Die besten Filme von 1971 aus Land

Du filterst nach:Zurücksetzen
1971Land
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. GB (1971) | Drama, Thriller
    Stiefel, die den Tod bedeuten
    4.7
    13
    4
    Drama von Richard Fleischer mit Mia Farrow und Dorothy Alison.

    Eine hübsche, junge Frau ist nach einem Sturz vom Pferd erblindet. Zur Erholung will sie einige Tage bei ihrem reichen Onkel und ihrer Tante auf dem Lande verbringen. Doch die Ruhe dort wird über Nacht zum Inferno des Schreckens. Sie stolpert buchstäblich über Leichen ihrer brutal ermordeten Verwandten. Als sie dann das Armband des Mörders findet, wird sie selbst zur Gejagten. Kann sie blind und hilflos, dem Mörder entkommen?

  2. IT (1971) | Drama, Komödie
    5.2
    6
    5
    Drama von Sergio Corbucci mit Adriano Celentano und Claudia Mori.

    Rom 1900. Nino, Weiberheld und Anführer einer Bande, ist wieder mal wegen einer kleinen "schlagfertigen" Widrigkeit, angeblich unschuldig im Kittchen. Doch Nino ist bald wieder frei und schwört Augustorello, dem Verräter, tödliche Rache. Schon ist ein Duell arrangiert und es kommt zu einer heißen Schlägerei. Die Spannung steigert sich bis zum Siedepunkt, da greift Rosa, der eigentliche Stein des Anstoßes, ein und beendet das tolle Treiben, sie will Nino lebend im Bett und so ziehen die beiden Streithähne unverrichteter Dinge ab. Doch in den Bergen zieht Augustorello seine Bande zusammen und es kommt zum großen Kampf - und wieder gewinnt Ninos Meute.

  3. DE (1971) | Komödie
    4
    7
    6
    Komödie von Peter Weck mit Uschi Glas und Roy Black.

    Unruhige Zeiten für eine ruhigen Komponisten: Kristian Wernher soll für seinen Vater, den Chef der "Internationalen Berg AG", uranhaltige Gesteinsproben aus Brasilien nach Österreich, genau genommen zum Wörthersee, überführen. Alles läuft unter strengster Geheimhaltung, der Treffpunkt wird nur unter Koordinaten durch's Telefon geflüstert, denn die Konkurrenz hat Wind von der Sache bekommen und zwei Agenten auf Kristians Fährte gesetzt. Die beiden - mit Geschick und Intelligenz nicht gerade gesegnet - jagen ständig dem Falschen nach. Doch Kristians Reise wird deshalb trotzdem nicht einfacher. An seinem Übergabeort eingetroffen, trägt er sich unter falschem Namen ins Hotelbuch ein, nicht ahnend, dass der Namensträger der verhasste zukünftige Nachfolger des allseits beliebten Gymnasialdirektors Bercelius ist. Das ruft desse Nichte Felicitas aus den Plan. Doch der smarte Gesteinsschmuggler weiß die Krallen dieser Katze zu stutzen.

  4. AT (1971) | Thriller
    5.6
    5.5
    9
    7
    Thriller von Alfred Vohrer mit Alain Noury und Horst Tappert.

    Der junge Argentinier Manuel Aranda kommt nach Wien, um die Leiche seines ermordeten Vaters zu überführen. Er gerät in ein undurchschaubares Netz internationaler Geheimagenten, die eine Formel von ihm fordern. Bei seinen Nachforschungen findet er heraus, dass sein Vater für die Nazis gearbeitet und seine hohe Position benutzt hat, um andere zu erpressen. Jetzt ist Manuel selbst auf der Suche nach der begehrten Formel für das Nervengas - um sie endgültig zu vernichten.

  5. DE (1971) | Erotikfilm, Komödie
    2.5
    9
    1
    Erotikfilm von Jerzy Macc mit Christine Schuberth und Achim Strietzel.

    Bei einem Schönheitswettbewerb gewinnen die süßen Blondinen Katrin und Ingrid eine Reise nach Sylt. Im Ferienparadies angekommen, lassen sie sich von den zahlreichen FKK-Stränden, den Nachtclubs und den attraktiven Männern verzaubern. Natürlich sind sie nicht die einzigen Urlauber, die dem “Reizklima” der Insel auf den Grund gehen wollen. Auch Konservenfabrikant Weber hätte gegen einen heißen Flirt nichts einzuwenden. Doch sein allzu direktes Auftreten steht seinem Erfolg im Wege.

    Alternativtitel: Nackter Sex auf Sylt und Nackte Liebe im heißen Sand

  6. 3.7
    6.3
    13
    10
    Kriminalfilm von Jesús Franco mit Fred Williams und Soledad Miranda.

    Professor Forrester und sein Assistent finden im Dschungel einen langgesuchten, geheimnisumwobenen Stein, dessen Elementarkräfte Reichtum und Weltherrschaft versprechen. Kurz darauf wird jedoch Forresters Assistent ermordet - und der Professor entführt, als er Hilfe holen wollte. Auch andere Organisationen scheinen Interesse an dem mysteriösen Fundstück zu haben. Forresters einflussreicher Freund, Lord Kingsley, bittet Scotland-Yard-Chef Sir Philipp um Hilfe - doch der ermittelt längst aus Eigeninteresse in der Sache.

  7. ES (1971) | Western
    5.4
    4
    1
    Western von León Klimovsky mit Guy Madison und Richard Harrison.

    Eine Wagenkolonne von Pionieren wird von Banditen überfallen, deren Anführer ein Mestize ist. Dank der Hilfe eines Mannes im Priesterrock gelingt es in der offenen Steppe ein verlassenes Fort zu erreichen. Der Kampf gegen die Banditen in unerträglicher Hitze und unter erbarmungsloser Sonne beginnt. Ohne Wasser und Hilfe von außen scheint der Widerstand aussichtslos. Die Menschen geraten in Panik und Verzweiflung. Damit sich die Pioniere nicht gegenseitig umbringen, muss der fremde Priester immer wieder eingreifen. Seine schnelle Hand am Revolver passt nicht so recht zu dem schwarzen Gewandt, das er trägt. Einseltsames Geheimnis steckt hinter dieser dunklen Erscheinung.

  8. DE (1971) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Peter Schamoni mit Friedensreich Hundertwasser und Doris Kunstmann.

    Peter Schamoni hat sozusagen das totale Hundertwasser-Portrait gedreht. Friedensreichs magische Puzzlewelt in einem Farbfilm - das sind 45 Minuten Hoffnung und Vergessen. Friedensreich malt die Welt, wie er sie will, wenn man sie ihn schon nicht ändern lässt. Leuchtend-sanfte Farben und ein still fließender Rhythmus, das ist ein funkelnd schillernder Bilderbogen - nein, eigentlich ein Regenbogen an einem friedensreichen Regentag. Man sieht den Maler in seiner natürlichen Umgebung, seinem natürlichen Habitus und Habitat, man sieht ihn mit der Mutter, einer knochigen alten Frau, die sich gleich der Grandma Moses ihren eigenen bunten kleinen Kosmos erschafft. Man sieht ihn mit Mädchen, mit Werftarbeitern und Schiffern, mit seiner schwarzen Katze und seinem schwarzen Hund. Bild eines freien Menschen, der, wenn es ihn danach gelüstet, auf den blanken Eisschollen nahe seiner Mühle im Waldviertel liegt und neben sich das Schneewasser gurgeln hört, der in seinem Wiener Jugendstil-Atelier hoch über der Stadt leere weite Räume um sich geschaffen hat, der im Vorgarten seines venezianischen Palazzo sitzt und Licht in sich hineintrinkt, der nackend am Meeresstrand malt und mit grellfarbigen Segeln - weißrot, rotblau, türkisrot gestreift - langsam die Buenta hinuntertreibt. Diese Totalen, das gleitende Schiff gesehen durch das Ufergehölz, haben einen wahrhaft fabelhaften Reiz. Sie sind schön, schön im verpönten Sinne; sie erzeugen Rührung und Lebensfreude zugleich, ein erfüllter Traum.

  9. CH (1971) | Erotikfilm
    4.2
    10
    2
    Erotikfilm von Erwin C. Dietrich und Hans Billian mit Britt Corvin und Ingrid Steeger.

    Ein schonungsloser Tatsachen-Report, nach dem Aufsehen erregenden, gleichnamigen Report in der illustrierten "Wochenend" über die jungen Mädchen von heute - explosiv, sexy, erotisch, nymphomanisch. Ohne jede Scham lassen sie die Hüllen fallen um den Mann zu verführen, der ihnen gefällt, auch wenn es der eigene Lehrer ist. Sie machen Liebe auf der Badematte, im D-Zug oder Autobus, im Kollektiv in Scheunen, mit Mann und Frau. "Blutjunge Verführerinnen" ist eine Bestandesaufnahme, welche Eltern und Erzieher zur Kenntnis nehmen müßen, so hart und offen dieser Film auch ist.

  10. FR (1971) | Komödie
    3.9
    3
    Komödie von Dino Risi mit Sophia Loren und Marcello Mastroianni.

    Nachdem sie entdeckt hat, dass ihr Verehrer verheiratet ist, beschließt die leidenschaftliche, junge Valeria, sich das Leben zu nehmen. Vorher ruft sie allerdings noch bei einer Telefonseelsorge an und klagt einem Priester ihr Leid. Doch anders als geplant erwacht Valeria überraschend lebendig im Krankenhaus - und an ihrem Bett sitzt der fürsorgliche Priester, mit dem sie telefonierte. Hals über Kopf verliebt sie sich in ihren Retter und sorgt folglich für peinliche Situationen am laufenden Band. Doch auch der Priester entwickelt Gefühle für die junge Frau - wenn da nur nicht das hinderliche Keuschheitsgelübde wäre... Mit "Die Frau des Priesters" inszenierte Regisseur Dino Risi eine turbulente Komödie mit erstklassiger Starbesetzung.

  11. US (1971) | Drama, Komödie
    5.1
    14
    2
    Drama von Ivan Passer mit George Segal und Karen Black.

    Der ehemalige Friseur JJ lungert auf den Straßen New Yorks herum und organisiert sich mit kleineren Deals für die Drogenbosse das Geld für den täglichen Schuss. Als er bei einem Einbruch die freimütige Parm kennen lernt, möchte er mit ihr zusammen ein neues Leben anfangen. Doch stattdessen droht er auch sie mit in den Drogensumpf zu ziehen. Als er von der Polizei geschnappt wird und diese ihn als Spitzel einsetzt, steht sein Leben erst Recht auf Messers Schneide.

  12. IT (1971) | Western
    5.8
    5.3
    8
    6
    Western von Lorenzo Gicca Palli mit Gianni Garko und Klaus Kinski.

    Auf Chester Conway wartet der Galgen. Er soll sich für einen Saloonüberfall verantworten, bei dem mehrere Menschen ihr Leben ließen. Detektiv Mister Silver soll Conways Unschuld beweisen und gerät dabei in eine Verschwörung, die schon mehrere Bewohner des Dorfes ihr Leben gekostet hat und auch seines in Gefahr bringt.

  13. IT (1971) | Western, Italowestern
    4.6
    6.8
    4
    3
    Western von Pasquale Squitieri mit Leonard Mann und Ivan Rassimov.

    Jeremias Bridger verfolgt die Indianer mit gnadenlosem Hass: Der wortkarge Einzelkämpfer war einziger Überlebender eines Indianerangriffs auf die Farm seiner Eltern. Dann entdeckt Bridger, dass die skrupellosen Großgrundbesitzer Prescott und Perkins für den Tod seiner Eltern verantwortlich sind.

  14. DE (1971) | Komödie
    5.8
    12
    4
    Komödie von Gérard Oury mit Louis de Funès und Yves Montand.

    Als Don Salluste de Bazan seinen angenehmen Job als Beamter des spanischen Königshauses verliert, setzt er alle Hebel in Bewegung, um diesen Umstand rückgängig zu machen. Keine Intrige ist ihm hierfür zu unangebracht, und am liebsten würde der unehrernhaft Entlassene gleich eine Ebene höher wieder ins geschäft einsteigen: auf dem Thron!

  15. DE (1971) | Komödie, Erotikfilm
    2.6
    4
    1
    Komödie von Michael Miller mit Ingrid Steeger und Claus Tinney.

    Dieser Film, basierend auf Mozarts Libretto "Entführung aus dem Serail" von 1782, ist eine Geschichte wie aus "Tausend und eine Nacht" und erzählt die auf Fakten beruhende Geschichte von Emily Barlow, welche von algerischen Piraten von einem Schiff geraubt und dem Bey von Algier zum Geschenk gemacht wurde. In der ersten Ausgabe des 1860 erschienenen Romans hatte es sechzehn Illustrationen, welche keine Zensur auf der Welt passierten. Auf der ersten Seite ist der Inhalt wie folgt wiedergegeben: "Szenen aus dem Harem eines östlichen Potentaten, wahrheitsgetreu und lebendig wiedergegeben. Die vollen Einzelheiten der Verführung und die völlige Unterwerfung unter die geilen Gelüste der Türken, beschrieben in all der Würze und Einfachheit, die Authentizität garantiert." "Der lüsterne Türke" gilt neben "Fanny Hill" als charakteristisches Beispiel englischer Literatur.

  16. DE (1971) | Drama, Pferdefilm
    3.8
    4
    1
    Drama von James Hill mit Mark Lester und Walter Slezak.

    Ein Pferdefilm über eine besondere Freundschaft zwischen einem Hengst und einem Jungen.

  17. US (1971) | Komödie, Kriminalfilm
    4.2
    15
    3
    Komödie von James Goldstone mit Jerry Orbach und Leigh Taylor-Young.

    Kid Sally Palumbo soll, im Auftrag seiner Oma "Big Momma", den Boss der einer Mafiaorganisation in New York entmachten. Um ihn zu besänftigen, erteilt dieser ihm den Auftrag, ein Radrennen zu organisieren. Allerdings erweist Kif Sally sich als absolut unfähig, was neues Öl ins Feuer bringt und den Kampf der verschiedenen Gangs nur weiter anstachelt.

  18. US (1971) | Abenteuerfilm, Drama
    4.6
    6
    3
    Abenteuerfilm von John Frankenheimer mit Omar Sharif und Leigh Taylor-Young.

    Beim königlichen Buzkashi, dem alljährlich stattfindenden Reiter-Kampfspiel, muss Uraz mit einem gebrochenen Bein aufgeben. Für ihn ist die Schande der Niederlage schlimmer als die Verletzung. Er fasst den verzweifelten Entschluss, sich und seinem Vater Tursen mit einem Gewaltritt ohnegleichen doch noch seine Überlegenheit zu beweisen. Der Weg, den er nimmt, ist die "Straße der Toten Männer" - 250 Meilen unwegsamstes Gelände. Werden Uraz und seine Begleiter diese lebensgefährlichen Strapazen durchstehen können?

  19. GB (1971) | Horrorfilm
    5.6
    5
    7
    Horrorfilm von Seth Holt mit Andrew Keir und Valerie Leon.

    Der Archäologe Julian Fuchs stößt mit seinem Team auf die Grabkammer der Göttin Tera und deren perfekt erhaltene Mumie. Die Forscher öffnen den Sarkophag und entfernen die Grabbeigaben, die ihren Körper umgeben. Ein fataler Fehler, denn Terra schwört den Grabschändern grausame Rache. Ihr Geist dringt in Julians Tochter Margareth ein und nimmt Besitz von deren Körper. Unter Tessas Einfluss begibt sich Margaret auf die Suche nach den Expeditionsmitgliedern, um sie auf fantasievolle aber grausame Weise zu töten.

  20. GB (1971) | Horrorfilm, Vampirfilm
    5.4
    4.8
    16
    12
    Vampirfilm von Jimmy Sangster mit Ralph Bates und Barbara Jefford.

    Österreich 1830. Der junge Brite Richard Lestrange nimmt eine Stelle als Englischlehrer im sagenumwobenen Schloss Karnstein an, das inzwischen eine Mädchenschule beherbergt. Eine seiner Schülerinnen ist die hübsche Mircalla, die Richard mit ihrer faszinierenden Ausstrahlung magisch anzieht. Währenddessen häufen sich mysteriöse Vorfälle und mehr und mehr Mädchen verschwinden auf mysteriöse Weise. Der Geschichtslehrer Giles Barton stellt Nachforschungen an und konfrontiert Richard mit seiner unfassbaren Entdeckung. Aber Richard will nicht glauben, dass die von ihm verehrte Mircalla in Wirklichkeit die blutrünstige Vampirfrau Carmilla Karnstein sein soll. Ein fataler Fehler.

  21. US (1971) | Abenteuerfilm, Western
    5.6
    18
    5
    Abenteuerfilm von Richard C. Sarafian mit Richard Harris und John Huston.

    Irgendwo inmitten der nordamerikanischen Wildnis, zu Beginn des 18. Jahrhunderts: Eine Gruppe von Fallenstellern und indianischen Händlern ist mit ihren Waren auf dem Rückweg in die Zivilisation, als sie von dem plötzlich einbrechenden Winter überrascht wird. Verzweifelt kämpfen sie gegen die Naturgewalten an. Als ihr Führer Zachary Bass durch den Angriff eines Bären schwer verletzt wird, lassen ihn seine Gefährten zum Sterben zurück. Doch Zachary erholt sich von seinen Verletzungen und schwört Rache. Nun beginnt er eine gnadenlose Jagd auf seine ehemaligen Gefährten.

  22. DE (1971) | Musikfilm, Komödie
    4.6
    4.3
    4
    5
    Musikfilm von Harald Reinl mit Roy Black und Uschi Glas.

    Robby ist der Neffe des großen Hotelketten-Besitzers Mertens. Als ihm der Kauf eines kleinen, aber wunderschön gelegenen Privat-Hotels angeboten wird, soll Robby das Objekt inkognito kennenlernen. Er tritt die Stelle eines Pförtners an. Amüsiert beobachtet er, wie sich alle Mühe geben, einem anderen vermeintlichen Spion ein vollbesetztes Hotel vorzuspielen. Längst hätte Robby Bericht erstattet, wenn da nicht die liebliche Sabine wäre, an die er sein Herz verloren hat.

  23. US (1971) | Drama
    ?
    Drama von David Schickele mit Jack Nance und Paul Eyam Nzie Okpokam.

    1968: Martin Luther King, Robert Kennedy und Bobby Hutton sind tot. In Nigeria tobt der Bürgerkrieg im zweiten Jahr ohne Aussicht auf Besserung. In San Francisco lebt Gabriel, ein junger Nigerianer, der sich selbst persönlich und politisch reflektiert und eine große Verlorenheit spürt. Regisseur David Schickele zeichnet in Bushman ein teilweise fiktives, teilweise dokumentarisches Porträt seiner faszinierenden Hauptfigur, anhand der er gesellschaftliche und politische Vorgänge abbildet. (SK)

  24. ZA (1971) | Actionfilm
    ?
    2
    Actionfilm von Louis de Witt mit Ken Gampu und Abigail Kubeka.

    Joe Bullet muss 1973 ein außergewöhnlicher Anblick für Sowetos Kinogänger gewesen sein. Ken Gampus körperliche Präsenz und Lässigkeit lassen an Shaft oder James Bond denken. Actionreich kreist die Handlung um den Plan eines zwielichtigen Gangsters, ein Fußballpokalfinale zu manipulieren. Es gibt Intrigen, Mord und nur eine Rettung – Joe Bullet!
    Mit dem Film wollte der geschäftstüchtige Produzent Tonie van der Merwe einen neuen Markt erobern. Anknüpfend an die schwarze Popkultur der 70er und das Blaxploitation-Genre war es einer der ersten Filme mit durchweg schwarzer Besetzung, darunter Stars wie Gampu und Abigaill Kubeka. Joe Bullet bot nicht nur einen aufregenden neuen Publikumshelden, sondern auch die Vision eines schwarzen Daseins, das sich völlig von den damaligen Zuständen unterschied. Handlungsfähigkeit, Ambitionen und Macht entsprachen nicht der Wirklichkeit der meisten schwarzen Südafrikaner unter der Apartheid. Obwohl der Film nicht offenkundig politisch war, wurde er bald verboten und jahrzehntelang nicht gezeigt.
    Nun liegt Joe Bullet in einer restaurierten Fassung vor – ein komplexes, fesselndes Stück südafrikanischer Filmgeschichte, das eine Neubewertung verdient. (Text: Berlinale)