Die besten Filme ab 12 Jahre von 2002 aus Ozeanien
- Haschisch6.892Dokumentarfilm von Daniel Gräbner.
Ein kleines Dorf hoch oben in den Bergen von Ketama, Nordmarokko. Das Leben der Menschen hier ist seit Jahrhunderten geprägt von der Droge Haschisch. Haschisch als tägliche Arbeit, Haschisch als Tauschwährung, Haschisch als Geschäft, Haschisch als Basis und Philosophie eines sozialen Systems, Haschisch als Medium für die Träume und Haschisch als Grund der Stagnation. Der Film entwirft ein Portrait dieses Lebens: Beobachtungen der Arbeit und des täglichen Lebens in der Familie; die Droge; Musik und Landschaft als metaphysische Projektionsfläche; die Suche nach Freiheit; und im Mittelpunkt des Films die Menschen selbst.
- Power and Terror: Noam Chomsky - Gespräche nach9/11?3Dokumentarfilm von John Junkerman.
Noam Chomsky ist einer der wichtigsten lebenden Intellektuellen und die Stimme der amerikanischen Opposition. Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 lieferte er den beunruhigten Bürger in der ganzen Welt die geforderten Analysen und historischen Blickwinkel. "Power and Terror" ist die Chronik einer Reihe von Gesprächen, die Chomsky in Kalifornien und New York im Frühjahr 2002 führte, kombiniert mit einem Interview in seinem Büro in Cambridge. Begründet auf dem Prinzip, dass Gewaltausübung gegen Zivilbevölkerung Terror ist, ungeachtet ob die Täter muslimische Extremisten sind oder der mächtigste Staat der Welt, fordert Chomsky die USA auf, ihre Taten den moralischen Standards zu unterziehen, die sie von anderen verlangen.
- Ein Vater kämpft um seineKinder6.8319Drama von Bruce Beresford mit Aidan Quinn und Pierce Brosnan.
Angesiedelt im Dublin der 1950er Jahre und basierend auf einer wahren Geschichte, erzählt der Film von einem Vater, der um das Sorgerecht für seine Kinder kämpft: Nachdem der Maler Desmond Doyle von seiner Frau verlassen wurde, werden seine drei Kinder Dermot, Maurice und Evelyn auf staatliche Anweisung in katholischen Heimen untergebracht. Die konservativen, kirchlich geprägten Behörden sind der Meinung, dass der leichtlebige Doyle, der auch dem Alkohol nicht abgeneigt ist, nicht adäquat für seine Kinder sorgen kann. Für Doyle bricht eine Welt zusammen. Fest entschlossen, seine Kinder nach Hause zurückzuholen, findet er Unterstützung bei der Kellnerin Bernadette und deren Bruder, dem prominenten Anwalt Michael. Obwohl Michael ihn warnt, dass er vor Gericht nur geringe Aussichten auf einen Sieg hat, will Doyle um sein Recht als Vater kämpfen. Michael stellt ein juristisches Team zusammen, zu dem der irisch-amerikanische Anwalt Nick und der exzentrische Experte Tom gehören. Während der Prozessvorbereitungen bahnt sich zwischen Doyle und Bernadette eine Liebesbeziehung an. Aber auch der sensible Nick macht Bernadette den Hof und versucht, sie mit der Aussicht auf ein neues Leben in Amerika für sich zu gewinnen. Dann ist der Tag der ersten Gerichtsverhandlung gekommen - wie zu erwarten, erleidet Doyle einen herben Rückschlag. Doch seine Anwälte bringen den Fall in einem zähen Kampf bis vor den Obersten Gerichtshof. Auch hier versuchen Vertreter des katholischen Ordens, in dem die Kinder untergebracht sind, die Fähigkeiten des Vaters in Zweifel zu ziehen. Dann aber tritt Doyles Tochter Evelyn in den Zeugenstand. Mit ihrer bewegenden Aussage sorgt sie dafür, dass die Kinder endlich zu ihrem Vater zurückkehren dürfen.
- MontagMorgen5.691Drama von Otar Iosseliani mit Jacques Bidou und Anne Kravz-Tarnavsky.
Jeden Montagmorgen setzt für Vincent die gleiche Routine ein: um fünf Uhr aufstehen, anderthalb Stunden Fahrt in die Fabrik, wo ein monotoner Job auf ihn wartet- außerdem Rauchverbot unterwegs, Rauchverbot bei der Arbeit. Wenn er schließlich wieder zu Hause angekommen ist und sich seiner wahren Leidenschaft, der Malerei, zuwenden möchte, fängt die eigene Familie an, ihn herumzukommandieren. Vincent hält es nicht länger aus. Er hat genug: Von der Fabrik, seiner Frau, den Kindern und von den verschrobenen Gestalten im Dorf: dem alten Albert, der jeden Tag dieselbe Strecke geht; dem Briefträger, der die Post des ganzen Orts liest; dem Pfarrer, der den Frauen nachgafft; und auch von dem seltsamen Krokodil, das am Halsband ausgeführt wird... So beschließt Vincent eines Tages, sich die Welt anzuschauen und Abenteuer zu erleben. Von seinem alten Vater leiht er sich Geld und setzt sich in den Zug nach Venedig. Als der Zug dort einläuft, wacht er auf. Es ist Sonntag, die Leute lächeln, er verbringt einen wunderbaren Tag und freundet sich mit dem Venezianer Carlo an. Doch Carlo ist Arbeiter wie er selbst, und auch bei ihm klingelt der Wecker am Montagmorgen um fünf Uhr. Vincent nimmt erneut Reißaus...
- Anansi - Der Traum vonEuropa?2Drama von Fritz Baumann mit Chrys Koomson und Naomie Harris.
"Anansi" ist die Geschichte einer Gruppe von Westafrikanern, die sich auf den abenteuerlichen Weg nach Deutschland macht, um das Glück der Satellitenbilder und die Traumschlösser der Rückkehrer zu finden. Sie versuchen, dem politischen Druck zu entfliehen, der sie bis in ihre Träume verfolgt. Es wird eine Odyssee voller Leiden und Wunder...
- Planet B: Detective Lovelorn und die Rache desPharao4.32.552Abenteuerfilm von Thomas Frick mit Horst Buchholz und Reiner Schöne.
Gegen Detective Nils Lovelorn (Misel Maticevic) ist James Bond ein blutiger Anfänger. Helden, die ihre Gegner lieber umballern als festnehmen, muss man doch einfach mögen. Lovelorns einziges Problem ist - wie so oft - eine Frau (Eva Hassmann). Bébé ist ihr Name. Als Produkt seiner gespaltenen Persönlichkeit geht sie Lovelorn so richtig unter die Haut - und auf die Nerven. Ab und zu übernimmt sie die Oberhand und verwandelt ihn in eine vollbusige Blondine. Die sich dann prompt in jeden dahergelaufenen Bösewicht verknallt. Frauen! Aber eigentlich alles soweit kein Problem, würde nicht der ruchlose Pharao Tutmosis aus seinem dreitausendjährigen Schlaf erwachen. Zusammen mit seinem ergebenen Diener Chebab will er auf schnellstem Wege die Welt vernichten. Also wird Lovelorn von seinem nobelpreistragenden Onkel Svedenborg (Horst Buchholz) kurzerhand in die Vergangenheit geschickt, um den Pharao zu meucheln...
- Wesh wesh, was geht hierab??3Drama von Rabah Ameur-Zaïmeche mit Rabah Ameur-Zaïmeche und Ahmed Hammoudi.
Kamel hat seine Strafe im Gefängnis verbüßt und wurde danach ins Ausland verbannt. Er kehrt aber heimlich nach Frankreich zu seiner Familie zurück, wo er ein anständiger Bürger werden will. Er findet keine Arbeit und keine neue Papiere, bleibt aber dennoch standhaft. Sein kleiner Bruder hingegen bringt alles in Gefahr, indem er Drogen schmuggelt.
- Standing in the Shadows ofMotown7.47.5213Musikfilm von Paul Justman mit Joe Messina und Uriel Jones.
Ihre Musik ist weltberühmt, aber ihre Namen kennen die wenigsten. Sie nennen sich die Funk Brothers und bildeten den "Backbeat" von so gut wie jedem Motown-Song der 60er und frühen 70er Jahre. Gemeinsam mit Künstlern wie Marvin Gaye, Stevie Wonder, The Temptations, The Four Tops und Diana Ross schufen sie einen Hit nach dem anderen. Sie machten aus Berry Gordys Motown Records einen der legendärsten Plattenkonzerne für schwarze Musik. Seine "Hitsville U.S.A." gilt heute als Ikone der amerikanischen Popkultur. Die Geschichte der Funk Brothers hingegen scheint das größte Geheimnis der Pop-Musik zu sein. Paul Justmans Dokumentarfilm tritt an, die Funk Brothers vor dem Vergessen zu bewahren.
- Islandfalken?4Drama von Friðrik Þór Friðriksson mit Keith Carradine und Rafi Guessous.
Simon, ein schweigsamer und mysteriöser Amerikaner, reist nach Island, der Heimat seiner Mutter. Er will sein verpfuschtes Leben beenden. Bevor er seinen Plan ausführen kann, trifft er Dúa, eine eigenwillige junge Künstlerin, von der er glaubt, sie könne seine Tochter sein. Nach einem Konflikt mit der örtlichen Polizei, bei dem Simon Dúa mit Waffengewalt zu Hilfe eilt, bleibt dem ungleichen Paar keine andere Wahl als die Flucht auf's Festland. In ihrem Reisegepäck befindet sich ein Islandfalke, einst das begehrteste Exportgut der Insel. In Hamburg will Simon das Tier an reiche Araber verkaufen. Aber Dúa hat ganz andere Pläne.
- Garage Days - Aller Anfang istschwer4.6104Komödie von Alex Proyas mit Pia Miranda und Marton Csokas.
Seit Freddy (Kick Gurry) von einem musikalisch enthemmten Punk in die Freuden der Live-Performance eingeführt wurde, hat er einen großen Traum: Mit seiner eigenen Band will er Sydneys Rockszene erobern – oder zumindest den ersten Gig landen. Als er Australiens erfolgreichsten Bandmanager kennenlernt, glaubt sich Freddy am Ziel. Doch der Branchen-Guru lässt die Garagenrocker zappeln: Ohne professionelles Demo-Tape läuft bei ihm gar nichts. Ausgerechnet jetzt aber ist die Band völlig pleite und ihre Mitglieder obendrein durch ein heftig rotierendes Beziehungskarussell abgelenkt: Leadgitarrist Joe (Brett Stiller) betrügt seine Freundin Kate (Maya Stange). Auf Kate wiederum hat Freddy ein Auge geworfen. Dessen Flamme, Bassistin Tanya (Pia Miranda), ist deshalb stinksauer auf ihn. Drummer Lucy (Chris Sadrinna) schließlich beobachtet alles still, wenngleich von Drogen stimuliert, bis auch er in der Liebe den perfekten Rausch entdeckt. Es geht also rund zwischen Rock und Riffs. Doch trotz dieser Turbulenzen glaubt Freddy an die Band – und an seine Zukunft mit Kate…
- EpsteinsNacht5.14.533Drama von Urs Egger mit Mario Adorf und Bruno Ganz.
Jochen Epstein (Mario Adorf) wird aus dem Gefängnis entlassen, in dem er 15 Jahre wegen Mordes eingesessen hat. Er ist entschlossen aus Deutschland auszuwandern und die Vergangenheit für immer hinter sich zu lassen. Doch vertraute Orte, verdrängte Erinnerungen und eine nie vergessene Freundin sprengen den Panzer, den der alte Mann um sich aufgebaut hat. Alles begann in seiner letzten Nacht in Freiheit: Beim zufälligen Besuch eines christlichen Gottesdienstes glaubt Epstein in dem Gemeindepriester seinen ehemaligen KZ -Peiniger Giesser (Günter Lamprecht) zu erkennen.
- Only the StrongSurvive?1Musikfilm von Chris Hegedus und D.A. Pennebaker mit Sam Moore und Isaac Hayes.
"Only The Strong Survive" erzählt die Geschichte des Souls, einer Musikrichtung, die über Jahrzehnte auch großen Einfluss auf andere Musikstile haben sollte. Zehn Legenden des Souls berichten von den Anfängen und zeigen auch heute noch bei ihren Konzerten, dass sie trotz des hohen Alters nichts von der Energie und der Lebensfreude verloren haben, die diese Musik ausmacht.
- Claire - Sich erinnern an die schönenDinge7.2143Drama von Zabou Breitman mit Dominique Pinon und Isabelle Carré.
Claire ist um die 30. Vor einiger Zeit wurde sie während eines Spaziergangs vom Blitz getroffen. Aber ist das wirklich der Grund für ihre Gedächtnisschwäche? Schließlich hatte ihre Mutter an Alzheimer gelitten. Um das herauszufinden, wird sie in einer Spezialklinik aufgenommen. Sie findet sich dort wieder in einem Mikrokosmos von Menschen, die an leichten oder schweren Formen von Amnesie leiden. Claire trifft auf den traumatisierten und depressiven Philippe, der den tragischen Autounfall "vergessen" hat, bei dem seine Frau und sein kleiner Sohn getötet wurden. Zwischen den beiden entsteht eine immer intensiver und sinnlicher werdende Leidenschaft, beobachtet und unterstützt vom Klinikleiter. Dank Claire findet Philippe seine Freude am Leben - und an der Liebe - wieder. Claire jedoch versinkt immer tiefer im Vergessen, trotz aller Unterstützung von Philippe.
- Mein erstesWunder6.153Drama von Anne Wild mit Juliane Köhler und Leonard Lansink.
Während ihrer Ferien an der Küste lernt die elfjährige Dole den über 30 Jahre älteren Familienvater Hermann kennen. Zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Freundschaft, die weder von Dole's Mutter noch der Familie Hermann's verstanden wird. Eines Tages beschliesst Doles Mutter fest zu ihrem Freund zu ziehen, woraufhin Dole kurze Zeit später vor Hermanns Tür steht, in der Absicht mit ihm wegzugehen. Auf ihrer Flucht werden die beiden verfolgt von Doles Mutter und Hermanns Frau - und erleben die erste Liebe ihres Lebens. Die Reise endet schließlich an der Küste, dort, wo sie sich auch kennengelernt haben. Es hat sich einiges verändert. Dole ist erwachsen geworden, Hermann nicht.
- Das Meerkommt6.6192Drama von Kei Kumai mit Misa Shimizu und Nagiko Tono.
Japan im 19. Jahrhundert: Die Geisha O-Shin gewährt einem Samurai auf der Flucht in einem Bordell Unterschlupf und verliebt sich in ihn. Ihre Kolleginnen schmieden einen Plan, wie aus O-Shin eine ehrbare Ehefrau werden könnte - doch Fusanosuke verlässt O-Shin. Jahre später verliebt sie sich erneut in einen Kunden, doch erst als ein gewaltiger Sturm die kleine Stadt heimsucht, scheint der Weg für ihre Liebe frei.
- Versuchungen?2Drama von Zoltán Kamondi mit Julianna Kovacs und Marcell Miklós.
Dem Informatikstudenten Marci stehen alle Möglichkeiten offen, aber er weiß noch gar nicht genau, welchen Weg er in seinem Leben einschlagen soll. Deshalb begibt er sich auf eine recht sonderbare Reise, um Abstand von seiner Mutter, seiner Freundin und seinem Studium zu gewinnen. Er sucht seinen Vater, der seine Freiheit der Karriere vorzog und findet sich auf einem Acker arbeitend wieder, wo er halb aus Spaß das kleine Zigeunermädchen Juli für zwei Stiegen Zwiebeln den Eltern abkauft. Er bedenkt dabei jedoch nicht, daß Juli ganz anderen Regeln des Zusammenlebens gehorcht. Sie hängt nun an ihm wie eine zauberhafte Klette. Das Aufeinanderprallen zweier Welten bringt Einiges mit sich, was sich zunächst als sehr spannend erweist: beide nutzen ihre speziellen Fähigkeiten, Juli kann ein wenig zaubern und Marci Computer hacken, um die Banken etwas von ihrem Reichtum zu erleichtern.
- Der Kuss desBären6261Drama von Sergei Bodrov mit Rebecca Liljeberg und Joachim Król.
Die 14-jährige Zirkusartistin Lola ist eine Einzelgängerin. Ihre ganze Liebe schenkt sie einem jungen Bären, den sie Misha tauft. Eines Tages ist der Bär verschwunden. Im Käfig sitzt ein junger Mann, der behauptet, Misha zu sein. Lola muss erkennen, dass sie einen Gestaltwandler liebt: Misha - den Bären und den Mann.
- Paule undJulia6.453Drama von Torsten Löhn mit Martin Semmelrogge und Oona-Devi Liebich.
Der 15jährige Paule führt ein wildes Leben auf Berlins Straßen. Mit dem erst 12jährigen Arnel, der von seiner Rückkehr in die bosnische Heimat träumt, stiehlt er in Kaufhäusern und teueren Einkaufsmeilen. Alles ändert sich, als Paul Julia beraubt und sich in sie verliebt. Er stellt ihr nach, bringt der Achtzehnjährigen die geklauten Sachen wieder und gibt vor, älter zu sein. Bald ist das wohlbehütete Mädchen ebenso stark angezogen von dem rotzigen Charme des Jungen und seiner aufregenden Welt. Als aber Arnel von seinem Cousin gefoltert und schwer verletzt wird, erkennt sie, wie fremd und gefährlich diese Welt ist. Auch Paule gerät immer tiefer in den Konflikt zwischen seinem alten Leben und dem, was er sich mit Julia erträumt. Er kämpft dagegen an, aber am Ende wird ihn dieser Konflikt in die Katastrophe führen.
- TheHealer?2Drama von Agnieszka Holland mit Miranda Otto und William Fichtner.
Eine junge Frau verlässt ihren untreuen Mann und wird von einem erneuten Schicksalsschlag getroffen, als einer ihrer achtjährigen Zwillinge an Krebs erkrankt. Als alle Therapien nichts fruchten, begibt sie sich auf Anraten eines Brieffreundes in die Obhut eines polnischen Wunderheilers, der die Krankheit stoppen kann und auch die Einsamkeit der besorgten Mutter lindert. Der ambitionierte Film spricht ernste Themen an und bietet gefühlige Lösungsmöglichkeiten, die er in den Bereich des (Wunder-)Glaubens transferiert.
- ExtremeOps4.33.347Abenteuerfilm von Christian Duguay mit Klaus Löwitsch und Devon Sawa.
Eine Filmcrew, die einen Werbeclip drehen will, bezieht in einem abgelegenen Hotelrohbau, hoch in den Bergen, Quartier. Schon bald bemerken sie, daß sie nicht allein sind. Der weltweit gesuchte serbische Kriegsverbrecher Pavle hält sich dort mit schwerbewaffneten Terroristen sowie seiner exotischen Freundin und seinem Sohn versteckt, um von hier aus eine teuflische Mission zu erfüllen. Da kommt es auf ein paar Tode mehr oder weniger auch nicht an. Will, der niemals ohne seine Kamera anzutreffen ist, und gerade mit Silo die Bergwelt bestaunt, bekommt per Zufall Pavle und seine Freundin auf seinen Film. Als sie hinter ihr Geheimnis kommen, ist es schon zu spät, denn sie wurden von den Terroristen entdeckt.
- Tadpole - Alle liebenOscar5.8195Drama von Gary Winick mit Paul Butler und Peter Appel.
Oscar ist erst 15, aber weiß was er will: reifere Frauen! Als er von seiner Eliteschule über die Feiertage wieder ins heimische Apartment in Manhattan kommt, ist er fest entschlossen, Eve, die Frau seines Vaters zu erobern. Um das zu erreichen ist ihm jedes Mittel recht. Selbst ein One-Night-Stand mit Eve's bester Freundin Diane. Um so viel wie möglich über seine Angebetete zu erfahren, ist für Oscar die kleine Beziehung zu Diane durchaus nützlich. Wenn auch nicht immer ganz einfach, da sie selbst dem Charme, der Romantik und der Intelligenz Oscars kaum widerstehen kann. Nur Eve scheint nicht zu merken, wer ihr größter Fan ist. Und so beginnen für alle Beteiligten ein paar wahrhaft turbulente Tage.
- KleineMißgeschicke6.2132Drama von Annette K. Olesen mit Tina Gylling Mortensen und Petrine Agger.
Nach dem überraschenden Tod der Mutter (Vigga Bro) bricht in einer dänischen Familie der Ausnahmezustand aus. Da wäre zunächst Witwer John (Jørgen Kiil), ein Spaßvogel und Charmeur, der sich 46 Jahre lang von seiner Frau Ulla verwöhnen ließ und für seine Familie nie wirklich Verantwortung übernehmen musste. Eva (Jannie Faurschou), die älteste Tochter und das schwarze Schaf der Familie, beschließt am Todestag der Mutter, in die Heimatstadt Kopenhagen zurückzuziehen, um malen zu lernen und ihre künstlerische Ader auszuleben. Tom (Henrik Prip), der Sohn, ein erfolgreicher Unternehmer, handwerklich begabt und Mamas Liebling, stürzt sich nach deren Tod geradezu in die Arbeit und vernachlässigt Ehefrau und Kinder. Marianne (Maria Rich), das Nesthäkchen, das nie wirklich flügge geworden ist und noch immer in unmittelbarer Nähe der Eltern lebt, sehnt sich plötzlich nach Unabhängigkeit und einem Freund. Und zu guter Letzt gibt es da noch Søren (Jesper Christensen), Johns Bruder und Onkel der drei Kinder, der seinen Tischlerberuf aus Gesundheitsgründen aufgeben musste und seinen "Lebensabend" in aller Ruhe und Sorglosigkeit genießt bis seine Frau Hanne (Karen-Lise Mynster) ihm ziemlich schonungslos zeigt, dass das Leben mit 50 noch nicht vorbei ist.
- Moro NoBrasil5.13Dokumentarfilm von Mika Kaurismäki.
Auf einer 4000 Kilometer langen Entdeckungsreise durch Brasilien, das der finnische Regisseur Mika Kaurismäki seit einem Jahrzehnt intensiv kennt, trifft er Musiker, Sänger und Tänzer der unterschiedlichsten Stilrichtungen jenseits von Samba und Bossa Nova.
- Drei SternRot561Drama von Olaf Kaiser mit Myriam Abbas und Henning Baum.
An einem ehemaligen deutsch-deutschen Grenzabschnitt finden Dreharbeiten zu einem Spielfilm statt. Völlig unmotiviert stürzt sich der Schauspieler Christian Blank auf einen Kollegen, der einen DDR-Grenzer mimt. Nur mit Mühe ist er von seinem Opfer zu trennen und landet in der Psychiatrie. "Borderline-Syndrom" lautet die Diagnose. Im Rückblick erzählt Blank der Psychiaterin Dr. Wehmann sein Leben. Schon als Kind liebte er Jana. Später sind sie ein Paar und planen nach dem Studium einen Ausreiseantrag aus der DDR zu stellen. Doch da erhält Blank den Einberufungsbefehl und muss ausgerechnet im Todesstreifen "Frontdienst" schieben. Ihm immer im Nacken, sitzt der autoritäre und schikanierfreudige Major Nattenklinger. Ausgerechnet diesen, will er am Set in seinem Schauspieler-Kollegen erkannt haben. Wenn am Ende dieser gar nicht harmlosen Komödie, der arme Blank den verhassten Nattenklinger gar in einem westdeutschen Polizisten entdeckt, ahnt man Böses: Die Nattlenlingers lassen ihn einfach nicht mehr in Ruhe. Je mehr Blank in seinen Erinnerungen gräbt, umso klarer wird jedoch, dass er nicht verrückt, sondern durch seine NVA-Vergangenheit an der Seele geschädigt ist. "Drei Stern Rot" war Leuchtraketen-Signal und Code-Name von DDR-Grenzern für einen Fluchtversuch an der deutsch-deutschen Grenze. Drehbuch-Autor Holger Jancke bekam die Film-Idee während seines Wehrdienstes, als er im Regen frierend der "Ehrenpflicht" nachkam und sein Kumpel das aussprach, was auch er dachte: "Wer hier heil rauskommt, hat 'ne Macke!".
- Die Frau die an Dr. Fabianzweifelte5.54.741Komödie von Andi Rogenhagen mit Nina Petri und Dieter Pfaff.
Paul führt ein angenehmes Leben: er ist zwar als Student für Medizin eingeschrieben, seinen Lebensunterhalt verdient er aber als kleiner Drogenkurier. Als er eines Tages die Ware, die er transportieren soll, zuerst einmal ausprobiert, landet er im Krankenhaus, von wo sein Vater ihn entführt und auf dem heimischen Hof in einen Hundezwinger sperrt. Seine Therapie: der Sohn muß einen Groschenroman auswendig lernen!