Die besten Heimatfilme aus Deutschland
- Feuer undEis
3.63.4812Abenteuerfilm von Willy Bogner mit Suzy Chaffee und John Eaves.Bei seinem ersten Ski-Ausflug nach Aspen/Colorado verliebt sich John unsterblich in Suzy, die nicht nur gut aussieht, sondern auch noch phantastisch Ski fährt. Nach einer turbulenten Verfolgungsjagd durch Eis und Schnee kommt es zum ersten Kuss, bei dem John endgültig sein Herz verliert. Er folgt seiner Suzy quer durch die USA - und erlebt dabei in seinen Träumen die phantastischsten Abenteuer: tollkühne Abfahrten über Buckelpisten, wagemutige Drachenflüge, cooles Breakdancing auf Schnee, Windsurfing auf schäumenden Wellen und ein atemberaubendes Skiballett durch Feuer und Eis. Wird John seine Suzy am Ende erobern?
- Schwarzwaldmädel45.175Drama von Hans Deppe mit Paul Hörbiger und Sonja Ziemann.
Der junge Maler Hans ist es leid, dass seine Freundin, die Revuesängerin Malwine, immer mit anderen Männern flirtet. Auf einem Maskenball entschließt er sich, sie zu verlassen, zumal er dort die als Schwarzwaldmädel verkleidete Sekretärin Bärbel kennenlernt. Um seinen Entschluss in die Tat umzusetzen, reist er am nächsten Tag in den Schwarzwald. Dort hat Hans nicht sofort Erfolg: Zunächst fühlt er sich von Bärbel zurückgesetzt, die mit einem anderen den Tanz beim Cäcilienfest eröffnet.
- Wenn die Heideblüht3.73.35Drama von Hans Deppe mit Joachim Hansen und Walter Richter.
Die Stiefbrüder Klaus und Rolf Petersen könnten kaum unterschiedlicher sein: der eine Musiker, der andere ein bodenständiger Landwirt. Als sich gleich beide in die hübsche Sonja verlieben und diese sich nicht entscheiden kann, verlässt Klaus das Dorf in Richtung Amerika. In derselben Nacht wird Jochen ermordet. Als Klaus zehn Jahre später zurückkehrt, um seinem schwerkranken Vater zur Seite zu stehen, muss er feststellen, dass sowohl die Polizei als auch das ganze Dorf überzeugt ist, er habe seinen Stiefbruder umgebracht. Klaus versucht verzweifelt, seine Unschuld zu beweisen.
- SchöneAussicht?23Drama von Erwin Keusch mit Anica Dobra und Heio von Stetten.
Die Berliner Lehrerin Anna Wiegand übernimmt die Leitung der Grundschule eines beschaulichen Schwarzwalddorfes. Doch der Versuch der engagierten Pädagogin, frischen Wind in den eingefahrenen Schulalltag zu bringen, stößt bei ihren sturen Kollegen in der Provinz auf wenig Gegenliebe. Als Anna sich auch noch mit der Lokalgröße, dem Grafen Alexander von Schönberg, anlegt, bei dessen Tochter sie eine lange vertuschte Leseschwäche aufdeckt, bringt sie auch ihn endgültig gegen sich auf. Gemeinsam mit den anderen besorgten Eltern und dem gesamten Schulkollegium solidarisiert sich Graf Schönberg gegen Annas Lehrmethoden. Anna steht jedoch zu ihrer Überzeugung. Nun droht sogar die Schließung der Schule.
- Tausend rote Rosenblüh'n?21Drama von Alfred Braun mit Rudolf Prack und Winnie Markus.
Ebba ist die Tochter des wohlhabenden Rosenbauern. Die attraktive junge Frau liebt den aufstrebenden Brückenbauingenieur Andreas Mahler, doch ihr Vater sähe es lieber, wenn sie Hannes heiraten würde, den Sohn des Fringsbauern, so dass ihre beiden Höfe wieder vereint würden. Als Andreas einen Dreijahresvertrag für ein Brückenprojekt in Mexiko unterschreibt und Ebba bittet, auf ihn zu warten, sieht der Rosenbauer seine Chance gekommen. Er fängt die Briefe des Geliebten ab, und nach einer Weile gibt die enttäuschte Ebba dem eifrigen Werben des in sie verliebten Hannes nach. Die beiden heiraten ganz im Sinn des Rosenbauern, und Ebba bringt ein Kind zur Welt. Als Andreas sechs Jahre später mit seiner neuen Partnerin Marita erstmals wieder nach Hause zurückkehrt, kommt der Schwindel ans Licht. Nach einer Aussprache flammt die alte Liebe zwischen Ebba und Andreas wieder auf. Ebba verlässt Mann und Kind, um mit Andreas in der Fremde ein neues Leben zu beginnen. Doch die Sehnsucht nach ihrem Kind lässt Ebba nicht glücklich werden, und die Beziehung zu Andreas zerbricht.
- Mit 17 weint mannicht?4Heimatfilm von Alfred Vohrer mit Barbara Frey und Matthias Fuchs.
Karin und Horst stehen kurz vor dem Abitur, haben aber nichts anderes als ihre Liebe im Sinn. Um heiraten zu dürfen, täuschen sie eine Schwangerschaft vor. Doch immer wieder gibt es Krach mit den Eltern. Auch Horsts Stiefvater Kurt nimmt die Hochzeit nicht ernst. Dafür ist er umso offener für Karins Reize.
- Liebe versetztBerge?1Drama von Michael Riebl mit Jochen Horst und Harald Krassnitzer.
Nach vielen Jahren im Ausland kehrt der professionelle Bergsteiger Georg Bachler in sein Heimatdorf zurück. Dort leben rasch die alten Rivalitäten mit seinem geschäftstüchtigen Bruder Otto wieder auf, der sich gerne als Dorfkaiser sieht. Ottos ehrgeizige Pläne sind dafür ebenso ein Anlass wie Georgs alte Liebe Lisa Kofler, die Otto - keineswegs nur aus Liebe - zu heiraten hofft. Lisa bewirtschaftet mit ihren drei Kindern den Sterntalerhof, und Otto schwebt für das Sterntal eine gigantische Freizeitanlage vor, die Touristen sowohl Winter- als auch Sommersportmöglichkeiten bieten soll. Das Modell dazu steht bereits in seinem Büro. Otto möchte es Lisa als Hochzeitsgeschenk präsentieren. Als sich Georg und Lisa wieder sehen, steht für Georg fest, dass er sowohl bei Ottos Heiratsplänen als auch bei dessen großen Projekt nicht tatenlos zusehen will.
- Die schöneMüllerin3.841Heimatfilm von Wolfgang Liebeneiner mit Hertha Feiler und Waltraut Haas.
Den jungen Müllersgesellen Fritz Mertens verbindet eine innige Liebe mit Inge, der Tochter des alteingesessenen, reichen Erlenbachwirts. Aber der Wirt sieht die Verbindung gar nicht gern. Er möchte für seine Inge keinen Mann, der noch nie lange an einem Ort geblieben ist und von dem man nicht weiß, ob es ihn nicht auch jetzt bald wieder in die Ferne ziehen wird. Obwohl Inge weiß, dass Fritz sie liebt, kann sie gegen ihre eifersüchtige Natur nicht an. Ihr Argwohn richtet sich gegen Kat, die Tochter des Organisten. Die schöne, aber rücksichtslose Goldschmiedin ist von der natürlichen Art und dem männlichen Charme Fritz` fasziniert, und dieser wäre kein Mann, wäre er nicht von der unverhüllten Zuneigung der Organistentochter geschmeichelt. Nährboden genug für bitterböse Intrigen, die nur ein Ziel haben: Das Glück von Inge und Fritz zu zerstören und sie für immer auseinanderzubringen. Wird die Liebe der beiden stark genug sein, auch diese Hürde zu nehmen und wer wird letztendlich "Die schöne Müllerin"?
- SchloßHubertus6.154Drama von Harald Reinl mit Robert Hoffmann und Carl Lange.
Der herrische alte Graf Egge Sennefeld hat nur eine Passion: die Jagd. Doch seine Familie zerbricht unter seiner Sturheit und seinem Dünkel. Auch seinen treuen Jäger, den jungen Franz Hornegger, verkennt er und vertraut dafür dem skrupellosen Wilderer Schipper. Immer tiefer flüchtet er sich in seine Leidenschaft. Erst nach einem schweren Jagdunfall erkennt der Graf auf dem Sterbebett seine Versäumnisse und Fehler.
- Der Jäger vonFall5.321Drama von Harald Reinl mit Gerlinde Döberl und Alexander Stephan.
Der junge Jäger Friedl kehrt nach zwei Jahren Militärdienst in sein oberbayrisches Heimatdorf Fall zurück, um endlich seine junge Braut Modei zu heiraten. Er muss jedoch erfahren, dass Modei inzwischen ein Kind zur Welt gebracht hat. Der Vater ist der berüchtigte Wilderer Huisentoni, der Modei nicht heiraten will, aber dennoch Besitzansprüche anmeldet: Modei und Friedl lieben sich jedoch noch immer. Aus Friedl und Huisentoni werden unversöhnliche Gegner - aus Eifersucht und weil Friedl wieder seine alte Stelle als Jäger antritt und damit gewissermaßen von Amts wegen Huisentonis Feind ist. Friedl kann nur mit viel Geschick und ebensoviel Glück den heimtückischen Anschlägen des Wilderers entkommen.
- Der Ruf der Berge - Schatten derVergangenheit?1Heimatfilm von Karsten Wichniarz mit Siegfried Rauch und Maximilian Krückl.
Stefan Suttner will seine erfolgreiche Hundeschule vergrößern und hat auch schon das geeignete Grundstück im Auge. Doch er hat die Rechnung ohne seinen ehemaligen Freund, Bürgermeister Wegerer, gemacht. Um selbst an das begehrte Bauland zu kommen, schreckt Wegerer nicht vor übler Nachrede zurück. Die Dorfbewohner glauben den perfiden Gerüchten. Mit einem Schlag ist Suttners Ruf ruiniert, seiner Hundeschule droht das Aus. Suttner, der sich zudem um seine von Heimweh geplagte Enkeltochter Magdalena aus Amerika kümmern muss, kann sich nicht vorstellen, woher die plötzliche Feindseligkeit der Menschen rührt. Zum Glück sind nicht alle gegen ihn: Architektin Julia Hentschel, sein Assistent Xaver, die weltoffene Tramperin Sari sowie seine treue Hündin Dusty stehen ihm zur Seite. Doch der Bürgermeister gibt nicht auf, den Widersacher endlich aus dem Weg zu räumen. "Der Ruf der Berge - Schatten der Vergangenheit" ist die Fortsetzung des erfolgreichen Heimatfilms "Der Ruf der Berge".
- BesteGegend6.7248Drama von Marcus H. Rosenmüller mit Anna Maria Sturm und Rosalie Thomass.
Kati (Anna Maria Sturm) und Jo (Rosalie Thomass) haben nie aufgehört, von der großen Freiheit zu träumen. Das Abi liegt hinter ihnen. Mit ihrem alten, lilafarbenen Benz brechen sie auf Richtung Süden. Und das, obwohl zuletzt Mike und Lugge wieder in Tandern aufgetaucht sind. Kati ist plötzlich ganz hin- und her gerissen und hält dennoch an ihrem Schwur fest. Eine Weltreise ohne Kompromiss! Doch das Leben und die Liebe spielen anders: In einem winzigen Nest am Brenner ist Schluss. Der Wagen streikt und Kati erfährt, dass ihr geliebter Opa vielleicht im Sterben liegt. Die Heimat ruft und die Freundschaft von Kati und Jo wird auf eine harte Probe gestellt. Ist dies das Ende einer Weltreise oder das Ende einer Freundschaft? Oder ist die beste Gegend immer da, wo man am meisten fühlt? Eines steht fest: Beste Gegend? Unsere!
- Wetterleuchten umMaria5.541Drama von Luis Trenker mit Marianne Hold und Bert Fortell.
Jäger Thomas Sebald erhält vom Vater seiner Jugendfreundin Isabella, Baron Siebenzell, den Auftrag, den Oberförster bei der Jagd auf Wilderer, die sich in seinen Gebirgswäldern herumtreiben, zu unterstützen. Nachdem er, vom Eifer getrieben, einige Dorfbewohner, unter ihnen der beliebte Heimerer-Sepp, überführt hat, zieht er das Misstrauen und den Hass ihrer Freunde und Nachbarn auf sich. Besonders der Pfarrer und der Bürgermeister, in dessen Tochter Maria sich Thomas verliebt hat, möchten der Wildererjagd ein Ende bereiten. Als Maria zufällig eine Abschiedsszene zwischen Thomas und Isabella beobachtet und als Romanze interpretiert, nutzt ihr Vater die Gelegenheit, die beiden auseinander zu bringen. Als Isabella zur Aufklärung beiträgt, eilt Maria zu Thomas in die Berge und wird dort Zeuge, wie dieser ihren Vater als Wilderer stellt und in Notwehr erschießt. Nun sieht sich der Jäger dem Vorwurf ausgesetzt, den Bürgermeister aus Rache beseitigt zu haben. Durch eine Intrige wird er sogar als heimlicher Wilddieb diffamiert und verhaftet. Erst als Maria dem Jungbauern Kaspar die Ehe verspricht, bringt dieser als Gegenleistung die Wahrheit ans Licht. Maria und Thomas können endlich zueinander finden.
- Krambambuli5.6134Drama von Xaver Schwarzenberger mit Tobias Moretti und Gabriel Barylli.
Der neue Oberförster Walch ist jung, dynamisch und wild entschlossen, dem Treiben der Wilderer ein Ende zu bereiten. In einem Wirtshaus, wo Walch und seine Frau Johanna Rast machen, findet er Krambambuli, einen wundervollen Jagdhund, der dem Wilderer Pachler gehört. Pachler ist bereits betrunken, als ihm Walch anbietet, den Hund zu kaufen. So überlässt Pachler dem Förster den Hund in der Meinung, der Hund werde ohnehin zu ihm zurückkehren.
- Von der Liebebesiegt?3Drama von Luis Trenker mit Marianne Hold und Robert Freitag.
Gegen den Ingenieur Mario Clar läuft in Zürich ein Untersuchungsverfahren. Beim Einsturz einer Brücke, die er gebaut hat, sind 43 Menschen ums Leben gekommen, ohne dass die Schuldfrage geklärt werden konnte. Mario Clar ist unschuldig an dem schweren Unglück, dennoch belastet ihn die Katastrophe sehr. Er trägt sich mit Selbstmordgedanken. Ein Abschiedsgruß aus dem Schweizer Gebirgsort Zermatt alarmiert seinen Kompagnon Seduc. Er findet Clar im Hause eines Landarztes, dessen Tochter Angela den Ingenieur nach einem Nervenzusammenbruch pflegt. Seduc überredet Clar, eine Lebensversicherung zugunsten seiner Tochter so zu erhöhen, dass die vom Konkurs bedrohte Firma gerettet werden kann, wenn das Geld nach Clars Tod fällig wird. Kurz darauf will der Ingenieur sich bei einem Aufstieg ins Hochgebirge das Leben nehmen, ohne dass sein Tod als Selbstmord zu erkennen ist. Angela, die sich mehr und mehr zu ihm hingezogen fühlt, ahnt, was er vorhat, und folgt ihm. Als sie ihm gesteht, dass sie ihn liebt, fühlt er neuen Lebensmut. Seduc, der eigentlich Schuldige am Brückeneinsturz, gibt sein Spiel jedoch noch nicht verloren. Er überredet Clar, über die Grenze zu fliehen. Der junge Bergführer Beni, ebenfalls in Angela verliebt, soll ihn nach Italien bringen. Beni lässt sich jedoch von seiner Eifersucht so hinreißen, dass es Clar fast das Leben kostet: Er stürzt im Hochgebirge ab und bleibt verletzt und hilflos liegen.
- Berge inFlammen5.753Drama von Karl Hartl und Luis Trenker mit Luis Trenker und Lissy Arna.
Graf Arthur Franchini aus einem alten römischen Adelsgeschlecht und der Bergführer Florian Dimai aus dem damals zur Donaumonarchie gehörenden Dolomitenort Cortina d'Ampezzo sind seit Jahren befreundet. Auf einer gemeinsamen Klettertour im August 1914 werden sie von der allgemeinen Mobilmachung überrascht. Dimai wird an die Dolomitenfront auf dem Gipfel des Coll-Alto versetzt. Von dort ist es nicht weit zu seinem Heimatdorf, doch der Frontverlauf macht es für ihn unerreichbar. Sein Freund Franchini ist ebenfalls im Coll-Alto-Abschnitt. Er hat den Auftrag, den Gipfel zu stürmen und die Österreicher zu verjagen. Die italienische Leitung beschließt, einen Stollen in den Berg zu treiben und von dort aus den Gipfel in die Luft zu sprengen. Dimai wird ausgeschickt, den Tag der Sprengung zu erfahren. Es gelingt ihm, die italienischen Stellungen zu umgehen und zu seiner Familie vorzudringen. Überglücklich begrüßt ihn seine Frau Pia. Durch einen Soldaten, den man in seinem Haus einquartiert hat, erfährt er, dass die Sprengung noch für diese Nacht vorgesehen ist. In allerletzter Minute kann er seine Kameraden warnen.
- Johannisnacht5.143Drama von Harald Reinl mit Willy Birgel und Hertha Feiler.
Gutsbesitzer Christian von Hergeth ist ein eigenwilliger Mann. Seine zweite Ehe mit der gefeierten Sängerin Martina Lynn scheiterte, weil sie ihre Karriere dem Hausfrauendasein vorgezogen hatte. Daraufhin hatte Christian ihr jeglichen Kontakt zu dem gemeinsamen Kind, der kleinen Tochter Micky untersagt und Micky auf eine einsame Almhütte geschickt, wo das Mädchen die meiste Zeit in der Obhut der Sennerin Liesl verbringt - in dem Glauben, ihre Mutter sei tot. Mickys engster Freund in der einsamen Bergwelt ist ein kleines Rehkitz. Doch eines Tages kehrt Martina zurück. Heimlich besucht sie Micky, ohne sich jedoch zu erkennen zu geben. Christian trägt sich unterdessen mit Plänen, eine dritte Ehe einzugehen; seine Auserwählte ist die etliche Jahre jüngere Irene Hofmann. Unterdessen kommen sich Martina und Micky immer näher; besonders nachdem Martina das Kind beherzt aus den Fluten eines reißenden Bergstroms gerettet hatte, in den Micky bei der Verfolgung ihres Rehkitzes Hansi gefallen war. Von Micky erfährt Martina, dass sich Vater und Tochter manchmal gemeinsam die Schallplatten der "toten" Mutter anhören. Irene macht zur selben Zeit einen Besuch in der Stadt bei ihrer älteren Schwester. Auf der Geburtstagsfeier ihrer Freundin Friedel lernt sie einen gut aussehenden Mann kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick.Was sie jedoch nicht ahnt - es ist Lorenz von Hergeth, Christians erwachsener Sohn aus erster Ehe. Kurze Zeit später begegnen sie sich auf Christians Gut wieder, jetzt wissend, wen sie vor sich haben. Doch Irene versucht krampfhaft, ihre Gefühle für Lorenz zu unterdrücken und an Christian festzuhalten. In der Johannisnacht überstürzen sich die Ereignisse. Lorenz rettet Irene vor den Nachstellungen des betrunkenen Georg Tanner. Christian erfährt von Liesl, dass Martina bei ihrer Tochter ist. Die resolute Sennerin "wäscht" beherzt dem Baron den Kopf, wie herzlos und egoistisch es von ihm sei, Mutter und Tochter trennen zu wollen. Christian, der mittlerweile von Lorenz die Wahrheit über dessen Gefühle für Irene erfahren hat, kann nichts mehr schocken: Er sucht die Begegnung mit Martina und erfährt von ihr, dass sie ihre Karriere aufgeben will, um für Mann und Kind dazusein. Jetzt, wo Christian und Martina wieder zueinander gefunden haben, steht einer Heirat von Lorenz und Irene nichts mehr im Wege.
- Der Wilderer vomSilberwald3.731Drama von Otto Meyer mit Rudolf Lenz und Anita Gutwell.
Ein Wilderer treibt sein Unwesen im Alpenland. Der neue Förster Christian Pachegg und Ulli, die Tochter des Oberförsters, versuchen den Wilddieb ausfindig zu machen.
- Dort oben, wo die Alpenglühen3.731Drama von Otto Meyer mit Rudolf Carl und Lotte Ledl.
Bei einem schwierigen Aufstieg verliebt sich eine attraktive Alpinistin aus der Großstadt in einen jungen Bergführer. Das weckt die Eifersucht seiner Verlobten; diese beschwört ums Haar eine Tragödie herauf, als sie von ihm verlangt, zum Beweis seiner Treue für sie ein Edelweiß von der Spitze eines Gipfels zu holen.
- Altaich?1Heimatfilm von Karl-Heinz Bieber mit Michl Lang und Beppo Brem.
Herrn Natterer, seines Zeichens Gemischtwarenhändler, wurmt es sehr, dass sein Heimatort Altaich von Kultur und Zivilisation unberührt vor sich hin träumt, während alle Dörfer und Städte der Umgebung als Heilbäder oder Luftkurorte einen gewaltigen Aufschwung nehmen. So ergreift er die Initiative, ruft nach einer harten Redeschlacht gegen den Gastwirt des Dorfes, einen Ur-Bajuwaren, den "Fremdenverkehrsverein Altaich" ins Leben. Es gelingt ihm, durch eine vielversprechende Werbung leichtgläubige Urlauber anzulocken. Die kleine Gruppe von Kurgästen, die auf die Versprechungen des Verkehrsvereins hereinfällt, versucht aus der Situation das Beste zu machen. Der Initiator des Kurortgedankens aber schwimmt in einem See voll Wonne. Seine kühnen Pläne und Träume zerrinnen jedoch über Nacht, als sein "Geschäftspartner" das Interesse verliert, weil seine privaten Pläne durcheinandergeraten.
- BesteZeit6.83714Drama von Marcus H. Rosenmüller mit Rosalie Thomass und Anna Maria Sturm.
Zwei Mädels aus dem bayerischen Hinterland erleben einen wilden Sommer voller Sternschnuppen, großer Gefühle und echter Tragödien. Die beiden Mädchen stecken noch mitten in der Pubertät. Die Erfahrungen in Sachen Liebe sind noch recht dürftig. Parties, heimliches Autofahren, das Umgehen der elterlichen Erlaubnis, intensive Gespräche unter Freundinnen und erste Flirts bilden dabei die Rahmenpunkte für diese Erzählung. Jo weiß, was sie will: Fahrtwind im Haar, ein Bier und die große Freiheit. Katis Weltbild und ihre Gefühle sind schon komplexer. Zum einen ist sie eigentlich in Mike verliebt, und wundert sich zugleich, wie der Blick von Luke zu deuten ist. Aber warum können beide nicht so sein wie Rocky, ihr bester Kindergartenfreund? Da kommt die Einladung nach Amerika ganz recht. Oder zu früh? Muss sie sich vorher noch entscheiden oder kann man Gefühle ein Jahr auf Eis legen? Wird sie jemals die große Liebe finden, oder wartet die in Amerika auf Kati? Nur eines ist für Jo und Kati klar: Beste Zeit? Unsere!
- Der Glockengießer vonTirol?1Drama von Richard Häussler mit Claus Holm und Nicole Heesters.
Seit 300 Jahren ist die Glockengießerei von Aichen in Tirol im Besitz der Familie Schwaiger. Nun ist der alte Schwaiger in finanziellen Schwierigkeiten und kann die Gießerei nur dank großzügiger Kredite weiterführen, die ihm der Metallhändler Ampfinger eingeräumt hat. Ampfingers Sohn Paul, Schwaigers erster Geselle, soll dem Willen seines Vaters zufolge Schwaigers Tochter Monika heiraten. Monika jedoch ist in den tüchtigen neuen Gesellen Georg verliebt, was zu heftiger Eifersucht seitens Pauls führt. Am Tag des Glockengusses entlädt sich die Spannung zwischen den beiden Rivalen in einer handgreiflichen Auseinandersetzung, die tragisch endet: Paul stürzt in das kochende Erz und stirbt. Georg wird sofort entlassen. Niemand will mehr etwas mit ihm zu tun haben. Da beschließt Georg, das Dorf zu verlassen, um mit der im Ort drehenden Filmschauspielerin Lia Serrana in die Stadt zu ziehen. Doch trotz Lias Fürsorge und Liebe sehnt sich Georg in die Heimat zurück und kann vor allem Monika nicht vergessen. Nach Jahren schmerzvoller Sehnsucht kehrt er schließlich zu ihr zurück.
- Am Brunnen vor demTore5.431Drama von Hans Wolff mit Sonja Ziemann und Hans Stüwe.
Während der Heimatfestspiele entscheidet sich das Schicksal der jungen Wirtin des Gasthauses "Am Brunnen vor dem Tore". Im Krieg verliebte sie sich in einen jungen Engländer, der sie nun mit seinen Eltern besucht. Inzwischen hat sie ihr Herz aber einem jungen Mann des Ortes geschenkt, der dem Engländer im Krieg das Leben gerettet hatte. Nun steht sie zwischen zwei attraktiven Männern.
- Der verloreneSohn5.561Drama von Luis Trenker mit Luis Trenker und Maria Andergast.
Der nach New York ausgewanderte südtiroler Holzfäller Tonio erlebt in den Straßenschluchten der Bronx in den USA der Depressionsjahre den . Trenker dreht viele der New Yorker Straßenszenen mit versteckter Kamera. Mit diesen intensiven Bildern von Armut und Arbeitslosigkeit gelang ihm eine wirklichkeitsgetreue Darstellung Americas in den 30er Jahren.
- Der Ruf derBerge?Heimatfilm von Bettina Braun und Bettina Braun mit Siegfried Rauch und Marita Marschall.
Nach vielen Jahren im Ausland kehrt Stefan Suttner in seine Heimat nach Tirol zurück. Hier will er eine Hundeschule eröffnen, gerät aber bald mit der Nachbarin, einer Tierärztin, in Streit. Beide denken nämlich, sie hätten ein Anrecht auf eine Wiese, die an ihre Grundstücke grenzt.