Die besten Filme - Flüchtling

Du filterst nach:Zurücksetzen
Flüchtling
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1.  (2011) | Drama
    ?
    Drama von Lena Libertà mit Samuel Weiss und Gloria Tuffour.

    Trucker Uwe findet im Laderaum seines LKW eine Flüchtlingsfamilie und wird sie einfach nicht wieder los. Widerwillig entdeckt er seine eigene Menschlichkeit wieder.

  2. IN (1987) | Mafiafilm, Drama
    ?
    10
    Mafiafilm von Mani Ratnam mit Kamal Haasan und Saranya Ponvannan.

    Basierend auf der Biografie eines Unterweltbosses erzählt dieses Gangsterdrama, das US-amerikanischen Vorbildern huldigt, vom Aufstieg und Fall eines Waisenjungen aus Südindien, der den Mord an seinem Vater rächt, daraufhin nach Bombay flüchtet, um dort zum vom einfachen Volk aus den Armenvierteln geachteten Mafiapaten aufzusteigen, bis ihn und seine Familie die von ihm ausgehende Gewalt einholt.

  3. EG (1978) | Biopic, Drama
    5.8
    14
    Biopic von Youssef Chahine mit Mohsen Mohieddin und Naglaa Fathi.

    Autobiografisch geprägt erzählt Youssef Chahine vom filmverrückten jungen Ägypter Yehia, der im Kriegsjahr 1942 mit seinen Freunden von Hollywood und einem US-Stipendium träumt während deutsche Truppen auf das weltoffene Alexandria marschieren, der nationale Widerstand gegen die britische Besatzungsmacht brodelt, interreligiöse Beziehungen und heimliche Liebe an den Umständen der Zeit zerbrechen.

  4.  (1991) | Drama
    ?
    11
    Drama von Krzysztof Zanussi mit Edward Zentara und Christoph Waltz.

    Dem jungen Schlesier Jan gelingt im Juli 1941 die Flucht aus dem KZ Auschwitz. Lagerkommandant Fritsch verurteilt daraufhin zehn Häftlinge zum Tod im Hungerbunker. Als einer von ihnen, ein Familienvater, unter diesem Todesurteil zusammenbricht, übernimmt Franziskanerpater Maximilian Maria Kolbe dessen Bürde und stirbt den Stellvertretertod. Fortan ist Jan nicht nur vor der Gestapo auf der Flucht, sondern auch vor seiner Schuld, seiner Verstrickung in Kolbes Tod. Neben dieser Figur taucht eine andere auf: Bruder Anselm, ein junger Franziskanerpater, der ruhig und unbeirrbar die Seligsprechung Kolbes durch Papst Paul VI. vorantreibt.

  5. DE (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    2
    Dokumentarfilm von Canan Turan und Aslı Özarslan.

    Zwei Liebeserklärungen an Kreuzberg – Die Filmemacherinnen Canan Turan und Aslı Özarslan nähern sich auf ihre ganz eigene Art und Weise dem Berliner Kultbezirk.

  6. DK (2012) | Dokumentarfilm, Biopic
    7.8
    7.3
    18
    5
    Dokumentarfilm von Mahdi Fleifel.

    Der Dokumentarfilm A World Not Ours wirft einen Blick auf den Alltag im palästinensischen Flüchtlingslager Ain El-Helweh im Libanon

  7. ?
    13
    Kriegsfilm von Krzysztof Zanussi mit Maja Komorowska und Scott Wilson.

    Kurz nach den 2. Weltkrieg verlieben sich ein amerikanischer Soldat und eine Polin ineinander.

  8.  (1953) | Drama, Film Noir
    ?
    5
    Drama von Maxwell Shane mit Vittorio Gassman und Gloria Grahame.

    Peter gilt nach dem 2. Weltkrieg als staatenlos. Daher wird ihm beim Versuch in die USA einzureisen die amerikanische Staatsbürgerschaft verwehrt. Es bleiben ihm nur 24 Stunden um einen GI namens Tom zu finden, dem er im Krieg das Leben rettete. Nur er kann beweisen, dass Peter das Recht hat, in die USA einzureisen. auf seiner Suche lernt er ein Mädchen kennen und gemeinsam wollen sie seinen Fall, stellvertretend für alle Staatenlosen, vor der UNO verhandeln.

  9. ?
    3
    Familiendrama von Ahmed Imamović mit Sadžida Šetić und Nermin Tulić.

    Das bosnisch-herzegowinische Drama von Ahmed Imamović um Geduld, Glaube, Liebe und vor allem Vergebung entwirft ein intimes Porträt der Überlebenden des Völkermords von Srebrenica anhand einer Witwe, die auch nach 15 Jahren nicht vergessen kann, sich aber einer Gesellschaft voller Konsum und Oberflächlichkeiten gegenübersieht, die nicht zuletzt dank realitätsferner Fernsehshows scheinbar vergessen hat.

    Ruvejda (Sadžida Šetić) ist wie die meisten Bewohner des Flüchtlingslagers namens Belvedere eine Witwe, deren männliche Angehörigen dem Massaker von Srebrenica zum Opfer fielen, die die Tragödie des Bürgerkrieges nicht verwinden kann und auch noch nach Jahren an den Folgen der ethnischen Säuberungen in Bosnien und Herzegowina zu leiden hat. Nur die Alltagsroutine ist ihr Ablenkung und Trost. Aufopferungsvoll kümmert sie sich um ihre Großfamilie und sucht hartnäckig nach den Überresten ihres Sohnes und ihres Mannes, damit diese ein anständiges Begräbnis bekommen. Doch die Gesellschaft scheint die Gräuel des Krieges schon längst verdrängt zu haben. Im Fernsehen laufen bunte Shows, in denen Menschen in Container gesperrt und abgefilmt werden. Als ihr Neffe ankündigt, an einer Realityshow im serbischen Fernsehen, dem Sender des Feindes, teilzunehmen, eskaliert die Situation und verdrängte Emotionen kommen zum Vorschein.

  10. CH (1945) | Kriegsfilm, Drama
    7.1
    6
    1
    Kriegsfilm von Leopold Lindtberg mit Ewart G. Morrison und John Hoy.

    Die letzte Chance ist ein während des Zweiten Weltkriegs spielendes Schweizer Flüchtlingsdrama von Leopold Lindtberg. Die letzte Chance gilt als die berühmteste Kinoproduktion der Schweiz in ihrer über einhundertjährigen Filmgeschichte.

  11. FR (1947) | Drama
    6.3
    5
    10
    3
    Drama von René Clément mit Marcel Dalio und Henri Vidal.

    Im April 1945 macht sich eine Gruppe von Nazis und diesen Nahestehenden auf, um mit einem U-Boot nach Südamerika zu entfliehen, wo sie sich Schutz erhoffen.

  12. PS (2013) | Dokumentarfilm, Drama
    ?
    6.2
    4
    3
    Dokumentarfilm von Batoul Taleb und Mariam Abu Khaled.

    Art/Violence ist ein Dokumentarfilm, der einem Kunstprojekt in Palästina folgt, das von dem ermordeten Schauspieler Juliano Mer-Khamis inspiriert wurde.

  13. 6.9
    22
    4
    Familiendrama von Xiaoshuai Wang mit Ni Yan und Jingchun Wang.

    1975, während der Kulturrevolution in China, lebt der elfjährige Wang Han mit seinen Eltern in der Provinz Guizhou im Süden des Landes. Er ist der Verantwortliche seiner Schule für die morgendlichen Sportübungen. Dafür steht sein weißes Hemd. Als es ihm von einem fliehenden Mörder gestohlen wird, braucht er ein neues - zum Missfallen seiner Familie, denn die Anschaffung eines Kleidungsstücks bedeutet eine große Last für die Familienangehörigen. Als Wang den Mörder versteckt im Wald findet, erfährt er, dass der die Tat beging, um die Ehre seiner Schwester Jun zu verteidigen, für die sich der junge Wang interessiert. Er beginnt zu lügen und versucht, niemandem das geheime Versteck zu verraten. Der Film wird aus der Sicht des jungen Wang Han erzählt, der noch keine Haltung zu den politischen Umwälzungen in seinem Land hat. Seine Figur steht für viele Chinesen jener Zeit, die bei den Ereignissen nur Zuschauer waren, genau wie Wang, der keine eigene Meinung hat, nicht urteilt und nur beobachtet.

  14.  (2007) | Drama
    ?
    2
    Drama von Reis Çelik mit Haluk Piyes und Derya Durmaz.

    Sivan ist der Sohn des einflussreichen Anführers der Givdanli Stammes in der südöstlichen Türkei. Als er und seine Familie in einen Konflikt zwischen der Polizei und den Aufständischen geraten, flieht Sivan illegal nach Deutschland. Dort angekommen, wird er in ein Flüchtlingslager gebracht. Doch in diesem neuen Land, dessen Sprache ihm fremd ist, erlebt Sivan eine weitere Tortur, die seinen Erfahrungen in der Türkei eine weitere Dimension hinzufügt.

  15. DE (2013) | Dokumentarfilm, Drama
    ?
    7.3
    6
    2
    Dokumentarfilm von Stefan Weinert.

    In der Dokumentation Die Familie erinnern sich Hinterbliebene an ihre Angehörigen, die an der innerdeutschen Grenze zu Tode kamen.

  16. GB (1932) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    1
    Drama von Graham Cutts mit Arthur Wontner und Ian Hunter.

    Sherlock Holmes muss das Leben einer jungen Frau retten, die von einem entlaufenen Sträfling bedroht wird. Dieser fühlt sich nämlich von ihrem Vater um den gerechten Anteil an einem indischen Schatz bedroht.

  17. AT (1997) | Drama
    ?
    Drama von Jean-Luc Wey mit Maurice Aufair und Károly Eperjes.

    Januar 1957, in einer kleinen Stadt der Westschweiz. Ein bürgerliches Haus, Wohnsitz der beiden Schwestern Clara und Thérèse, deren Charaktere kaum gegensätzlicher sein könnten, Nach der Internierung ihres Vaters haben die beiden Frauen die Leitung des Familienbetriebes, spezialisiert in Präzisionsoptik, übernommen. Da bricht des Parkett des Musikzimmers ein, vom Hausbock befallen. Karoly, ein ungarischer Flüchtling, ein Mann, der alles kann, soll den Schaden beheben. Im scheinbar unabänderlichen Alltag der beiden Frauen wird die Gegenwart des Ungarn ihre Spuren hinterlassen.

  18. DE (2007) | Dokumentarfilm
    5.5
    7.5
    13
    3
    Dokumentarfilm von Alexander Riedel mit Valentina Llazicani und Suli Kurban.

    Zwei Freundinnen, die sich in einer Münchner Flüchtlingsunterkunft kennen gelernt haben. Valentina (16) ist mit ihrer Mutter und ihrem Bruder vor elf Jahren aus dem Kosovo nach Deutschland geflohen, eine Aufenthaltsgenehmigung haben sie nie bekommen, sie sind immer nur für zwei oder drei Monate geduldet. In dieser Unsicherheit ist Valentina aufgewachsen - und sie hat sich ihr Selbstbewusstsein erkämpft: Sie ist stark, sie ist unabhängig, kennt sich mit der Liebe noch nicht aus und hat ständig Hunger. Suli (17) ist Uigurin. Vor neun Jahren ist die Familie aus dem Nordwesten Chinas geflohen. Sie hatten mehr Glück, alle wurden schnell als politische Flüchtlinge anerkannt und konnten inzwischen in eine kleine Wohnung am westlichen Stadtrand von München ziehen. Suli hat jetzt ein eigenes Zimmer, dafür aber keine Nachbarn mehr, mit denen sie einfach so reden kann. Draußen fühlen die beiden Freundinnen sich frei. In der Anonymität der Stadt, wo sie nicht dem Einfluss der Brüder, Eltern, Lehrer oder Behörden ausgesetzt sind, hängen sie gemeinsam mit Diana, Yasi und den anderen Mädchen in U-Bahnhöfen, beim Chatten oder auf dem Bolzplatz ab. Valentina ist die Anführerin der Mädchengang; sie nennen sich die "Harras Ladies"! Sie spielen Straßenfußball. Doch eigentlich geht es um andere Dinge. Valentina muss für vier Wochen in Jugendarrest, es hat Schlägereien gegeben, und sie hat sich dabei mit der Polizei angelegt: Widerstand gegen die Staatsgewalt. Die Mutter mischt sich schon lange nicht mehr ein. Sie kocht, wäscht, bügelt und putzt ab und zu für ein kleines Taschengeld das Treppenhaus der Flüchtlingsunterkunft. Suli bewundert Valentina, denn sie ist mutig und stark. Aber manchmal macht sie sich auch Sorgen um die Freundin: Valentina ist viel zu unruhig. Sie will nicht auf bessere Zeiten warten, sie will ihr Leben selbst in die Hand nehmen.

  19. BE (2006) | Drama, Familiendrama
    6.3
    17
    2
    Drama von Marion Hänsel mit Issaka Sawadogo und Carole Karemera.

    Die Wüste wächst, die endlose Dürre lässt die Brunnen austrocknen. Ihrem Instinkt folgend, ziehen die meisten Bewohner eines afrikanischen Dorfs nach Süden. Nur Dorflehrer Rahne hält das für falsch und geht mit seiner Familie und seinem Vieh nach Osten. Doch ihr Marsch führt sie unter brennender Sonne direkt in Feindesland. (omdb)

  20. IT (2018) | Dokumentarfilm
    5.8
    7
    Dokumentarfilm von Michele Cinque.

    In der Dokumentation Iuventa fährt eine Gruppe junger Menschen immer wieder aufs Mittelmeer, um während der Flüchtlingskrise als Unterstützer tätig zu werden.

  21. ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Miguel Alexandre mit Ulrike Kriener und Michael Roll.

    In dem TV-Krimi Kommissarin Lucas: Schuldig wird ein syrischer Drogenschmuggler tot in einem Regensburger Wald gefunden. 

  22. ?
    3
    2
    Martial-Arts-Film von John Liu mit Mirta Miller und Christian Anders.

    Der CIA will dem Großmeister John Ling (John Liu) sein Geheimnis der Autosuggestion entreißen und wirbt ihn zunächst als Ausbilder an. John muss jedoch bald erkennen, dass der CIA ein doppeltes Spiel mit ihm veranstaltet und macht sich mit einigen Geheimdokumenten als Sicherheit aus dem Staub. Fortan werden er und seine engsten Freunde gnadenlos von Agenten gejagt.

  23. PT (2012) | Kriegsfilm, Drama
    4.6
    12
    2
    Kriegsfilm von Valeria Sarmiento mit John Malkovich und Nuno Lopes.

    Im historischen Kriegsfilm Lines of Wellington prägt John Malkovich als britischer General Wellington das Schicksal der Portugiesen in den Napoleonischen Kriegen.

  24. DE (2021) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Markus Imboden mit Catherine Bode und Theresa Scholze.

    In Daheim in den Bergen - Brüder ist der Erbschaftsstreit zwischen Florian (Matthias Faust) und Gregor (Thomas Unger) noch längst nicht beendet. Unterdessen gibt es eine ungewöhnliche Entwicklung an ganz anderer Stelle: Zwei syrische Jungen haben ihre Angehörigen verloren und brauchen dringend eine Pflegefamilie. (JFW)

  25. DE (2025) | Kriminalfilm
    6.3
    1
    3
    Kriminalfilm von Lars Becker mit Armin Rohde und Idil Üner.

    Ein Iraner wird bei einem Abschiebeversuch in vermeintlicher Notwehr von der jungen Bundespolizistin Mona erschossen. Zeugenaussagen deuten in Nachtschicht – Der Unfall jedoch auf Polizeigewalt durch Monas Kollegen Roland Orbach hin und Verletzungen am Opfer bestätigen diese Version. Das KDD-Team muss nun nicht nur gegen die eigenen Kollegen ermitteln, sondern kommt dabei auch illegalen Geschäften auf die Spur. (JoJ)