Die besten Doku-Dramen aus Frankreich
- The Wild BlueYonder
66.4705Doku-Drama von Werner Herzog mit Brad Dourif und Capt. Donald Williams.Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2005: Eine Gruppe von Astronauten umrundet die Erde in einem Raumschiff. Sie können nicht zurück, denn unsere Welt ist unbewohnbar geworden. In betörend schönen Bildern appelliert Filmemacher Werner Herzog an den gesunden Menschenverstand: Warum in ferne Galaxien vordringen, wenn es auf dem eigenen Planeten einiges zu tun gibt? Zwischen verlorenen Aliens, im Weltall treibenden Astronauten und Astrophysikern, die über interplanetarische Super-Highways spekulieren, entdeckt "The Wild Blue Yonder" die gefährdete Schönheit des Planeten Erde.
- Die Hölle von Henri-GeorgesClouzot7.3385Dokumentarfilm von Serge Bromberg und Ruxandra Medrea mit Catherine Allégret und Romy Schneider.
Romy Schneider und Serge Reggiani standen 1964 für einen Film mit dem Titel "L'enfer" vor der Kamera. Es ging damals um die Eifersucht in der Beziehung eines frisch verheirateten Paares. Wegen eines Herzinfarktes des Regisseurs Henri-Georges Clouzot während der Dreharbeiten wurde der Film nicht fertiggestellt, die damals als revolutionär bezeichneten Filmaufnahmen galten lange Jahre als verschollen und wurden erst 2009 wieder ausgegraben und in dieser Dokumentation gezeigt. Das Thema wurde 1994 auch von Claude Chabrol aufgegriffen und neu verfilmt.
- The Skin Territory - ParisDecadence?6Drama von Jean-Louis Daniel mit Xin Wang und David Atrakchi.
Xin und Chloé sind jung und begehrenswert. Die Models bewegen sich in einer Welt des Glamours und der schnellen Abenteuer. Aber hinter der Fassade werden sie ausgebeutet und missbraucht. Um zu überleben, rutschen sie immer tiefer in einen Abgrund aus hartem Sex, Rauschgift und Prostitution. Während Chloé sich selbstzerstörerisch mit Drogen und lesbischen Affären betäubt, arbeitet Xin als Domina, um ihre Familie zu unterstützen. Unter dem Namen Shanghai Belle erfüllt sie ihren Kunden die ausgefallensten Wünsche. Basierend auf einer wahren Geschichte ist Paris Decadence ein intimes Geständnis über Leben und Überleben in einer Welt von roher Lust, Gewalt und Verlangen.
- Escamotage d'une dame au théâtre RobertHoudin5.782Doku-Drama von Georges Méliès mit Georges Méliès.
Filmpionier Georges Méliès experimentiert in diesem frühen Kinofilm mit Special Effects und lässt als Zauberer auf der Bühne eine Dame verschwinden und wieder auftauchen.
- Das Porto meinerKindheit?51Doku-Drama von Manoel de Oliveira mit Jorge Trêpa und Ricardo Trêpa.
Das Porto meiner Kindheit ist eine Art Mischung aus Doku und einfachem Drama. Der Film zeigt in eindrucksvollen Bildern ein Liebesgedicht an des Regisseurs Heimatstadt in Portugal im frühen 20. Jahrhundert. Er erinnert an Radio Days von Woody Allen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- 14 - Tagebücher des ErstenWeltkriegs8461Dokumentarfilm von Jan Peter mit Michaël Fitoussi und Antoine de Prekel.
14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs ist ein Dokudrama über den Ersten Weltkrieg.
- Der letzteFang?1Drama von Markus Schmidt.
Der letzte Fang ist ein investigativer Ökothriller zum Thema Thunfischfang. Von den Fanggründen in libyschen Gewässern, über die Mastfarmen und Schlachtanlagen vor den Mittelmeerküsten, bis zu den Auktionen in Japan begleitet der Regisseur Markus Schmidt den Fischfang-Experten und -Kritiker Roberto Mielgo bei dessen Recherchen.
Mielgo, der selber jahrelang im Thunfisch-Business tätig war, setzt sich mittlerweile für den Schutz der Spezies und für einen ökologisch tragbaren Fischfang ein. Sein aussichtslos erscheinender Kampf gegen die Überfischung eröffnet Einblick in ein System, welches mit der traditionellen Vorstellung von Fischerei nicht mehr viel gemeinsam hat.
Die durch das Einfrieren gegebene Möglichkeit der langen Haltbarkeit hat den Fisch zu einer Handelsware werden lassen, mit der an den internationalen Märkten spekuliert wird. Die enormen Lagerbestände ermöglichen es wiederum, die Preise zu steuern und durch deren Schwankungen Gewinne zu erzielen.
So hat sich mit der Zeit eine mächtige Lobby entwickelt, die großen Einfluss auf die betreffende Gesetzgebung hat. Für Mielgo ist das Thunfisch-Geschäft exemplarisch für den “wild gewordenen Neo-Liberalismus”. Die Gesetze und Restriktionen scheinen völlig unzureichend, um die Überfischung zu verhindern.
Mittlerweile ist der völlige Kollaps der weltweiten Thunfischpopulation wohl unausweichlich. Jahr für Jahr gehen die Bestände zurück, zumal immer häufiger Jungtiere gefischt und somit die Reproduktion zusätzlich eingeschränkt wird. Die Fischereikonzerne treibt es deshalb in immer entlegenere Fanggebiete, kleinere Betriebe können sich – insbesondere aufgrund des hohen Preisdrucks – kaum noch über Wasser halten.
Neben einer klugen Erzählstruktur und der geschickten Verknüpfung der Recherche-Ergebnisse besticht “Der letzte Fang” vor allem durch die Kraft seiner Bilder und durch eine ausgereifte cineastische Bildsprache.
- Der Fluch des EdgarHoover6.832Drama von Marc Dugain mit Brian Cox und Anthony Higgins.
John Edgar Hoover zählt zu den prägenden Figuren der amerikanischen Geschichte. 48 Jahre lang – von 1924 bis zu seinem Tod im Mai 1972 – leitete er das FBI. Fast ein halbes Jahrhundert, in dem der autoritär geführte amerikanische Inlandsgeheimdienst unter Präsident John F. Kennedy und seinem Bruder Robert F. Kennedy als Justizminister einen historischen Wandel durchlief.
In der dramaturgisch spannend erzählten Doku-Fiction Der Fluch des Edgar Hoover berichtet Marc Dugain vom Aufeinanderprallen zweier Generationen. Auf der einen Seite die Kennedys, die Generation des großen Aufbruchs, die als Symbolfiguren einer neuen Welt und eines freien, katholischen Amerikas in Technicolor die Mittdreißiger bis Mittvierziger der 60er Jahre zum Schwärmen brachten. Auf der anderen Seite Edgar Hoover (Brian Cox) und sein Assistent und heimlicher Geliebter Clyde Tolson (Anthony Higgins), die eine andere Epoche und ein traditionalistisches, protestantisches, konservatives Amerika verkörperten.
Die drei Jahre der Kohabitation zwischen Hoover und seinen “engsten Feinden”, dem Kennedy-Clan, sind Schlüsselmomente der amerikanischen Geschichte.Die Doku-Fiction beleuchtet das Verhältnis von Hoover und Tolson sowie die immer häufigeren Auseinandersetzungen zwischen dem FBI-Tandem und den Kennedys. Aus einer Innenperspektive wirft der Film einen Blick hinter die Kulissen der Politik und damit auf die entscheidenden geschichtlichen Ereignisse der 60er Jahre: Thema sind die Invasion in der Schweinebucht, eines von Kennedys größten Desastern, die fragwürdige Beziehung von Politik und Mafia im Amerika jener Jahre sowie Kennedys Affäre mit Marilyn Monroe und deren mysteriöser Tod.
Clyde Tolson, Hoovers Vertrauter, war der letzte Überlebende dieser faszinierenden Epoche, in der auf höchster Staatsebene um Macht und Einfluss gekämpft wurde. Zwischen fiktiven Sequenzen und Archivaufnahmen kommt der wertvolle Zeitzeuge in der Doku-Fiction immer wieder zu Wort. Er erzählt vom Politstrategen Hoover, aber auch von der rätselhaften Persönlichkeit des Privatmannes, der im kritischsten Moment seiner außergewöhnlichen Laufbahn auch selbst von seinem “Fluch” heimgesucht wurde.
- Die Kathedrale - Baumeister des StraßburgerMünsters?2Historienfilm von Marc Jampolsky mit Xavier Boulanger und Alexandre Cantini.
Die Kathedrale – Baumeister des Straßburger Münsters ist ein deutsch-französischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2012.
- Austerlitz?4Doku-Drama von Stan Neumann mit Dominique Pifarely und Denis Lavant.
Austerlitz ist ein französischer Dokumentarfilm über den Kunsthistoriker Jacques Austerlitz, der sich seiner Vergangenheit im KZ stellt.
- Levelfive?8Drama von Chris Marker mit Catherine Belkhodja und Nagisa Ôshima.
Level Five ist eine Dokumentation von Chris Marker.
- Indien, MutterErde?11Dokumentarfilm von Roberto Rossellini.
Indien, Mutter Erde ist eine Dokumentation von Roberto Rossellini.
- Wo ist RockyII?5.77.5133Dokumentarfilm von Pierre Bismuth mit Milo Ventimiglia und Robert Knepper.
In Wo ist Rocky II? heuert Pierre Bismuth einen Privatdetektiv und zwei Drehbuchschreiber an, um ein geheimnisvolles Kunstwerk in der Mojave-Wüste zu finden, das wie ein Stein aussieht.
- Madame Tussaud - Ein Leben ausWachs?2Dokumentarfilm von Nina Barbier.
Madame Tussaud - Ein Leben aus Wachs ist ein Doku-Drama über die Schöpferin des berühmten Wachsfigurenkabinetts Madame Tussauds.
- Wallay?21Doku-Drama von Berni Goldblat mit Makan Nathan Diarra und Ibrahim Koma.
In Wallay wird der 13-jährige Ady zu seinen Verwandten nach Burkina Faso geschickt. Der Aufenthalt läuft jedoch nicht so ab, wie es sich der Junge vorgestellt hat.
- Gutenberg - Genie undGeschäftsmann?2Dokumentarfilm von Marc Jampolsky mit Martin Muliar.
Gutenberg - Genie und Geschäftsmann ist ein französisches Doku-Drama über Johannes Gutenberg, der als Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern gilt. Das Doku-Drama von Marc Jampolsky widmet sich dem Schaffen und Wirken Gutenbergs vor dem Hintergrund der Aufklärung und der Reformation. (AH)
- Marie Antoinette und die Geheimnisse von Versailles?Dokumentarfilm von Sylvie Faiveley und Mark Daniels.
Marie Antoinette und die Geheimnisse von Versailles ist eine französische Dokumentation über den Rückzugsort der letzten französischen Königin Marie Antoinette. Am Rande des Schlosses Versailles errichtete sie sich ein von außen einfach wirkendes Hameau, ein kleines Bauerndorf, das im Inneren jedoch prunkvoll glänzt. Nach jahrelangen Restaurierungsarbeiten ist das prachtvolle Hameau erstmals seit dem 18. Jahrhundert wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. (MES)