Die besten Dokumentarfilme mit Neil Young

Du filterst nach:Zurücksetzen
DokumentarfilmNeil Young
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (2008) | Dokumentarfilm
    Crosby, Stills, Nash & Young - Déjà Vu
    6.5
    7.8
    7
    6
    Dokumentarfilm von Neil Young mit Neil Young.

    Seit ihren ersten Auftritten in den späten 60er Jahren gelten Crosby, Stills, Nash & Young als Sprecher ihrer Generation. Mit Songs wie “Ohio” und “Find the Cost of Freedom” waren sie in der Protestbewegung gegen den Vietnam-Krieg in den vordersten Reihen zu finden. Berühmt sind sie bis heute für ihre harmonischen Liebeslieder, aber ihren politischen Biss hat die Band niemals verloren. Der Dokumentarfilm des Regisseurs Bernard Shakey (hinter dem sich kein anderer als Neil Young selbst verbirgt) zeigt Crosby, Stills, Nash & Young auf ihrer “Freedom of Speech”-Tournee durch Nordamerika im Jahre 2006, bei der sie vor allem Songs aus Neil Youngs kontrovers aufgenommenem Album “Living With War” im Programm hatten. Mit dabei war damals als “eingebetteter Reporter” der Fernsehjournalist Mike Cerre – aus seiner Per­s­pek­tive zeigt der Film die Reaktionen des Publikums während der Kon­zerte wie auch das Verhältnis, wie es sich zwischen den Konzertbesuchern und den Bandmitgliedern im Laufe der Tournee entwickelt. Außerdem rücken viele Begleiterscheinungen der Tour ins Bild, von denen es vor dem Hinter­grund des Kriegs im Irak eine ganze Menge gibt – nicht zuletzt wegen entscheidender Wahlen zum Kongress in den USA.

  2. CA (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von John Barnard mit Randy Bachman und Neil Young.

    Die Dokumentation Bachmann von John Barnard folgt dem preisgekrönten kanadischen Musiker Randy Bachman, als dieser seinen nächsten Hit kreiert. Zu sehen ist dabei seltenes Filmmaterial, Bilder und archivierte Dokumente, die seit Jahrzehnten in Ottawa aufbewahrt wurden. (PR)

  3. ?
    5
    Musikdokumentation von Neil Young mit Neil Young.

    Die Musik-Dokumentation Neil Young: Harvest Time begleitet Neil Young durch das Jahr 1971, wobei sich Proben und Bühnenauftritte mit privaten Momenten abwechseln: Zunächst besucht der Film den Musiker auf seiner kalifornischen Farm, wo es zu den "Harvest Barn"-Sessions (in der Ernte-Scheune) kommt. Es schließen sich seine berühmte Zusammenarbeit mit dem London Symphony Orchestra sowie eine Reise ins musikalische Zentrum Nashville an. Mit seinen 20 Jahren werkelt Neil Young zu diesem Zeitpunkt schon an berühmten Titeln, die im nächsten Jahr auf seinem Album Harvest erscheinen werden: "Alabama", "Old Man" und "Heart of Gold". (ES)

  4. 6.6
    6
    46
    8
    Dokumentarfilm von Jim Jarmusch mit Neil Young und Frank Sampedro.

    Liebeserklärung an eine große Liveband! Opulent porträtiert Indie-Starregisseur Jim Jarmusch die große "Year of the Horse"-Welttournee der Rocklegende Neil Young und seiner Band Crazy Horse: Klangvoll unterlegt mit spektakulären Konzertszenen, schrägen Interviews und unvergesslichen Backstage-Impressionen. Die auf Super-8, 16mm und Hi-8 gedrehten Szenen werden durch älteres Archivmaterial aus den Jahren 1976 und 1986 ergänzt.

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. US (2022) | Musikdokumentation
    ?
    Musikdokumentation von Denny Tedesco mit Phil Collins und Stevie Nicks.

    Die Musikdokumentation Immediate Family porträtiert Arbeit und Leben der Studiomusiker Danny Kortchmar, Waddy Wachtel, Leland Sklar, Russ Kunkel und Steve Postell, die in den 1970er Jahren auf dem Höhepunkt ihrer Karriere waren. Sie sind in Aufnahmen von einigen der berühmtesten Musiker aller Zeiten zu hören, wie James Taylor, Keith Richards oder Neil Young. (SK)

  7. ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Daryl Hannah mit Neil Young.

    In der Dokumentation Neil Young: Coastal zeigt die Schauspielerin und Filmemacherin Daryl Hannah ihren Ehemann, den Musiker Neil Young, aus einer persönlichen Perspektive. Bei seiner Solo-Tournee entlang der Küste blickt sie hinter die Kulissen, mal bei alltäglichen Begebenheiten im Bus und mal beim Gespräch mit seinen Fans. Dabei erklingen auch Lieder, die sonst nur selten live zu hören sind. (ES)

  8. 7.2
    21
    3
    Dokumentarfilm von Jonathan Demme mit Emmylou Harris und Ben Keith.

    "Heart of Gold" ist Jonathan Demmes ("Der Manchurian Kandidat", "Das Schweigen der Lämmer") intime Dokumentation über den legendären Musiker Neil Young. Die Aufnahmen entstanden bei einem Konzert im Ryman Auditorium in Nashville im Sommer 2005. Kurz nachdem das von der Kritik gefeierte Album "Prairie Wind" veröffentlicht wurde, eroberte Rocklegende Neil Young das Ryman Auditorium - das historische Herzstück der Grand Old Opry in Nashville - im Sturm und bezauberte sein Publikum mit einer Kombination aus neuen Stücken und zeitlosen Klassikern wie "The Painter", "Heart Of Gold" und "Harvest Moon". Begleitet wurde er von einer handverlesenen Gruppe Musiker.

  9. ?
    11
    1
    Musikdokumentation von Jonathan Demme mit Neil Young.

    In Neil Young Journeys begleitet Regisseur Jonathan Demme den Altmeister am Verstärker, neil Young, auf einer intimen Reise durchs Land und die persönliche Musikgeschichte.

  10. 7.9
    7.8
    37
    4
    Dokumentarfilm von Cameron Crowe mit Kurt Cobain und Eddie Vedder.

    Schon mit ihrem ersten Album "Ten" aus dem Jahr 1991 landete die Band Pearl Jam einen Volltreffer. Vor allem mit ihrer Single "Alive" begründeten sie die damals beginnende Grunge-Welle. Doch der Rummel um sie wurde Eddie Vedder und der Band zu viel, und so verweigerten sie auf dem Höhepunkt ihrer Popularität jegliche Interviews und veröffentlichten auch keine Musikvideos. Das hielt die Fans allerdings nicht davon ab, weiter die Alben zu kaufen. Zwanzig Jahre später gehört Grunge der Vergangenheit an, doch Pearl Jam sind längst eine klassische Rockband geworden, die Genrekonventionen hinter sich gelassen hat. Zum 20jährigen Bühnenjubiläum liefert "Pearl Jam Twenty" nun einen nie gesehenen Einblick in die Arbeitsweise dieser Gruppe von Musikern, von alten Archivaufnahmen über persönliche Fotos und Gedanken und Anekdoten von berühmten Weggefährten wie Bruce Springsteen, Neil Young und Dave Grohl.