Die besten Filme ab 0 Jahre - Deutscher
- Auf derKippe?31Dokumentarfilm von Britt Beyer.
Die Lausitz, eine Region am östlichen Rande Deutschlands, war einstmals geprägt von Industrie und Braunkohle-Abbau. Nach der Deindustrialisierung folgt nun auch bald der Kohleausstieg – für die Region und viele Bewohner ist das ein Schock, weil ihnen eine weitere Lebensgrundlage wegbricht. Im Namen des Strukturwandels muss sich die Gegend neu erfinden. Britt Beyer versucht sich in ihrem Dokumentarfilm Auf der Kippe in die Seele der Region und ihrer Bewohner in einer Zeit des Umbruchs einzufühlen. (SK)
- Portugal - DerWanderfilm?6Dokumentarfilm von Silke Schranz und Christian Wüstenberg.
In ihrer Dokumentation Portugal - Der Wanderfilm nehmen Silke Schranz und Christian Wüstenberg den Zuschauer mit auf einen Weg, der schlicht aus der Lust zu Laufen entspringt.
- Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsenist?32Dokumentarfilm von Sabine Herpich.
In ihrer Doku Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsen ist besucht Sabine Herpich eine Berliner Kunstwerkstatt von Menschen mit Behinderung.
- Ich binAnastasia?92Dokumentarfilm von Thomas Ladenburger.
Der deutsche Dokumentarfilm Ich bin Anastasia begleitet die Geschlechtsangleichung zu einer Frau, die ein Oberstleutnant auf der Höhe der eigenen Bundeswehr-Karriere vollzieht.
- Zwei Familien aufWeltreise?42Reisedokumentation von Benedict Durchholz und Sandhya Durchholz.
Zwei Familien auf Weltreise lassen in dieser Dokumentation ihr Leben in Deutschland hinter sich, um mit dem Nachwuchs die Erde und damit auch sich selbst kennenzulernen.
- Orangentage?41Coming of Age-Film von Ivan Pokorný mit Tomás Dalecký und Emilie Neumeister.
In der Coming-of-Age-Romanverfilmung Orangentage eröffnet sich einem Jungen an der tschechisch-deutschen Grenze eine neue Welt, als er das Reiten erlernt und einem Mädchen begegnet, das nach Orangen duftet.
- Auf der Suche nachPaul?2Dokumentarfilm von Hans-Peter Lübke.
In seiner Dokumentation Auf der Suche nach Paul forscht der in Namibia geborene Hans-Peter Lübke den Spuren seines afrikanischen Kindheitsfreundes hinterher, den er seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hat.
- Hans Blumenberg - Der unsichtbarePhilosoph?41Dokumentarfilm von Christoph Rüter.
In der Dokumentation Hans Blumenberg - Der unsichtbare Philosoph erinnern sich vier ehemalige Schüler des großen Denkers an ihren Lehrmeister.
- WeserlustHotel?2Dokumentarfilm von Eike Besuden.
Die Dokumentation Weserlust Hotel zeigt Inklusion in Aktion, während Menschen mit und ohne Behinderung zusammen einen Film drehen: All Inclusive.
- Mein Vater, mein Sohn und derKilimandscharo?4Reisedokumentation von Aaron Moser.
In der Reisedokumentation Mein Vater, mein Sohn und der Kilimandscharo begibt sich eine Familie in Afrika auf die Spuren des verstorbenen Opas.
- Verteidiger desGlaubens75.894Dokumentarfilm von Christoph Röhl.
Verteidiger des Glaubens ist eine Dokumentation über den Rücktritt von Papst Benedikt XVI., der im Februar 2013 auf sein Amt verzichtete.
- Lost inFace?72Dokumentarfilm von Valentin Riedl.
Lost in Face ist ein Dokumentarfilm, der einer Frau mit Gesichtsblindheit folgt, die also die Gesichter ihrer Mitmenschen nicht voneinander unterscheiden kann.
- Garten derSterne?4Dokumentarfilm von Pasquale Plastino und Stephane Riethauser mit Zazie De Paris und Ichgola Androgyn.
Die Dokumentation Garten der Sterne verknüpft ein Stück Berliner LGBT-Geschichte mit einem Ort, an dem auch zu früh geborene Kinder neben den Gebrüdern Grimm eine letzte Ruhestätte finden.
- Meine Welt ist die Musik - Der Komponist ChristianBruhn?91Biographischer Dokumentarfilm von Marie Reich.
Die Doku Meine Welt ist die Musik rückt den deutschen Komponisten Christian Bruhn ins Zentrum, der eine der Größen der Filmmusik-, Schlager- und Unterhaltungsindustrie Deutschlands ist.
- Fitness California - Wie man die extra Meilegeht?21Dokumentarfilm von Nadine Zacharias.
Der Kino-Dokumentarfilm Fitness California - Wie man die extra Meile geht von Nadine Zacharias spielt in Freiburg. Hier kommen im titelgebenden Kraftraum seit dem kalifornischen Fitness-Boom der 1980er Jahre Menschen zum Trainieren und für Gespräche zusammen. Drei dieser Sportler sind die Ringsport-Legenden Bernd Fleig, Adolf Seger und Mario Sabatini, die im Fitnessstudio auch mit Mitte 70 noch fleißig trainieren und nebenbei emotionale Einblicke in vergangene Meisterschaften, Freundschaft, Zusammenhalt und ihr soziales Engagement geben. (ES)
- Joy inIran?2Dokumentarfilm von Walter Steffen.
Die deutsche Dokumentation Joy in Iran begleitet mehrere Clowns 2017 bei einer Tournee durch Krankenhäuser und Kinderheime im Iran.
- Vier SternePlus?21Dokumentarfilm von Antje Schneider.
In ihrem Dokumentarfilm Vier Sterne Plus blickt Antje Schneider auf die ungewöhnliche Idee, das deutsche Gesundheitswesen mit "Patienten-Hotels" anstelle von Krankenhäusern zu revolutionieren.
- Jomi - Lautlos, aber nichtsprachlos?2Biographischer Dokumentarfilm von Sebastian Voltmer.
Die Doku Jomi - Lautlos, aber nicht sprachlos zeigt die Kunst des gehörlosen Pantomimen Josef Michael Kreutzer und blickt auf seine Karriere zurück.
- Mauritius - Die Fernwehmacher unterwegs imTropenparadies?3Reisedokumentation von Silke Schranz und Christian Wüstenberg.
In ihrer Reisedokumentation Mauritius - Die Fernwehmacher unterwegs im Tropenparadies nehmen Silke Schranz und Christian Wüstenberg die Zuschauer mit auf die Insel im Indischen Ozean, westlich von Afrika. Dort schwimmen sie mit Delfinen, durchstreifen Urwälder, tauchen im blauen Wasser ab und besuchen die lebhaften Märkte von Port Louis. Zwischen ihrem Staunen über die Natur und dem Genuss der kulturellen Abwechslung voll offener Menschen wecken sie die Reiselust ihres Publikums und berichten von ihren persönlichen Erlebnissen während des mehrmonatigen Abstechers. (ES)
- Nur die Füße tun mirleid?54Reisedokumentation von Gabi Röhrl.
In der Reisedoku Nur die Füße tun mir leid begibt Gabi Röhrl sich auf den 900 Kilometer langen Jakobsweg, um Höhen und Tiefen einer ganz besonderen Unternehmung einzufangen.
- Krautrock1?141Musikdokumentation von Adele Schmidt und Jose Zegarra Holder.
Die Musikdokumentation Krautrock 1 wirft eine Blick auf die Entstehung und die Einflüsse dieser besonderen deutschen Musikrichtung der 60er/70er Jahre.
- 972Breakdowns7.3214Reisedokumentation von Daniel von Rüdiger.
Der Dokumentarfilm 972 Breakdowns - Auf dem Landweg nach New York erzählt von einer langen Reise mit zahlreichen Pannen
- 90 Minuten - Bei AbpfiffFrieden6.2233Mockumentary von Eyal Halfon mit Detlev Buck und Moshe Ivgy.
In der Mockumentary-Komödie 90 Minuten - Bei Abpfiff Frieden klären Israel und Palästina ihren Konflikt ein für alle Mal - und zwar mit einem Fußballspiel.
- Die Farbe derSehnsucht?6.5132Dokumentarfilm von Thomas Riedelsheimer.
Die Farbe der Sehnsucht ist fast ebenso schwer greifbar, wie das Gefühl an sich. Trotzdem versucht Thomas Riedelsheimer es mit seiner Dokumentation zu erforschen.
- Loriots großeTrickfilmrevue6.183Animationsfilm von Peter Geyer und Vicco von Bülow.
Loriots große Trickfilmrevue stellt als Kompilation die 31 kurzen animierten Filme von Vicco von Bülow (aka Loriot) zusammen, in der seine Figuren sich unter anderem über hartgekochte Eier und sprachfähige Hunde unterhalten und zwei fremde Herren sich nackt im Badezimmer begegnen. Neu aufbereitet und restauriert umfasst das Animationswerk alle Loriot-Trickfilme, die das Publikum des deutschen Komikers über die Jahrzehnte hinweg erfreuten. Uraufgeführt wurde die Zusammenstellung auf der Berlinale 2023. (ES)