Die besten Filme ab 12 Jahre der 1930er

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 Jahre1930er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1934) | Western
    Das Gesetz des Stärkeren
    ?
    3
    Western von Robert N. Bradbury mit John Wayne und Sheila Terry.

    John Tobins Eltern sind von dem mexikanischen Banditen Zanti ermordet worden. Gemeinsam mit seinem alten Freund Dusty und Dustys Tochter Ruby verfolgt er die Spur des Mörders. Seine Suche wird dadurch erschwert, dass ein Sheriff irrtümlicherweise John für den gesuchten Banditen hält. Aber John kann sich von dem Verdacht reinigen. Schließlich spüren John, Dusty und Ruby den Mörder auf und John kann den Tod seiner Eltern rächen.

  2. DE (1935) | Drama
    ?
    10
    Drama von Hans Steinhoff mit Emil Jannings und Werner Hinz.

    Potsdam 1730. Der junge Kronprinz Friedrich lehnt sich gegen seinen Vater, den "Soldatenkönig" Friedrich Wilhelm I. auf: Anstatt sich auf seine Rolle als Thronerbe vorzubereiten, geht er lieber seinen musischen Neigungen nach. Als der König merkt, dass er seinen Sohn nicht mit Drill, Disziplin und Härte zu einem würdigen Nachfolger erziehen kann, lässt er dessen Freund Katte hinrichten und den Prinzen einkerkern. Erst auf dem Sterbebett kommt es zu einer klärenden Aussprache zwischen Vater und Sohn.

  3. GB (1935) | Komödie, Fantasyfilm
    5.9
    6.3
    8
    1
    Komödie von René Clair mit Robert Donat und Jean Parker.

    "Ein Gespenst geht nach Amerika" ist eine leichtfüßig inszenierte romantische Geister-Komödie aus dem Jahre 1935: Ein schottisches Schlossgespenst wird im Zuge des Verkaufs und der Verschiffung seines Gemäuers nach Amerika verfrachtet und will nun dort eine uralte Rache an den steinreichen Nachfahren seines Erzfeindes vollziehen. Sein Nachkomme, der jetzige Schlossherr verliebt sich indessen in eine junge Amerikanerin, die ihrerseits allerdings ihr Herz dem Gespenst geschenkt hat, was die Sache ziemlich verzwickt macht. Regisseur René Clair ("Das letzte Wochenende") vereint in seiner charmanten Komödie eine klassische Liebesgeschichte mit Grusel sowie satirischen Seitenhieben auf amerikanisches Managertum und britischen Traditionskult.

  4. GB (1936) | Drama, Biopic
    6.1
    10
    1
    Drama von Alexander Korda mit Charles Laughton und Gertrude Lawrence.

    "Rembrandt" war 1936 der erste Tonfilm über das Leben des berühmten holländischen Malers (1606-1669). In der Titelrolle brilliert der einzigartige Charles Laughton ("Zeugin Der Anklage"), der in temperamentvoller und exzentrischer Weise das faszinierende Portrait einer historischen Person zeichnet. Seine Frau Elsa Lanchester (berühmt als das weibliche Monster in "Frankensteins Braut") ist als seine liebende Haushälterin zu sehen.

  5. ?
    4
    Abenteuerfilm von Zoltan Korda mit Sabu und Raymond Massey.

    Anfang des 19. Jahrhunderts in Indien: Der junge indische Prinz Azim schlägt sich auf die Seite der englischen Kolonialherren. Dabei muss er sich vor seinem Onkel in Acht nehmen, der auf Seiten der Rebellen steht. "Gefahr am Doro-Pass" war 1938 die zweite Hauptrolle des in Indien geborenen Kinderstars Sabu.

  6. DE (1937) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    Musikfilm von Erich Waschneck mit Grethe Weiser und Viktor de Kowa.

    Die junge Coupletsängerin Jette Schönborn tritt gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrer Schwester Paula im Amor-Theater auf. Das Theater hat keinen besonders guten Ruf, aber die Besucher lieben die leichten Stücke, die hier aufgeführt werden. Graf Eugen Opalla, ist Stammgast im Theater und von Jette begeistert. Diese weist seine Annäherungsversuche zurück, trotzdem bietet er ihr an, seine Beziehungen spielen zu lassen und sich am Königstädtischen Theater, einem anerkannten Haus, für sie zu verwenden. Jette erhält einen Termin zum Vorsingen und wird daraufhin tatsächlich vom Königstädtischen Theater engagiert. Jette avanciert dort innerhalb kurzer Zeit zum Star und zieht damit die Missgunst einiger einflussreicher Frauen auf sich. Die Intrigen dieser Frauen führen schließlich sogar zu Jettes Verhaftung. Graf Eugen gelingt es, Jette aus dem Gefängnis zu befreien, indem er vorgibt, sie wäre seine Verlobte, und nimmt sie mit auf sein Gut in Tirol. Jette gibt seinem Werben schließlich nach und willigt in eine Heirat ein. Eugens Vater ist mit der Wahl seines Sohnes jedoch nicht einverstanden.

  7. DE (1937) | Musikfilm
    ?
    2
    1
    Musikfilm von Georg Jacoby mit Marika Rökk und Hans Söhnker.

    Die Sängerin Maria Seydlitz hat eine aufregende Nachricht aus Amerika erhalten. Der berühmte Finanzmagnat William Liners offeriert ihr einen Jahresvertrag an seinem Broadway-Theater. Da sie gerade ihre Verlobung gelöst hat, nimmt sie an. Auf dem Schiff lernt sie Dr. Heinz Fritsch kennen, der sich sehr skeptisch über ihr Engagement äußert. Und am Nebentisch sitzt Fred Liners, der Neffe ihres neuen Chefs, und bietet ihr 10.000 Dollar, wenn sie den Vertrag nicht annimmt. Denn er und seine Schwester Gloria bangen um ihr Erbe, sollte ihr Onkel sich für Maria interessieren und sie am Ende heiraten. Als Maria Freds Angebot ablehnt, sagt er ihr den Kampf an. In Amerika versucht Gloria, Maria auszuschalten, indem sie die Sängerin des Diebstahls bezichtigt, und noch vor der Premiere verhaften lässt. Aber Heinz und Fred gelingt es, die Sache aufzuklären, die Premiere wird ein Riesenerfolg für Maria. Und doch, sie verzichtet auf Ruhm und Amerika und geht mit ihrem Heinz nach Deutschland zurück.

  8. AT (1936) | Komödie
    5.8
    4
    2
    Komödie von E.W. Emo mit Heinz Rühmann und Liane Haid.

    Ferdinand Unterleitner ist Diener im Hause des Schallplattenfabrikaten Fritz Wiesinger. Als Unterleitner überraschenderweise Logierbesuch von seinem Neffen Franz erhält, glaubt Wiesinger, bei dem smarten jungen Mann handele es sich um den Manager von Edda Vivian, der berühmten Filmschauspielerin. Die ist zurzeit auf Besuch in ihrer Heimatstadt Wien und der nervöse Plattenfabrikant setzt nun alle Hebel in Bewegung, um einen Exklusivvertrag mit ihr auszuhandeln. Dabei hat er jedoch seine Rechnung ohne den wirklichen Manager Miller gemacht. Franz verguckt sich derweil in Dorrit, die Tochter der Wiesingers und sieht sich schließlich genötigt, seinem Schwiegervater in spe den ersehnten Plattenvertrag zu ergattern. Auf einem Wohltätigkeitsball, auf dem Vivian einen Kuss an den Höchstbietenden versteigert, kommt es schließlich zu rasanten Verwicklungen …

  9. US (1933) | Western, Musikfilm
    ?
    1
    Western von Robert N. Bradbury mit John Wayne und Cecilia Parker.

    Singin' Sandy Saunders wird als Geheimagent eingesetzt, um zu kontrollieren, ob die Viehzüchter einen fairen Preis vom Banker der Stadt für ihre Tiere bekommen. Doch dies ist den Leuten natürlich ein Dorn im Auge. Sie sorgen dafür, dass Sandy zusammen mit dem naiven aber ehrlichen Rancher Emmett als Viehdiebe ins Gefängnis kommt. Gelingt es den Beiden zu fliehen und ihre Unschuld zu beweisen...?

  10. DE (1939) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Viktor de Kowa mit Erich Ponto und Irene von Meyendorff.

    Ein Schneider namens Anton Wibbel wird von zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Diese will ein Freund Wibbels gegen ein Entgelt für ihn absitzen, was zuerst auch gelingt. Doch dann stirbt der falsche Häftling plötzlich und unerwartet, was zu Folge hat, daß Schneider Wibbel nun als tot gilt ...

  11. DE (1938) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Erich Engel mit Ralph Arthur Roberts und Hilde Weissner.

    Der Staatsanwalt, sonst das Muster eines korrekten Beamten, verziert nach einer feucht-fröhlichen Stammtischrunde das Denkmal seines Landesherren mit einem Maulkorb. Der Skandal ist groß. Der Staatsanwalt, der sich nicht mehr an seine Schandtat erinnern kann, wird selbst mit dem Fall beauftragt. Als schließlich alle Spuren auf ihn zeigen, legen seine Frau und die Tochter eine falsche Fährte und heuern zwei "Täter" an, die vor Gericht alle Schuld auf sich nehmen.

  12. DE (1933) | Drama
    6.8
    6
    4
    Drama von Richard Oswald mit Joseph Schmidt und Viktor de Kowa.

    Der Sänger Riccardo ist trotz seiner herrlichen Stimme viel zu klein, um eine Bühnenkarriere zu machen. Durch List kann er zum Direktor des Rundfunks vordringen und wird schnell populär. er verliebt sich in die Verkäuferin Nina, die die Stimme des Tenors verehrt und enttäuscht ist, als sie ihn persönlich kennenlernt

  13. DE (1930) | Drama
    4.5
    10
    1
    Drama von Richard Oswald mit Fritz Kortner und Grete Mosheim.

    Um seine Machtposition nach wiederholten Dokumentendiebstählen zu halten, beschuldigt der antisemitistisch eingestellte Generalstab Frankreichs den jüdischen Hauptmann Alfred Dreyfus der Verbrechen. Aufgrund leichtfertiger Indizienbeweise wird Dreyfus unschuldig verhaftet und wegen Landesverrats zu lebenslänglicher Verbannung auf die Teufelsinsel deportiert. Der unermüdliche Kampf seiner Familie und das Eingreifen Emilie Zolas führen schließlich 12 Jahre später zu seiner vollkommenen Rehabilitierung.

  14. DE (1939) | Drama
    ?
    3
    Drama von Bernd Hofmann mit Paul Hartmann und Leny Marenbach.

    Die junge Angelika Hausmann hat sich schweren Herzens dazu durchgerungen, die Klinik von Professor Reimers zu verlassen. Seit drei Jahren arbeitet sie als Operationsschwester mit dem viel beschäftigten Chirurgen zusammen, ohne, dass Reimers gespürt hat, was er ihr menschlich bedeutet. Reimers möchte die hoch geschätzte Mitarbeiterin jedoch nicht gehen lassen. Als er sie an Heiligabend einlädt, mit ihm und seinem Sohn Konrad zu essen, ist Angelika zunächst sehr glücklich, das Treffen verläuft allerdings enttäuschend. Angelika verbringt daraufhin den Abend mit dem sympathischen Flugkapitän van Santen, den sie kurz zuvor kennengelernt hat. Kurze Zeit später macht ihr Professor Reimers, der erfahren hat, welche Gefühle Angelika ihm entgegenbringt, einen Heiratsantrag. Er stürzt Angelika damit in tiefe Verwirrung, denn sie fühlt sich plötzlich auch zu van Santen hingezogen, der sich Hals über Kopf in sie verliebt hat. In einem kurzen Urlaub in den winterlichen Bergen will sie zu einer Entscheidung kommen.

  15. AT (1938) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    Musikfilm von Carl Lamac mit Mártha Eggerth und Lucie Englisch.

    Die gefeierte Revuesängerin Marietta zieht sich aus Liebe von der Bühne zurück - auf ein Gut in der Puszta. Seines Stars beraubt, steuert das Theater der Pleite entgegen, das Ensemble muss mühsam durch die Provinz tingeln. Bald vermisst Marietta die Bühnenluft, den bisherigen Inhalt ihres Lebens. Sie kehrt auf die Bretter, die die Welt bedeuten, zurück. Ein schwerer Ehekrach ist die Folge.

  16. DE (1931) | Komödie
    ?
    6
    Komödie von Richard Oswald mit Max Adalbert und Ernst Dernburg.

    Verfilmung von Carl Zuckmayers rührender Geschichte um den Schuster Wilhelm Voigt, der in preußischen Bürokratiemühlen gefangen ist, und mit Hilfe einer Hauptmannsuniform eine Gruppe Soldaten nach Köpenick abkommandiert - und das alles nur, damit er endlich seinen ersehnten Pass bekommen kann!

  17. DE (1939) | Drama
    ?
    8.5
    7
    2
    Drama von Gustaf Gründgens mit Marianne Hoppe und Karl Ludwig Diehl.

    Verfilmung des Buchs "Effi Briest" von Theodor Fontane um eine Frau, die mit einem karrieresüchtigen Mann verheiratet ist, in dieser Ehe aber nicht glücklich wird. Daher beginnt sie eine Affäre mit einem Freund ihres Mannes, die auf ein dramatisches Ende zusteuert, als ihr Gatte Jahre später die Liebesbriefe von damals findet.

  18. DE (1931) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Paul Henckels mit Paul Henckels und Thea Grodyn.

    Ein Schneider namens Anton Wibbel wird von zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Diese will ein Freund Wibbels gegen ein Entgelt für ihn absitzen, was zuerst auch gelingt. Doch dann stirbt der falsche Häftling plötzlich und unerwartet, was zu Folge hat, daß Schneider Wibbel nun als tot gilt ...

  19. DE (1939) | Komödie
    ?
    6
    Komödie von Helmut Käutner mit Hannelore Schroth und Fritz Odemar.

    Im Hotel "Eden" in Lugano findet eine der zahlreichen Weltkonferenzen statt, die hauptsächlich zum Vergnügen ihrer Teilnehmer veranstaltet werden. Kitty, eine junge Maniküre im Hotel, möchte endlich einen Freund und lernt den charmanten holländischen Journalisten Piet Enthousen kennen, dem sie vorspielt, sie sei die Sekretärin des englischen Wirtschaftsministers. Einem anderen, offenbar sehr wichtigen Teilnehmer der Konferenz, erzählt Kitty dasselbe, doch diesmal zieht die Lüge nicht, denn er ist selbst der Minister. Sir Horace Ashlin bringt die ahnungslose Kitty dazu, für ihn einige politische Abenteurer hinters Licht zu führen, und stürzt sie dadurch in die Intrige einer großen Wirtschaftsspekulation. Plötzlich wird Piet Enthousen, der sich in Kitty verliebt hat, für einen Wirtschaftsspion gehalten, während er glaubt, Kitty sei die Geliebte des Wirtschaftsministers. Deshalb muss am Ende Sir Horace mit viel Diplomatie noch einmal persönlich eingreifen, um die beiden wieder zusammenzubringen.

  20. US (1937) | Drama, Abenteuerfilm
    6.6
    18
    2
    Drama von John Cromwell und W.S. Van Dyke mit Ronald Colman und Madeleine Carroll.

    Eigentlich kam der Brite Rudolf Rassendyll nur für einen kleinen Angelurlaub in den kleinen Balkanstaat Ruritania. Aber schon kurz nach seiner Ankunft verwandelt sich der harmlose Erholungstrip in einen turbulenten Abenteuerurlaub: Durch einen Zufall lernt Rassendyll Rudolf V. kennen, den designierten König von Ruritania - und voller Erstaunen stellen die beiden Männer fest, dass sie sich zum Verwechseln ähnlich sehen! Rudolf V. lädt seinen Doppelgänger auf sein Jagdschloss ein, wo er eine kleine Abschiedsfeier veranstaltet. Am nächsten Tag nämlich soll er in einer feierlichen Zeremonie zum König gekrönt werden. Während des Gelages sinkt der angetrunkene Monarch plötzlich bewusstlos zu Boden. Offenbar enthielt eine der Flaschen ein schweres Betäubungsmittel! Der treue Oberst Zapt vermutet als Drahtzieher zu Recht Rudolfs intriganten Bruder Michael, der die Krönung mit allen Mitteln verhindern will, um selbst den Thron zu besteigen. Doch die Zeremonie findet wie geplant statt - allerdings nicht mit Rudolf V., sondern mit Rudolf Rassendyll: Oberst Zapt und der loyale Fritz von Tarlenheim konnten ihn überreden, in die Rolle des Staatsoberhauptes zu schlüpfen, bis der echte Erbprinz wieder auf den Beinen ist. Mit Witz und Geschick füllt der wortgewandte Brite seinen Part glänzend aus. Nicht nur das: Rassendyll findet schon bald großen Gefallen an seiner Rolle, zumal er sich auf den ersten Blick in die schöne Verlobte des Königs, Prinzessin Flavia, verliebt hat. Dann aber erfahren Michael und sein mörderischer Vasalle Rupert von Hentzau die Wahrheit über Rassendylls Maskerade. Sie entführen den echten Erbprinzen und versuchen, den englischen Ehrenmann auf ihre Seite zu ziehen - ohne Erfolg.

  21. DE (1937) | Kriminalfilm
    ?
    3
    Kriminalfilm von Harry Piel mit Harry Piel und Edna Greyff.

    Bei strömendem Regen läuft dem Kriminalassistenten Harry Peter ein scheinbar herrenloser, junger Schäferhund zu. Harry macht den Besitzer ausfindig und kauft ihm den Hund, den er fortan "Greif" nennt, ab. Die beiden werden schnell unzertrennliche Freunde, denn Harry bildet "Greif" als Polizeihund aus, der erstklassige Arbeit leistet. Doch dann geschieht etwas Merkwürdiges: Bei der Verfolgung eines Schwerverbrechers versagt "Greif", indem er den Einbrecher nicht wie sonst stellt, sondern scheinbar absichtlich entkommen lässt und auch noch einen Polizisten anfällt.

  22. DE (1938) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Paul Verhoeven mit Luise Ullrich und Johannes Riemann.

    Georg Romberg fühlt sich in seiner Ehe unverstanden und läßt sich von seiner Frau Bettina, die ihn nach wie vor liebt, scheiden. Da lernt sie durch Zufall den jungen Piloten Julian Bork kennen, der ihr bei einer Autopanne hilft. Eifersüchtig beobachtet Romberg jeden Schritt Bettinas, bitter bereut er inzwischen die Trennung. Bettina hat sich entschlossen, mit Bork ins Ausland zu gehen, und als sie zu Georg in die Wohnung kommt, um ihren Paß zu holen, kommt es zu einer schweren Auseinandersetzung. Georg will sie von ihrem Vorhaben abhalten, und sie spürt ganz deutlich, daß er sie noch liebt. Als Bork sie abholen will, begegnet er zwei Menschen, die es noch einmal miteinander versuchen wollen.

  23. DE (1936) | Drama
    ?
    2
    Drama von Hans Steinhoff mit Gustaf Gründgens und Käthe Dorsch.

    Die von ihrem Vater streng erzogene Pfarrerstochter Sylvia Kelvil ist Vorleserin bei der alten Lady Patricia. Dort lernt sie deren Neffen Georg kennen und lieben, was nicht ohne Folgen bleibt. Georg will die Konsequenzen ziehen, doch sein Vater, Lord Illingworth, ist entschlossen, eine umstandsgemäße Heirat mit allen Mitteln zu verhindern. Er schickt seinen Sohn nach Indien und bietet Sylvia an, sie finanziell zu unterstützen, doch sie lehnt ab. Da sie weiß, daß sie mit ihrem verbohrten Vater nicht reden kann, beginnt sie für sich selbst zu sorgen. Zwanzig Jahre später kehrt George nach England zurück. Er ist Erbe des Lordtitels sowie des Vermögens geworden. Auf einer Gesellschaft bei Lord Hunstanton wird er als der frischgebackene Lord Illingworth erwartet. Man erzählt sich von seinem Glück bei den Frauen, aber auch, daß er in Indien ein riesiges Wasserkraftwerk geschaffen hat. Währenddessen schlägt Lord Hunstanton einen Nagel in die Wand, um einen Schmetterlingskasten, der zu seiner Sammlung gehört, aufzuhängen. Dabei trifft er ein Wasserrohr. Als der junge Gerald Arbuthnot das Wasser absperren will, begegnet er Lord Illingworth, der ihm zuvorgekommen ist. Da ihm der junge Mann gefällt, schlägt George ihm vor, mit nach Indien zu gehen. Glücklich erzählt Gerald seiner gerade eintreffenden Mutter von dem Plan. Plötzlich steht sie, Sylvia vor dem Mann, der sie damals alleingelassen hatte. Erst nach langer Diskussion gibt sie Gerald ihre Zustimmung. Zur selben Zeit unterhält Lord Illingworth sich mit Geralds Freundin Hester, die nun erfährt, daß er dessen Vater ist. Als Gerald den Raum betritt, sieht er, wie der Lord Hester freundschaftlich umarmt. Eifersüchtig stürzt er sich auf ihn, der die Szene geschickt übergeht. Doch Gerald sucht ihn im Club auf und schüttet ihm schließlich ein Glas Champagner ins Gesicht. Die anwesenden Herren versuchen, Lord Illingworth klarzumachen, daß ein Duell unausweichlich ist. Als Sylvia erfährt, daß ihr Sohn sich duellieren will, gibt sie endlich ihr Geheimnis preis. Gerald schließt sich in sein Zimmer ein, und da er auch Hester nicht öffnet, sucht Sylvia verzweifelt George auf, der sofort mitkommt. Nachdem er die Tür aufgebrochen hat, entwindet der Vater seinem Sohn einen Revolver und macht ihm Vorwürfe, wie er so unüberlegt handeln könne. Gerald beruhigt sich wieder. Nun wird er sein Leben allein in die Hand nehmen, nicht in Indien und nicht zu Hause. Hester verspricht auf ihn zu warten, während George und Sylvia sich freundlich Lebewohl sagen.

  24. DE (1938) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Fritz Peter Buch mit Willy Birgel und Geraldine Katt.

    Der Arzt Dr. Deruga wird verdächtigt, seine geschiedene Frau aus Habgier vergiftet zu haben. Sie starb, nachdem sie Deruga - er ist arm und verschuldet - in ihrem Testament als Alleinerben eingesetzt hatte. Viele Zeugen sagen vor Gericht gegen ihn aus, auch Marta, die beste Freundin der Toten. Nur seine Nichte hält ihn für unschuldig und recherchiert auf eigene Faust. Sie findet den Beweis dafür, daß die Tote Selbstmord begangen hat. Allein Marta wußte von diesem Vorhaben, schwieg aber vor Gericht aus verschmähter Liebe zu Dr. Deruga.

  25. DE (1937) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    Musikfilm von Georg Jacoby mit Marika Rökk und Johannes Heesters.

    In dem Fantasiestaat Olivia treibt der Räuberhauptmann Gasparone allerlei Unfug. Aber nicht nur mit ihm hat Präfekt Nasoni seine Sorgen, auch sein Sohn Sindulfo bereitet ihm Kopfzerbrechen. Er soll die Gräfin Ambrat heiraten, liebt aber Ita, die Nichte von Massaccio, einer etwas undurchsichtigen Existenz. Da taucht der elegante Erminio auf, dem wiederum die Gräfin schöne Augen macht. Verwirrung über Verwirrung, bis Massaccio als Gasparone entlarvt wird. Erminio entpuppt sich als Staatsbeamter, der auf Gasparone angesetzt war und nun seine schöne Gräfin bekommt. Als letzter schließt Sindulfo seine Ita in die Arme.