Die besten Komödien von 2010 aus Europa
- Rumpe &Tuli?5.223Satire von Till Nachtmann und Stefan Silies mit Annette Frier und Ulrich Noethen.
Rumpe und Tuli sind Puppen und damit eine sehr kleine Minderheit unter Minderheiten. Auf der Suche nach Geld und Anerkennung irren sie durch Köln. Bis nächsten Freitag müssen die Freunde eine nicht unbedeutende Summe Euros auftreiben, um nicht ihr Zuhause zu verlieren. Dabei sind sie offen für jeden Job. Sobald sie ihren Unterschlupf verlassen beginnt für Rumpe und Tuli das pralle Leben. Sie ziehen los, ohne Frühstück, ohne Führerschein, also per Bus, Bahn und Anhalter, immer unter Menschen. Sie treffen auf persische Taxifahrer, italienische Kinder, staatenlose Sperrmüllsammler und singende Sinti. Und sie geraten in unvorhersehbare Situationen und erleben unglaubliche Geschichten. Doch auf Rumpe und Tuli wartet eine ungewisse Zukunft…
- Die BielefeldVerschwörung?72Abenteuerfilm von Ben Budde und Kerstin Sellerberg mit Thomas Huber und Aleksandar Miloradovic.
Bielefeld wird überwacht und kontrolliert. Dahinter steckt der 'Städtische Interessenverband Energie und Kommunikation', kurz SIEkom. Allen voran Somo Bishi, ein machtbesessener, im Hintergrund agiereder Fiesling, dem kein Weg zu unmoralisch ist, um an seine Ziele zu kommen. Er plant eine Superwaffe, die jede biochemische Struktur zu Staub zerfallen lassen kann. Es fehlt nur noch ein einziger Gegenstand, der die Superwaffe komplett machen würde: ein antikes Artefakt aus der versunkenen Stadt Atlantis. Auch wenn Bishi und die SIEkom alles dafür tun, dass ihre Machenschaften nicht an die Öffentlichkeit geraten, hat Prof. Emmett Wanstohn Wind von der Sache bekommen. Seine Versuche, seine Erkenntnisse der Öffentlichkeit zu präsentieren, scheitern kläglich. Also beauftragt er drei seiner besten Studenten - Hardy Hart, Jan Flamingo und Lukas Gugell - weitere Informationen zu sammeln. Unterstützung finden sie in der Paläoliteratin Rita Lihn. Schnell wird Wanstohn und seinen Agenten klar, dass sie es mit skrupellosen Verbrechern zu tun haben, die über Leichen gehen. Somo Bishi ist nicht verborgen geblieben, dass Prof. Wanstohn mit seinen drei Studenten auf der Suche nach der Wahrheit ist. Die Sache wird heiß. Rita Lihn wird von Bishi entführt und den Agenten bleibt nur die Flucht nach Griechenland. Dort erwarten sie schon die rechte und die linke Hand Bishis: Matt Bramson mit seinem Trupp aus Schlägern und Freaks und Luci Fair, eine sadistisch und psychopathisch veranlagte Frau. In Griechenland scheint die Lösung des Geheimnisses in greifbarer Nähe zu liegen. Während Jan, Hardy und Lukas sich auf die Suche nach dem Artefakt machen, sind Bramson und Fair schon in Reichweite. Rita Lihn stößt nach einer halsbrecherischen Befreiung zu den drei Agenten. Was sie nicht wissen: Bishi zieht die Schlinge um den Hals der vier immer enger. Es entbrennt ein Kampf ums Überleben, in dem es auch um die Existenz Bielefelds geht.
- GeliebteFamilie?Drama von Oliver Dommenget mit Finja Martens und Leander Lichti.
Als die quirlige Rosa ihren Job bei einer Werbeagentur verliert, macht sie sich zunächst keine großen Sorgen. Doch der Arbeitsmarkt für Grafikdesigner ist nicht üppig bestellt, also nimmt sie vorübergehend eine Stelle in einem Reisebüro an. Weil sie ihre Wohnung nicht mehr finanzieren kann, will sie eigentlich wieder bei ihren Eltern einziehen. Auf dem Weg zu ihrem Vater Russel hat sie eine unfreundliche Begegnung mit einem jungen Mann, Laszlo. Rosas Vater Russel freut sich keineswegs, dass die Tochter wieder einziehen möchte, da er nach dem Auszug von Rosa und deren Brüder Ben und Matt nun mit seiner Frau Edie endlich die neue Freiheit genießen möchte. Rosa soll sich eine andere Bleibe suchen. Edie hingegen leidet sehr darunter, nun nicht mehr für die Kinder sorgen zu können. Rosas Bruder Matt, ein aufstrebender Rechtsanwalt, hat eigene Sorgen. Seine Freundin Vivien hat nicht nur einen besseren Job als er, sie will auch eine extravagante Wohnung in bester Innenstadtlage kaufen. Das übersteigt Matts Mittel völlig, und er will nicht von Vivien abhängig sein. Kurzerhand trennt er sich von ihr. Rosa kommt zunächst bei ihrer besten Freundin unter, doch weil sie dort durch ihren chaotischen Lebensstil überall aneckt, zieht sie zu Vivien. Aber auch diese Bleibe ist nicht von langer Dauer: Als Rosa wieder mit ihrem Ex-Freund Josh anbändelt, muss sie auch Viviens Wohnung verlassen. Edie nimmt daraufhin nicht nur Rosa und Matt wieder zu Hause auf, sondern auch einen armen, aber viel versprechenden Schriftsteller, den sie in Russels Literaturbüro getroffen hat: Laszlo.
- 2 für alle Fälle - Ein Song für denMörder6.232Komödie von Lars Jessen mit Jan Fedder und Axel Milberg.
Nach vielen Jahren bei der Kripo hängt Kommissar Piet Becker eines Tages seinen Job kurzerhand an den Nagel: Was nützt der Erfolg im Beruf, wenn man sich nicht mehr frei und glücklich fühlt? Kommissar Piet Becker hat keine Lust mehr. Nach Jahrzehnten bei der Kriminalpolizei gibt er seine Waffe und seine Dienstmarke ab. Nicht dass ihm sein Job keinen Spaß gemacht hätte – trotzdem will Piet noch einmal einen Neuanfang wagen. Denn was nützt einem eine erfolgreiche Karriere, wenn es Lichtjahre her ist, seit man sich so richtig wohl und unbeschwert gefühlt hat? Bevor er sich in sein neues Leben stürzen kann, muss er allerdings nach Husum reisen, um das Haus seiner kürzlich verstorbenen Tante zu verkaufen. Mit diesem Ort verbindet Piet ganz besondere Erinnerungen. Hier verbrachten er und sein Bruder Hannes als Teenager jedes Jahr die Sommerferien. Mit Piet als Sänger, Hannes am Bass, der hübschen Paula am Klavier und dem Kumpel Rüdiger an den Drums haben sie damals richtig Mucke gemacht. Heute sind die Musikfeten und das Herzklopfen, wenn Paula in der Nähe war, für Piet kaum mehr als eine wehmütige Erinnerung. Der rockige Rüdiger führt inzwischen ein bürgerlich-biederes Familienleben, Paula arbeitet als Ärztin in der Praxis des renommierten Dr. Sander – und der gewiefte Hannes gaunert sich als Heiratsschwindler durch die Welt. Überraschend taucht Hannes nun zeitgleich mit Piet in Husum auf, er steckt in Geldnöten. Die beiden ungleichen Brüder – der Bulle und der Heiratsschwindler – haben sich eigentlich schon lange nichts mehr zu sagen. Die alten Zeiten, die Band, die Partys, scheinen unwiderruflich der Vergangenheit anzugehören. Dann aber wird eine junge Frau namens Juliane Martens erschlagen aufgefunden – und plötzlich müssen die alten Freunde wieder zusammenrücken. Denn die Polizei hat ausgerechnet Hannes als Täter in Verdacht, da er mit seinem Wohnwagen in der Nähe des Tatorts campierte und als Letzter mit dem Opfer gesehen wurde. Piet weiß, dass sein schlitzohriger Bruder zu einem so brutalen Verbrechen nicht fähig wäre, und beschließt, ihn zu schützen. Das ist gar nicht so einfach, denn der linkische Kommissar Röder würde Hannes am liebsten sofort in Haft nehmen. Auch Rüdiger und Paula sind bei der Mördersuche mit von der Partie – und so legt die alte Combo wieder los, nicht ahnend, dass ausgerechnet Paula dem Täter näher ist, als ihr lieb sein kann: ein angesehener Bürger der Stadt, eigentlich über jeden Zweifel erhaben.
- ParisExpress5.7117Komödie von Hervé Renoh mit Michaël Youn und Frédéric Chau.
Michaël Youn erlebt in der französischen Komödie Paris Express einen absolut chaotischen Tag als Kurierfahrer.
- Thelma, Louise etChantal?1Komödie von Benoît Pétré mit Jane Birkin und Caroline Cellier.
Die Handlung dreht sich um Chantal, Gabrielle und Nelly, drei Frauen, die gemeinsam quer durch Frankreich zur Hochzeit eines Ex-Freundes fahren. Auf der Reise erfahren die Frauen viel über ihre Mitreisenden, aber auch über sich selbst.
- Küss Dichreich5.343Komödie von Dominic Müller mit Felicitas Woll und Kai Schumann.
Die Journalistin Mia ist dringend auf der Suche nach einer guten Story. Daher bewirbt sie sich gleich auf eine Annonce, in der ein Millionär nach einer Frau zur Gründunge einer Familie sucht. Die Geburt eines Stammhalters oder einer Stammhalterin soll mit einer Million honoriert werden. Was Mia allerdings nicht weiß: Der angebliche Millionär ist ebenfalls Journalist - und mit dieser Geschichte ebenfalls auf der Suche nach einer Top-Story!
- Cemetery Junction - Das Leben und andereEreignisse77.516122Drama von Stephen Merchant und Ricky Gervais mit Christian Cooke und Tom Hughes.
Die 70er Jahre erreichen ihren Höhepunkt in England. Drei befreundete gesellschaftliche Außenseiter verbringen ihre Tage mit Trinken, Feiern und Mädchenjagd, während sie davon träumen, ihrer Heimat, der Arbeiterstadt Cemetery Junction, zu entfliehen. Freddie findet sich plötzlich beruflich auf der Überholspur wieder, nachdem er die Aufmerksamkeit seines Chefs, Mr. Kendrick, erregt hat. Zwischen seinem früheren Partyleben mit seinen Freunden und einer verheißungsvollen Zukunft hin- und hergerissen, verkompliziert sich seine Lage noch, als sich Freddie in die Tochter seines Chefs verliebt.
- Liebe und andereDelikatessen4.322Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Diana Amft und Steffen Wink.
Durch eine Intrige verliert die talentierte Art-Direktorin Franka Lauth ihren Topjob in einer Werbeagentur und muss nun kleinere Brötchen backen. Um die Raten für ihre teure Wohnung zu zahlen, nimmt sie mangels Alternativen eine Stelle bei einem Cateringunternehmen an. Zwischen ihr und dem charmanten Chef Jakob funkt es auf Anhieb, doch leider muss er ihr bald wieder kündigen. Franka gründet ihren eigenen Catering-Service und hat sofort Erfolg. Ein lukrativer Großauftrag übersteigt jedoch die Kapazitäten ihrer kleinen Firma. Ohne Jakobs Unterstützung droht der Kollaps. Doch die beiden haben sich inzwischen leidenschaftlich zerstritten.
- Zimmer mitTante5.622Komödie von Thomas Kronthaler mit Jutta Speidel und Nadia Hilker.
Seit ihrer Kindheit lebt die exzentrische Künstlerin Johanna Seelig in ihrem Elternhaus, einer alten Pension an einem malerischen See. Gästezimmer vermietet sie schon lange nicht mehr, ihr einziger Dauergast ist der schrullige Germanistik-Professor Franz Gmeiner. Als Johanna eines Tages ihre straffällig gewordene Nichte Malu bei sich aufnimmt, wird ihr beschauliches Leben gehörig durcheinandergewirbelt. Mit ihrer rebellischen Art provoziert die 17-Jährige jede Menge Reibereien. Nach und nach aber nähern Johanna und Malu sich einander an - und erkennen, dass sie trotz aller Unterschiede viel voneinander lernen können. Mit dem Auftauchen von Malus Freunden aus der Großstadt scheint diese Harmonie ein jähes Ende zu nehmen.
- Im Spessart sind die Geisterlos5.665Komödie von Holger Haase mit Annette Frier und Pasquale Aleardi.
Aus der Perspektive des 12-jährigen Niko erleben wir, wie sein Vater Ralf nach dem Tod seiner Frau versucht, ein neues Leben zu beginnen. Ralf will sich mit dem "Gasthaus im Spessart" selbstständig machen. Gemeinsam mit seinen Kindern Niko (12) und Miriam (15) will er in dem Gebäude arbeiten und wohnen. Dass das Haus ziemlich heruntergekommen ist, schreckt ihn nicht, zu mehr hat ihr Erspartes nicht gereicht und harte Arbeit hat ihn noch nie geschreckt. Doch was sie nicht wissen; in den Gewölben des Kellers wurden vor 300 Jahren Räuberhauptmann Karl Bückler und seine Spießgesellen bei lebendigen Leib eingemauert. (Weil ihre Taten so schrecklich waren, dass der Strang als "zu human" für sie empfunden wurde). Ihre Seelen irren seitdem als Geister durch das Haus. Dabei haben sie es sich gut eingerichtet und feiern permanent eine richtige "Räubersause". Klar, dass da Familie Dienert stört. Und so versuchen die Geister, die Dienerts zu verscheuchen. Und so wird der Eröffnungsabend ein Fiasko - allerdings auch für die Räuber, denn die Dienerts können ihren Kredit nicht mehr abbezahlen, es droht die Zwangsversteigerung. Und es gibt schon einen Interessenten, der das Gebäude komplett abreißen möchte. Hugo von Hohenfels, er betreibt in unmittelbarer Nachbarschaft Schloß Hohenfels, ein Eventrestaurant und will sich natürlich die unliebsame Konkurrenz vom Halse schaffen will. Da entdecken die Kinder die Geister und machen ihnen klar, dass sie nur gemeinsam das Gasthaus retten können und so machen sich Geister und Pulvers zusammen ans Werk. Und obwohl es ihnen gelingt, das Restaurant zum Laufen zu bringen, scheint es zu spät. Dann müssen sie wohl gemeinsam den Interessenten verschrecken. Doch das ist nicht so einfach, da Niko sich gegen Hannah die Tochter von Hugo behaupten muss, Räuberhauptmann Karl und seine Spießgesellen untereinander uneins sind, und Karl sich auch noch in Miriam verliebt. Und dann muss noch der Räuberschatz gefunden werden. Gottseidank behält Niko den Überblick.
- Ampelmann?1Komödie von Giulio Ricciarelli mit Beat Marti und Lisa Martinek.
Der gelangweilte Dorfpolizisten Paul träumt davon, ein angesehener Verbrecherjäger zu sein. Um endlich auch einmal für Recht und Ordnung zu sorgen, lässt er in dem verschlafenen Ort am Ende der Welt eine Ampel aufstellen.
- L'Amour, c'est mieux àdeux?Komödie von Dominique Farrugia und Arnaud Lemort mit Clovis Cornillac und Virginie Efira.
Michel träumt davon, daß er, genau wie seine Eltern und seine Großeltern, eines Tages eine romantische Begegnung mit seiner Traumfrau haben wird, die ihm rein zufällig über den Weg läuft. Sein Freund Vincent hingegen ist der Ansicht, dass Männer statt Hirn nur Sex im Kopf haben. Die beiden bleiben bei ihren gegensätzlichen Ansichten, bis sie eines Tages d'Angèle und Nathalie kennenlernen.
- Der letzteStreich(2010) | Komödie?1Komödie von Willibald Spatz und Michael Kalb mit Arno Loeb und Eberhard Peiker.
Der Film reiht sich in das Genre der neuen deutschen Heimatkomödie und erzählt eine spannende Geschichte zwischen zwei Freunden, die nicht einmal der Tod trennen kann, und ihren Erlebnissen zu Hause im Augsburger Land.
- Katie Fforde: Eine Liebe in denHighlands?1Komödie von John Delbridge mit Henriette Richter-Röhl und Johannes Zirner.
"Eine Liebe in den Highlands" stellt das Leben der jungen New Yorker Wirtschaftsprüferin Jenny Porter im ersten Film der Reihe auf den Kopf. Kurz vor ihrer Hochzeit mit Immobilienmakler Henry erhält sie ihren ersten großen Auftrag: die Betriebsprüfung der Dalmain-Werke in den Hudson Highlands. Misstrauen ob ihrer Kompetenz schlägt Jenny entgegen. Geschäftsführer Philipp Dalmain und seine Mutter Ruth zeigen sich wenig kooperativ. Nur Tochter Gwendolyn begegnet Jenny ohne Vorurteile. Jennys undurchsichtiger Auftraggeber Robert Grant-Emerson wirft sie bei ihrer beruflichen Premiere jedoch völlig aus der Bahn - und zwar in jeder Hinsicht.
- Katie Fforde:Festtagsstimmung?Komödie von John Delbridge mit Rebecca Immanuel und Julia Brendler.
In "Festtagsstimmung" gründet die frisch geschiedene Grace mit der hochschwangeren Malerin Ellie und ihrer Ex-Stieftochter Demi eine WG. Doch Grace wird von ihrer Schwester Allegra unter Druck gesetzt: Sie soll das gemeinsam geerbte Elternhaus verkaufen und Allegra ausbezahlen. Ein Schlag für Grace, die sich in Luckenham House ein eigenes, finanziell unabhängiges Leben aufbauen möchte. Ein Blitzeinschlag steigert den Renovierungsbedarf des Hauses erheblich. Turbulent wird es auch auf emotionaler Ebene: Grace geht der bodenständige Flynn nicht mehr aus dem Sinn und Ellie trifft auf den berühmten Restaurator Randolph Frazier, der sie mit seiner Arroganz ständig auf die Palme bringt.
- Betrügt denn wirklichjeder??1Komödie von Kamil Aydin mit Ragip Savas und Mine Tugay.
Von einem nicht sehr attraktiven aber doch charmanten Mann ist hier die Rede. Eine frustrierte und wütende Frau, die von ihrem reichen und gutaussehenden Ehemann betrogen wird... Die Wege dieser beiden kreuzen sich ganz zufällig in einem Hotel. Sie lernen sich kennen, unterhalten sich, flirten und im Laufe der Nacht landen sie im Bett eines Hotelzimmers. Am Morgen "danach" hat die betrogene Ehefrau aber das Gefühl der Reue und Ratlosigkeit eingeholt. Das Gegenteil aber beim Kavalier: Stolz auf die Tat, macht er sich am Morgen frisch, um zu seiner Ehefrau zurück zu kehren. Das Schicksal hat aber nun mal seinen Lauf genommen... Sie wissen noch gar nicht, welch eine Überraschung die Beiden erwartet: Die Ehefrau des Mannes und der Ehemann der Frau befinden sich ebenfalls im Hotel. Eine andere Überraschung veranlasst jedoch, dass eine Begegnung unverhinderlich ist.
- Ein Sommer aufSylt4.73Komödie von Thomas Nennstiel mit Christine Neubauer und David C. Bunners.
Anne Berger, treusorgende Ehefrau und Mutter zweier Kinder, freut sich auf den lange geplanten Familienurlaub auf Sylt - der erste gemeinsame Urlaub seit Jahren. Ausgerechnet am Tag der Abreise muss sie jedoch erfahren, dass ihr Mann Stefan eine Affäre mit seiner Assistentin hat. Nachdem sie ihrer Wut auf resolute Weise Luft gemacht hat, fährt Anne kurzentschlossen mit ihren Kindern alleine nach Sylt. Um für Stefan nicht auffindbar zu sein, quartiert sie sich in einer kleinen Pension ein, die von der etwas grantigen, aber herzensguten Lina Hansen geführt wird. Während Anne in Linas Sohn, dem eigenwilligen Fischer Jan, einen Verehrer findet, macht auch Stefan sich auf den Weg nach Sylt. Er gibt sich reumütig und will Anne um jeden Preis zurückgewinnen. Die Frage ist nur, ob Anne daran überhaupt noch Interesse hat.
- Ein Sommer inMarrakesch?Drama von Gero Weinreuter mit Jutta Speidel und Peter Sattmann.
Marrakesch: Ein rosafarbenes Juwel vor dem schneebedeckten Atlasgebirge. In dieser romantischen Stadt möchte Tina für ihre Tochter Anna und deren Sandkastenliebe Markus die Hochzeit ausrichten. Welch eine Überraschung, als Anna ihrer Mutter eröffnet, dass es sich bei ihrem Verlobten um den Berber Karim handelt. Sie hat Karim während des Architekturstudiums in Deutschland kennengelernt und sich wegen ihm von Markus getrennt. Für Tina bricht eine Welt zusammen. Sie fürchtet, Anna an eine ihr unbekannte Welt zu verlieren. Und tatsächlich will der Onkel des Bräutigams, Rafiq, die Hochzeitsplanung übernehmen. Es soll eine traditionelle Berberhochzeit werden. Tina ist außer sich, und Annas Vater, Tinas Ex-Mann Rudi, ist ihr in dem Konflikt keine Stütze. Während Rudi die Sache gelassen angeht, entbrennt zwischen Tina und Rafiq ein regelrechter Wettstreit darüber, nach welchen Bräuchen und Traditionen die Hochzeit stattfinden soll. Dabei taucht Tina in ein Märchen wie "1000 und eine Nacht" ein und verliebt sich Alles könnte so einfach sein, wenn nicht Rudi seine längst vergessenen Gefühle für seine Ex-Frau wieder entdecken würde.
- Polizeiruf 110:Zapfenstreich5.165Drama von Christoph Stark mit Stefanie Stappenbeck und Lars Eidinger.
Eine junge Soldatin, die gerade einen Lehrgang zur Vorbereitung eines Auslandseinsatzes absolviert, wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Spuren führen nicht nur zu ihrem Ex-Mann, mit dem sie sich um das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter gestritten hat, sondern auch zur Bundeswehr. "Nicht schon wieder ein Fall bei der Bundeswehr", stöhnt Kommissarin Steiger, die sich als ehemalige Soldatin selbst schon einmal auf einen Afghanistan-Einsatz vorbereitet hat. "Ich bin der Neue", stellt sich ihr neuer Kollege Reiter vor und schiebt noch eine anzügliche Bemerkung in Richtung Steiger nach. Reiters konsequente Ignoranz gegenüber nahezu allen formalen Gepflogenheiten auf der Polizeiwache fordern Steiger heraus. Schnell erwidert sie seine Flirts und es beginnt eine unverbindliche Affäre zwischen den beiden. Steigers Ermittlungen beim Bund konfrontieren sie mit ihrer eigenen Vergangenheit. Sie verdächtigt Hauptfeldwebel Melzer, den knallharten Einzelkämpfer-Ausbilder, der besonders zu den Frauen in der Truppe ein schwieriges Verhältnis zu haben scheint. Doch auch die Frauen wollen nicht mit Steiger kooperieren. Sie scheinen ihr etwas zu verheimlichen. Stecken sie alle unter einer Decke und haben Melzer mit der Bekanntgabe prekärer Details über mutmaßliche Ekelrituale erpresst? Was spielt sich wirklich während des Lehrgangs ab? Die Ermittlungen bringen Steiger an ihre eigenen Grenzen und sie sieht sich schließlich mit der Frage konfrontiert, ob die konkrete Ausübung von Gewalt, ob bei der Bundeswehr oder im Polizeidienst, noch der richtige Weg für sie ist.
- Camping2?Komödie von Fabien Onteniente mit Franck Dubosc und Mathilde Seigner.
Jean-Pierre Savelli, ein Versicherungsangestellter aus Clermont Ferrand, bemerkt, dass seine Verlobte Valérie einen Urlaub nötig hat. Um wieder zu Ruhe und Frieden zu finden, ändert er kurzfristig das Ziel der Reise: Sie werden jetzt an die südfranzösische Atlantikküste fahren, wo sie auf Patrick Chirac und seine unbeugsamen Dauercamper-Kollegen treffen werden. Na denn ... Prost!
- Le mariage àtrois?4Drama von Jacques Doillon mit Louis Garrel und Julie Depardieu.
Die Handlung dreht sich um einen Theaterregisseur, der in seinem Landhaus mit den Darstellern seines neuesten Stücks aufeinandertrifft, unter anderem seine Ex-Frau und ihren neuen Liebhaber. Die Anwesenheit der beiden und einer attraktiven Jurastudentin, die ihm assistiert, stürzen jeden und jeden Tag ins Chaos.
- La nostravita7.191Drama von Daniele Luchetti mit Elio Germano und Isabella Ragonese.
Claudio (Elio Germano) ist 30 Jahre alt und arbeitet als Bauarbeiter auf einer der vielen Baustellen in der Peripherie Roms. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und erwartet das dritte. Das Verhältnis zu seiner Frau Elena (Isabella Ragonese) ist sehr vielschichtig und von Sinnlichkeit und Lebensfreude gekennzeichnet. Jedoch wird ihre glückliche Existenz plötzlich völlig durcheinandergewirbelt: Elena kommt ums Leben, und Claudio ist überhaupt nicht auf ein Leben allein vorbereitet. Er räumt seinen Schmerz beiseite, schiebt die Trauer in eine ganz vergessene Richtung seines Lebens ab. Er muß dem Schicksal die Stirn bieten, und seinen Kindern sowie sich selbst das geben, was sie bis zu diesem Moment noch nicht gehabt haben: Wohlstand, Geld, Saus und Braus, Nichtstun, mit einem Wort, genau diese "Dinge". Um seine Familie wieder zu vervollständigen stürzt er sich in eine Affäre, die ihn aber über den Kopf steigt. Als er versteht, daß er das alles alleine nicht mehr bewerkstelligen kann, sieht er sich gezwungen, sich an die einzigen Personen zu wenden, der er vertraut: an seine zu sehr bemutternde Schwester (Stefania Montorsi), seinen tollpatschigen und schüchternen Bruder (Raoul Bova) und an den Pusher in der Nähe des Hauses (luca zingaretti).
- Businessplan zumVerlieben5.3103Komödie von Gil Junger mit Hilary Duff und Chris Carmack.
Businessplan zum Verlieben ist eine Komödie mit dem ehemaligen Disney-Star Hilary Duff, die als Reporterin die Arbeitswelt aufmischt.