwe, deren einer Sohn hoher NS-Diplomat und der andere Major bei der Reichswehr ist, verhindert die geplante Heirat. Brigitte wird vorübergehend auf das Gut eines pommerschen Verwandten verbannt, währenddessen Joseph glanzvolle Erfolge in ganz Europa feiert. Erst als Brigitte, inzwischen erfolgreiche Choreografin, ein Gastspiel in Wien gibt, finden die Liebenden wieder zusammen. Doch Josephs Pläne, sich mit Brigitte hier nieder zu lassen, werden durch den "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich zunichte gemacht. Der jüdische Sänger muss Brigitte zurücklassen und gemeinsam mit seinem Manager Himmel und seinem Pianisten Schlange in die USA emigrieren, wo alle großen Häuser bis hin zur renommierten Carnegie Hall sich um den gefeierten Sänger reißen. Doch Joseph hat Sehnsucht nach Brigitte und kehrt wider besseres Wissen nach Europa zurück, um an der Staatsoper in Brüssel zu singen. Der Einmarsch deutscher Truppen in Holland zwingt Joseph zur Flucht ins nicht besetzte Südfrankreich. Um seiner Verhaftung zu entgehen, flüchtet er weiter in die Schweiz, wo er in einem Lager interniert wird. Brigitte kann ihren einflussreichen Nazi-Bruder Robert dazu bewegen, seine Freilassung zu erwirken - zu spät: Im November 1942 stirbt Joseph an Lungenentzündung.
- Heiratenverboten?3Komödie von Heinz Paul mit Ingeborg Cornelius und Helga Franck.
Seit Generationen tobt zwischen den bayerischen Gemeinden Schellenberg und Summering ein Nachbarschaftsstreit um ein Stück Wald. Als ein Gericht das Gebiet den Schellenbergern zuspricht, sinnen die enttäuschten Summeringer auf Rache. So entspinnt sich zwischen den Dorfoberhäuptern ein aberwitziger Kleinkrieg. Als die Summeringer jedoch ihren Söhnen verbieten wollen, weiterhin den hübschen Schellenberger Mädchen den Hof zu machen, hecken die jungen Leute einen Plan aus, um ihre sturen Väter endlich zur Vernunft zu bringen.
- Tomahawk - Aufstand derSioux5.551Western von George Sherman mit Van Heflin und Yvonne De Carlo.
Fort Laramie, 1866: Die Häuptlinge der Sioux verhandeln mit den Vertretern der Washingtoner Regierung über strittige Fragen. Als Vermittler fungiert Jim Bridger, der lange unter Indianern gelebt hat. Er wird immer von seiner indianischen Schwägerin Monahseetah begleitet, die miterlebte, wie ein weißer Offizier Bridgers Frau und Kind tötete. Die Sioux sind bereit, sich auf die ihnen zugewiesenen Gebiete zurückzuziehen, falls sie dort in Frieden gelassen werden. Oberst Carrington, der Kommandant des neuerrichteten Fort Kearney, gibt strengen Befehl, die Indianer und ihre Rechte zu respektieren. Der brutale Leutnant Dancy provoziert die Sioux jedoch zum Aufstand. Nach heftigen Kämpfen erreicht Häuptling Red Cloud, dass die Weißen sich aus den von den Indianern beanspruchten Gebieten zurückziehen. Jim Bridger möchte mit Leutnant Dancy noch abrechnen, denn Monahseetah kennt den Mörder seiner Familie.
- Torpedolos!?31Drama von Joseph Pevney mit Glenn Ford und Ernest Borgnine.
Südpazifik 1942: Kurz nachdem vom japanischen Flugzeugträger "Shinaru" der Angriff auf Pearl Harbour geflogen wurde, erhält der U-Boot-Kommandant Barney Doyle den Auftrag, das Schiff zu versenken. Doyle ist in Gedanken ganz bei seiner schwangeren Frau Jane, die im besetzten Manila in japanische Kriegsgefangenschaft geraten ist. Barneys U-Boot, die "Haifisch", hat den Flugzeugträger rasch geortet, doch dieser wird von zwei Zerstörern und einem Transporter mit über tausend Kriegsgefangenen begleitet. Doyle erfährt, dass sich auch Jane an Bord des Transporters befindet. Dennoch fühlt er sich dazu verpflichtet, seinen Angriffsbefehl durchzuführen. Barneys Freund, Lieutenant George Sloan, kann ihn nicht umstimmen, und die Katastrophe geschieht. An Stelle der "Shinaru" geht der Transporter nach einem Volltreffer unter. Doyle bricht nach dem Einsatz zusammen. Er liegt drei Tage bewusstlos und mit Albträumen in seiner Kabine. Dann beschließt er verbittert, die Jagd auf die Japaner mit allen Mitteln fortzusetzen, und treibt seine Mannschaft an den Rand ihrer Belastbarkeit. Bei einem Zwischenstop in der Marine-Basis hört Doyle mit Argwohn, wie sein Kamerad Sloan der Admiralität von seinem Zusammenbruch berichtet und zum U-Boot-Kommandanten befördert wird. Doyle empfindet Sloan nun als Kontrahenten, doch Sloan begleitet ihn loyal, als die "Haifisch" wieder ausläuft. Bald ist die "Shinaru" wieder im Visier und wird torpediert. Wenig später liegt die "Haifisch" selbst auf dem tiefen Meeresgrund.
- Das tanzendeHerz?31Musikfilm von Wolfgang Liebeneiner mit Gertrud Kückelmann und Gunnar Möller.
Das Meisterwerk des Hofmechanikus Professor Haberling ist eine lebensgroße Puppe, die singen und tanzen kann und wie seine Tochter Susanne aussieht. Um sie zu vollenden, hat er sich beim Bankier Leopold mit 5.000 Taler verschuldet. Als der Bankier Haberlings Tochter Susanne kennen lernt, versucht er, die Notlage des Professors auszunutzen, um sie für sich zu gewinnen. Sie jedoch liebt den jungen Forstgehilfen Viktor. Mit der Puppe will sie sich Leopolds Nachstellungen erwehren. Fatalerweise geht die Puppe dabei kaputt. Haberling schafft es nicht, sie rechtzeitig zum großen Auftritt bei der Geburtstagsfeier des Fürsten zu reparieren. So muss Susanne als Puppe einspringen.
- Drei Mann auf einemPferd?5Komödie von Kurt Meisel mit Nadja Tiller und Gardy Granass.
Erwin Tucke ist ein liebenswürdiger, aber etwas weltfremder Dichter, der sieben Tage pro Woche Reime für einen Postkartenverlag schreibt. Während sein Verleger Körber mit den Vierzeilern ein gutes Geschäft macht, ist Erwin immer pleite. Um zum einjährigen Hochzeitstag mit seiner Frau Ulla feierlich ausgehen zu können, muss Erwin ein paar Mark nebenbei verdienen. Er soll für die Barsängerin Kitty einen Schlager texten, in dem kein "S" vorkommt, denn Kitty lispelt unüberhörbar. Kein Problem für Erwin, zumal er sich vom ungewohnten Whisky in der Jockey-Bar gehörig beflügeln lässt. Nebenbei belauscht er das Gespräch von drei Ganoven, die sich über Pferde-Toto unterhalten. Um Mäcki, Freddy und Felix zu imponieren, sagt Erwin ein paar Pferdewetten voraus. Denn neben dem Dichten beschäftigt Erwin sich zum Spaß mit Tippsystemen, die er souverän betreibt wie andere Leute Kreuzworträtsel. Gesetzt hat er jedoch noch nie eine Mark. Als Erwins Tipps sich als richtig erweisen, sind die Ganoven begeistert von ihrem "neuen Freund". Während Ulla im Restaurant vergeblich auf ihren Mann wartet, zockt Erwin mit den schweren Jungs die ganze Nacht durch. Als er am Morgen noch immer betrunken nach Hause kommt, findet Ulla Lippenstift auf seiner Backe.
- Die Nacht vor derPremiere55Musikfilm von Georg Jacoby mit Marika Rökk und Theo Lingen.
Carola Lorm, gefeierter Revuestar aus Südamerika, ist nicht begeistert darüber, dass ihre Tochter Barbara einen jungen Mann aus Hamburg heiraten will. Das Wetter ist dort ebenso kühl wie der Schwiegervater in spe, der sich als hochnäsiger hanseatischer Obsthändler erweist. Als Carola dem durchgebrannten Paar nach Deutschland folgt, wird sie obendrein in eine Intrige von Rauschgiftschmugglern verwickelt. Doch mit Hilfe eines verliebten Kommissars kann sie den Schurken das Handwerk legen und den verknöcherten Schwiegervater trickreich umstimmen.
- Feuer überAfrika?2Abenteuerfilm von Richard Sale mit Maureen O'Hara und Macdonald Carey.
Der Freihafen Tanger ist ein Umschlagplatz für illegale Waren aller Art und ganz besonders für Drogen. Interpol bekommt den Schmuggelverkehr, der sich von hier aus übers halbe Mittelmeer entfaltet, einfach nicht in den Griff und hat bei der Fahndung bereits mehrere Mitarbeiter verloren. Richard Farrell von der amerikanischen Zollfahndung schlägt vor, eine Frau einzusetzen, die den Agenten vor Ort unbekannt ist. Ihr Job: Sich bei dem Schmugglerring einzuschleichen und den Boss zu enttarnen. Farrells Mata Hari ist eine rothaarige, auffallend gut gekleidete Schönheit namens Joanna Dane. Ihr Auftritt in Tanger scheint unter einem ungünstigen Stern zu stehen. Farrell, Joannas Kontakt, wird nach einem einzigen Treffen ermordet. Und ein seltsamer Mann namens Van Logan hat sich an ihre Fersen geheftet. Joanna findet den aggressiven Charmeur zwar suspekt, aber sie braucht ihn, denn Logan hat ein Boot und gehört offenbar zu den unteren Chargen des Verbrecherrings. Mit seiner Hilfe verschafft sie sich einen Job in der Bar von Madame Frisco, in der allerlei zwielichtige Gestalten verkehren. Als Joanna den mysteriösen, schwerreichen Paul Dupont kennen lernt, glaubt sie sich der Lösung des Rätsels nahe. Zusammen mit Dupont und Logan lässt sie sich auf eine Bootspartie nach Malaga ein - ein Schiebergeschäft, kein Zweifel. Aber keiner der Männer ist, was er zu sein vorgibt. Und es sind noch andere, mächtigere Kräfte im Spiel. Zu spät merkt Joanna, dass sie ihren Auftrag unterschätzt hat.
- Ein Mann besiegt dieAngst6.36.3202Drama von Martin Ritt mit John Cassavetes und Sidney Poitier.
Jedes Mal wenn Axel Nordmann alias Axel North mit seiner Mutter telefonieren will, hält er mit der Hand den Hörer zu. Axel hat es die Sprache verschlagen, er schämt sich, weil sein strenger Vater ein vorbildlicher Polizist ist und er ein flüchtiger Deserteur. Unter falschem Namen nimmt Axel auf einem New Yorker Güterbahnhof einen Job an. Der Vorarbeiter Charles Malik weiß um die Vergangenheit des Fahnenflüchtigen und fordert für sein Schweigen einen Teil von Axels Stundenlohn. In dieser aussichtslosen Situation lernt Axel den schwarzen Vorarbeiter Tommy Tyler kennen. In seiner Gruppe geht Axel die Arbeit leichter von der Hand, auch privat verstehen die beiden sich gut. Durch Tommy macht Axel die Bekanntschaft der sympathischen Ellen Wilson, der er auf den Rat des Freundes hin sein Geheimnis anvertraut. Durch Tommys Vertrauen und die erwiderten Gefühle von Ellen innerlich gestärkt, beginnt Axel, sich gegen Maliks Repressionen zur Wehr zu setzen. Malik spürt, dass er seine Macht über Axel zu verlieren beginnt und bricht einen Streit vom Zaun. Als Tommy dem Freund zu Hilfe kommt, stellt sich heraus, dass Malik es die ganze Zeit nur auf den ihm verhassten Farbigen abgesehen hat.
- Die Prinzessin von St.WolfgangDE (1957)3.9331von Harald Reinl mit Marianne Hold und Gerhard Riedmann.
Die junge Josefa Maria, eine Ur-Ur-Enkelin des Kaisers Franz Josef von Österreich, ist standesgemäß mit einem Grafen verlobt, den sie aber kaum kennt. Bei einem Ferienbesuch in ihrem Heimatdorf St. Wolfgang trifft Josefa ihren Jugendfreund Toni Leitner wieder, der eine gut gehende Autowerkstatt eröffnet hat. Josefa hat von ihrer Mutter ein Auto geschenkt bekommen und nimmt bei Toni Fahrstunden. Dabei kommt es zu einem Beinahe-Unfall mit dem durchreisenden Berliner Zeitungsreporter Friedrich. Der Reporter macht einen Schnappschuss von den beiden im Wagen, und als er später erfährt, dass Josefa eine Prinzessin ist, veröffentlicht er das Foto in der Klatschspalte seiner Zeitung. Die um die standesgemäße Hochzeit ihrer Enkeltochter besorgte Fürstin Isabella trifft hinter Josefas Rücken sofort alle Vorkehrungen, um weitere "Fahrstunden" zu unterbinden. Doch Josefa widersetzt sich, sie hat sich in Toni verliebt. Als sie sich weiterhin mit ihm trifft, lässt Isabella dem tüchtigen jungen Mechaniker ein verlockendes berufliches Angebot zukommen, das allerdings mit seiner Ausreise nach Australien verbunden ist. Toni gesteht Josefa seine Liebe und bittet sie, mit ihm nach Australien zu kommen. Josefa lehnt das Angebot ab und besinnt sich auf ihre Pflichten als Adlige.
- Der unmoralische Mr.Teas4.9162Komödie von Russ Meyer mit Bill Teas und Ann Peters.
Mr. Teas, der Einzelgänger, hat eine blühende Phantasie und einen Blick für Frauen: Anfangs noch fest in Mieder und Dekolletés gebändigt, tummeln sie sich zunehmend nackt und ungeniert. Was der Voyeur zuerst suchte, verfolgt ihn nunmehr unablässig - überall nackte Frauen, wogende Brüste und laszive Bewegungen.
Erster US-Film, der Nacktheit als Selbstzweck zeigt und damit dem “Nudie”-Genre den Weg ebnete.
- Der letzteWalzer?41Drama von Arthur Maria Rabenalt mit Eva Bartok und Curd Jürgens.
Die Baronin Opalinska hat es nicht leicht: Verarmt und verwitwet muss sie vier Töchter an den Mann bringen - möglichst gewinnbringend, versteht sich. Immerhin hat die älteste, Vera, einen vielversprechenden Bewerber an der Hand: den wohlhabenden, wenn auch zu alten und ziemlich geschwätzigen Grafen Krasinski. Außerdem scheint sich ein Mitglied der kaiserlichen Familie für Vera zu interessieren. Auf einem Ball in Warschau macht der intrigante Prinz Paul der ebenso schönen wie schlagfertigen Dame den Hof - in eindeutiger Absicht. Nur das mutige Dazwischentreten des schneidigen Rittmeisters Dimitri verhindert, dass der Prinz Vera zu nahetritt. Bei den jungen Leuten ist es Liebe auf den ersten Blick und Dimitri verspricht Vera ein Rendezvous. Das wird allerdings von dem eifersüchtigen Prinzen mit skrupellosen Mitteln verhindert - er lässt den Rittmeister verhaften. Vera, die über die wahren Umstände von Dimitris Verschwinden im Unklaren gelassen wurde, glaubt sich verraten und verspricht Krasinski die Ehe. Am Vorabend der Hochzeit taucht überraschend Dimitri auf: schwer bewacht, auf dem Weg zu seiner Hinrichtung. Der Walzer, den die beiden in Erfüllung seines letzten Wunsches auf dem Fest tanzen dürfen, scheint ihr letzter zu sein. Zwar gelingt es Vera, eine Begnadigung für Dimitri zu erwirken, aber dann treten Krieg und Revolution zwischen die beiden: Während der Rittmeister in Gefangenschaft gerät, verschlägt es die junge Frau nach Paris, wo sie als Revuestar Furore macht - immer auf der Suche nach ihrer verlorenen Liebe.
- Poker mit vierDamen5.24.842Abenteuerfilm von Raoul Walsh mit Clark Gable und Eleanor Parker.
Schlitzohr Dan Kehoe erfährt von einem vergrabenen Goldschatz. Dieser stammt aus einem Raubüberfall und liegt auf der verfallenen Farm von Ma McDade, die mit ihren vier Schwiegertöchtern lebt. Nur sie kennt das Versteck und bewacht das Gold für den letzten ihrer Söhne. Ma bereitet Dan Kehoe einen heißen Empfang und möchte ihn so schnell wie möglich wieder loswerden, ihre Schwiegertöchter sehen den charmanten Schwindler jedoch mit anderen Augen.
Alternativtitel: Poker mit vier Damen
- NasserAsphalt6.56162Thriller von Frank Wisbar mit Horst Buchholz und Martin Held.
Der junge Reporter Greg Bachmann kann sein Glück kaum fassen, als der Schlagzeilen-König Cesar Boyd ihn als Assistenten einstellt. Greg bewundert Boyd schon lange und will von dem Lebemann, der seine Stories an weltweit 200 Zeitungen verkauft, viel lernen. Zunächst läuft die Zusammenarbeit prächtig, bis die beiden - abgelenkt durch die Ankunft der schönen Bettina - vergessen, einer Pariser Zeitung einen versprochenen Artikel zu liefern. Ohne Gregs Wissen erfindet Boys einfach eine Story. Doch die Geschichte vom "Bunkermenschen von Gdingen" wird zur Sensation. Als ihm die Eigendynamik der Falschmeldung zu heiß wird, distanziert sich Boys und versucht Greg den Schwindel in die Schuhe zu schieben.