Die besten geistreichen Filme aus Deutschland - Tierliebe

Du filterst nach:ZurĂ¼cksetzen
TierliebeDeutschlandGeistreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2015) | Dokumentarfilm
    Im Namen der Tiere
    ?
    9
    Dokumentarfilm von Sabine KĂ¼ckelmann.

    Mit ihrer Dokumentation Im Namen der Tiere versucht Sabine KĂ¼ckelmann Fleischkonsumenten die Augen Ă¼ber die Bedingungen von unmenschlicher Tierhaltung und -zucht zu öffnen.

  2. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Jonas Spriestersbach.

    Der deutsche Dokumentarfilm Tiere von Jonas Spriestersbach stellt das Verhältnis von Mensch und Tier in den Mittelpunkt und untersucht dadurch zugleich, wie der Mensch das Tier seinen Vorstellungen anzugleichen versucht.

  3. ?
    6
    Dokumentarfilm von Sönje Storm mit Sönje Storm.

    Regisseurin Sönje Storm widmet sich fĂ¼r ihren Film Die toten Vögel sind oben dem Nachlass ihres UrgroĂŸvaters, dem Bauern JĂ¼rgen Friedrich Mahrt (1882-1940): 350 ausgestopften Vögeln, 3000 Schmetterlingen, Pilzen, Käfern. Diese Sammlung gibt nicht nur Einblick in die Tierwelt, sondern offenbarte auch die sich schon damals durch den Klimawandel anbahnenden Umwelt-Probleme. Nach dem Ersten Weltkrieg dokumentierte der Fotograf der Luftaufklärung die Veränderungen seiner Umgebung in sorgfältiger Arbeit Ă¼ber viele Jahrzehnte hinweg. (SK/ES)

  4. DE (2020) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    Dokumentarfilm von Rahel von Gunten und Thomas Rickenmann.

    Der Dokumentarfilm Im Berg dahuim zeigt einen Sommer in den Bergen und hält sich dafĂ¼r auf vier verschiedenen Allgäuger Hochalpen auf.

  5. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Volker Meyer-Dabisch.

    Der deutsche Dokumentarfilm Nicht ohne meine Tiere zeigt, wie Tiere drogenabhängige Menschen ins Leben zurĂ¼ckfĂ¼hren können. Während Claudia, Christina, Viola und Thomas viele Bekannte haben, die in ihrer Drogensucht immer wieder rĂ¼ckfällig werden oder sogar den Suizid gesucht haben, wurden ihre Haustiere Ayoka, Leontin, Karlchen und Dorothy fĂ¼r sie zu einer enormen StĂ¼tze. Egal ob Meerschwein, Wellensittich, Katze, Hund oder Kaninchen: Die tröstenden tierischen Begleiter gaben ihnen Halt, was mittlerweile auch von der Forschung untersucht wird, wie Gesundheitswissenschaftler und Suchtmediziner Michael Christian Schulze erklärt. (ES)

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    StĂ¼rz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    1
    Dokumentarfilm von Bernhard Koch.

    Der deutsche Dokumentarfilm Menschen & Tiere zeigt, dass ein respektvolles Zusammenleben in der modernen Gesellschaft möglich ist, auch wenn das Schicksal vieler Tiere allzu häufig in den Händen der Menschen liegt. In unterschiedlichen Mensch-Tier-Beziehungen tritt das zutage: Ein Lebenshof umsorgt "aussortierte" Vierbeiner und ein Imker erzählt von seinen Bienen. Während ein Ethiker beim Zoobesuch die Rechte von Tieren diskutiert und ein Schlachter mit WĂ¼rde seinem Geschäft nachgeht, wissen Trainer:innen von Hunden und Pferden, was sie ihren Begleitern abverlangen können. (ES)

  8. AT (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Elsa Kremser und Levin Peter.

    Im aus der Tierperspektive gedrehten Dokumentarfilm Dreaming Dogs von Elsa Kremser und Levin Peter (Space Dogs) leben sieben Hunde und einen Frau in den Schatten der russischen Metropole Moskau. An der Schwelle zur Unsichtbarkeit fĂ¼hren sie eine rastlose Existenz, versteckt vor dem totalitären Regime. (ES)

  9. DE (2016) | Dokumentarfilm
    7
    24
    2
    Dokumentarfilm von Marc Pierschel.

    In seinem Dokumentarfilm The End of Meat - Eine Welt ohne Fleisch erforscht Marc Pierschel die zukĂ¼nftige Möglichkeit einer veganen Welt ohne jeglichen Fleischkonsum.

  10. 6.7
    6.5
    13
    2
    Dokumentarfilm von Werner SchĂ¼ĂŸler.

    Die Dokumentation Passion for Planet zeigt, wie Tierfilmer sich von Beobachtern der Natur zu Kämpfern fĂ¼r ihre Umwelt wandeln, um die Kreaturen zu retten, die sie in ihren Werken abbilden.

  11. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    4
    Dokumentarfilm von Ralf BĂ¼cheler.

    An Autobahnen, in alten Tagebau-Gruben, im Wald und hin und wieder auch auf Schafswiesen: Der Wolf kehrt 100 Jahre nach seiner Ausrottung in das von Menschen dominierte Deutschland zurĂ¼ck. Der Dokumentarfilm Im Land der Wölfe erzählt vom Leben der Tiere und den BemĂ¼hungen, dass das neue Zusammenleben gelingt. Ăœber die neue Nachbarschaft und Co-Existenz wurde demokratisch entschieden und sie zeigt zugleich, wie sich das Verhältnis des Menschen, wieder mit stärkerem Fokus auf die Natur, verändert hat. (JoJ)

  12. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    13
    1
    Dokumentarfilm von Jörg Adolph.

    Vogelperspektiven ist ein Dokumentarfilm Ă¼ber den Ornithologen Norbert Schäffer, den Vorsitzenden des Landesbundes fĂ¼r Vogelschutz in Bayern (LBV). Er bietet einen Einblicke in die auĂŸergewöhnliche Welt der Vögel, zeigt aber zugleich auch auf, dass Naturschutzes sowie Umweltpolitik ein wichtiger Teil seiner Arbeit sind, um die deutsche Vielfalt der gefiederten Tiere zu bewahren. Im Gespräch mit Vogelfreunden auf der ganzen Welt taucht Regisseur Jörg Adolph ein in eine faszinierende, geflĂ¼gelte Welt. (BH)

  13. DE (2020) | Dokumentarfilm
    6.6
    12
    1
    Dokumentarfilm von Dennis Wells.

    Der Dokumentarfilm Tagebuch einer Biene zeigt, dass die fĂ¼r ihren FleiĂŸ und ihr Kollektiv bekannten Insekten durchaus auch Individuen mit eigenen Vorlieben sind.

  14. DE (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    1
    Dokumentarfilm von Markus Dietrich mit Willi Weitzel und Ellis Drews.

    Im Doku-Spielfilm Willi und die Wunderkröte erforscht Willi Weitzel fĂ¼r Kinder die auĂŸergewöhnliche Welt der Frösche und Amphibien.

  15. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    2
    Dokumentarfilm von David Spaeth.

    Der Dokumentarfilm Wir und das Tier - Ein Schlachthausmelodram sinniert Ă¼ber das Entkoppeln des Fleischgenusses von dem Akt des Tiere-Tötens in der kollektiven Wahrnehmung. Der Film von David Spaeth begleitet Menschen, die in Schlachthöfen arbeiten und zeigt, wie hart die Konfrontation mit dem Leid und der Gewalt des Schlachtens fĂ¼r Fleisch-Konsumenten tatsächlich sein kann. Da ist zum Beispiel ein Schlachtermeister, der will, dass sich sein Lehrling vorstellt, dass ein Schwein ihm die Himmelspforte öffnet, oder zwei Frauen, die extra einen Kurs belegen, um das Handwerk des Schlachtens zu erlernen. (SK)