Die besten Filme von 1971
- Pays decocagne?Dokumentarfilm von Pierre Étaix.
Dokumentation von Pierre Étaix im Kontext der Ereignisse des Pariser Mai. Der Regisseur interviewt mehrere Franzosen im Urlaub über verschiedene Themen, wie zum Beispiel die Mondlandung.
- So guteFreunde?6Drama von Otto Preminger mit Dyan Cannon und James Coco.
Julie Messinger hat es geschafft. Als Frau eines rennomierten Herausgebers einer Zeitschrift ist sie gut versorgt und hat einen kleinen Freundeskreis, der aus dem gutmütigen Dr. Timothy Spector, dem Fotografen Cal Whiting und dessen Freundin Miranda besteht. Doch als ihr Mann Richard sich einer kleineren Operation unterzieht, kommt es zu Komplikationen. Während er im Koma liegt, erfährt Julie Dinge über ihren Mann, die ihre Ehe in einem neuen Licht erscheinen lassen.
- Star SpangledGirl?Komödie von Jerry Paris mit Sandy Duncan und Tony Roberts.
Die beiden Herausgeber Andy Hobart und Norman Cornell sind zwei selbsternannte Radikale, die für eine Untergrund-Zeitung arbeiten. Als sie die selbstbewusste Amy Cooper treffen, verlieben sich die beiden Linken in das Mädchen, das mit ihren amerikanischen Idealen die personifizierte Antithese ihrer eigenen Überzeugungen ist.
- Der Unbezwingbare SuperChan?41Fantasyfilm von Yang Sun mit David Tang Wei und Tsai Wang Ai.
Der Taiwanesische Film Der Unbezwingbare Super Chan schickt einen Kämpfer auf einen blutigen Rachefeldzug.
- Was sehe ich...! Was seheich...!?6Erotikkomödie von Paul Verhoeven mit Bernard Droog und Wim Kouwenhoven.
Greet ist eine Amsterdamer Prostituierte, deren beste Freundin Nel – ebenfalls Prostituierte – von ihrem Zuhälter missbraucht wird. Greet verliebt sich in den verheirateten Piet. Daraufhin beschließt Nel, ein neues Leben anzufangen, was sich allerdings als schwierig erweist.
- BillyJack5.674Western von Tom Laughlin mit Victor Izay und Tom Laughlin.
Der Halbindianer Billy Jack (Tom Laughlin) lebt seit seiner Rückkehr aus Vietnam in einem Indianerreservat in Arizona. Dort ist eine Schule, an der Rassenintegration praktiziert wird, reaktionären Weißen ein Dorn im Auge. Als sich eine schwangere weiße Minderjährige vor ihrem Vater in die Schule flüchtet, kommt es zu blutiger Gewalt.
- JoeBullet?2Actionfilm von Louis de Witt mit Ken Gampu und Abigail Kubeka.
Joe Bullet muss 1973 ein außergewöhnlicher Anblick für Sowetos Kinogänger gewesen sein. Ken Gampus körperliche Präsenz und Lässigkeit lassen an Shaft oder James Bond denken. Actionreich kreist die Handlung um den Plan eines zwielichtigen Gangsters, ein Fußballpokalfinale zu manipulieren. Es gibt Intrigen, Mord und nur eine Rettung – Joe Bullet!
Mit dem Film wollte der geschäftstüchtige Produzent Tonie van der Merwe einen neuen Markt erobern. Anknüpfend an die schwarze Popkultur der 70er und das Blaxploitation-Genre war es einer der ersten Filme mit durchweg schwarzer Besetzung, darunter Stars wie Gampu und Abigaill Kubeka. Joe Bullet bot nicht nur einen aufregenden neuen Publikumshelden, sondern auch die Vision eines schwarzen Daseins, das sich völlig von den damaligen Zuständen unterschied. Handlungsfähigkeit, Ambitionen und Macht entsprachen nicht der Wirklichkeit der meisten schwarzen Südafrikaner unter der Apartheid. Obwohl der Film nicht offenkundig politisch war, wurde er bald verboten und jahrzehntelang nicht gezeigt.
Nun liegt Joe Bullet in einer restaurierten Fassung vor – ein komplexes, fesselndes Stück südafrikanischer Filmgeschichte, das eine Neubewertung verdient. (Text: Berlinale) - Der Mut desVolkes?4Drama von Jorge Sanjinés mit Domitila de Chungara und Eusebio Gironda.
Der Mut des Volkes ist eine dokumentarische Nachstellung des von der Regierung angeordneten Massakers in der Mine Siglo XX im Jahre 1967 in Bolivien, bei dem mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen sind. (MK)