Die besten Filme ab 12 Jahre von 2002 aus Ozeanien

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 Jahre2002ozeanien
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. CA (2002) | Komödie
    All I Want
    5.7
    20
    4
    Komödie von Jeffrey Porter mit Elijah Wood und Franka Potente.

    Der siebzehnjährige Jones hat zum ersten Mal das Elternhaus verlassen und macht sich auf den Weg in ein College, wo er einige seiner folgenden Lebensjahre verbringen wird. Aber als er dort auf keinen warmen Empfang stößt, packt er seine Siebensachen und begibt sich kurzerhand auf die Suche nach einer Mietwohnung. Ziemlich schnell findet er eine neue Bleibe und lernt seine neuen Wohnungsnachbarn kennen - die angehende Schauspielerin Liza und die schrullige Jane, deren Hobby Fotografieren ist. Jones stehen seine erste Liebe, sein erster Sex und seine erste Möglichkeit bevor, ein echtes Erwachsenenleben anzufangen...

  2. US (2002) | Komödie
    3.5
    6
    Komödie von Wallace Wolodarsky mit Michael Rosenbaum und Barry Watson.

    Um ihre Unschuld in einer Diebessache zu beweisen, müssen drei Mitglieder einer ulktrasexistischen Studentenverbindung Frauen spielen.

  3. 5.1
    16
    4
    Science Fiction-Film von Jonathan Frakes mit Jesse Bradford und French Stewart.

    Der Teenager Zak (Jesse Bradford) aktiviert versehentlich eine Maschine, die die Zeit stehen bleiben lässt.

  4. DE (2002) | Dokumentarfilm
    7.1
    22
    2
    Dokumentarfilm von Gerd Kroske mit Wilhelm von Homburg und Domenica Niehoff.

    "Prinz Wilhelm von Homburg" nannte sich Norbert Grupe, der ein gefürchteter Boxer war. Durch seinen skandalträchtigen Boxstil und seine Verwicklungen mit dem kriminellen Milieu von St. Pauli hat er seinen ungehemmten Selbstruin betrieben. Die Pop-Qualitäten eines Muhammad Alis erreicht er allemal, freilich nicht dessen boxerische Qualitäten. Als Prinz von eigenen Gnaden - und als solcher ein Meister in der Kunst der Selbstinszenierung -, war Grupe das Glamouröseste, was das deutsche Profiboxen jemals hervorgebracht hat. Der Film spielt im Boxermilieu der 60er und 70er Jahre und führt uns heute von Berlin über Hamburg bis nach Hollywood. Ein Film über Boxen, Körperlichkeit und den lebenslangen Behauptungswillen und ein sehr gelungener Blick auf einen abgebrühten Antihelden und Einzelgänger. Norbert Grupe starb 2004.

  5. CH (2002) | Drama
    ?
    4
    1
    Drama von Silvio Soldini mit Barbara Lukêsova und Ivan Franek.

    Eigentlich fällt er nicht besonders auf. Er ist Arbeiter in einer Uhrenfabrik, hat eine Freundin und geht einmal die Woche in die Kneipe. Doch Tobias (Ivan Franek) ist anders, als die Männer, mit denen er ab und zu einen draufmacht. Denn er hat sie noch, die Hoffnung auf die große Liebe. Er ist sich sicher, es gibt sie und sie wird zu ihm kommen. Denn er kennt ihr Geheimnis: man muss sich ihrer würdig erweisen, um sie kämpfen und an sie glauben.

  6. AT (2002) | Drama
    ?
    3
    1
    Drama von Fritz Lehner mit Sylvie Testud und Klaus Maria Brandauer.

    Der exzentrische Modeschöpfer Jan Jedermann (Klaus Maria Brandauer) feiert auf dem Höhepunkt seines erfolgreichen Schaffens ein intimes Fest des Triumphes, das unvorhergesehen zu seinem Abschiedsfest gerät.

  7. DE (2002) | Drama
    4.2
    3.5
    Drama von Rudolf Thome mit Vladimir Weigl und Sabine Bach.

    Venus ist Schriftstellerin und lebt mit ihrem Mann Max und zwei Kindern auf einen abgelegenen Bauernhof. Für sechs Wochen verläßt sie diese Idylle, um in Berlin ein Buch zu schreiben. Laut Vertrag steht schon fest, dass es verfilmt wird. Auch soll ihre Arbeit beim Enstehen via Internet gelesen und beobachtet werden. Dass dieses Beobachten sich aber nicht auf ihr Schreiben und den Schreibtisch beschränkt, wird ihr erst klar, als ihr Sohn unwissend auf die enthüllende Kamera klickt. Die Erkenntnis stürzt die Familie und besonders ihren Ehemann in entsetztes Erstaunen. Venus entledigt sich des Liebhabers, um auf ihren Olymp zurückzukehren.

  8. DE (2002) | Dokumentarfilm
    5.6
    6.2
    7
    Dokumentarfilm von Gerd Conradt mit George Clooney und Mark Wahlberg.

    25 Jahre nach seinem Tod begibt sich der Filmemacher und Freund Gerd Conradt auf Spurensuche nach dem Steuermann der "Baader-Meinhof-Gruppe". Wer war Holger Meins? Was führte ihn in den Untergrund? Welche Umstände führten zu seinem Tod, mit dem er zum erklärten Symbol des radikalen Widerstandes wurde? Was bleibt von ihm?

  9. DE (2002) | Drama, Thriller
    ?
    2
    1
    Drama von Eva Lopéz-Sanchez mit Ulrich Noethen und Fabiola Campomanes.

    Helmuth Busch (Ulrich Noethen) versucht 1971 vor seiner Vergangenheit als Stasi-Informant zu fliehen. In Mexiko will er untertauchen, doch der mexikanische Geheimdienst erkennt und erpresst ihn. Um nicht an die DDR ausgeliefert zu werden, lässt Helmuth sich darauf ein, eine Gruppe politischer Studenten zu observieren. Als Bruno Müller wird er Geschichtsprofessor an der Universität von Mexiko-City. Bruno erfüllt seinen unangenehmen Auftrag, sein einziger Wunsch: zu überleben, durchzukommen. Doch die Situation wird kompliziert, als Bruno sich immer mehr auf die Gruppe der jungen Aktivisten einlässt und sich in die Studentin Adela (Fabiola Campomanes) verliebt...

  10. FR (2002) | Drama
    5.2
    3
    1
    Drama von Raja Amari mit Hiam Abbass und Hend El Fahem.

    Lilia genießt den Ruf einer anständigen Frau und einer vorbildlichen Mutter. Sie lebt in Tunis, wo sie sich seit dem Tod ihres Mannes allein um die Erziehung ihrer schon fast erwachsenen Tochter Salma kümmert. Salma geht noch zur Schule und hat ein Verhältnis mit dem Cabaret-Musiker Chokri. Sie geht häufig nachts lange aus und übernachtet bei Freunden. Als aufmerksame Mutter glaubt Lilia allen Grund zur Sorge zu haben. Sie vermutet ihre Tochter auf Abwegen und begiebt sich daher eines Nachts auf die Suche nach ihr.

  11. DE (2002)
    5.4
    5.3
    12
    2
    von Nicolette Krebitz und Martin Walz mit Alexandra Maria Lara und Jan Plewka.

    Im Rahmen des Filmfests Oldenburg haben zwölf Regisseure jeweils einen Kurzfilm mit einem Budget von maximal 99 Euro gedreht. 12 deutsche Filmemacher beschneiden sich selbst und springen ab: Eine Idee haben, etwas erzählen wollen und dies mit Begeisterung und Liebe zum Film umsetzen: Budget jeweils 99 Euro, Aufnahmematerial MiniDV, Laufzeit je 5 Minuten. Eine miniDV-Kamera kann jeder halten. 99 Euro bekommt jeder Kredit. Und eine fünfminütige Geschichte hat man schon im Deutschunterricht schreiben müssen. Also wäre eigentlich jeder geeignet für die "99euro-films". Aber "99euro-films" ist mehr. Es ist der Beweis, dass deutscher Film auch wild, neu, modern, witzig, politisch und unterhaltsam sein kann. Und das alles in 80 Minuten. 12 junge deutsche Filmemacher kommen zusammen, begeistern heisse Jungschauspieler und los geht es: Eine Idee haben und einfach drehen. Just do it and be independent.

  12. CH (2002) | Drama, Road Movie
    ?
    3
    Drama von Pierre-Alain Meier mit Jacques Michel und Philippe Duclos.

    Ex-Boxer Vincent ertrinkt in Schulden, hat Streit mit seiner Frau und bekommt seinen kleinen Sohn nur noch stundenweise zu Gesicht. Nachts fährt er Taxi, den Tag verschläft er im Hotel. Bis eines Abends die geheimnisvolle Thelma in sein Taxi steigt und ihm ein verlockendes Angebot macht. Er soll sie nach Kreta fahren. Dort wohnt ihr Ex-Liebhaber, mit dem sie noch eine Rechnung offen hat. Vincent hat nichts zu verlieren und geht auf das Angebot ein. Kaum unterwegs, macht er schon bald eine überraschende Entdeckung.

  13. US (2002) | Komödie
    4.8
    11
    7
    Komödie von Seth Kearsley mit Jon Lovitz und Adam Sandler.

    Davey ist der Stinkstiefel der Stadt. Das war nicht immer so – Davey war einst ein glücklicher Junge, bis seine Eltern starben. Er wurde in Pflegefamilien groß – und ein harter Kerl. Jetzt ist er erwachsen – ein Trinker, rücksichtslos zu seinen Mitmenschen und ohne Manieren. Nicht zuletzt deshalb landet er auch wieder vor dem Richter, der ihn für 10 Jahre in den Knast schicken will. Doch er hat eine letzte Chance: Whitey, den ehrenamtlichen Schiedsrichter der Basketball-Jugendmannschaft. Mit ihm muss er nun zusammenarbeiten, um wieder auf den richtigen Weg zu gelangen.

  14. GB (2002) | Drama
    7.1
    7
    37
    2
    Drama von Bernardo Bertolucci und Claire Denis mit Valeria Bruni Tedeschi und Amit Arroz.

    Dieses Vorhaben sucht seinesgleichen: renommierte Regisseure des unabhängigen Gegenwartskinos realisieren ihre persönlichen Interpretationen des Themas Zeit: Bernardo Bertolucci, Mike Figgis, Jiri Menzel, Istvan Szabo, Claire Denis, Volker Schlöndorff, Michael Radford, Jean-Luc Godard. Die individuellen Kurzfilme - höchst unterschiedlich in Stil, Temperament und Inhalt - finden Eingang in einer Kompilationen von Spielfilmlänge. Das Projekt formt das Genre des Episodenfilms neu: die Arbeiten der einzelnen Regisseure werden gleichermaßen getrennt wie zusammengehalten von meditativen und ausdrucksstarken Zwischensequenzen.

  15. PL (2002) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Andrzej Czeczot.

    Youzeck ist der Held dieses erwachsenen und musikalischen Zeichentrickfilms. Ein lustiger, neugieriger Einfaltspinsel, schwarz-weiß in einem Farbfilm, läuft, fliegt, schwimmt, fährt durch Raum und Zeit der europäischen Kultur mit seiner Flöte als einzigem Gepäckstück. Auf seiner Reise begegnen ihm Prometheus, Salvator Dalí, Chopin, der sich mit Paganini auf Musik duelliert, Charlie Parker, Elvis Presley, Noah samt Familie, Napoleon, Neptun, George Washington, eine Horde sonderbarer Tiere und Monster, Engel, Teufel und ... Gott.

  16. DE (2002) | Drama, Komödie
    6.5
    5
    Drama von Annette Ernst mit Maggie Peren und Ken Duken.

    Emma ist eigentlich Schauspielerin, bekommt aber nichts zum Spielen und arbeitet deshalb in einer Videothek. Sie tröstet sich damit, daß viele berühmte Schauspieler erst spät entdeckt wurden. Nur wie spät ist "spät"? Heute nacht um zwölf wird sie fünfundzwanzig. Steinalt. Max ist Anarchist aus Überzeugung, hat "Harold und Maud" zu seinem Lieblingsfilm erklärt, zelebriert ständig Selbstmordversuche, verehrt den Porno-Star John C. Holms und hängt den ganzen Tag in der Videothek ab. Als Emma am morgen mit Max im Fahrstuhl steckenbleibt, wird ihr klar, daß sich in ihrem kläglichen Leben etwas ändern muß. Ihr Freund Dominik stiehlt sich morgens bei ihr aus dem Haus, sie ist drauf und dran, einen wichtigen Vorsprechtermin zu versäumen, und ihr bester Freund Max treibt sie mit seinem Dauergerede in den Wahnsinn. Als sie dann zu allem Überfluß noch erfährt, daß die Videothek geschlossen werden soll, um einem Sonnenstudio zu weichen, sieht sie einem schwarzen Geburtstag entgegen. Aber Emma ist nicht die einzige, die leidet. Max bester Freund Christo und dessen Lebensgefährtin Malia stehen zwei Wochen vor ihrer Hochzeit, und plötzlich geht gar nichts mehr. Keine Harmonie, keine Kommunikation und vor allem kein Sex. Kein Sex haben auch Banu und Leo. Und das schon seit sechzehn Jahren, wenn nicht gerade mit sich selbst. Die Videothek ist für sie der Laden, in dem man hingeht, wenn zu Hause mal wieder die Hölle los ist...

  17. LU (2002) | Drama, Kriegsfilm
    5.7
    12
    2
    Drama von Ben Sombogaart mit Thekla Reuten und Hans Somers.

    Der Film erzählt vom Schicksal der Kölner Zwillinge Anna und Lotte, die nach dem Tod ihrer Eltern im Jahr 1922 getrennt werden. Während Anna in Deutschland auf einem Bauernhof von klein auf harte Arbeit leisten muss, wächst Lotte bei reichen Verwandten in Holland auf. Erst Jahre später finden sich die Zwillinge wieder, doch Europa steht kurz vor dem Zweiten Weltkrieg und die Schwestern merken bald, daß sie nicht nur die geographische Distanz trennt. Wieviel Verbundenheit bleibt bei Blutsverwandschaft übrig, wenn das Leben derart unterschiedlich verläuft? Vierzig Jahre nach Kriegsende treffen sich zwei alte Damen in Spa. Wird den beiden Schwestern eine vorsichtige Annäherung gelingen?

  18. DE (2002) | Drama, Kriminalfilm
    5.9
    6.3
    26
    5
    Drama von Kai S. Pieck mit Sebastian Urzendrowsky und Sebastian Urzendowsky.

    In den Jahren 1962 bis 1966 entführte, missbrauchte und tötete der Metzgergehilfe Jürgen Bartsch im Ruhrgebiet vier halbwüchsige Jungen. Bei seinem ersten Mord war er 15 Jahre alt und 19, als man ihn fasste . Bartsch fesselnde Beichte während einer Therapiesitzung 1972 in der Landesheilanstalt Eickelborn bildet den Rahmen für szenische Rückblenden, die die Morde und seinen Lebensweg nachzeichnen - eine Reise in die Abgründe einer kranken und geschundenen Seele. Bartschs kaltherzige und strenge Adoptiveltern, die unmenschlichen Erziehungsmethoden, unter denen er in einem katholischen Internat zu leiden hatte, der Moment als ihm klar wurde, dass er sich von kleinen Jungen sexuell angezogen fühlte, seine Sehnsucht niemals erwachsen zu werden - Schlüsselerlebnisse und Mosaiksteine, die den jungen Jürgen zur "Bestie von Langenberg" machen sollten, wie die Presse ihn später titulierte. Das bezwingende Psychogramm eines Unscheinbaren als beklemmende Reise ins Dunkel.

  19. FR (2002) | Drama
    6.7
    11
    1
    Drama von Fabrice Cazeneuve mit Christiane Millet und Jérémie Elkaïm.

    Vincent ist der Star seines Schwimmvereins und auch in der Schule ein gerne gesehenr Junge. Er ist 16 Jahre alt und hat eine hübsche Freundin. Doch alles das ist Fassade: in Wirklichkeit fühlt er sich zu Männern hingezogen. Eines Tages taucht ein neuer Mitschüler auf, der Vincent sofort gefällt ...

  20. DE (2002) | Drama
    ?
    6
    Drama von Jean-Pierre Sinapi mit Sami Bouajila und Jalil Lespert.

    Paul (Sami Bouajila) und sein jüngerer Bruder Daniel (Jalil Lespert) haben marokkanische Eltern, sind aber geboren und aufgewachsen in Frankreich. Paul muss trotz guter Ausbildung als Pizzalieferant jobben. Seinen Frust baut er nach Feierabend im Boxring ab. Heimlich versucht er sich als Schriftsteller und beginnt mit der Literaturstudentin Myriam (Sylvie Testud) eine Beziehung. Daniel geht einen radikal anderen Weg. Er will als Bodybuilder die vorenthaltene Anerkennung verdienen. In seiner Obsession pumpt er sich mit Steroiden voll, bis er erkrankt und in einem Krankenhaus in Hamburg landet.

  21. US (2002) | Drama, Thriller
    6.3
    8
    2
    Drama von Keith Snyder mit Scott Wolf und Greg Wood.

    Emmett Young, aufstrebender Detective in Diensten der Mordkommission zu Philadelphia, erfährt von seinem Hausarzt, daß er nur noch ein paar Tage zu leben hat, bevor ihn ein schmerzhafter Krankheitstod dahin rafft. Ein geheimnisvoller Fremder, der Emmett beim folgenden Absturztrunk unter die Arme greift, macht ihm den Vorschlag, ihn von einem Profikiller kurz und schmerzlos aus dem Weg räumen zu lassen. Emmett hat nichts dagegen - bis ihn die Nachricht von der Verwechslung seiner Blutprobe erreicht.

  22. 5.2
    3
    1
    Drama von Brian Burns mit David Krumholtz und Milla Jovovich.

    Owen ist ein hoffnungsloser Romantiker. Als seine wunderschöne Freundin Chloe nach Hollywood geht, um in einer Fernsehshow Karriere zu machen, folgt er ihr. Er stellt fest, daß sie inzwischen mit einem Kollegen liiert ist. Völlig verzweifelt kehrt er nach New York in seinen alten Job zurück. Von nun an wird jede Frau, die er trifft, Opfer seines Grolls. Deshalb soll er, bevor er vollkommen in Selbstmitleid zerfließt, wenigstens auf der Hochzeit seines besten Freundes Jack nicht allein sein. Aber das von Diane, der Braut, organisierte Treffen mit Nadine verpatzt er. Mit seiner Rede an das Brautpaar jedoch gewinnt er ihr Herz. Die Seelen von Owen und Nadine scheinen verwandt zu sein. Doch bevor aus ihrer Freundschaft mehr werden könnte, taucht Chloe wieder auf und der Dummkopf hat immer noch nicht verstanden.

  23. CH (2002) | Drama
    6.8
    5.8
    19
    6
    Drama von Patrice Leconte mit Jean Rochefort und Johnny Hallyday.

    Ein mysteriöser Fremder steigt als einziger Reisender in einem verschlafenen französischen Dorf aus dem Zug. Sein Name ist Milan (Johnny Hallyday) und er hat vor, die örtliche Bank zu überfallen. Kurz nach seiner Ankunft begegnet er zufällig Manesquier (Jean Rochefort), einem pensionierten Lehrer, der kurz vor einer Herzoperation steht. Zwischen den beiden unterschiedlichen Männern entsteht eine Art Freundschaft. Während sie sich immer besser kennen lernen, wird klar, dass jeder sich wünscht, er hätte das Leben des anderen führen können. Der Lehrer, der davon träumt, ein Abenteurer zu sein, und der Abenteurer, der sich nach einem friedlichen Leben sehnt. Die Frage, was gewesen wäre, wenn jeder der beiden den Weg des anderen eingeschlagen hätte, wird für die beiden Männer immer existentieller. Sie haben drei Tage Zeit, dies herauszufinden - drei Tage, um sich vorzustellen, dass ein anderes Leben möglich gewesen wäre...

  24. FR (2002) | Komödie, Actionfilm
    5.1
    5
    9
    Abenteuerfilm von Alain Berbérian und Frédéric Forestier mit Gérard Lanvin und Benoît Poelvoorde.

    Für den Gangster Moltès ist es ein Albtraum: Er hat ein paar Millionen im Lotto gewonnen und kann den Gewinn nicht einlösen. Moltès sitzt im Knast! Mit der Abgabe seines Tippscheins hat er Woche für Woche den schusseligen Gefängniswärter Reggio betraut. Der hat den wertvollen Lottoschein ausgerechnet seiner herrischen Frau Pauline zur Aufbewahrung übergeben. Pauline hat sich wiederum spontan zu einem Abenteuertrip entschlossen und ist als medizinische Hilfskraft mit der Rallye Paris-Dakar unterwegs. Moltès ist in der Klemme. Wenn er seinen Lottoschein nicht binnen einer Woche einlöst, verfällt der Millionengewinn. Eine jämmerliche Situation angesichts der Tatsache, dass er gleichzeitig nur noch eine einzige Woche absitzen muss! So bleibt ihm nichts anderes übrig, als aus dem Gefängnis auszubrechen und dem Lottoschein hinterherzujagen. Er kidnappt Reggio, um mit ihm Pauline nach Afrika zu verfolgen. Dummerweise ist zur selben Zeit auch Moltès alter Erzfeind "der Türke" aus dem Gefängnis entlassen worden - und er hat noch eine Rechnung offen.

  25. US (2002) | Komödie
    4.1
    4
    1
    Komödie von David Semel mit Joshua Jackson und Jaime King.

    Mit ein paar Tausendern auf der Bank und einem großen Traum im Herzen wollen Earl Crest und seine Freundin Baby aus ihrer Heimatstadt Bennett, Texas, nach Los Angeles fliehen. Allerdings stellen sich der Verwirklichung ihres Plans ein doofer Cousin, ein Exknacki, sowie ein wütender Drogenbaron in den Weg. Als ihnen noch knapp 48 Stunden bleiben, um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen, findet sich Earl plötzlich in einem großen Schlamassel wieder - so groß, dass er die Grenzen des Staates Texas sprengt!