Die besten eigenwilligen Filme - Arzt
- L'enfanced'Icare?6163Drama von Alex Iordachescu mit Guillaume Depardieu und Alysson Paradis.
Nach einem Unfall bleibt Jonathan Vogel mit einer Behinderung und einem völlig veränderten Leben zurück. Er möchte den Unfall gerne ungeschehen machen, und erfährt, dass es einen Arzt namens Stivlas Karr gibt, der ihm möglicherweise helfen kann. Jonathan lässt sich auf die Sache ein, obwohl die Therapie des Arztes noch im Teststadium und er somit ein Versuchskaninchen ist. Es kommt, wie es kommen muss: Die Therapie hat schwerwiegende Nebenwirkungen und das Leben Jonathans ist in großer Gefahr!
L’enfance d’Icare ist nach mehreren Kurzfilmen und einem TV-Spielfilm der erste Kinofilm des gebürtigen Rumänen Alex Iordachescu.
- Armless(2010) | Komödie?3Komödie von Habib Azar mit Daniel London und Janel Moloney.
US-Indiekomödie über einen Mann, der sich einen Arm amputieren lassen will. Nur dass er keinerlei medizinische Gründe dafür hat. Seine Ehefrau findet sein Geheimnis heraus – und muss sich entscheiden, ob sie damit leben kann oder nicht.
- Dr.Akagi?151Drama von Shôhei Imamura mit Akira Emoto und Kumiko Aso.
Japan, 1945: Während sich ganz Japan verzweifelt gegen die Vorstellung wehrt, dass der zweite Weltkrieg so gut wie verloren ist, führt Dr. Akagi seinen ganz eigenen Krieg: Der Mediziner kämpft mit seinen geringen Resourcen gegen eine Hepatitisepedemie. Aufgrund seiner stets gleichlautenden Diagnosen wird der Mediziner von allen nur “Dr. Leber” genannt.
- Kasimir undKaroline6.791Komödie von Ben von Grafenstein mit Golo Euler und Christina Hecke.
Kasimir und Karoline ist die Verfilmung von Ödon von Horvaths Volksstück über ein Liebespaar, dessen Beziehung während des Münchener Oktoberfestes in die Brüche geht.
- BoxingJesus(2001) | Komödie?1Komödie von Stefan Jäger mit Claudio Caiolo und Bibiana Beglau.
Jesus ist wiedergeboren…als Boxer! Und natürlich stellen sich ihm auf der Suche nach seinem Schicksal tausend Hindernisse in den Weg. Er wird in eine psychiatrischen Klinik eingeliefert und dort festgehalten. Die Ärzte der Klinik glauben nicht an Jesus – ganz im Gegensatz zu seinen Mitinsassen, die in ihm den wahren Christus erkennen.
- Wir schaffen dasschon6.37.7103Komödie von Giulio Manfredonia mit Claudio Bisio und Anita Caprioli.
Mailand in den bewegten 1980er Jahren: Der aufmüpfige Gewerkschaftler Nello wird von der Leitung seiner Organisation zu einer Spezialaufgabe verdonnert: er soll sich um eine Gruppe von Ex-Psychiatrie-Patienten kümmern, die nach der Auflösung aller psychiatrischen Anstalten in Italien (das berühmte „Gesetz 180“) eine Kooperative gegründet haben. Dennoch stehen sie unter der Fuchtel eines Arztes, der sie mit Medikamenten ruhigstellt und sie stumpfsinnig Briefe frankieren lässt. Nello ist überzeugt, dass eine richtige Arbeit ihnen eine neue Würde geben könnte. Gemäß dem Motto: Wir schaffen das schon gelingt es ihm, die Gruppe zu motivieren und sie zum professionellen Verlegen von Parkettböden auszubilden. Mit erstaunlichen Erfolgen. Die einstigen Patienten blühen regelrecht auf, doch es sind noch jede Menge Schwierigkeiten zu meistern…
- Komm, schönerTod?7Drama von Friedemann Fromm mit Dietrich Hollinderbäumer und Leslie Malton.
Berlin in der nahen Zukunft. Neben der üblichen Kriminalität plagt die Hauptstadt ein neues, immer größer werdendes Problem: Wohin mit den zahlreichen dementen Alten, die auf den Straßen herumirren und das öffentliche Leben stören? Die Seniorenheime schlagen sich mit dem Pflegenotstand herum, mobile Einsatzkräfte sammeln zwar die verwirrten Alten auf - aber wohin mit ihnen? Das Institut Exsolvo wirbt mit einer neuen, bahnbrechenden Idee: ein friedliches Sterben, wie in alten Zeiten. Geschulte Kräfte und Schauspieler mimen Freunde, Eltern und Verwandte, die den Kunden auf seinem letzten Weg begleiten. Für die Beerdigung wird ebenfalls gesorgt: Sie soll ein Fest und keine bürokratische Endlagerung sein, so versprechen es die Sterbehelfer in ihrer Werbung. Seit §216 abgeschafft wurde, ist die Beihilfe zum Suizid auf kommerzieller Basis möglich. Tötung auf Verlangen ist nun kein Verbrechen mehr.
- TallGirls5.55.3144Dokumentarfilm von Edda Baumann von Broen mit Edda Baumann von Broen.
Tall Girls haben’s auch nicht leicht. Der Film stellt uns eine Reihe junger Mädchen vor, die mit ihrer ungewöhnlichen Körpergröße jenseits der 1,80m zu kämpfen haben: Models, die zu groß für ihren Job sind, Basketballtalente, die aber viel lieber richtige Mädchen sein wollen und viele andere, die sich aufgrund ihres großen Wuchses von anderen schief angeschaut werden.
- DasJerusalem-Syndrom3.662Mysterythriller von Dror Zahavi mit Jördis Triebel und Clemens Schick.
Das Jerusalem-Syndrom ist ein deutsch-israelischer TV-Psychothriller, in dem sich eine schwangere Frau für die kommende Mutter Gottes hält, was ihr Leben in tödliche Gefahr bringt.
- Ohrensausen?81Komödie von Alessandro Aronadio mit Daniele Parisi und Silvia D'Amico.
In der schwarz-weißen Komödie Ohrensausen durchlebt ein Italiener einen immer verrückter werdenden Tag, der mit einem Ohrenleiden und der Nachricht eines Unbekannten an seinem Kühlschrank beginnt.
- Veer und Zaara - Die Legende einerLiebe6.94.81914Drama von Yash Chopra mit Shah Rukh Khan und Preity Zinta.
Der indische Pilot Veer Pratap Singh rettet der jungen Pakistanerin Zaara das Leben. Sie verbringen daraufhin einen einzigen Tag miteinander, der sie einander näher bringt und ihre gemeinsamen Wurzeln erfahren lässt. Danach ist für Veer und Zaara nichts mehr wie es einmal war. 22 Jahre später soll die junge Rechtsanwältin Saamiya Siddiqui das Geheimnis um Veer aufdecken, der mittlerweile seit gut zwei Jahrzehnten verwahrlost in einem pakistanischen Gefängnis dahinlebt. Er spricht zu niemandem und nicht einmal Saamiya ahnt, was ihm wiederfahren ist. Mit viel Geduld und persönlichem Engagement beginnt für Saamiya ein Kampf um die Liebe von Veer und Zaara, um politische und auch ihre persönliche Gerechtigkeit.
- Engel inAmerika7.929711Drama von Mike Nichols mit Patrick Wilson und Al Pacino.
In Engel in Amerika müssen sich drei homosexuelle Männer mit HIV und Aids im Amerika der 1980er Jahre auseinandersetzen.