Die besten geistreichen Filme ab 0 Jahre

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 0 JahreGeistreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. CH (2023) | Dokumentarfilm
    Kraft der Utopie
    ?
    6
    2
    Dokumentarfilm von Karin Bucher und Thomas Karrer.

    Der Dokumentarfilm Kraft der Utopie reist nach Chandigarh in Indien. Hier realisierte der schweizerisch-französische Architekt Le Corbusier in den 1950ern ein Projekt, das die Moderne und mit einer positiven Zukunftsvision verschmelzen sollte: eine Planstadt als völlig neuer Lebensraum, der sich von westlichen Bauweisen abgrenzte. Hier sollten Menschen persönliche Erfüllung finden und sich eigenständig weiterentwickeln können. Der dortige Regierungssitz, der Kapitol-Komplex, wurde als Bauwerk in die Liste der Weltkulturerbe aufgenommen. Damals wie heute sorgt die Stadt für Diskussionen. (ES)

  2. DE (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Michael Scheyer.

    Bergsteiger Thomas Lämmle hat die schwierigsten Berge der Welt erklommen, doch nach einem Unfall mit einem Paraglider ist er an den Rollstuhl gefesselt und die Prognose ist schlecht: Vielleicht wird er nie wieder laufen können. Doch das kann Thomas nicht akzeptieren. Der Dokumentarfilm Kilimandscharo: diesmal mit Krücken begleitet ihn dabei, wie er sich in ein aktives Leben zurückerkämpft und sich einen Traum erfüllt: Noch einmal den Kilimandscharo zu besteigen. Selbst, wenn er dafür Stützen mitnehmen muss. (SK)

  3. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Antje Starost und Hans-Helmut Grotjahn.

    Im Dokumentarfilm 7 oder warum ich auf der Welt bin von Hans-Helmut Grotjahn und Antje Starost versuchten einst sieben Kinder aus aller Welt, eine Antwort auf diese große Frage zu finden. 13 Jahre später sind sie zwischen 20 und 30 und teilen ihr jetziges Leben in der Fortsetzung: 7 oder wie halte ich die Zeit an. Sie stellen sich den philosophischen Fragen ihrer Generation und liefern Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle. Welche Erwachsenen sind aus den neugierigen Kindern von damals geworden? (JoJ/ES)

  4. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    7.5
    4
    2
    Dokumentarfilm von Judith Beuth.

    Der Wunsch, den Christiane und Maria im Dokumentarfilm von Judith Beuth hegen, ist der, gemeinsam ein Kind zu bekommen. Zehn Jahre lang ringen sie mit den Herausforderungen der Familiengründung und die Filmemacherin spricht mit ihnen über den biologischen Wettlauf gegen die Zeit, Geld-Sorgen und den Druck, den das alles auf ihre Beziehung ausübt. Während Christiane sich von dem Wunschtraum der Schwangerschaft nämlich nicht abbringen lassen will, kommen der querschnittsgelähmten Maria mit der Zeit Zweifel, wie lange ein Festhalten daran noch möglich ist. (ES)

  5. ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Tom Lemke.

    Tassilo ist 63 Jahre und betreibt in der sächsischen Kleinstadt Mittweida ein privates Raumfahrt-Museum. Seine Leidenschaft gilt ganz dem Weltall und den Personen, die sich dorthin gewagt haben. Über 100.000 Exponate fasst seine Sammlung, die alles von Helmen, Fotos und Autogrammen bis zu Raketen-Bauteilen mit einschließt. Tassilo kennt all ihre Geschichten. Der Mann, der nie im All war, sich den Sternen aber ganz nah fühlt, gibt im Dokumentarfilm von Tom Lemke Einblicke in sein Lebenswerk. Doch wer wird es nach ihm weiterführen? (ES)

  6. CH (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Dominique Margot.

    Die Zeit des Massentourismus in den Alpen neigt sich immer mehr dem Ende zu. Der Dokumentarfilm Bergfahrt zeigt den Prozess des Umdenkens: Sowohl Touristen und Naturforscher, als auch Künstler und Philosophen suchen neue Wege, um sich im Zuge des Wandels den Bergen neu zu nähern. Denn was bleibt noch von den mythischen Steinriesen aus zahllosen Legenden noch übrig, wenn Gletscher dahinschmelzen und hohe Gipfel einzustürzen drohen? Wenden Reisende sich stattdessen der Sehnsucht nach Ruhe in der Natur zu? (SK)


  7. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    1
    Dokumentarfilm von Klaus-Peter Hütt.

    Der Dokumentarfilm Schafstage von Klaus-Peter Hütt und Co-Regisseur Walter Steffen begleitet einen Sommer lang einen Berg-Hirten und seine Mitstreiter, die seit Generationen in der süddeutschen Region Mittenwald ihre Tiere auf die Almwiesen und wieder herunterführen. Am Beispiel des traditionsreichen bayerischen Schafbesitzers Peppi Hornsteiner zeigt die Doku die Natur-Nähe mit allen Freuden und Gefahren und gewährt zugleich Einblicke in den Umgang mit den Weidetieren ebenso wie in Weidegenossenschaften. (ES)

  8. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Britt Beyer.

    Die Lausitz, eine Region am östlichen Rande Deutschlands, war einstmals geprägt von Industrie und Braunkohle-Abbau. Nach der Deindustrialisierung folgt nun auch bald der Kohleausstieg – für die Region und viele Bewohner ist das ein Schock, weil ihnen eine weitere Lebensgrundlage wegbricht. Im Namen des Strukturwandels muss sich die Gegend neu erfinden. Britt Beyer versucht sich in ihrem Dokumentarfilm Auf der Kippe in die Seele der Region und ihrer Bewohner in einer Zeit des Umbruchs einzufühlen. (SK)

  9. DE (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Minsu Park.

    Im Dokumentarfilm Chaddr - Unter uns der Fluss beschreitet mit einer Schülerin den berühmten Weg, der im Winter über 100km z.T. auf einem zugefrorenen Fluss durch den Himalaya verläuft. Doch mit dem Klimawandel wird die Strecke immer unsicherer.

  10. ?
    5
    Reisedokumentation von Christian Wüstenberg und Silke Schranz.

    In ihrer neusten Reisedokumentation Spitzbergen - Auf Expedition in der Arktis stoßen Christian Wüstenberg und Silke Schranz weit in den Norden vor, um die norwegische Inselgruppe in all ihrer kalten Schönheit zu ergründen.

  11. AT (2020) | Dokumentarfilm
    7.2
    6.3
    23
    5
    Dokumentarfilm von Harald Friedl.

    In seiner Doku Brot erforscht Harald Friedl die Geheimnisse der uralten Backware, die sich im Laufe der Zeit gewandelt hat. Ist es noch Bestandteil der Bäckerkunst oder längst Industrieprodukt geworden?

  12. 6.9
    8
    3
    Dokumentarfilm von Grit Lemke.

    In ihrem ersten Dokumentarfilm Gundermann Revier nähert Grit Lemke sich dem Leben des singenden Baggerfahrers über die Texte seiner Lieder und die Schwierigkeiten seiner Heimat an.

  13. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    15
    1
    Dokumentarfilm von Christoph Hübner und Gabriele Voss.

    Im Dokumentarfilm Nachspiel begleiten Christoph Hübner und Gabriele Voss drei Männer, die zeigen, dass ein Profifußballer-Leben, insbesondere im Alter, nicht immer so einfach ist.

  14. DE (2020) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    2
    Dokumentarfilm von Sabine Herpich.

    In ihrer Doku Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsen ist besucht Sabine Herpich eine Berliner Kunstwerkstatt von Menschen mit Behinderung.

  15. DE (2020) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    1
    Dokumentarfilm von Bernhard Koch.

    In der Dokumentation Sein - Gesund, Bewusst, Lebendig stellen fünf Menschen ihren Lebensstil vollkommen um, damit sie ein glückliches, heilsame und erfüllendes Dasein führen können.

  16. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Therese Koppe.

    Die Dokumentation Im Stillen laut befasst sich zwei Frauen, mit der Liebe und dem Altern sowie der Kunst in der DDR und heute.

  17. DE (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    8.5
    9
    1
    Dokumentarfilm von Salomé Jashi.

    In der Doku Die Zähmung der Bäume - Taming the Garden lässt ein Sammler in Georgien viele Jahrzehnte gewachsene Bäume ausgraben, um in seinem eigenen Garten aufzustellen.

  18. FR (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    Dokumentarfilm von Stéphane Haskell.

    Die französische Doku Yoga - Die Kraft des Lebens zeigt den wundersamen Heilungsprozess des Regisseurs sowie vieler anderer Menschen weltweit.

  19. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    5.8
    4
    1
    Dokumentarfilm von Gerd Conradt.

    Der Dokumentarfilm Face_It! von Gerd Conradt widmet sich dem Thema der Gesichtserkennung in unserer modernen Zeit.

  20. ?
    5
    1
    Dokumentarfilm von Paul Hegeman mit Arvo Pärt.

    Der Dokumentarfilm Das Arvo Pärt Gefühl zeigt den berühmten estnischen Komponisten und seine Musik, die mit neuer Einfachheit neue Wege beschritt.

  21. ?
    3
    1
    Reisedokumentation von Caro Lobig.

    Die deutsche Dokumentation Wildherz macht sich eine Aussteigerin mit zwei Pferden zu Fuß auf die Reise von Bayern bis an die Ostsee und zurück.

  22. ?
    4
    2
    Reisedokumentation von Benedict Durchholz und Sandhya Durchholz.

    Zwei Familien auf Weltreise lassen in dieser Dokumentation ihr Leben in Deutschland hinter sich, um mit dem Nachwuchs die Erde und damit auch sich selbst kennenzulernen.

  23. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    2
    Dokumentarfilm von Marouan Omara und Johanna Domke.

    In ihrer Dokumentation Dreamaway werfen die Regisseure Marouan Omara und Johanna Domke einen Blick auf den ägyptischen Urlaubsort Sharm El Sheikh, der sich aufgrund der Entwicklungen innerhalb des Landes radikal verändert hat.

  24. DE (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Isabel Gathof.

    Moritz Daniel Oppenheim war der erste jüdische Maler, der ein jüdisches Selbstbewusstsein in der Kunstgeschichte etablierte. Isabel Gathof widmet ihm ihren Dokumentarfilm.

  25. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Daniel Abma.

    Der Dokumentarfilm Autobahn zeichnet anhand eines 8-jährigen Bauprojekts ein filmisches Porträt Deutschlands als Kleinstadtgesellschaft mit großen Straßen.