Die besten Komödien von 1957

Du filterst nach:Zurücksetzen
Komödie1957
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1957) | Komödie
    ?
    3
    1
    Komödie von Robert Wise mit Jean Simmons und Paul Douglas.

    Anne Leeds (Jean Simmons), Lehrerin aus Massachusetts, outet sich in New York als ein echtes Greenhorn. Sonst würde sie sich wohl kaum bei Rocco und Tony um Büroarbeit in deren zwielichtigen Nachtclub bewerben. Doch die naive Anne, bald nur noch “Baby” genannt, zeigt den Halbwelt-Bossen schnell, daß sie sich unter Knastbrüdern und Stripperinnen durchaus behaupten kann…

  2. ?
    7
    Komödie von Stanley Donen mit Cary Grant und Jayne Mansfield.

    Drei Navy-Piloten machen einen 4-tägigen Urlaub in San Francisco, bei dem sie es so richtig krachen lassen. Chef der Truppe ist Commander Andy Crewson (Cary Grant). Sie wollen nur Party, Frauen und Musik genießen. Aber die Gewissheit, dass sie wieder in den Krieg ziehen müssen, ist ihr Begleiter...

  3. DE (1957) | Musikfilm, Komödie
    ?
    Musikfilm von Paul Martin mit Bibi Johns und Erik Schumann.

    Fabrikantentochter Daisy Hellmann, die für das Frauenmagazin "Damenwelt" schreibt, lässt in ihren Artikeln die Männer nicht besonders gut aussehen. Um Material zu sammeln und die Theorie mit handfesten Beispielen aus der Praxis zu untermauern, schreckt Daisy auch vor gewagten Experimenten nicht zurück. Ihr Vater hofft inbrünstig, dass Daisy bald unter die Haube kommt. Immerhin ist Daisys Serie "Männer, wie sie wirklich sind" ein Erfolg. Und wieder steht ein Versuch an: Helfen Männer nur hübschen Frauen aus prekären Situationen? Daisy will es wissen und mimt eine Schmuckdiebin, und tatsächlich - der flotte Peter Krüger, Kapellmeister im Varieté "Montparnasse", rettet sie vor dem Zugriff des Gesetzes und plant nun seinerseits, aus der Juwelendiebin etwas "Ordentliches" zu machen. Daisy wittert reichlich Stoff für ihre Kolumne und lässt sich auf das Spiel ein. Sie erzählt Peter wahre Schauermärchen über ihre Herkunft, ihre Vergangenheit und ihre kleptomanische Veranlagung und plant im Geiste schon eine weitere Serie mit dem Titel "Der Dompteur im Manne". Natürlich verheimlicht sie ihm ihre wahre Identität. Besonders eklatant wird die Sache, als Daisy nach Hause zurückkehren will und Peter ihr folgt. Sie inszeniert einen Einbruch in die eigene Villa. Derweil beginnt Peter mit der Rückführung der "Diebin" in die Gesellschaft. Daisy gibt die reuige Sünderin, während sie heimlich an ihrem Artikel feilt. Leider muss sie dabei feststellen, dass sie auf dem besten Weg ist, sich in ihren "Dompteur" Peter zu verlieben. Und auch den hat es längst erwischt. Da wird Daisy tatsächlich als Juwelendiebin verhaftet.

  4. DE (1957) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    Musikfilm von André Hunebelle mit Gilbert Bécaud und Caterina Valente.

    Catherine Miller ist ein gefeierter Jungstar auf der Bühne des Revuetheaters "Casino de Paris". Als sie eines Abends von dem berühmten Schriftsteller Alexander Gordy angeboten bekommt, die Hauptrolle in seinem neuen Stück zu spielen, willigt sie begeistert ein. Auch ihre Mutter ist entzückt, das sie auf einen reichen Ehemann für ihre Tochter hofft. Ganz im Gegensatz zum Vater, der außer sich ist, dass Catherine ihre Karriere beim Revuetheater beenden will. Jacques, der nicht nur Sekretär von Gordy ist, sondern sämtliche Stücke seines Meisters schreibt, weiß auch um die Verführerqualitäten seines Arbeitgebers. Gemeinsam mit Catherines Vater und Mario, dem Direktor des "Casino de Paris", schmiedet der verliebte Jacques Pläne, um Catherine aus Gordys Verführergängen zu lösen. Nach einigen Verwicklungen und Verwechslungen kann er Catherine endlich in die Arme schließen, und auch Gordy hat bald eine neue "Idealbesetzung" für sein Stück gefunden.

  5. GB (1957) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Frank Launder mit Terry-Thomas und George Cole.

    Während die Direktorin der Mädchenschule im Gefängnis sitzt, wollen die älteren Schülerinnen der Schule einen reichen Prinzen heiraten. Dieser hat nun die Wahl - will die Kontrahentinnen aber kennenlernen. Also zwingen sie einen Juwelendieb auf der Flucht dazu, sich in Frauenkleider zu zwängen und die Rolle der abwesenden Direktorin einzunehmen.

  6. AT (1957) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Rolf Thiele mit O.W. Fischer und Elisabeth Müller.

    Bad Ischl im Sommer 1910, der exklusive Kurort der österreichisch-ungarischen Monarchie erwartet den Besuch Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit, der Erzherzogin Marie-Antionette. Für eine weitere Sensation und Gerede ganz anderer Art sorgt der Modearzt Dr. Franz Duhr, der einem schwangeren jungen Mädchen nach einem Selbstmordversuch "geholfen" haben soll. Dr. Duhr kümmert sich nicht um das Getuschel der Leute, obwohl er Patienten verliert. Duhrs Frau Viola hält tapfer zu ihm. Ein junger Aristokrat, Graf Vanin, steht in dieser Zeit noch hinter Dr. Duhr. Vanin, dem auch Viola sehr sympathisch ist, stellt seinem Freund ein kleines Schlösschen als Klinik zur Verfügung. Just an dem Tag, als die Erzherzogin Marie-Antoinette in Ischl eintrifft, eröffnet Dr. Duhr das Schlösschen Theresienhof als Heim für ledige Mütter. Ein neuer Schock für die feine Gesellschaft in Ischl! Ausgerechnet der siebenjährige Prinz Franz wird Patient im Theresienhof. Nach einer schwierigen Operation heilt ihn Dr. Duhr von einem langjährigen Leiden: Dr. Arzt wird daraufhin geehrt und zum Professor befördert und kurz darauf weiß bald der ganze Ort, warum und wie Dr. Duhr damals dem schwangeren Mädchen geholfen hatte: Er hatte seinerzeit das junge Mädchen überreden können, das Baby zur Welt zu bringen und selbst die wirtschaftlichen Voraussetzungen dafür geschaffen. Viola ist zutiefst verletzt: Wochenlang hat er sie gegen die Sticheleien und offenen Schmähungen der "Mitbürger" kämpfen lassen - einen verzweifelten Kampf, den er jederzeit mit nur einem Wort hätte beenden können, eine seelische Grausamkeit und Arroganz, die unverzeihlich ist und sie in die Arme eines anderen zu treiben droht.

  7. CZ (1957) | Komödie, Kriegsfilm
    6.1
    9
    2
    Komödie von Karel Steklý mit Rudolf Hrusínský und Svatopluk Benes.

    Der Prager Hundefänger Josef Schwejk schlawinert sich mit treffsicherem Instinkt und gesunder List durchs Leben – bis ihm die Bürokraten und Potentaten des Habsburger Reiches einen Strich durch seine bauernschlaue Rechnung machen. Mit dem Tod des Thronfolgers im Juni 1914 gerät ausgerechnet Schwejk in die Fänge von Polizei und Militär. Allerdings können ihn weder Gefängnis noch Irrenanstalt oder gar Kriegsdienst brechen. Denn so tölpelhaft, wie sich der attestierte Idiot in bedrohliche Lagen manövrieren kann, so gewitzt weiß er seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen.

  8. DE (1957) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    1
    Musikfilm von Géza von Cziffra mit Georg Thomalla und Grethe Weiser.

    Der erfolglose Erfinder Jonas, dessen Frau als Kneipenwirtin arbeiten muss, ist auf der Suche nach finanzieller Unterstützung. Er entsinnt sich seiner gut betuchten Erbtante Wanda, die in Uganda lebt. Seine neueste Erfindung: Er habe Kinder, die er ernähren muss. Prompt reist diese aus dem fernen Uganda an um ihre Neffen und Nichten zu Gesicht zu bekommen. Sie durchschaut jedoch sämtliche Tricks.

  9. GB (1957) | Komödie
    ?
    Komödie von Ralph Thomas mit Dirk Bogarde und Muriel Pavlow.

    Dr. Herbert Sperling versucht seinen Weg als Arzt zu machen, doch seine Versuche allüberall in England sind nicht von Erfolg gekrönt. Ein geizige Landarzt bringt ihm Ärger in Form von dessen heißblütiger Ehefrau, an einem anderen Einsatzort wird man mit Naturalien bezahlt und selbst in gut betuchten Kreisen wird er nicht glücklich mit seinem Beruf, denn die eingebildeten reichen Damen haben überhaupt keine Wehwehchen, wollen aber trotzdem behandelt werden. Schließlich kehrt er an sein Lehrkrankenhaus zurück, denn ein Platz in der Hierarchie ist auch nicht zu verachten.

  10. AT (1957) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Willi Forst mit Adrian Hoven und Erika Remberg.

    Biggi Jäger ist Schülerin der Abitursklasse in einem Wiener Mädchengymnasium. Da sie sich wieder einmal nicht auf den Chemieunterricht vorbereitet hat, schwindelt sie ihrem Lehrer Unwohlsein vor. Sie wird heimgeschickt, um die rätselhafte Krankheit auszukurieren. Weil sie auch vor ihren Eltern die Kranke spielen muss, holen diese aus der benachbarten Klinik Dr. Hans Weiringk. Prompt verliebt sie sich in den attraktiven Arzt. Es entwickelt sich eine Bekanntschaft, die schließlich zur Heiratsurkunde führt. Als junge Ehefrau eines vielbeschäftigten Arztes fühlt sich Biggi jedoch bald verlassen, zumal ihr berühmter Schwiegervater, Professor Dr. Weiringk, so gar kein Verständnis für eine Schwiegertochter hat, die den begabten Sohn nur von seinen wissenschaftlichen Aufgaben abhält. Das ist nur einer der Gründe für Biggi, nun doch das Abitur nachzuholen. Heimlich geht sie wieder zur Schule. Doch das Doppelleben als Ehefrau und Schülerin erweist sich als sehr anstrengend.

  11. ?
    3
    1
    Romantische Komödie von Julien Duvivier mit Gérard Philipe und Dany Carrel.

    Octave, der lebenslustige Verkäufer im Modehaus “Au bonheur des Dames”, weist keine Avancen zurück. Schließlich profitiert er vom Dahinscheiden des Ehemannes der Kaufhausbesitzerin Josserand. Bitter-sarkastische Abrechnung mit dem Pariser Bürgertum um 1860. Eindringliche Zola-Verfilmung mit glänzend aufgelegten Schauspielern.

  12. FR (1957) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Gene Kelly mit Gene Kelly und Barbara Laage.

    Mike Andrews ist ein energiegeladener amerikanischer Geschäftsmann, der alle Hände voll zu tun hat, sein neues Büro in Paris aufzubauen. Seinen zehnjährigen Sohn Danny hat der alleinerziehende Vater auf ein Schweizer Internat nach Genf geschickt. Doch Danny möchte lieber bei seinem Vater leben und nimmt Reißaus. Begleitet von seiner gleichaltrigen Freundin Janine Duval, die ebenfalls große Sehnsucht nach ihrer Mutter Suzanne hat, will Danny sich den weiten Weg bis nach Paris durchschlagen. Da der besorgte Vater Mike kein Wort französisch spricht, nimmt er gemeinsam mit Janines Mutter Suzanne die Suche auf. Dabei lässt Mike keine Gelegenheit aus, um sich über die provinzielle Verschlafenheit seines Gastlandes zu mokieren, dessen Sitten und Gebräuche er ganz und gar nicht versteht. Suzanne ihrerseits ist entrüstet über den arroganten und ignoranten Amerikaner, der kein gutes Haar an den Franzosen lässt und so gar kein Verständnis für Kultur und "savoir vivre" aufbringt. Aber je länger die beiden nach ihren Kindern suchen, desto mehr lernt Mike die Feinheiten der französischen Lebensart ebenso zu schätzen, wie die seiner attraktiven Begleiterin.

  13. US (1957) | Militärfilm, Komödie
    6.3
    2
    1
    Militärfilm von George Marshall mit Jerry Lewis und David Wayne.

    Über Ihn lacht die ganze Kompanie: Bixby. "Trottel vom Dienst" misslingt einfach alles. Erst geht sein Verhältnis mit Zita, einer bildhübschen Tänzerin, in die Brüche, und als er sich in seiner Verzweiflung bei der Fremdenlegion meldet, gerät er auf dem Weg dorthin in die Fänge einer Räuberbande. Viele komische und gefährliche Situationen muss Bixy meistern, aber am Ende wartet ein Orden - und Zita.

  14. AT (1957) | Heimatfilm, Musikfilm
    ?
    1
    Heimatfilm von Peter Hamel mit Ingmar Zeisberg und Hermann Nehlsen.

    Der Rosenzüchterei von Monika (Ingmar Zeisberg) droht das Aus. Der benachbarte Tankstellenbesitzer Zapke will ihr Grundstück kaufen. Als Mittelsmann schickt er den jungen Fred (Hermann Nehlsen). Statt Monika zu verjagen, verliebt der sich in sie.

  15. ?
    1
    Romantische Komödie von Hermann Leitner und Ralph Baum mit Eddie Constantine und Mara Lane.

    Ein junger Deutscher verliebt sich im Milieu der Pariser Bohème in eine Französin.

  16. DE (1957) | Komödie
    ?
    1
    2
    Komödie von Franz Antel mit Isa Günther und Jutta Günther.

    Weineck ist ein stilles, vergessenes Dörfchen in der Wachau. Aber nur bis zu dem Tag, an dem fast gleichzeitig die junge Wirtswitwe und ihre Küchenmagd je ein Mädchen-Zwillingspärchen zur Welt bringen.

  17. JP (1957) | Drama, Komödie
    7.6
    5.8
    19
    1
    Drama von Yûzô Kawashima mit Yûjirô Ishihara und Frankie Sakai.

    Ein Bordell im Vergnügungsviertel Shinagawa im Jahre 1862: Der junge Samurai Takasugi Shinasuku (Ishihara Yujiro) setzt sich für die Restauration der kaiserlichen Regierung ein und will die Ausländer aus der Gegend vertreiben. Die beiden schönsten Geishas des Hauses, Osome und Koharu, kämpfen erbittert um ihren Status als Nummer eins, und die von Schulden geplagte Osome sieht keinen anderen Ausweg, als mit einem Kunden einen spektakulären Doppelselbstmord zu inszenieren. Der gewitzte Müßiggänger Saheiji schließlich (gespielt vom bekannten Komödianten Frankie Sakai) ist gezwungen, seine Schulden im Bordell durch Arbeit abzuleisten und schafft es, allerhand Vorteile für sich herauszuschlagen.

    Kawashimas burleske Komödie, die auf der japanischen Komödientradition des Rakugo basiert, spielt zu einer Zeit gewaltiger gesellschaftlicher und politischer Umbrüche: Die letzten Jahre der Shogunate leiten schon den Beginn der Meiji-Restauration ein, die den vom Ausland abgeschotteten Feudalstaat Japan mit dem Kriegeradel der Samurai in eine moderne Gesellschaft verwandelte. Das Drehbuch entstand in Zusammenarbeit mit Kawashimas Assistenten Imamura Shohei, der später zu einem der Mitbegründer der japanischen Nouvelle Vague zählen sollte.

  18. ES (1957) | Komödie
    7.5
    5
    2
    Komödie von Ladislao Vajda mit Peter Ustinov und Pablito Calvo.

    Der hartherzige Anwalt und Hausbesitzer Herr Bozzi (Peter Ustinov) pflegt Bettler mit Hundegebell von seiner Türe zu verjagen. Zur Strafe wird er in einen Hund verwandelt. Nun selbst hungernd und frierend, erfährt er das Leben aus einer anderen Perspektive. Mensch kann er erst wieder werden, wenn jemand ihn liebt. Ausgerechnet ihn. Aber weil das Schicksal nie ganz unerbittlich ist, kreuzt der kleine Toni seinen Weg...

  19. DE (1957) | Komödie
    3.8
    2
    1
    Komödie von Ludwig Bender mit Joe Stöckel und Lucie Englisch.

    Xaver Huber hat eine tolle Idee: Er will im dichten Urwald Afrikas echtes bayerisches Bier produzieren. Das bereitet seinem frischgebackenen Braumeister Toni große Sorgen. Sein früherer Lehrmeister soll ihm aus der Patsche helfen.

  20. DE (1957) | Komödie, Klamaukfilm
    ?
    1
    1
    Komödie von Joe Stöckel mit Joe Stöckel und Beppo Brem.

    Schiffskoch Jonathan und sein Freund Michel gehen nach langer Seereise in einer orientalischen Hafenstadt an Land. Sie geraten in eine Rauschgifthöhle, werden ausgeraubt und versuchen sich als Privatdetektive!

  21. DE (1957) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Axel von Ambesser mit Barbara Rütting und Hans Söhnker.

    Der Architekt Alfred Roscher genießt die Sonnenseite des Lebens. Er ist beruflich sehr erfolgreich, mit Frau Gabriele seit 20 Jahren glücklich verheiratet, Vater von Claus und Mariella, zwei aufgeweckten Teenagern. Im gemütlichen Landhaus herrscht Familienidylle. Doch dann lernt er die attraktive Modedesignerin Charlotte Bernhardt kennen, die in Paris lebt und in deutschen Landen nur besuchsweise weilt. Die selbstbewusste junge Frau gefällt ihm sehr und er flirtet heftig mit ihr. Es ist nicht die große Liebe, aber eine schöne Abwechslung im glücklichen Alltagstrott. Er glaubt, seine Frau würde ihm den Flirt verzeihen und Charlotte würde ihre unabhängige Existenz über alles stellen. Doch da hat er sich in beiden Frauen mächtig geirrt: Charlotte verliebt sich nach anfänglichem Widerstreben heftig in ihn und Gabriele ist längst nicht so tolerant, wie er denkt. Es ist ausgerechnet Tochter Mariella, die hinter Vaters Geheimnis kommt. Sie will Charlotte ihre eigenen Modeentwürfe zeigen und entdeckt in deren Wohnung den Schal des Vaters. Tief bestürzt, beichtet sie alles der Mutter. Die schaut sich die "Freundin ihres Mannes" aus der Nähe an und versucht eine Aussprache. Doch Charlotte will auf ihn nicht verzichten, sondern ihn heiraten. Also droht Gabriele mit Scheidung. Beide Konsequenzen sind aber gar nicht in Alfreds Sinn. Fast scheint es zum Drama zu kommen. Da übernimmt Claus das Kommando.

  22. DE (1957) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Heinz Paul mit Ingeborg Cornelius und Helga Franck.

    Seit Generationen tobt zwischen den bayerischen Gemeinden Schellenberg und Summering ein Nachbarschaftsstreit um ein Stück Wald. Als ein Gericht das Gebiet den Schellenbergern zuspricht, sinnen die enttäuschten Summeringer auf Rache. So entspinnt sich zwischen den Dorfoberhäuptern ein aberwitziger Kleinkrieg. Als die Summeringer jedoch ihren Söhnen verbieten wollen, weiterhin den hübschen Schellenberger Mädchen den Hof zu machen, hecken die jungen Leute einen Plan aus, um ihre sturen Väter endlich zur Vernunft zu bringen.

  23. DE (1957) | Komödie
    5.3
    6
    1
    Komödie von Hans Quest mit Claus Biederstaedt und Susanne Cramer.

    Die beiden Cousins Peter und Kurt Jäger teilen sich zwar ein Haus und die gemeinsame Firma, sind aber ansonsten grundverschieden. Während dem gut aussehenden und weltgewandten Peter die Frauen zu Füßen liegen, hat der schüchterne und verklemmte Kurt eine eher abschreckende Wirkung auf die Damenwelt. Als sich Letzterer aus der Ferne in Sabine verliebt, verspricht sein erfahrener Cousin Peter, ihn bei seinem Werben mit Rat und Tat zu unterstützen. Da Sabine eine Stelle als Kindermädchen sucht, "leiht" er sich den achtjährigen Sohn einer Freundin und gibt ihn kurzerhand als den eigenen Spross aus. Der gut gemeinte Plan nimmt natürlich einen ganz anderen Verlauf: Der alte Schürzenjäger Peter wird selbst zur Beute und findet bei Sabine die wahre Liebe. Aber auch Kurt geht nicht leer aus: Er erliegt den Reizen seiner Sekretärin Inge.

  24. DE (1957) | Liebesfilm, Musikfilm
    ?
    4
    1
    Liebesfilm von Karl Anton mit Annie Cordy und Werner Finck.

    Remake des gleichnamigen Films aus dem Jahr 1933, diesmal unter anderem mit Johannes Heesters. Es geht um eine arbeitslose Schauspielerin, die sich, um einen Job zu bekommen, als Mann ausgibt, und als solcher widerum als Frauenimitator auftritt. Ein weiteres Remake als "Victor/Victoria", unter anderem mit Julie Andrews und James Garner, entstand 1982.

  25. AT (1957) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Rudolf Jugert mit Chariklia Baxevanos und Joachim Fuchsberger.

    Eva Brunner und Karl Müller arbeiten in derselben Firma. Sie als Sekretärin, er als Buchhalter. Er liebt sie, sie zeigt ihm die kalte Schulter. Er macht plötzlich eine Erbschaft, sie geht mit Direktor Morath aus. Jetzt hat Karl Müller zwei Probleme: Er muss Eva von seiner Liebe überzeugen und sich gleichzeitig allerhand dunkler Gestalten erwehren, die nach dem Tod des Onkels bei ihm auftauchen. Auch die Polizei interessiert sich für den Erben, und so hat Müller alle Hände voll zu tun, mit Missverständnissen verschiedenster Art klarzukommen. Glücklicherweise lernt er Irene, die hübsche Tochter von Generaldirektor Rotter, kennen. Sie sorgt dafür, dass Karl befördert wird, woraufhin alle ihn für Irenes Geliebten halten. Natürlich auch Eva. Doch schließlich gelingt es Karl, Direktor Morath als Komplizen bei den dunklen Geschäften seines verstorbenen Onkels zu entlarven. Und mit Irenes Hilfe kann er schließlich auch Eva von seiner Liebe überzeugen.