Die besten Utopien & Dystopien aus Deutschland
- Hyperland4.457Science Fiction-Film von Mario Sixtus mit Samuel Schneider und Reza Brojerdi.
Hyperland ist ein dystopischer ZDF-Film, in dem der Ruf eines jeden Menschen mess- und sichtbar ist. Dieser sogenannte Carma-Count entscheidet Ă¼ber den Wohnort, die Beliebtheit, die Karriere und vieles mehr. Als eine junge Frau namens Cee (Lorna Ishema), die als KĂ¼nstler-Scout arbeitet, herausfindet, dass Reputationen manipuliert werden, gerät sie in Lebensgefahr. (MK)
- Memory ofWater?172Science Fiction-Film von Saara Saarela mit Saga Sarkola und Mimosa Willamo.
Im dystopischen finnischen Sci-Fi-Thriller Memory of Water fehlt der Welt der Zukunft das Trinkwasser. In dem Dorf, wo Noria zu Hause ist, ist die ganze Gegend nach einer Klima-Katastrophe ausgetrocknet und die Bevölkerung wird von einer Militär-Regierung unterdrĂ¼ckt. Als die junge Frau nach ihrem verstorbenen Vater die neue Tee-Meisterin wird, erbt sie mit dem Titel zugleich ein Geheimnis, das lange verborgen lag. Nun muss sie sich auf eine gefährliche Reise begeben, um das Ăœberleben ihres Volkes zu sichern.
Memory of Water ist die Verfilmung des Romans Der Geschmack von Wasser von Emmi Itäranta. (ES)
- Kallocain?2Science Fiction-Film.
Die auf dem gleichnamigen Sci-Fi-Roman basierende Verfilmung Kallocain versetzt uns in eine Zukunft, die sich unter der stetigen Ăœberwachung eines totalitären Systems abspielt. Hier macht sich Leo Kall um seinen Staat verdient, indem er treu sein chemisches Können in dessen Dienste stellt. Er entwickelt eine perfide Substanz: Kallocain, das ohne weitere Nebenwirkung jeden damit Injizierten all seine Geheimnisse verraten lässt - das perfekte Mittel zum AufspĂ¼ren Andersdenkender. (SR)
- Zero?Drama.
Das Sci-Fi-Drama Zero versetzt uns in eine unbekannte Zukunft. Ein neuartiges Virus macht sich breit und sorgt dafĂ¼r, dass Kinder ohne Forpflanzungsorgane auf die Welt kommen. Ăœber dem Kampf um eine fruchtbare nächste Generation zerbricht die Gesellschaft: Die einen wissen nicht, was sie ohne eine mögliche Zukunft der Menschheit anfangen sollen. Die neue Generation dagegen baut auf ihren eigenen Prinzipien eine neue Parallelgesellschaft auf. (SR)
- Grain -Weizen5.55293Science Fiction-Film von Semih Kaplanoglu mit Jean-Marc Barr und Ermin Bravo.
Im tĂ¼rkischen Science-Fiction-Drama Grain - Weizen sieht sich die Menschheit mit einer Krise der Agrarkultur konfrontiert, als genetisch modifizierte Samen von einer seltsamen Krankheit befallen werden.
- Milchzähne?111Utopie & Dystopie von Sophia Bösch mit Mathilde Bundschuh und Susanne Wolff.
In der Zukunft des Films Milchzähne hat die Welt sich verändert: Ein paar Ăœberlebenden wohnen in einer kleinen ländlichen Gemeinschaft, die keine AuĂŸenstehenden zulässt. Auch die 19-jährige Skalde (Mathilde Bundschuh) ist Teil dieses Dorfes, das sich mit knappen Ressourcen und strengen Regeln von der tödlichen Zone am anderen Ufer des Flusses abgegrenzt hat.
Doch dann ist da plötzlich ein unbekanntes Kind im Wald und Skalde nimmt es trotz Verbots bei sich auf und gibt dem Mädchen ein Zuhause. Schnell greifen daraufhin allerdings Furcht und Misstrauen angesichts des "Wolfskinds" um sich, als die abergläubigen Anwohner sich gegen Skalde und ihre entfremdete Mutter Edith (Susanne Wolff) wenden. (ES)
- Live?61Science Fiction-Film von Lisa Charlotte Friederich mit Karoline Reinke und Anton Spieker.
In der Zukunft des deutschen Sci-Fi-Drama Live sind öffentliche Versammlungen wegen der hohen Terror-Gefahr verboten. Eine Psychologin und ihr Musiker-Bruder wollen trotzdem ein illegales Konzert auf die Beine stellen.
- 2030 - Aufstand derJungen4.4611Drama von Jörg LĂ¼hdorff mit Javeh Asefdjah und Daniel Faust.
Dass der Begriff investigativer Journalismus tatsächlich noch seine Berechtigung findet, zeigt Lena Bach (Bettina Zimmermann) als taffe Reporterin in 2030 – Aufstand der Jungen. So spĂ¼rt sie, wie bereits damals im Vorgängerfilm 2030 – Aufstand der Alten wieder einem interessanten Fall nach: Tim Burdenski (Barnaby Metschurat), bricht auf offener StraĂŸe zusammen und verstirbt kurz darauf. Lenas SpĂ¼rsinn und Ehrgeiz sind geweckt…
Bei dem ZDF-Projekt fĂ¼hrte Jörg LĂ¼hdorff die Regie, der auch schon bei 2030 – Aufstand der Alten auf dem Regiestuhl Platz nahm. Der Film ist rein fiktional, soll jedoch dem Format einer heutigen Dokumentation nachempfunden sein: Eine besondere Herausforderung fĂ¼r LĂ¼hdorff und sein Team. Die Intention auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam zu machen war jedoch genug Ansporn fĂ¼r Cast und Crew, sich dieser Aufgabe zu stellen.
- Schirkoa: In Lies WeTrust?91Animationsfilm von Ishan Shukla.
In der gebildeten, fast perfekten Gesellschaft Schirkoa leben die BĂ¼rger:innen ihr Leben mit PapiertĂ¼ten Ă¼ber den Köpfen. Das soll Unterschiede untereinander nichtig machen und Eigenheiten reduzieren. Spannungen tun sich allerdings auf, als die GerĂ¼chte vom mythischen Land Konthaqa die Runde machen. Dort soll ein wildes Dasein ohne Kopf-TĂ¼ten möglich sein. Der gelangweilte BĂ¼romitarbeiter 197A hat sich bisher fĂ¼r seinen sehr durchschnittlichen Mann gehalten, der sich wie alle an die Regeln der Anonymität hält. Doch ohne es zu wollen, tritt er in Schirkoa: In Lies We Trust eine Revolution los.
Der animierte Langspielfilm Schirkoa entstand nach dem 2016 veröffentlichen Kurzfilm Schirkoa von Ishan Shukla. (ES)
- Die Geschichte derDienerin63.77324Drama von Volker Schlöndorff mit Natasha Richardson und Faye Dunaway.
In den Giledd, den frĂ¼heren Vereinigten Staaten, hat eine religiöse Sekte die Herrschaft Ă¼bernommen, die das Land streng nach den Weisungen des Alten Testaments regiert. Frauen sind rechtelos und dienen ausschlieĂŸlich als Gebärmaschinen. Die wenigen fruchtbaren Frauen werden den regierenden Offiziersfamilien als "Dienerinnen" vermittelt, um deren Nachwuchs zur Welt zu bringen. Die junge Kate wird dem Kommandanten und dessen Gattin zugewiesen. Als sie nach vier Monaten immer noch nicht schwanger ist, drängt sie die Frau des Kommandanten, es heimlich mit dem Chauffeur ihres Mannes zu versuchen.