Die besten Komödien von 2009 aus Afrika

Du filterst nach:Zurücksetzen
Komödie2009afrika
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2009) | Komödie, Gaunerkomödie
    Unter Strom
    5.3
    0.8
    22
    8
    Komödie von Zoltan Paul mit Hanno Koffler und Robert Stadlober.

    Als Frankie wegen Mordes unschuldig zu 15 Jahren Haft verurteilt wird, rastet er aus. Noch im Gerichtsgebäude nimmt er das frisch geschiedene Ehepaar Daniel und Anna Trieb als Geiseln. Er braucht rasch ein sicheres Ver­steck vor der Polizei und so landen alle in der Trieb'schen Sommerresidenz. Auf dem Weg dorthin begegnet ihnen zufällig Wirtschaftsminister Jan van Möllerbreit, den Frankie ebenfalls entführt, macht er ihn doch für seine Verurteilung verant­wortlich. Als Verstärkung beordert Frankie seine Frau Gloria und seinen besten Freund Cheesie zum Landhaus. Die braucht er auch, denn Anna Triebs neuer Lieb­haber hat es sich dort bereits gemütlich gemacht - mit Champagner und Viagra. Aber bevor Frankie die mittlerweile siebenköpfige Gruppe überhaupt unter Kontrolle bekommen kann, haben bereits die Truppen von Kommissar Kaminski das Haus umstellt. Die Situation wäre für Frankie aussichtslos, würde sich Kaminski nicht ins Haus einschleichen, um seinen heimlichen Liebhaber Jan van Möllerbreit zu retten, würden sich der Hausmann Daniel und das Karriereweib Anna nicht so sehr streiten, dass Frankie sie mit Hilfe von Klebe­band ruhigstellen muss, würde sich nicht irgendwann herausstellen, dass Gloria von Cheesie schwanger ist, hätte Annas Liebhaber nicht eine schmerzhafte Dauererektion - und wäre da nicht Sigrid Freesmann, die rechte Hand Kaminskis, die hoffnungslos in ihren Chef verliebt ist und im Zuge ihres völlig unkoordinierten Einsatzes am Tatort feststellen muss, dass Kaminski nichts für Frauen übrig hat. In einem dramatischen Showdown überschlagen sich die Ereignisse - was wohl allein der Tatsache zu verdanken ist, dass alle Beteiligten wahrhaftig "Unter Strom" stehen.

  2. FR (2009) | Komödie
    ?
    Komödie von Gad Elmaleh mit Gad Elmaleh und Pascale Arbillot.

    Coco hat es geschafft: mit seinen 40 Jahren ist der Immigrant zur französischen Unternehmerklasse mit Geld aufgestiegen. Das schönste Erlebnis seines Lebens soll die Bar Mizwa seines Sohnes Samuel werden, für die er die größte je dargewesene Party organisieren will. Er steigert sich so sehr in die Vorbereitungen hinein, dass er sich mehr und mehr von seiner Familie entfremdet.

  3. DE (2009) | Komödie
    ?
    1
    2
    Komödie von Ariane Zeller mit Tina Ruland und Jörg Schüttauf.

    Die Familie Petzold führt ein biederes Leben irgendwo in Schwaben. Der Familienfrieden droht jedoch aus dem Gleichgewicht zu kommen, als die Tochter Lina ein Wochenende in Berlin verbringen will, denn Vater Reinhard will die Kleine nicht aus den Augen lassen. Um das Allerschlimmste zu verhindern, fährt Hannah, seine Frau, ebenfalls mit in die Hauptstadt. Dort wird gleich ihr Auto samt allen Papieren und allem Geld abgeschleppt - der Auslöser für ein absolut chaotisches Wochenende!

  4. FR (2009) | Komödie, Drama
    5.6
    26
    6
    Komödie von Ming-liang Tsai mit Kang-sheng Lee und Mathieu Amalric.

    "Visage" spielt im Louvre und ist ein Film im Film. Es geht um einen taiwanesischen Regisseur. Dieser möchte eine verrückte Adaption von der schrecklichen Geschichte der Salome drehen. Salome, die Stieftochter von Herod fordert den Kopf von John Baptist.

  5. AU (2009) | Komödie, Drama
    ?
    1
    Komödie von Sarah Watt mit Sacha Horler und Matt Day.

    Eine Komödie über die Herausforderungen einer australischen Mutter und Ehefrau und die Auswirkungen auf sie und ihrer Familie. Die Basis der Geschichte ist ernst, Natalie kollabiert mit einem Hirn- Aneurysma und stirbt fast. Ihr Ehemann und die Kinder versuchen so gut es geht mit der neuen Situation fertig zu werden und organisieren den Haushalt. Natalies Therapie beinhaltet große Fragen nach Gott und Glück.

  6. 4.8
    3
    2
    Komödie von Peter Stauch mit Ralf Bauer und Sophie Schütt.

    In Claudia – Das Mädchen von Kasse 1, heuert Ralf Bauer Sophie Schütt an, seine Biografie zu schreiben und die beiden Singles kommen sich schnell näher.

  7. DE (2009) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Thomas Jacob mit Marion Kracht und Helmut Zierl.

    Carlo erhält ein verlockendes Jobangebot in Berlin. Nach reiflicher Überlegung beschließt er mit seiner Frau Tina, diese Chance zu nutzen. Mit gemischten Gefühlen bricht ein Teil der Familie auf, um in der Hauptstadt neu anzufangen. Die beiden Söhne Sven und Nico bleiben vorerst in Regensburg. Oma Marianne fühlt sich zu alt für einen Umzug in die Metropole, sie verkauft ihr geliebtes Haus und geht in eine Seniorenresidenz. Dort hält sie es aber nicht lange aus. Zusammen mit Sven, der Liebeskummer hat, und Nico, der im Internat keine Freunde findet, kommt Marianne nach. Doch die Berliner Luft ist für die Sonnenfelds gewöhnungsbedürftig.

  8. DE (2009) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Thomas Jacob mit Marion Kracht und Helmut Zierl.

    Die Sonnenfelds gewöhnen sich nur langsam an die berüchtigte Berliner Luft: Carlo soll in seinem neuen Job das Unmögliche möglich machen, und auch Tina, die überraschend eine Anstellung in einer Kanzlei findet, muss sich erst einmal durchbeißen. Gemeinsames Familienleben findet kaum noch statt, zum Leidwesen von Nico, der in einer schwierigen Phase steckt. Nesthäkchen Tiffany dagegen zeigt eine erstaunliche Bereitschaft zur Konfliktlösung, derweil ihre pubertierende große Schwester Sarah sich plötzlich zwischen zwei Jungs entscheiden muss. Sven erobert das Herz seiner Verlobten zurück und schwebt auf Wolke Sieben. Allmählich geht es wieder bergauf mit den Sonnenfelds, nur Mariannes Gesundheit spielt nicht mit.

  9. DE (2009) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Berno Kürten mit Birge Schade und Oliver Stokowski.

    Einfühlsam, zuverlässig, kompetent und belastbar - Karin Dittmann vereint in sich sämtliche Kompetenzen einer modernen Frau, die Familie und Beruf scheinbar problemlos miteinander in Einklang bringt. So jedenfalls wird sie von Peter gesehen, ihrem Mann, der als Versicherungsagent arbeitet und im heimischen Büro tatkräftig von Karin unterstützt wird. Auch ihre beiden halbwüchsigen Söhne verlassen sich ganz und gar auf ihre Mutter. Doch in Karin brodelt die Unzufriedenheit. 24 Stunden täglich voller Einsatz für die Familie - Karin sehnt sich nach einer Auszeit. Als sie bei einem Preisausschreiben gewinnt, ist die Aufregung groß. Soll Karin sich die 1500 Euro auszahlen lassen, weil Petereinen neuen Computer braucht und auch die Spülmaschine ihren Geist aufgegeben hat? Oder soll sie die Woche Wellnessurlaub in einem Luxushotel an der Ostsee antreten? Ihre Familie diskutiert das Thema angeregt. Schließlich kommt es zum Streit zwischen dem Ehepaar, nachdem Peter ein wichtiger Vertragsabschluss durch die Lappen gegangen ist. Kurzerhand packt Karin ihren Koffer und reist ab. An der Ostsee taucht sie in eine andere Welt ein. Zwar muss sie zunächst um ihre versprochene Suite mit Meerblick kämpfen, doch rasch spürt das Personal, dass sich das "Preisausschreiben" nicht zweitklassig behandeln lässt. Argwöhnisch wird sie von ihrer Zimmernachbarin Betty Billerbeck beäugt. Die wohlhabende Dame ist Teilhaberin der Hotelkette und bewohnt eine individuell ausgestattete Luxussuite. Unbeschwert bewegt sich Karin zwischen den schwerreichen Hotelgästen, was Betty durchaus amüsiert. Doch ihr Humor stößt an Grenzen, als sie bemerkt, dass auch dem charmanten Barpianisten Michel Karins Ausstrahlung nicht entgangen ist. Denn Michel gehört ihr, wie Betty unmissverständlich klar zu stellen versucht. Allerdings scheint sich Michel davon nicht beeindrucken zu lassen. Zwar wehrt Karin seine Avancen zunächst ab, aber Michel erweist sich als einfühlsamer und phantasievoller Tanzpartner. Die beiden geben auf dem Parkett ein perfektes Paar ab. Auch Karins Gefühle werden herumgewirbelt. Ehe sie es sich versieht, steht sie mitten im Chaos: Auf der einen Seite der sie umflirtende und mit Aufmerksamkeit überschüttende Michel, auf der anderen Seite Peter, der sie vermisst. Dazwischen eine immer wütender werdende Betty Billerbeck. Denn Bettywird sich der jüngeren Frau nicht kampflos geschlagen geben. Als plötzlich Peter auftaucht, um seine Frau im Urlaub zu überraschen, scheint Karin eine Katastrophe nicht mehr verhindern zu können.

  10. TR (2009) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Onur Tan mit Safak Sezer und Alp Kirsan.

    Kadri und Cem sind zwei unzertrennliche Freunde. Cem leidet wegen seines vor kurzem beendeten Beziehung, bei der er schwer enttäuscht wurde, unter großem Liebeskummer und es ist mal wieder die Aufgabe von Kadri, ihn dazu zu bringen, dass er wieder Freude am Leben hat. Cems uralter Freund fühlt sich dazu verpflichtet, Kadri, der in einem Einkaufszentrum als Clown arbeitet und ständig in neue Probleme tappt, aus dieser Krise herauszuholen und bringt seinen Freund in eins des schönsten Hotels Antalyas, damit dieser wieder auf andere Gedanken kommt. Während Cem weiter um jede Unterstützung für seinen Freund bemüht ist, trifft Kadri in einem Feriendorf mit Cems ehemaliger Freundin Betül und deren neuem Liebhaber Hakan zusammen. Kadri und Cem stoßen auf etliche Überraschungen und finden sich in einer ganzen Reihe von Ereignissen wieder, mit denen sie absolut nicht gerechnet hatten und von denen eins das andere an Komik überbietet. Ob Cem, der dort, wohin ihn sein Herz trug, in dunklen Gedanken gefangen war, wohl dort, wohin Kadri ihn bringt, das Glück finden wird?

  11. 5.4
    2
    2
    Familienkomödie von Michael Kreindl mit Elena Uhlig und Orlando Lenzen.

    Hannes Herbst, Besitzer einer renommierten Autowerkstatt für edle Oldtimer, schätzt nichts mehr als Ruhe und Ordnung in seinen vier Wänden. Damit ist es jedoch vorbei, als unerwartet seine Schwester vor der Türe steht. Esther muss für ein paar Tage ins Krankenhaus und hat niemanden, der auf ihre beiden kleinen Söhne Bruno und Jonathan aufpasst. Zunächst wehrt Hannes sich mit Händen und Füßen gegen diesen Job, zumal er mit Esther seit Jahren zerstritten ist. Doch er kann sie nicht hängenlassen und gibt schweren Herzens nach. So kommt es, wie es kommen muss, die beiden lebhaften Jungs mischen das perfekt geregelte Leben des passionierten Einzelgängers gehörig auf. Das Unheimliche daran ist: Gegen seinen Willen findet Hannes Gefallen an der neuen, chaotischen Situation, denn er ist plötzlich Onkel!

  12. DE (2009) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Berno Kürten mit Gudrun Landgrebe und Christian Kohlund.

    Die Medizinerin Dr. Dr. Hannah Blacher und der Schriftsteller Arthur Chalimar könnten gegensätzlicher kaum sein: sie eine ebenso renommierte wie pedantische Kardiologin, er ein exzentrischer Künstler. Wie der Zufall es will, wohnen die strenge Herzspezialistin und der schnoddrige Bestsellerautor im selben Hotel, und zwar Tür an Tür. Keine Frage, dass es schon bald zu Reibereien kommt. Was Hannah nicht ahnt: Arthur ist durchaus fasziniert von der prinzipientreuen Haltung seiner Zufallsbekanntschaft, weshalb er beschlossen hat, sie als Inspirationsquelle für seinen neuen Roman zu nutzen. Dazu allerdings muss er die widerspenstige Hannah besser kennenlernen - keine leichte Aufgabe, wie sich schon bald herausstellt.

  13. DE (2009) | Komödie
    6
    2
    Komödie von John Delbridge mit Andreas Pietschmann und Henriette Richter-Röhl.

    Juliane Engelhardt arbeitet am Empfang des Kosmetik-Konzerns "Winter Cosmetics International". Nicht gerade der Job von dem sie geträumt hat, aber besser als nichts. Denn Jule weiß nach ihrem abgebrochenen Medizinstudium noch nicht so recht, wohin die Reise gehen soll. Als die langjährige Chefsekretärin des Vorstandsvorsitzenden, Annedore Zimmermann, mit einer Herzattacke zusammenbricht, braucht Dr. Phillip Richter schnell Ersatz in seinem Vorzimmer. Da Jules Geistesgegenwart das Leben von Frau Zimmermann gerettet hat, schlägt sie Jule als Aushilfssekretärin vor. Jules Start im Vorzimmer des Vorstandsvorsitzenden gleicht einer Katastrophe. Der aufdringliche Finanzvorstand Ascan Borg stellt ihr nach. Die elegante Konzernchefin Frieda Winter bemerkt Jules Unerfahrenheit gleich bei der ersten Betriebssitzung. Und ihr Chef Dr. Phillip Richter ist schon am zweiten Tag so genervt von ihrem Outfit, ihrer Arbeitsweise und ihrem unbeholfenen Umgang, dass er sie kurzum als Rezeptionistin zurück in die zugige Halle befördert. Jule klagt Annedore Zimmermann im Krankenhaus ihr Leid. Die erfahrene Sekretärin ermutigt die junge Frau, zu kämpfen. So erscheint Jule am nächsten Morgen gestärkt und neu gestylt im Vorzimmer von Phillip Richter. Sie kann ihren Chef überzeugen und bekommt eine zweite Chance! Während einer ersten gemeinsamen Dienstreise nach Brüssel und nach einemEssen mit dem zwielichtigen Investmentbanker Earl G. Kennel, entdeckt Jule, dass sich hinter dem knallharten Vorstandsvorsitzenden Dr. Richter tatsächlich auch ein Mensch verbirgt. Phillip Richter weiß Jules Loyalität immer mehr zu schätzen und vertraut ihr vieles an. Umso größer ist die Enttäuschung, als er erfährt, dass Jule während seiner Dienstreise nach Prag in seiner persönlichen Korrespondenz geschnüffelt hat. Sie verdächtigt ihn, hinter einer feindlichen Übernahme des Konzerns zu stecken und schwärzt ihn bei der Konzernchefin Frieda Winter an. Juliane Engelhardt und Phillip Richter ahnen, dass sich ihre Wege wieder trennen werden und sie damit die Hoffnung auf ein gemeinsames Glück verspielen.

  14. DE (2009) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Xaver Schwarzenberger mit Sky du Mont und August Schmölzer.

    Nach einem Schicksalsschlag krempelt Staranwalt Mark Degen sein Leben komplett um. Aus dem Workaholic, der nur lukrative Fälle übernahm, wird ein beherzter Anwalt mit sozialem Engagement. Als seine Tochter, Staatsanwältin Ricarda, ihren ersten Prozess gegen einen korrupten Klinikarzt verliert, bei dem Kronzeugin und Beweise offensichtlich manipuliert wurden, gerät Mark unversehens in ein neues Metier: Als "Detektiv wider Willen" begibt er sich auf Spurensuche, um Ricarda zu helfen. Bei den Ermittlungen kommt nicht nur in den festgefahrenen Kriminalfall Bewegung, sondern auch in die schwierige Beziehung zwischen Vater und Tochter.

  15. 4.9
    3
    1
    Familienkomödie von Andre F. Nebe mit Niamh McGirr und Colm Meaney.

    "Sie hat Benzin im Blut": Die elfjährige Mary lebt auf einem Bauernhof in Irland und liebt alles, was Räder hat und möglichst schnell fahren kann. Begeistert investiert der sommersprossige Rotschopf jede freie Minute in ihre selbstgebaute Seifenkiste. Als in ihrem Heimatdorf ein echtes Seifenkistenrennen - inklusive Preisgeld und Pokal - ausgerufen wird, bekommt sie die Chance zu zeigen, was in ihr steckt. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Gerade die reichen Jungs aus der Schule, die Mary und ihren besten Freund Tom hänseln wann immer es geht, gehen mit teurem Material und Edel-Karts an den Start. Als Mary die Hoffnung schon fast aufgeben muss, erfährt sie von einem legendären Seifenkisten-Baumeister. Und es zeigt sich: Alle haben die pfiffige Mary unterschätzt...

  16. DE (2009) | Komödie, Kriminalfilm
    6
    1
    1
    Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Peter Heinrich Brix und Ottfried Fischer.

    Das baufällige Pfarrhaus im saarländischen St. Florian erweckt den Unmut von Brauns Köchin Margot Roßhauptner. Im Erdgeschoss proben die "Saar-Palomas", ein Bergmannschor, der sich zu allem Sangesübel noch um die Hinterlassenschaft von Brauns Vorgänger kümmert: ein Dutzend Brieftauben, die den angrenzenden Garten verschmutzen. Während die Roßhauptnerin Tauben und Sängern den Krieg erklärt, stürzt das Chormitglied Adolf Zwickel von der Leiter seines Taubenschlags und bricht sich das Genick. Zwickel war Betriebsrat der Zeche St. Florian und streitbarer Gegenspieler des ungeliebten Bergwerkbetreibers Klessmann. Kommissar Geiger verdächtigt diesen des Mordes, doch Braun hört lieber auf schräge Zwischentöne bei den "Saar-Palomas".

  17. DE (2009) | Drama, Komödie
    ?
    2
    Drama von Dirk Regel mit Saskia Vester und Helmut Berger.

    Durch einen glücklichen Zufall lernt die arbeitslose Spitzenköchin Rosa Echte den exzentrischen Schlagerstar Harry Hansen kennen. Seit dem Tod seines Gesangs- und Lebenspartners steckt Harry in einer tiefen Krise - eine Situation, in der er dringend eine fürsorgliche Haushälterin gebrauchen könnte. Auf Drängen seines guten Freundes Nicolaus gibt er der sympathischen Rosa einen Job in seiner Villa, und mit Herz und Witz gelingt es der bodenständigen Köchin, das Vertrauen ihres launenhaften Chefs zu gewinnen. Dann aber taucht überraschend Vivien, die Zwillingsschwester von Harrys verstorbenem Partner, auf. Deren aufgesetzte Freundlichkeit macht Rosa misstrauisch. Sie ahnt, dass Vivien etwas im Schilde führt.

  18. DE (2009) | Komödie
    4.7
    4.3
    6
    10
    Komödie von Jonas Grosch mit Katharina Wackernagel und Hannes Wegener.

    Der angepasste Yuppie Till und die linksaktivistische Halbfranzösin Sydelia kämpfen jeweils für ihre Wertvorstellungen. Während Till gerade Chef seiner eigenen Praktikanten-beraterfirma geworden ist und damit eine lukrative Marktlücke entdeckt hat, kommt Sydelia langsam auf die Idee ihn mit revolutionären Mitteln aus der kapitalistischen Welt zu befreien. Der Kampf zwischen wahren Idealen und absoluter Liebe ist eröffnet. Als Gipfel der Bemühungen soll der erste deutschlandweite Praktikantengeneralstreik stehen.

    Till (Hannes Wegener) ist seit Jahren Praktikant und wird wiederholt nicht in eine Festanstellung übernommen. Seinen Freunden Tamara (Fanny Staffa) und Toto (Steffen C. Jürgens) geht es ebenso. Auch die extra aus Frankreich angereiste Sydelia (Katharina Wackernagel) wird nicht für einen festen Job angestellt, sondern soll ein einjähriges Praktikum absolvieren. Eigentlich düstere Zukunftsaussichten.
    Aber Till lässt sich nicht unterkriegen und macht aus der Not eine Tugend: Er gründet mit Tamara und Toto eine Praktikantenberaterfirma, um die Bedingungen der Praktikanten zu verbessern und dabei eine nicht unerhebliche Provision einzustreichen. Trotz der Skepsis von Tills Alt-68er-Eltern glaubt Sydelia, in seiner Idee etwas Gutes zu sehen und will bei ihm in der Firma einsteigen.
    Sydelia packt das Übel an der Wurzel, kritisiert das System und will einen Aufstand der Praktikanten organisieren. Mit französisch revolutionärem Geist und viel Elan versucht sie Till auf ihre Seite zu kriegen und ihn von seinem Profit-Denken abzubringen. Er bleibt jedoch von Sydelias antiquiertem Bemühen, welches er nur zu gut von seinen kämpferischen Eltern kennt, unbeeindruckt. Für ihn ist klar: Es geht um Umsatz, nicht um Umsturz!

    Die Wirtschaft versucht unterdessen mit Hilfe des Moguls Magnum (Devid Striesow) Tills gewinnbringende Firma zu übernehmen und schüchtert die Praktikantenriege rigoros ein. Als Sydelia und Till merken, dass sie nicht mit – aber auch nicht ohne einander können, haben sich bereits die Praktikanten um sie herum formiert und sind bereit für den Gegenschlag: ein Praktikanten-Generalstreik, der ganz Deutschland lahm legen soll.

    Die einflussreichen Wirtschaftsbosse und die Politiker kontern jeweils auf die Ideen der Praktikantenschar. Mit der Einigung auf neue praktikanten-freundlichere Bedingungen zwischen der Bundeskanzlerin und Till weiß nun auch Sydelia, wie sie in Zukunft Revolutionen organisieren wird.

  19. AT (2009) | Komödie
    3.5
    2
    1
    Komödie von Nikolai Selikovsky und Hans Selikovsky mit Wolfram Berger und Teresa Blaschke.

    Niko ist mit seinen 19 Jahren noch ein richtiges "Milchbubi" und möchte endlich sein "erstes Mal" erleben. Als seine Eltern auswärts feiern, will er die "sturmfreie Bude" nutzen und lädt die hübsche Angelina ein. Doch diese kommt nicht allein und Nikos Freund Luke hat auch noch vor, die "Megaparty" bei ihm zu verwirklichen. Er versucht das Schlimmste zu verhindern, doch dann baggert auch noch jemand "seine" Angelina an. Die anfangs unscheinbare, aber tiefgründige Sophie versucht Niko abzulenken und plötzlich steht er zwischen zwei Frauen. Am exzessiven Höhepunkt der Party, als die Jugendlichen der gesamten Gegend im Garten feiern und eine Indie-Band aufspielt, platzen die Eltern herein...

  20. DE (2009) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Karl Kases mit Anne Brendler und Hannes Jaenicke.

    Was macht ein alleinerziehender Vater, wenn sein Sohn gute Schulleistungen erbracht hat? Er belohnt ihn! Und so stellt Christian seinem elfjährigen Sohn Paul die Wahl des Urlaubsortes in Aussicht. Doch Pauls Urlaubsziel stimmt in keiner Weise mit den Vorstellungen seines Vaters überein: Die Insel Föhr, was genauer betrachtet heißt, ein Urlaub bei Opa Johann, mit dem Christian seit Jahren kein Wort mehr gesprochen hat. Widerwillig aber konsequent hält Christian sein Versprechen und mietet unweit des Opas eine Ferienwohnung an. Opa Johann ist hoch erfreut seinen Enkel wiederzusehen. Das überdeckt vorübergehend den Ärger, den er mit dem Postboten auf der Insel hat, dem er seit Monaten die Annahme einer angekündigten Zwangsräumung seines Hauses verweigert. Der Grund: Auf Föhr soll der Ausbau des kleinen Flughafens stattfinden. Und Johanns altes Haus steht im Weg. Die blonde und selbstbewusste Architektin Dr. Julia Hellweg hat sich vorgenommen, mit ihrem Charme das Herz des sturköpfigen Hausbesitzers zu erweichen. Dringend braucht sie für das gemeinsame Berliner Architektenbüro mit ihrem Ex-Mann Ralph, der sie seit ihrer Scheidung mit allen Mitteln zurückerobern will, den Auftrag des Flughafenausbaus. Der Investor sitzt ihr im Nacken und möchte, dass Julia und Ralph so schnell wie möglich die notwendige Vermessung des Landes zu Ende bringen. In dieser mehr oder weniger angespannten Situation treffen Christian und Paul auf der Insel ein. Der von Christian gemütlich angedachte Aufenthalt im angemieteten Kapitänshaus, in dem er endlich seinen Roman zu Ende schreiben will, wird die durch unvorhergesehenen Ereignisse schnell zu einem turbulenten Urlaub.

  21. ?
    1
    2
    Komödie von Andi Niessner mit Nina Kronjäger und Oliver Stokowski.

    Sarah Simon, erfolgreiche Lektorin beim renommierten Kölner Rotberg Verlag, hat es geschafft Karriere zu machen und dabei einen wundervollen Sohn, Tobi, großzuziehen. Zwar hat ihre Ehe mit Tobis Vater Oliver nicht gehalten, dafür sind sie seit ihrer Trennung beste Freunde. Sarah rechnet sich Chancen auf den Posten der Cheflektorin bei Rotberg aus und nimmt dafür so manch ungeliebte Aufgabe in Kauf, die Verlagschef Karl Rotberg ihr aufbürdet. So auch diese, deren Erfüllung Karl zur Vorbedingung der ersehnten Beförderung macht: Sarah soll Martin Herdecker, Autor des Bestsellers "Wie man die richtige Frau zum Leben findet", aufsuchen. Das versprochene Manuskript seines neuen Buches, das rechtzeitig zur bevorstehenden Frankfurter Buchmesse erscheinen soll, lässt auf sich warten, und Herdecker ist untergetaucht. Sarahs Auftrag: Herdecker finden und mit Manuskript zurückkehren. Sarah ist empört, als sie auf einen ebenso ungepflegten wie kratzbürstigen Martin Herdecker trifft. Er werde liefern, wenn sein Buch fertig ist. Basta. Doch so leicht lässt Sarah sich nicht abweisen. Auf verschiedenste Arten versucht sie, Herdecker näher zu kommen. Als weder Schmeicheleien, das Vorschützen von weiblicher Hilflosigkeit, Drohungen noch Sabotage-Akte den Autor erweichen, fühlt Sarah sich in all ihren Vorurteilen gegen diesen ungehobelten Kerl bestätigt. Was sie umso mehr ärgert, als sie Martin nicht nur unverschämt, sondern insgeheim auch unverschämt anziehend findet. Und so fliegen nicht nur die Fetzen, es sprühen auch die Funken! Zu allem Übel kündigt Tobi an, nach Berlin zu ziehen, und Oliver will wieder heiraten. Ausgerechnetdiese emotionale Krise sucht sich Martin als Zeitpunkt aus, um endlich seine guten Seiten zu zeigen.

  22. DE (2009) | Komödie
    5.6
    2
    4
    Komödie von Stephan Meyer mit Jan Fedder und Anja Knauer.

    Müllmann Hannes begleitet seine attraktive Tochter Annika nach Hamburg-Blankenese, wo er seinen künftigen Schwiegersohn Alexander kennenlernen soll. Der junge Koch, in den sie sich während der gemeinsamen Lehre verliebte, erweist sich jedoch als millionenschwerer Erbe einer Hotelkette. Seine verdutzten Eltern sind "not amused", als sie erfahren, dass ihr Sohn die Tochter eines Müllkutschers heiraten will. Auch Annika ist wütend auf Alexanders peinlichen Fauxpas und zieht mit ihrem Vater von dannen. Die Verlobung ist geplatzt. Doch als Hannes klarwird, dass die beiden tatsächlich füreinander bestimmt sind, setzt er Himmel, Hölle und seinen Müllwagen in Bewegung.

  23. DE (2009) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Thomas Nennstiel mit Nadeshda Brennicke und Tobias Oertel.

    In einem kleinen Kaff in Brandenburg haben die Männer ein Prpblem: Es leben kaum noch Frauen hier, denn die sind fast alle in die Großstadt abgewandert. Als Maja Rebner, die aus diesem Ort stammt, eines Tages aus der Modemetropole Mailand mit ihrem italienischen Freund im gepäck zurückkehrt, haben die Männer des Ortes zunächst die Hoffnung, daß sie von dieser weitgereisten Frau einige Geheimnisse über die Frauenwelt erfahren könnten. Nach einigen Intrigen hat aber auch Maja genug von diesem Provinznest, und will zusammen mit Doreen, einer der wenigen Frauen im Ort, das Weite suchen, was Doreens Freund Steffen und Ben, einem Jugendfreund Majas, gar nicht passt. Werden die beiden es schaffen, die Frauen zum bleiben zu bewegen?

  24. FR (2009) | Komödie
    ?
    Komödie von Eric Lavaine mit Bénabar und Franck Dubosc.

    Die Handlung dreht sich um Lucas, einen Sänger, der Erfolge mit Liedern feiert, die eigenttlich einem Freund von ihm gehören. Dieser Freund ist allerdings seit einiger Zeit verschwunden, daher ist Lucas nicht unbedingt positiv überrascht, als der Verschollene eines Tages wieder auftaucht.

  25. 5.2
    7
    9
    12
    Familienkomödie von Lucien Jean-Baptiste mit Firmine Richard und Lucien Jean-Baptiste.

    Jean-Gabriel, ein liebenswerter Kindskopf aus der Karibik, träumt mit seinen Kumpels in der Kneipe von Starruhm, statt sich um Arbeit zu kümmern. Und er verspricht vollmundig Frau und Kindern den ersten Skiurlaub ihres Lebens - obwohl er gerade das letzte Geld verwettet hat! Seiner Frau reicht's: "Schau diesmal zu, wie Du ohne mich zurecht kommst!" Jetzt muss Jean-Gabriel mit viel Witz und mehr Glück als Verstand sein Versprechen wahr machen - sonst hat er seine Frau zum letzten Mal gesehen.