Die besten Filme von 1938
- DramaticSchool (1938) | Drama?1Drama von Robert B. Sinclair mit Paulette Goddard und Lana Turner.
Die aufstrebende Schauspielerin Louise Mauban besucht am Tag die renommierten Schauspielschule in Paris und arbeitet während der Nacht in einem tristen Werk für Gaszählermontage.
- KleinesBezirksgericht?1Komödie von Alwin Elling mit Hans Moser und Ida Wüst.
Herr Haselgruber ist in einem kleinen Wiener Bezirksgericht Amtsdiener aus Leidenschaft. Nebenbei gibt er unentgeltlich Rechtsberatung im Kaffeehaus von Frau Pieringer und wohnt bei deren besten Freundin Frau Hopfstangl. Wegen eines Heiratsschwindlers geraten die beiden Damen aber eines Tages aneinander. Der Prozess wird ausgerechnet in jenem Bezirksgericht ausgetragen, in dem Herr Haselgruber tätig ist.
- The ToyWife (1938) | Drama?Drama von Richard Thorpe mit Melvyn Douglas und Robert Young.
Die 16-jährige Gilberte verführt alle Männer, die sie trifft. Zurück in Louisiana nach einem Aufenthalt in Frankreich, will sie ihrer Schwester den Verlobten ausspannen. Erst einmal mit George verheiratet zeigt sie, dass sie weder eine gute Mutter noch Ehefrau ist. Sie beginnt eine Affäre mit dem schneidigen André, den sie eigentlich liebt. Die Tragödie nimmt ihren Lauf.
- Vaterdirigiert?5Drama von Michael Curtiz mit Claude Rains und Jeffrey Lynn.
Im Haus des Musikprofessors Adam Lemp sorgen seine vier heiratsfähigen Töchter für Unruhe: Dorothy lässt sich von dem reichen aber langweiligen Ben Crawley umwerben. Die ehrgeizige Kay hat nichts mit Männern am Hut und widmet sich ganz ihrer Gesangskarriere. Emma hat gleich zwei Verehrer: den schüchternen Floristen Ernest und den Lebenskünstler Felix Deitz. Aber dann verliebt sich Felix in den Wirbelwind Ann. Das Pärchen erlebt eine unbeschwerte Zeit - bis Ann Felix Freund Mickey Borden begegnet. Sie ist von dem zynischen Rebellen fasziniert. Am Tage ihrer geplanten Hochzeit mit Felix brennt sie mit ihm durch. Mickey leidet jedoch darunter, dass er Ann kein komfortables Leben bieten kann. Als Felix ihm zu Weihnachten auch noch großzügig Geld schenken will, geraten seine Gefühle außer Kontrolle.
- Der Freibeuter vonLouisiana?9Abenteuerfilm von Cecil B. DeMille mit Fredric March und Franciska Gaal.
Während des Krieges von 1812 bis 1813 in Amerika wollen die Engländer um jeden Preis den Piraten Jean Lafitte für sich und ihre Zwecke gewinnen. Der hat sich jedoch in die Tochter des amerikanischen Gouverneurs verliebt und kämpft daher an der Seite der Amerikaner – und ist eine wichtige Figur bei der entscheidenden Schlacht um New Orleans in Louisiana.
- Es leuchten dieSterne?21Musikfilm von Hans H. Zerlett mit La Jana und Vera Bergman.
Die junge Sekretärin Mathilde kommt aus der Provinz nach Berlin, um Filmschauspielerin zu werden. Sie erhält ein Engagement als Komparsin und lebt in bescheidener Ehe mit einem Beleuchter. Sie erlebt die großen Stars, die Welt hinter den Kulissen, den Glanz, die Eitelkeiten, aber auch die Schattenseiten der Glitzerwelt. Diese Story bildet die Rahmenhandlung eines aufwendigen Revuefilms, in dem zahlreiche Stars von Film, Sport und Unterhaltung auftreten.
- Liebesbriefe aus demEngadin?3Komödie von Werner Klingler und Luis Trenker mit Erika von Thellmann und Charlott Daudert.
Constance, die junge Witwe eines reichen Amerikaners, bekommt einen Liebesbrief aus dem Engadin. Unterschrieben ist er vom berühmten, überaus feschen und schneidigen Bergführer und Skilehrer Toni Anewater, den sie beim Urlaub im vorigen Jahr kennengelernt hatte. Constance und ihre Freundin Dorothy fahren also kurz entschlossen in die winterliche Schweiz. Aber gleichlautende Liebesbriefe waren auch an andere vermögende Damen in London, Paris und Rom gegangen, verfasst von einem geschäftstüchtigen Hotelbesitzer. Bergführer Toni weiß nichts von dieser Machenschaft. Er wundert sich nur über die verliebten Blicke, die ihm seine Schülerinnen im Skilehrgang gleich reihenweise zuwerfen. Ganz ernsthaft aber verguckt sich Dorothy in Toni - und er sich in sie. Doch dann kommt die Geschichte mit den Liebesbriefen heraus, es wird gar ein Haftbefehl wegen Heiratsschwindel gegen Toni ausgeschrieben. Empört und verzweifelt fährt Dorothy ob dieses Verrates ab. Aber ein Mann wie Toni lässt sich nicht so leicht abschütteln.
- Kautschuk?21Abenteuerfilm von Eduard von Borsody mit René Deltgen und Gustav Diessl.
Man schreibt das Jahr 1876, der Engländer Henry Wickham befindet sich an Bord der "Wellington", sein Ziel ist Brasilien. Von dort will er Gummisamen nach England schmuggeln, um das brasilianische Monopol zu brechen. Es ist eine gefährliche Mission, bedroht mit der Todesstrafe. An Bord verliebt sich Henry in die hübsche Mary, die er auf einem Fest in Para wiedersieht. Gastgeber ist der reiche Don Alonzo, der zukünftige Verlobte von Mary. Ihm gehören riesige Gummiplantagen, und genau da muss Wickham hin, koste es, was es wolle. Weil er angeblich einen seltenen Schmetterling sucht, erhält er die Erlaubnis Don Alonzos für seine Expedition. Unter großen Gefahren gelingt es ihm, einige Kanister mit den kostbaren Samen zu füllen, doch geschwächt vom Sumpffieber verliert er kostbare Zeit in einem Urwaldfort, bis er endlich fliehen kann. Als er seine Kanister an Bord der "Wellington" bringen will, wird er vom Kapitän daran gehindert, erst außerhalb der Hoheitsgrenze werde er sie übernehmen. Das gelingt aber nur mit einem Behälter, die anderen versenkt ein Küstenwachboot, und Henry wird verhaftet. Von einem Kriegsgericht soll er wegen Spionage zum Tode verurteilt werden, was Mary verhindern kann, indem sie nachweist, dass Don Alonzo einen kostbaren, von Wickham gefangenen Schmetterling gestohlen hat. Henry wird freigesprochen, und die "Wellington" nimmt Kurs auf England.
- Der gejagteProfessor?3Komödie von Elliott Nugent mit Harold Lloyd und Phyllis Welch.
Der Ägyptologe Dean Lambert, der sich mit dem Schicksal eines vor 3000 Jahren gestorbenen Mannes befasst hat, entdeckt erschreckende Parallelen zwischen seinem Leben und dem Leben seines Studienobjekts. Der alte Ägypter ist damals wegen einer verbotenen Liebesaffäre getötet worden - ein Schicksal, dem Dean Lambert zu entgehen hofft.
- Blondie (1938) | Komödie?1Komödie von Frank R. Strayer mit Penny Singleton und Arthur Lake.
Film nach der US-Comicserie Blondie
- Schatten über St.Pauli?2Kriminalfilm von Fritz Kirchhoff mit Marieluise Claudius und Gustav Knuth.
Der alte Carstens mußte seine Schiffsausrüster-Firma an Lafrenz verkaufen, und der nutzt den guten Namen der alten Firma um Sprit zu schmuggeln.
- Drei Schwestern ausMontana?71Drama von Anatole Litvak mit Errol Flynn und Bette Davis.
Montana, 1904: Die couragierte Apothekertochter Louise Elliott heiratet den Sportreporter Frank Medlin und zieht mit ihm nach San Francisco. Sie stellt ihre Wünsche hintan, um für ihn zu sorgen. Frank verzweifelt daran, dass er ihr kein besseres Leben bieten kann. Eines Tages stiehlt er sich als Matrose davon. Louises Herz ist gebrochen, doch auch ihre Schwestern, die mondäne Helen und die bodenständige Grace, haben Liebeskummer.
- Liebe zuviert?8Komödie von Michael Curtiz mit Errol Flynn und Olivia de Havilland.
Die engagierte Reporterin Jean Christy will ihr Blatt vor der Pleite retten. Sie bringt den jungen Verleger Patterson Buckley dazu, seinen Ex-Freund und Ex-Chefredakteur Robert Kensington Lansford wiederzuholen. Lansford erweist sich als Casanova und Windhund. Er stürzt Buckleys Verlobte Lorri, ihren hartherzigen Millionärs-Großvater sowie die burschikose Jean in ein sehr turbulentes Verwirrspiel um Liebe, großzügige Spenden und eine pfiffige Revanche unter Freunden.
- Die Marx Brothers -Zimmerdienst5.531Komödie von William A. Seiter mit Groucho Marx und Chico Marx.
Gordon Miller hat einen Traum - nur einmal will der Produzent mit einem eigenen Stück ein Publikum begeistern! Doch ohne Geld bleibt der Weg auf die Bretter, die die Welt bedeuten, versperrt. Seit Wochen suchen Miller und sein Ensemble nun schon nach einem Sponsor für ihr Projekt. Als der Direktor ihres Hotels die Bezahlung der Zimmerrechnung verlangt, spitzt sich die Lage für die klamme Schauspieltruppe dramatisch zu. Wer soll bei der turbulenten Flucht vor den Gläubigern und der Jagd nach Geldgebern noch einen vernünftigen Gedanken fassen?
- RacketBusters?5Drama von Lloyd Bacon mit Humphrey Bogart und George Brent.
Dieser Gangsterfilm spielt in New York, dem Big Apple. Dort wird ein junger Truckfahrer, mit schwangerer Frau, zu einem Verbrecher.
- Men Are SuchFools?3Drama von Busby Berkeley mit Wayne Morris und Priscilla Lane.
Eine ambitionierte junge Sekretärin nutzt die Männer in ihrem Leben aus, um ein Radio Star zu werden.
- Schule desVerbrechens5.16Drama von Lewis Seiler mit Humphrey Bogart und Gale Page.
Frankie Warren und seine Freunde Squirt, Goofy, Spike, Fats und Bugs stammen aus einem New Yorker Elendsviertel, wo sie sich mit kleinen Gaunereien über Wasser halten. Als ein Trödler sie um ihr Geld betrügen will, schlagen sie ihn nieder und wandern dafür geschlossen in die Besserungsanstalt. Hier herrschen katastrophale Zustände. Direktor Morgan und sein korrupter Oberaufseher Cooper veruntreuen die für die Anstalt bestimmten Gelder. Die unter den unmenschlichen Gegebenheiten leidenden Jugendlichen machen sie sich mit der Peitsche gefügig. Diese grausame Behandlung lässt sie erst recht zu Kriminellen werden. Alles ändert sich in dem Moment, als der neue Bezirksbeauftragte Mark Braden dem brutalen Direktor Morgan und einigen besonders unfähigen Aufsehern fristlos kündigt. Um nicht auch entlassen zu werden, täuscht der Oberaufseher Cooper vor, dass er Bradens Reformen für gut befindet. Braden ahnt nicht, dass Morgan und Cooper unter einer Decke stecken. Gerade als Bradens progressive Erziehungsmethoden ihre ersten Früchte zu tragen beginnen, zettelt Cooper eine Intrige gegen ihn an, um die korrupten Machenschaften zu vertuschen.
- Im Tal derGiganten?31Abenteuerfilm von William Keighley mit Wayne Morris und Claire Trevor.
Der Holzbaron Howard Fallon hat es auf den Baumbestand der kalifornischen Redwood-Wälder abgesehen. Dank einer Gesetzeslücke sowie einiger Schmiergeldzahlungen gelingt es dem Industriellen, sich die Ländereien der ansässigen Forstwirte einzuverleiben. Als der mutige Sägewerkbesitzer Bill Cardigan sich dem Holzbaron in den Weg stellt, kommt es zum erbitterten Zweikampf.
- Roman einesSpielers?3Drama von Gerhard Lamprecht mit Hannes Stelzer und Eugen Klöpfer.
Dieser Film dreht sich um eine Generalsfamilie im Rußland während der Zarenzeit, die durch die Spielsucht in den Ruin getrieben wird.
- Mr. Moto und derKronleuchter6.413Drama von Norman Foster mit Peter Lorre und Mary Maguire.
Mr. Moto hat sich in einem Gefängnis auf Devil's Island einsperrenlassen um hier mit einem Gefangenen zu fliehen und durch seine Hilfe einer internationalen Killer-Organisation auf die Schliche kommen zu können.
- Out of theInkwell5.621Zeichentrickfilm von Dave Fleischer mit Bonnie Poe und Oscar Polk.
Ein Hausmeister übt sich in Hypnose, während Max' Schreibtsich in den Fleischer Studios reinigt. Es gelingt ihm, Max' Stift zu bewegen und Betty Boop zu zeichnen. Dann benutzt er seine neuen Kräfte, um die animierte Charaktere zu steuern. Nachdem Betty Boop sich aus dem Bann befreit hat, beginnt sie selber damit, ein bisschen zu zaubern.
- Was tun,Sybille?DEÂ (1938)?2von Peter Paul Brauer mit Jutta Freybe und Christine Grabe.
In der Klasse von Prof. Fromann am Humboldt-Lyzeum in Dresden herrscht großer Zusammenhalt. Doch eines Tages wird diese Harmonie durch ein Ereignis gestört. Es verschwindet ein Zehnmarkschein, den Sibylle Brant unter den Rand ihres Tintenfasses gesteckt hat. Da läßt Helene Seiff ein Buch fallen, und der Geldschein fällt heraus. Obwohl sie beteuert, nichts davon gewußt zu haben, schickt Fromann sie bis zur Klärung der Sache nach Hause. Weil Sibylle aber Angst um die Freundin hat, bittet sie ihren Lehrer, ihr einen beruhigenden Brief zu schreiben. Mit viel Mühe gelingt es schließlich die Mitschülerin Käthe zu einem Geständnis zu bringen. Sie hat das Geld genommen, um ihrem Bruder zu helfen, der von Kameraden erpreßt wird. Aber das Wichtigste ist, daß die Ehre der Unterprima gerettet und das Vertrauen untereinander wiederhergestellt ist.
- Das Mädchen mit dem gutenRuf?2Komödie von Hans Schweikart mit Olga Tschechowa und Attila Hörbiger.
Ein Wanderkino kommt nach Maritano, einem kleinen Ort in Italien. Tino, ein junger Mann, ist dem Besitzer bei der Filmvorführung behilflich und reist mit ihm durch die Lande. Der einzige Gasthof, der einen Saal hat, in dem man die Kinovorführungen machen kann, heißt "Zum Paradies". Die Wirtin hat den Ruf, ein Drachen zu sein, doch mit Überraschung stellt Tino fest, daß es dieselbe junge schöne Frau ist, die er einige Stunden zuvor kennengelernt hat. Mirandolina, deren Mann verstorben ist, hat längst gelernt, den Gasthof allein zu führen, und ist eine gute Geschäftsfrau. Sie vermietet den Saal, denn heute ist in Maritano allerlei los. Pedro, ein alter Herumtreiber, der weiter nichts als Wein im Sinn hat, verkauft Tino ein Lotterielos. Als am Abend tatsächlich dieses Los gezogen wird, feiert das ganze Dorf Pedro als Gewinner. Plötzlich möchte jedermann mit ihm verwandt sein, und man verspricht sich Vorzüge, wenn man sich gut mit ihm stellt. Tino schweigt dazu, denn er sieht einen Weg, Mirandolinas Herz zu erobern. Pedro wird im Staatszimmer des Gasthofes untergebracht, wo er betrunken die ganze Nacht schläft. Tino, der inzwischen seine Arbeit verloren hat und im "Paradies" als Kellner arbeitet, macht ihm am nächsten Morgen einen Vorschlag. Es wird ein notariell beglaubigter Vertrag aufgesetzt. Mirandolina soll Pedros ganzes Vermögen bekommen, wenn sie ihn bis zu seinem Lebensende im Gasthof beherbergt. Außerdem soll sie noch am Abend bekanntgeben, welchen Mann sie in vier Wochen heiraten wird. Nun wird Mirandolina von allen Junggesellen Maritanos umworben. In ihrer Not sucht sie die Unterstützung Tinos. Doch ihre Geldgier läßt sie nicht davor zurückschrecken, ihm eine Zweckehe vorzuschlagen. Tino möchte Mirandolina nur aus Liebe heiraten und erteilt ihr eine Absage. Mirandolina wird von den Männern so sehr in die Enge getrieben, daß sie schließlich auf die Schenkung verzichtet. Tino überzeugt sie davon, ihn aus Liebe zu heiraten. Dann zieht er das große Los aus der Tasche und sie freuen sich auf eine gemeinsame Zukunft.
- Grossalarm?11Kriminalfilm von Georg Jacoby mit Ursula Grabley und Paul Klinger.
Der Zeitungsfahrer Paul verliebt sich in Lotte, die im Kiosk ihrer Mutter arbeitet. Eines Tages hilft Paul einem Mann mit einem schwarzen Mercedes bei einer Autopanne. Dabei fällt dem Mann ein Notizbuch aus der Tasche, das Paul für sein eigenes hält und einsteckt. Tatsächlich handelt es sich aber um Notizen einer Autoschieberbande, die nun alles daransetzt, das Buch wiederzubekommen. Auch die Polizei ist plötzlich hinter Paul her, da sie ihn ebenfalls für ein Mitglied der Bande hält. Paul hat alle Hände voll zu tun, für die Verhaftung der Verbrecher zu sorgen und sich selbst von dem Verdacht reinzuwaschen, bis er endlich seine geliebte Lotte heiraten kann.